Unterschied 320i zum 328i
Hallo,
habe mir einen 320i Cabrio, 2L 150 PS zugelegt.
Der Motor sehr schön. Auch die Entgeschwindigkeit ist i.O. Etwas enttäuscht bin ich jedoch vom Durchzug.
Unter 4.000 läuft ja fast nichts. Ich bin natürlich von meinem anderen Fahrzeug, Focus TDCI 115 PS die Leistungsabgabe ab 2.000 Touren gewöhnt.
Meine Frage an Euch: Ist der 328i, deutlich besser?
Oder muss der genau so getreten werden?
Danke?
27 Antworten
bin früher 320 gefahren. jetzt nen 328. Der Unterschied ist doch schon gewaltig....
Es wird immer Autos geben, die schneller sind...
ein M3 hat natürlich mehr Leistung in allen Lagen,... aber wenn ihr hier mal ein wenig rumsucht, werdet ihr sehen, daß auch einige m3 fahrer noch mehr power möchten!!
...
....
...... Aber was soll der Quatsch?
Ich kauf mir doch auch keinen Micra, und sage dann :" ein corsa zieht besser " ?!!!!!?!!!!!
Hatte vorher bei mir auch nen M52 B20er drin!
Die Tatsache das er erst ab hohen Drehzahlen einigermaßen angefangen hat zu ziehen und ich dadurch nen abartig hohen Spritverbrauch hatte, hat mich dann dazu gebracht den 2,8er rein zu bauen!
Und ich möchte ihn nicht mehr missen!!!!!!!!
Ich versteh die Leute nicht die rumjammern das nen 320i oda größer ihnen zu lahm geht...machen die keine probefahrt????
Zitat:
Original geschrieben von Rene0380
leichterer schwungscheibe rein und fertig ist der leck dann kommt sogar ein 320 richtig gut
was kostet eine neue schwungscheibe ? ist glaubig bals nötig bei mir , kein anfahren mehr ohne ruckeln !!
Ähnliche Themen
Hallo,
also ich weiß nicht was manche erwarten. Sicher, die BMW 6-Zylinder gehen erst ab 4.000 U/min richtig gut. Aber wer fährt denn bitte im normalen Straßenverkehr mit solchen Drehzahlen? Nur wenn ich mal richtig Feuer geben will, dann geht er über 4.000. Es sind immerhin bis zum M3 maximal "nur" 3.2l Hubraum. Wer ein Auto ohne Turbo- oder Kompressoraufladung will, was schon ab Standgas richtig zupackt soll sich nen Alpina B8 kaufen. Und wem das auch noch nicht reicht der hat eindeutig ein Problem... 😁
Zitat:
Original geschrieben von fishmania
Hallo,
....soll sich nen Alpina B8 kaufen. Und wem das auch noch nicht reicht der hat eindeutig ein Problem... 😁
Nene....wem der Alpina nicht reicht kann ja noch nen Kompressor auf den V8-Motor setzen...dann ist man bei ca. 500 PS und wem das nicht reicht dann sollte sich derjenige bisschen Land kaufen und nen Jet dazu und da rumheizen...und wem DAS nicht reicht der hat dann ein sehr GROßES Problem.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von aLeX325i83
was kostet eine neue schwungscheibe ? ist glaubig bals nötig bei mir , kein anfahren mehr ohne ruckeln !!
WAS FÜRN DING????? Bei mir ruckelt es auch ab und zu beim anfahren?!??!?! hat das mit der schwungscheibe was zum tun oder was??? ****OMAT! meine kupplung macht sich nämlich auch schon bemerkbar und das nach 75000 tkm o_O
Zitat:
Original geschrieben von Allesgeber
OH, oh, da hab ich aber einnen wunden Punkt angesprochen....
Gruß Allesgeber
Wieso hast du da einen wunden Punkt angesprochen?
Das ist völlig normal, du hättest das doch schon bei der Probefahrt feststellen müssen.
Man kann die Charakteristik eines Diesels nicht mit der eines Benziners vergleichen, schon gar nicht wenn es ein Sauger ist.
Also ich bin vor kurzem einen Audi S2 Coupé vom Kumpel gefahren, und der hat ja einen Turbo und so um die 230 PS. Aber ich war froh, als ich wieder meinen 328er unterm Arsch hatte.
Diese Charakteristik ist nichts für mich, bevor der Turbo kommt passiert gar nichts (viel weniger als bei meinem) und dann kommt auf einmal der Hammer. Geht zwar echt richtig gut der Wagen, aber diese harmonische Leistnugsenfaltung vom 328i gefällt mir persönlich wesentlich besser! Das ist nicht so "unberechenbar".
MfG
Chrisok
Moin,
Wo es hier doch quasi behauptet wurde ...
Es gibt WEDER einen Drehmomentvorteil, noch einen Leistungsvorteil ZWISCHEN einem R6 und einem V6-Motor. Das ist UNMÖGLICH.
Die Leistungs- und Drehmomentunterschiede KOMMEN nicht aus der Bauweise, sondern aus der MOTORAUSLEGUNG (Brennraumgestaltung, Ventilanordnung, Ventilanzahl, Steuerzeiten, etc.pp.)
Wenn ein V6 Motor einem R6 Motor überlegen ist, liegt das an der auslegung des Motors, so wie auch ein R6 Motor einem anderen überlegen sein kann.
MFG Kester
Man man man,
erstens zum Thema: ständig auf die drehzahl achten und dann gummi geben...Natürlich macht das spass, aber halt nicht immer. Bin normaler arbeiter und kein Rennfahrer
zweitens zum Thema: schlechter Autofahrer/ kann nicht fahren...nur weil mir der untere drehzahlbereich nicht passt und ich die meinung vertrete, das die karre( wohl gemerkt meine eigene) kacke ist, bin ich ein schlechter autofahrer. Cool Cool ! Also sind alle auto testfahrer von AutoBild, DSF, etc. , die was zu nörgeln haben schlechte Autofahrer....sicherlich...isklar
drittens zum Thema: Kommt er halt erst im oberen Bereich....das ist ungenügend, muss ich aber mit leben!
viertens zum Thema Force: Ist ein cooler spruch, aber mehr was für den ZOO.
Fünftens zum Thema Playboy54: Gilt das gleiche wie eine Spalte darüber, mit dem zusatz: Wieso wieder Opel...Kann aus dem Satz nicht erkennen bzw. heraushören, das ich schonmal Opel gefahren bin!
Sechtens zum Thema VauSex: Danke für die geteilte Meinung!
siebtens zum Thema Probefahrt: Wenn man vorher ein Auto mit 90 Ps gefahren hat und dann eins mit 193 Ps, ist es wohl klar, das man davon erstmal begeistert ist. Die kleinen lücken und tücken kommen meistens erst später...oder dachtes du ich fahr nen halbes jahr probe und entscheide mich dann erst??
achtens zum Thema ShahSaied: Beste antwort...nimmts wenigstens mit Ironie...Kann halt nichts dafür, wenn mein Gefühl mir sagt, es könnte noch schneller gehn!!!
So...Ende im Gelände
An alle die auf meine Antwort geantwortet haben besten dank.
THX
Mikel
siehs doch positiv: du hast ein auto womit du gemühtlich rumcrusen kannst in den unteren drehzahlen... und auch gleichzeitig ne menge power, wenn du mal willst oder musst in den hören drehzahlen... und das ist mehr power als ein grossteil der autos die so täglich unterwegs sind...