Unterschied 318ci: 118PS - 143PS
Hallo Leute!
Will mir einen E46 318ci zulegen, weil mein alter E36 318tds eingegangen ist. Was sagt ihr zu dem 118PS Motor? Geht der auch akzeptabel. Sicher 100 zu 1 wenn man den mit dem alten 318tds vergleicht? oder?
Was hat sich denn vom 118Ps Motor zum 143PS Motor verändert? Ist es möglich mit einfachen Mitteln aufzurüsten?
Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Und was darf ein 318er kosten?
lg Stefan
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dani_3987
Hallo,
ein DTC (Dynamisches Traktions Controll) wirst du beim 118PS Motor nicht finden. DTC gabs erst mit DSC III 2 stufig schaltbar im 143 PS Motor.
MFG Daniel
Aber DSC III 2 stufig schaltbar gabs im 118PS 318Ci. Hat das dann kein DTC?!
Hi,
was ist denn bei dem 143 PS Motor 2-stufig schaltbar? Ich habe da nur den DSC Knopf, wenn ich da rauf drücke leuchtet die Lampe im Cockpit?
Gruß Marvin
Und wenn du länger drückst, leuchten 2 Lampen im Cockpit! 😁
Dann ist es ganz aus.
greetings
Hallo.
Das 2 stufige DSC wurde erst mit den neuen Motoren eingeführt. Die "alten" DSC´s waren an und abzuschalten.
Bei den neuen DSC´s mit 2 stufiger Abschaltung kommt man durch kurzes Drücken in den DTC Modus (Schlupfleuchte leuchtet auf) durch langes drücken wird es komplett abgeschaltet (Schlupfleuchte + gelbe Handbremsleuchte leuchten auf).
Meines Wissens wurde dieses 2 stufige System aber erst im 143PS Motor verbaut!
MFG Daniel
Ähnliche Themen
Was schaltet sich denn nun genau ab?
Auf Stufe 1 mit einer Lampe und Stufe 2, wie wirkt sich das aus?
Ich nehme mal an ABS bleibt immer an?
Gruß Marvin
DTC (Schlupflampe leuchtet) lässt einen größeren Schlupf an den Hinterrädern zu. Leuchten Handbremsleuchte + Schlupfleuchte so ist das DSC komplett deaktiviert. D.h. die Antriebsschlupfregelung sowie das "ESP" sind komplett abgeschaltet. ABS und Cornering Brake Controll sind immer an, die lassen sich nicht deaktivieren.
MFG Daniel
Hi,
danke das ist doch mal eindeutig, habe das Auto jetzt ein halbes Jahr und wußte nicht das man das Abschalten kann. Danke schön. man lernt ja nie aus...
Gruß Marvin
Zitat:
Original geschrieben von dani_3987
DTC (Schlupflampe leuchtet) lässt einen größeren Schlupf an den Hinterrädern zu. Leuchten Handbremsleuchte + Schlupfleuchte so ist das DSC komplett deaktiviert. D.h. die Antriebsschlupfregelung sowie das "ESP" sind komplett abgeschaltet. ABS und Cornering Brake Controll sind immer an, die lassen sich nicht deaktivieren.
MFG Daniel
Beim e46 gibts kein ESP! Der hat DSC III, und das ist eine Konbination von Antriebsschlupfregelung, Bremsassistent und Cornering Brake Control. Der Unterschied zu ESP ist, daß ESP ständig während der Fahrt stabilisierend eingreift, DSC nur dann, wenn tatsächlich gebremst wird. Bei einmaligem Drücken wird nur die Schlupfregelung abgestellt (zum freiwühlen im Schnee, oder driften in Kurven), während bei längerem Drücken das DSC komplett abgestellt wird. Deshalb leuchtet ja auch zusätzlich die Lampe von der Handbremse. Mit dem ABS hat das aber nichts zu tun, das ist immer aktiv.
Falsch, also nochmal
Es gibt ASC, das war glaube ich bis 09/01 in Serie.
Das war eine Kombination aus einer Traktionskontrolle und CBC (Cornering Break Control) und noch ein paar kleinere Spielerreien. Das war nur komplett daktivierbar.
Das System, welches ab 09/01 in Serie war, ist DSC 3. Das ist das ESP.
Wenn du es im DTC Modus fährst, ist keine Antriebsschlupfregelung oder irgend ein Humbug abgeschaltet, sondern der Bereich, in dem es reagiert ist einfach nur später. Wer es ausprobieren will, fahr mal im DSC Modus einen vereisten Berg hoch und dann im DTC Modus. Da ist der Unterschied kaum warnehmbar.
Zu dem DSC, welches bis 09/01 als SA erhältlich war, kann ich nichts sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Joringel39
Beim e46 gibts kein ESP! Der hat DSC III, und das ist eine Konbination von Antriebsschlupfregelung, Bremsassistent und Cornering Brake Control. Der Unterschied zu ESP ist, daß ESP ständig während der Fahrt stabilisierend eingreift, DSC nur dann, wenn tatsächlich gebremst wird. Bei einmaligem Drücken wird nur die Schlupfregelung abgestellt (zum freiwühlen im Schnee, oder driften in Kurven), während bei längerem Drücken das DSC komplett abgestellt wird. Deshalb leuchtet ja auch zusätzlich die Lampe von der Handbremse. Mit dem ABS hat das aber nichts zu tun, das ist immer aktiv.Zitat:
Original geschrieben von dani_3987
DTC (Schlupflampe leuchtet) lässt einen größeren Schlupf an den Hinterrädern zu. Leuchten Handbremsleuchte + Schlupfleuchte so ist das DSC komplett deaktiviert. D.h. die Antriebsschlupfregelung sowie das "ESP" sind komplett abgeschaltet. ABS und Cornering Brake Controll sind immer an, die lassen sich nicht deaktivieren.
MFG Daniel
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Falsch, also nochmal
Es gibt ASC, das war glaube ich bis 09/01 in Serie.
Das war eine Kombination aus einer Traktionskontrolle und CBC (Cornering Break Control) und noch ein paar kleinere Spielerreien. Das war nur komplett daktivierbar.
Das System, welches ab 09/01 in Serie war, ist DSC 3. Das ist das ESP.
Wenn du es im DTC Modus fährst, ist keine Antriebsschlupfregelung oder irgend ein Humbug abgeschaltet, sondern der Bereich, in dem es reagiert ist einfach nur später. Wer es ausprobieren will, fahr mal im DSC Modus einen vereisten Berg hoch und dann im DTC Modus. Da ist der Unterschied kaum warnehmbar.
Zu dem DSC, welches bis 09/01 als SA erhältlich war, kann ich nichts sagen.
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Zitat:
Original geschrieben von Joringel39
Beim e46 gibts kein ESP! Der hat DSC III, und das ist eine Konbination von Antriebsschlupfregelung, Bremsassistent und Cornering Brake Control. Der Unterschied zu ESP ist, daß ESP ständig während der Fahrt stabilisierend eingreift, DSC nur dann, wenn tatsächlich gebremst wird. Bei einmaligem Drücken wird nur die Schlupfregelung abgestellt (zum freiwühlen im Schnee, oder driften in Kurven), während bei längerem Drücken das DSC komplett abgestellt wird. Deshalb leuchtet ja auch zusätzlich die Lampe von der Handbremse. Mit dem ABS hat das aber nichts zu tun, das ist immer aktiv.
nee, alles falsch! :-)) Hab grad in der Bedienungsanleitung nachgeschaut (DSC III):
--> einmal kurz Drücken: DSC ist abgeschaltet, DTC + CBC bleiben aktiv, d.h. die Schlupfregelung ist noch in Betrieb
--> lang Drücken: alles ist ausgeschaltet.
So wie ich das lese, bedeutet abgeschaltet auch vollständig abgeschaltet. Da steht nix drin, von späterem Reaktionsbereich. Wenn Du den vereisten Berg ohne DTC hochkommst, dann liegts vielleicht eher an guten Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von dani_3987
Hallo.
Das 2 stufige DSC wurde erst mit den neuen Motoren eingeführt. Die "alten" DSC´s waren an und abzuschalten.
Bei den neuen DSC´s mit 2 stufiger Abschaltung kommt man durch kurzes Drücken in den DTC Modus (Schlupfleuchte leuchtet auf) durch langes drücken wird es komplett abgeschaltet (Schlupfleuchte + gelbe Handbremsleuchte leuchten auf).
Meines Wissens wurde dieses 2 stufige System aber erst im 143PS Motor verbaut!
MFG Daniel
Ich hab ein 118Ps 318Ci Coupé mit DSC III, also 2 stufig... Bj:9/2000
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Die 16l Verbrauch kommen einfach daher, dass nicht mehr Sprit durchgehen kann, als 32l in einer Stunde. Beim 318i ist es bei Vmax und 6500 U/min nicht anders.Zitat:
Original geschrieben von BlackRavN
Wobei ich ja glaube, dass sie zumindest beim 316 noch genutzt wird, um ihn bei 210 abzuriegeln. Da die Momentanverbrauchsanzeige bei 16L stehen bleibt, egal ob man das Pedal voll oder nur 3/4 durch tritt.Wenn der Motor aus ist, ist sie bei mir fast geschlossen! 😉
greetings
Unser 116i ist begrenzt, bei 6100 U/min und realen 201 km/h. Da geht der Momentverbrauch dann auf etwas über 9l runter.
Kannst du mir das nochmal genauer erklären?
Warum nicht?
Danke!