Unterschied 318

BMW 3er E36

Hallo Leute .

Ich hab da mal eine frage: Weiss einer von euch was der unterschied zwischen einen 318i und 318is ist????? Ich würd mal gerne ausfürliche informationen lesen!!!!Vom modell e36!!!!!!

Freue mich auf eure antworten.GRUß!!!!!!!!!!

39 Antworten

Also doch 320

Vielleicht bist du noch gar nicht den 318is coupe gefahren und denkst dass der 318is schwächer ist als der 320.Ich mein der 320 läuft villeicht ruhiger aber ob er wirklich schneller als der is ist???

gefahren bin ich noch keinen,aber etliche 320ger.
laut werksangaben aus meinem bedienbuch:
318 is coupe
0-50 3,3s
0-80 7,0s
0-100 10,4
höchstgeschw. 213

320 coupe
0-50 3.0 s
0-80 6,4
0-100 9,9
höchstgescw 214

alles werksangaben. bekanntlich sind die autos aber schneller und beschleunigen besser

so so

Vielen Dank für die angaben.Ich find so ein grosser unterschied ist es nun auch mal wieder nicht!!

das nicht aber wenn man bedenkt das der 320 1315kg wiegt und der 318is nur 1240,der 320 aber nur 10 ps mehr hat,sieht man die kraft eines 6-zylinders.
aber wie gesagt beides sind gute autos,und durchaus zu empfehlen.

mfg

Ähnliche Themen

Ist das Drehmoment bei 320 und 318is eigentlich gleich oder nicht??

Und um wieviel wiegt der compact denn leichter???

Und gibt es beim is verschiedene Motorvarianten??

drehmoment 318is 175 nm
320 195 nm
mehr hubraum ->mehr drehmoment
es gibt keine verschiedenen motorvarianten. is ist is.
was nen kompakt wiegt weis ich nicht. ich schätze so 1100 kg.

hi,

also in der Endgeschwingigkeit ist der 320 weit höher, aber in der Beschleunigung ist kein so großer Unterschied. Weil erstens das leergewicht geringer ist, und der 320 kaum mehr drehmoment hat. Mit zum teil meinte ich, das ich es mal miterlebt hatte, wie ein 318 coupe beim beschleunigen schneller war als ein 320.... (kleines race) aber veralgemeinern kann ich das nicht, weil ich nicht weis in welchem zustand die fahrzeuge waren.
Soweit ich weiß gibts nur einen typ 318 16V. ti und is ist wohl nur zwischen coupe und compakt unterschieden worden.

Der compakt hat in der beschleunigung vorteile, weil er leichter ist, ist aber in der endgeschwindigkeit net ganz so schnell, weil er einen größeren windwiederstand hat.

Man kann mit allen modelen zügig fahren,
Hab nen E46 318 und es fährt sich ganz gut. zum thema endgeschwindigkeit... Die ist bei mir begrenzt. bei Tacho 210 ist empti, und selbst berg ab gehts net schneller, da fällt dann nur der benzinverbrauch.....

gruß

also 1 kmh unterschied in der endgeschw. ist doch kaum ein unterschied.ich habs hier schwarz auf weiß aus der bedienungsanleitung vom e36. ich hatte zwar mal einen der 230 gefahren ist,aber so was weis man nie obs genau stimmt. ich hatte mal nen 318 der auch seine 220 gemacht hat.
bin letztens mal den e46 318 gefahren.habe ihn richtig geprügelt und trozdem hat der nich mehr als 9 liter gebraucht ist das normal? davon war ich richtig begeistert,da mein e36 damals bei vollgasimmer so 11 liter haben wollte.

mfg

hi

@m3ar,
papier ist geduldig....

die haben ne kürzere übersetztung, die kleinen. Und mit der elektronik drosseln sie die kleinen extra glaube ich.... meiner hört bei 210 (tacho)auf brief 209. und der aktuelle 325 mit automatik hat glaub ich so ca 235 eingetragen. der Läuft ca 250 (tacho) und das müste so ziehmlich stimmen, da neben mir ein mercedes clk 320 auch nicht vorbeigekommen ist.

also bei meiner flotten fahrweise pendle ich im schnitt pro tankfüllung zwischen 9 und 10 Liter. Gelegentlich bin ich schon bei 11 gewesen, Stadt und stop and go.... und die ganzen elektrischen verbraucher... 4kw anlage....
Aber wenn ich langstrecken fahre, dann bin ich bei ca. 6,5l oder drunter....

Aber vom verbraucht vom 325 wollen wir lieber nicht reden ... bei vollgas 40km autobahn so ca 15 - 20 L auf 100 km schnitt

ja die 20 liter sind schnell erreicht. verbraucht mein 328er auch bei vollgas auf der autobahn.
ich hatte mal nen m3.der is auch mal locker auf 25 gekommen,aber die leistung stimmte auch.

mfg und guten rutsch

Ich fahre im Moment nen 318is und hatte vorher einen 320 und kann dazu folgendes sagen:

Wenn du wert auf Laufruhe und angenehm ruhiges Fahren legst, dann nimm auf jedenfall den 320. Der 318is ist der lauteste und rauheste Motor aus der E36-Reihe (der 1.8 Liter).
Von der Beschleunigung her finde ich den 320 angenehmer, wenn er auch nicht wirklich schneller ist. Der 6 Zylinder kommt besser, je höher die Drehzahl geht, beim 318is hat man ab 4000 - 4500 u/min das Gefühl, als ob die Beschleunigung gleich bleibt und nicht stärker wird (außerdem wirds wirklich laut).

Zu den Kosten:
Der 320 braucht nach meiner Erfahrung schon 1-2 Liter mehr. Wenn man jedoch eine 320 Limousine einem 318is Coupé gegenüberstellt, hat man durch die sehr hohen Versicherungskosten des 318is (weil es halt ein Coupé ist) was die Kosten betrifft etwa die Waage (ich zahle für den 318is etwa !!190 EUR!! mehr!!!.

Wenn noch Fragen offen sind, frag ruhig.

Ich persönlich würde wieder den 320 nehmen, jedoch lege ich auch Wert auf Ruhe im Auto.

Gruß
noplan

PS: Meines Wissens hat nicht jeder 320 24 Ventile!!! Beim Kauf auch darauf achten, dass er schon Vanos hat.

als überzeugter is fahrer mein senf zum thema:

Vmax: 320- 217kmh
318is-213kmh
Werksangabe.. das der 320 schneller ist is klar aber wieviel genau ist halt von wagen zu wagen unterschiedlich

Beschleunigung: so bis ca 120 mal der is mal der 320 vorne weg aber danach fährt einem der 320 langsam davon

kommt aber halt auch immer auf die fahrer an

Versicherung: 320 billiger weil der is höher eingestuft ist.

Von der laufruhe und vom motorsound her ist klart der 320 besser

fahr am besten beide mal probe und entscheide selber. der 318is ist genau so haltbar wie alle anderen varianten des e36.. ob gut oder schlecht sei mal dahin gestellt...

318 oder 316 würd ich mir nicht holen weil dir spätestens nach paar monaten zu wenig leistung vorhanden ist

deswegen hab ich auch ein 323i gekauft, fahr ohne probleme 220 , mehr will ich auch net und das mit breiten schlappen 😉

240 war höchste, bergab (war sogar etwas drüber, war etwas erstaunt, bin aber gleich vom gas gegangen, will mein motor nicht qualmen sehn)

gerade strecke 227 - 230 ohne schwierigkeiten, wenn man den auf touren hält versägt man einige an autos 😁
hihi 😉

P.S. WIll kein neuen Thread erstellen, kann mir jemand sagen was eine neue windschutzscheibe von bmw kostet?

Tjo hohe geschwindigkeiten haben einen nachteil , "steinschlag" 😉

was halt klar gegen die is spricht sind die hohen versicherungsbeiträge und das hat nichts mit limo und coupe zu tun...320 323 limo/coupe sind zumindest von der haftpflicht gleich!

würde aber auch zu nem 6 zyl raten...auch wenns der kleinste wird...nicht um sonst hat sich bmw mit den hervorragenden 6 zyl einen namen gemacht( der meiner meinung nach auch von keinem db kompressor oder audi turbo verdrängt werden könnte)!!!

Leute,
dieser Beitrag ist 3(!)Jahre alt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen