Unterschied 3.0 TDI 320 PS gegen 3.0 TDI competition

Audi A6 C7/4G

Hallo,

Was ist den der technische Unterschied der zwei Motoren??? Kennt da jemand die Details??
Hat der Comp. die gleiche Bremse oder eine Gössere??

Danke für sämtliche technischen Infos.

Gruß,

Schafi100

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe meinen competition vergangenen Montag in Ingolstadt übernehmen dürfen.

Da ich es bisher immer so mit meinen Autos gehalten habe, fahre ich den A6 gerade "ein". Nun hatte ich heute aber auch dir ersten 1000km rum und konnte bzw wollte auch mal gucken, wie dynamisch er sich im Bereich jenseits von 3000rpm verhält, aber nun erstmal alles von Anfang an.

Der erste optische Eindruck war für mich persönlich erstklassig, selbst auf Winterreifen. Satt, breit und entschlossen drein blicken stand er da. Die Farbkombinationen passt dem Wagen wie ein Maßanzug. Kleine Nuancen, wie schwarze Spiegel und schwarze trapezförmige Auspuffendrohre (Oder auch Blenden) reichen völlig aus um zu zeigen "ich bin nicht ein normaler TDI-Dampfer".

Wie schon mehrfach hier angesprochen, ist die Innenbeleuchtung milchig. Finde ich auch nicht optimal, aber es ist so und es stört mich nicht weiter. Was mich aber um so mehr erfreut hat ist das optimierte Soundmodul. Als ich den Wagen das erste Mal gestartet habe, dachte ich es wäre der falsche Motor verbaut worden oder ich würde im falschen Auto sitzen, aber nein, alles hatte seinen Richtigkeit. Natürlich ist es alles nur Fake, aber selbst ich als ehemaliger M3 Fahrer muss sagen, dass sich der Wagen zumindest im Innenraum für einen Sound-V8 wirklich klasse anhört. So satt und sonor wie man es kennt, auch wenn dies nur für die unteren Drehzahlen gilt, aber egal ! Beim beschleunigen oder beim allgemeinen "gemütlichen" fahren blubbert und bollert der Lautsprecher im Heck wirklich hervorragend.

Was ebenfalls begeistert, ist das neue Getriebe. Bei 2200 rpm und ca 200km/h schnell im 8. Gang dahin blubbern, Berg auf Berg ab und das ganze mit 9-10 Litern finde ich erstklassig. Zumal das Gefühl welches einem die Klangkulisse vermittelt sich auch bei einem gasstoss bestätigt, da auch im hohen Gang satt Drehmoment anliegt. Rund um ein absolut ruhiges und souveränes fahren mit ausreichend Reserven.

Eben diese Reserven, jenseits der 3000rpm wollte bzw konnte ich heute einmal antesten. Grundsätzlich darf man nicht vergessen, dass man einfach in einem Diesel sitzt der bei steigender Drehzahl nicht zu dem gierigen Biest mutiert wie ein Benziner. Aber dennoch ist das, was sich dort beim Kickdown bei Tempo 180 oder auch 200 tut, nicht zu verachten. Das Drehzahlband von 3000-4000rpm reicht locker für Tempo 260, welches ich auf Grund des vorher beschrieben Prinzips beim Umgang mit neuen Autos, aber nur einmal kurz angekratzt habe. Viel Interessent war wie oben beschrieben die Dynamik beim beschleunigen von 180-220km/h oder ähnliches, welche definitiv sehr ordentlich war.

Was sich sonst noch über den Motor sagen lässt, ist dass er bärenstark wirkt, gerade an langen gerade Steigungen (Strecke von Bremen nach Hamburg) stampft er auf das ihm vom Gaspedal vorgegebe Ziel zu. Was allerdings den benannten Boost betrifft, muss auch ich leider sagen, dass mir dieser bisher nicht aufgefallen ist. Evtl. wäre dies im Durchzug bzw in der Dynamik in einem direkten Vergleich zu einem normalen BiTu ersichtlich, spürbar ist er so aber nicht.

Abschließen möchte ich noch einmal erwähnen, dass ich auch mit mir gerungen habe, ob es ein competition wird oder nicht. Zu diesem Zwecke habe ich mir für eine Geschäftsreise einmal einen M550xd bei sixt gemietet um zu sehen, was die Münchner denn da so verkaufen und es soll gesagt sein, dass sich gefühlt der Weg von 180-220km/h oder auch von 220-240km/h wenn nur marginal vom M550xd zum Competition unterscheidet. Aber ich hoffe hierzu wird es bald noch offizielle Tests geben.

In diesem Sinne. Gute Nacht zusammen !!

P.S.: Rechtschreibfehler sind mir bitte nachzusehen, hab das hier auf dem iPhone geschrieben und die Textkorrektur macht häufig was sie will zumal die Auflösung des Textfeldes suboptimal ist 😉

1341 weitere Antworten
1341 Antworten

MMI ist jetzt auch schöner von den Menüs (Bildern)

Mercedes hat es ja gezeigt wie das aussehen kann..dort ist es sogar animiert.

Zitat:

@neunelfcarrera schrieb am 27. Februar 2015 um 12:58:23 Uhr:


Dann schauen wir mal nach den Fakten bei diesem A6 in Edition "Northrop B-2 Spirit"

Kann keine LED im Makeupspiegel oder so sehen...genial ist aber die Bezeichnung "Ambientebeleuchtung" im CAR-Menü

Jetzt verrat uns noch, ob das Innen- und Aussenlichtpaket verbaut ist ...

Muss ja, sonst steht im MMI NICHT Ambiente Beleuchtung. Wenn ich wieder Zuhause bin mach ich Fotos von den sofitten Glühbirnen des innen und aussenlicht Pakets

Geiles gelbes Licht...😉

Ähnliche Themen

Oh Mann was für ein unfassbares Luxusproblem. Noch habe ich LED Sonnenlicht im A5, bin trotzdem froh bald den A6 fahren zu dürfen, trotz Glühlampen. Werde es halt während der Fahrt einfach ausschalten und nicht hingucken.

Eben das ist es 😉 es leuchtet nicht während der Fahrt...

Während der Fahrt leuchtet nur die LED Ambiente-Beleuchtung (wenn es dunkel ist), es sei denn man schaltet die Innenbeleuchtung extra dazu um dann mit Flutlicht im Innenraum zu fahren,... Ahja oder man klappt den Make-up Spiegel auf.

Verstehe, wie so viele hier, auch nach wie vor nicht was dieses Theater um diese dusselige Beleuchtung soll...

MfG

Und die Mehrheit davon hat sicher auch noch ekelhaftes Glühobst als Kühlschrankleuchte 😰 * duck und weg * 😁

Zitat:

@Moritz189 schrieb am 27. Februar 2015 um 20:17:09 Uhr:


Eben das ist es 😉 es leuchtet nicht während der Fahrt...

Während der Fahrt leuchtet nur die LED Ambiente-Beleuchtung (wenn es dunkel ist), es sei denn man schaltet die Innenbeleuchtung extra dazu um dann mit Flutlicht im Innenraum zu fahren,... Ahja oder man klappt den Make-up Spiegel auf.

Verstehe, wie so viele hier, auch nach wie vor nicht was dieses Theater um diese dusselige Beleuchtung soll...

MfG

Mehrheitlich solche, die uns um das Auto neidisch sind...

Wenn sich in meinem Dicken hinten jemand anschnallt und nicht gleich die (leider sehr tief versenkten) Gurtschlösser mit dem Stecker findet, schalte ich von vorne die LED-Beleuchtung an und helfe so meinen Gästen. Das kommt immer sehr gut an.

😁😁

Also ich habe jetzt den Comp. abbestellt, weil ich das Thema Ambientebeleuchtung komplett unterschätzt habe. Daher möchte ich mich bei all denen, die auf die immense Bedeutung des Themas hingewiesen haben entschuldigen.
Erst jetzt ist mir bewusst geworden, welche Bedeutung das hat.
Gestern rief mich doch das Management meiner langjährigen Freundin Jennifer Lopez an und sagte mir diese habe gehört, dass ich doch bald ( nach Beendigung der audispezifischen Lieferzeit) eine A6 Comp bekäme. Einer der letzten unerfüllten Wünsche Ihres an sich fantastisch luxuriösen Lebens sei es, einmal in sooooo einem tollen Auto mitfahren zu dürfen. Ob ich es denn möglich machen könne, sie würde sich auch ausgesprochen erkenntlich zeigen.

Ich sagte natürlich nicht Nein.
Wir wollten gerade über mehrere Terminmöglichkeiten sprechen -weil bei der Audilieferzeit weiss man ja nie- denn sie wäre breit gewesen sich einzurichten und andere Termine zu verschieben. Allerdings fragte ihr Manager, ob denn auch eine Ambientebeleuchtung an Bord sei.
Auf mein Verneinen hat er sich angewidert abgewendet und gesagt, dass sie niemals im Leben so eine Gurke besteigen würde.

Tja so ist das
Also sorry nochmal, dass ich das Thema so unterschätzt habe, das haben andere besser gewusst

Zitat:

@Kufenflitzer schrieb am 27. Februar 2015 um 21:32:30 Uhr:



Mehrheitlich solche, die uns um das Auto neidisch sind...

Ich bin euch den Comp bei Gott nicht neidisch!

Finds nur einfach schwach von Audi, bei einem sogenannten "Jubiläumsmodel" wie den Competition eine so schöne Sache wie die Ambientebeleuchtung einfach wegzulassen! Was haben sich die Ingenieure dabei wohl gedacht - höchstwahrscheinlich gar nichts!!!

Wie schon mal erwähnt hier, ich stand kurz vor der Unterschrift für einen Competition, aber mit der alten milchigen Innenbeleuchtung wie aus den 80/90er Jahren - für mich ein absolutes No Go ==) S6 Avant (mit Ambientebeleuchtung 😉).

Und eins bin ich mir sicher: 97 % von allen die hier schreiben daß die Ambientebeleuchtung nicht wichtig sei, daß man sie nicht brauche, daß eh nahezu kein Unterschied zur normalen Innenbeleuchtung sei, würden sie beim Competition doch mitbestellen, wenn es sie gäbe!

Gruß

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 28. Februar 2015 um 08:22:49 Uhr:



Zitat:

@Kufenflitzer schrieb am 27. Februar 2015 um 21:32:30 Uhr:



Mehrheitlich solche, die uns um das Auto neidisch sind...
Ich bin euch den Comp bei Gott nicht neidisch!
Finds nur einfach schwach von Audi, bei einem sogenannten "Jubiläumsmodel" wie den Competition eine so schöne Sache wie die Ambientebeleuchtung einfach wegzulassen! Was haben sich die Ingenieure dabei wohl gedacht - höchstwahrscheinlich gar nichts!!!

Wie schon mal erwähnt hier, ich stand kurz vor der Unterschrift für einen Competition, aber mit der alten milchigen Innenbeleuchtung wie aus den 80/90er Jahren - für mich ein absolutes No Go ==) S6 Avant (mit Ambientebeleuchtung 😉).

Und eins bin ich mir sicher: 97 % von allen die hier schreiben daß die Ambientebeleuchtung nicht wichtig sei, daß man sie nicht brauche, daß eh nahezu kein Unterschied zur normalen Innenbeleuchtung sei, würden sie beim Competition doch mitbestellen, wenn es sie gäbe!

Gruß

Klaro! Aber es ist doch kein Grund dieses Auto NICHT zu bestellen.

Viele würden z.B. auch ein multifunktionales aktives Display (oder wie heißt das Ding als Tachoersatz) mitbestellen.

Aber es gibt es einfach nicht.

Zitat:

@A4444 schrieb am 28. Februar 2015 um 08:39:00 Uhr:



Zitat:

@urquattro forever schrieb am 28. Februar 2015 um 08:22:49 Uhr:


Ich bin euch den Comp bei Gott nicht neidisch!
Finds nur einfach schwach von Audi, bei einem sogenannten "Jubiläumsmodel" wie den Competition eine so schöne Sache wie die Ambientebeleuchtung einfach wegzulassen! Was haben sich die Ingenieure dabei wohl gedacht - höchstwahrscheinlich gar nichts!!!

Wie schon mal erwähnt hier, ich stand kurz vor der Unterschrift für einen Competition, aber mit der alten milchigen Innenbeleuchtung wie aus den 80/90er Jahren - für mich ein absolutes No Go ==) S6 Avant (mit Ambientebeleuchtung 😉).

Und eins bin ich mir sicher: 97 % von allen die hier schreiben daß die Ambientebeleuchtung nicht wichtig sei, daß man sie nicht brauche, daß eh nahezu kein Unterschied zur normalen Innenbeleuchtung sei, würden sie beim Competition doch mitbestellen, wenn es sie gäbe!

Gruß

Klaro! Aber es ist doch kein Grund dieses Auto NICHT zu bestellen.
Viele würden auch ein multifunktionales aktives Display (oder wie heißt das Ding als Tachoersatz) mitbestellen.
Aber es gibt es einfach nicht.

Natürlich ist das genau so wie Du es sagst. Für mich sagt das Entscheidungskriterium "Ambientebeleuchtung" als Killerkriterium auch mehr über den Entscheider aus als über Audi.

Nett ist so ein Gimmick ja, aber in seriösen, reifen Kriterien eher DDD- (ungefähr das Rating von Angola bei Standart&Poors), aber Audi wird da vermutlich einen sachlichen Grund haben. Vielleicht machen sie es aber auch nur um bewusst ein paar Autos nicht zu verkaufen, weil sonst der Aktienkurs zu stark abpfeifen würde.

Hatte ich erwähnt das ich Glühobst habe und vorher auf RS6 Optik außen wechsle als auf LED Innen 🙂

Außen kann ich es verstehen, habe ich auch getausch gegen stärkere für die RFK aber Innen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen