Unterschied 3.0 TDI 320 PS gegen 3.0 TDI competition

Audi A6 C7/4G

Hallo,

Was ist den der technische Unterschied der zwei Motoren??? Kennt da jemand die Details??
Hat der Comp. die gleiche Bremse oder eine Gössere??

Danke für sämtliche technischen Infos.

Gruß,

Schafi100

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe meinen competition vergangenen Montag in Ingolstadt übernehmen dürfen.

Da ich es bisher immer so mit meinen Autos gehalten habe, fahre ich den A6 gerade "ein". Nun hatte ich heute aber auch dir ersten 1000km rum und konnte bzw wollte auch mal gucken, wie dynamisch er sich im Bereich jenseits von 3000rpm verhält, aber nun erstmal alles von Anfang an.

Der erste optische Eindruck war für mich persönlich erstklassig, selbst auf Winterreifen. Satt, breit und entschlossen drein blicken stand er da. Die Farbkombinationen passt dem Wagen wie ein Maßanzug. Kleine Nuancen, wie schwarze Spiegel und schwarze trapezförmige Auspuffendrohre (Oder auch Blenden) reichen völlig aus um zu zeigen "ich bin nicht ein normaler TDI-Dampfer".

Wie schon mehrfach hier angesprochen, ist die Innenbeleuchtung milchig. Finde ich auch nicht optimal, aber es ist so und es stört mich nicht weiter. Was mich aber um so mehr erfreut hat ist das optimierte Soundmodul. Als ich den Wagen das erste Mal gestartet habe, dachte ich es wäre der falsche Motor verbaut worden oder ich würde im falschen Auto sitzen, aber nein, alles hatte seinen Richtigkeit. Natürlich ist es alles nur Fake, aber selbst ich als ehemaliger M3 Fahrer muss sagen, dass sich der Wagen zumindest im Innenraum für einen Sound-V8 wirklich klasse anhört. So satt und sonor wie man es kennt, auch wenn dies nur für die unteren Drehzahlen gilt, aber egal ! Beim beschleunigen oder beim allgemeinen "gemütlichen" fahren blubbert und bollert der Lautsprecher im Heck wirklich hervorragend.

Was ebenfalls begeistert, ist das neue Getriebe. Bei 2200 rpm und ca 200km/h schnell im 8. Gang dahin blubbern, Berg auf Berg ab und das ganze mit 9-10 Litern finde ich erstklassig. Zumal das Gefühl welches einem die Klangkulisse vermittelt sich auch bei einem gasstoss bestätigt, da auch im hohen Gang satt Drehmoment anliegt. Rund um ein absolut ruhiges und souveränes fahren mit ausreichend Reserven.

Eben diese Reserven, jenseits der 3000rpm wollte bzw konnte ich heute einmal antesten. Grundsätzlich darf man nicht vergessen, dass man einfach in einem Diesel sitzt der bei steigender Drehzahl nicht zu dem gierigen Biest mutiert wie ein Benziner. Aber dennoch ist das, was sich dort beim Kickdown bei Tempo 180 oder auch 200 tut, nicht zu verachten. Das Drehzahlband von 3000-4000rpm reicht locker für Tempo 260, welches ich auf Grund des vorher beschrieben Prinzips beim Umgang mit neuen Autos, aber nur einmal kurz angekratzt habe. Viel Interessent war wie oben beschrieben die Dynamik beim beschleunigen von 180-220km/h oder ähnliches, welche definitiv sehr ordentlich war.

Was sich sonst noch über den Motor sagen lässt, ist dass er bärenstark wirkt, gerade an langen gerade Steigungen (Strecke von Bremen nach Hamburg) stampft er auf das ihm vom Gaspedal vorgegebe Ziel zu. Was allerdings den benannten Boost betrifft, muss auch ich leider sagen, dass mir dieser bisher nicht aufgefallen ist. Evtl. wäre dies im Durchzug bzw in der Dynamik in einem direkten Vergleich zu einem normalen BiTu ersichtlich, spürbar ist er so aber nicht.

Abschließen möchte ich noch einmal erwähnen, dass ich auch mit mir gerungen habe, ob es ein competition wird oder nicht. Zu diesem Zwecke habe ich mir für eine Geschäftsreise einmal einen M550xd bei sixt gemietet um zu sehen, was die Münchner denn da so verkaufen und es soll gesagt sein, dass sich gefühlt der Weg von 180-220km/h oder auch von 220-240km/h wenn nur marginal vom M550xd zum Competition unterscheidet. Aber ich hoffe hierzu wird es bald noch offizielle Tests geben.

In diesem Sinne. Gute Nacht zusammen !!

P.S.: Rechtschreibfehler sind mir bitte nachzusehen, hab das hier auf dem iPhone geschrieben und die Textkorrektur macht häufig was sie will zumal die Auflösung des Textfeldes suboptimal ist 😉

1341 weitere Antworten
1341 Antworten

vorbehaltlich Satz und Druckfehler? 😉

Zitat:

@combatmiles schrieb am 4. Januar 2015 um 12:40:15 Uhr:


vorbehaltlich Satz und Druckfehler? 😉

Ne Ne da lässt sich kein Satz-und Druckfehler draus ableiten. Zumal explizit auf die Sicherheitsfördernde Blendfreiheit hingeweisen wird.

Zitat:
".........

Ihre Vorteile

blendfreie Innenraumbeleuchtung in LED-Technologie
komfortables Ein- und Aussteigen bei Dunkelheit

............"

Allerdings ist mir beim Lesen gerade nochmal aufgefallen, dass in der umfangreicheren Darstellung in der Spezifikation das Licht im Dachhimmel nicht erwähnt wird, sehrwohl aber die Einstiegsleuchten. Dabei ist aber zu berücksichtigen, dass das Fussraumnahe Einstiegslicht keinerlei blendende Gefahrenquelle darstellt, insofern nicht Ziel des Hinweises auf die Blendfreiheit sein kann- das kann nur das Oberlicht sein.

Hach herrlich schwachsinniges und überflüssiges Thema- aber eben genau richtig für unterbeschäftigte Juristen

wenn ich nochmal zur Welt komme und keine Frau werde, studier ich Jura... 😁

Ich füll auch nochmal ein wenig in das unsinnige Thema...😁

Bei Ambiente steht aber zusätzlich zu Innen- Aussenlichtpaket Dachbeleuchtung in LED-Technologie...( so oder ähnlich)

😁😁

Editha:

Zitat aus Katalog:

Innen- und Außenlichtpaket:
Innenlicht: Einstiegsbeleuchtung. In LED-Technologie:
Fußraum vorn, Türinnenbetätigung, Make-up-Leuchten,
Ablagefach in der Mittelkonsole, Ambientebeleuchtung
der Mittelkonsole, Ambienteauflicht für
Türinnenverkleidung
Außenlicht: Vorfeldbeleuchtung an der Unterseite der
Türgriffe und Beleuchtung der Griffmulde in LED-Technologie
zur Erleichterung des Ein- und Aussteigens bei
Dunkelheit, wird automatisch aktiviert beim Entriegeln
der Türen; inklusive aktiver Türrückstrahler

Ambientebeleuchtung:
zusätzlich zum Innen- und Außenlichtpaket blend -
freie Beleuchtung des Fahrzeuginnenraums in LEDTech
no lo gie. 2 Leseleuchten vorn und hinten, Ausleuchtung
der Türtaschen, Beleuchtung von Fuß raum
und Türinnen betätigung, Auflichter für Mittelkonsole
und Tür innen fläche zur Verbesserung der räumlichen
Orien tierung, inklusive integrierten Brillenfachs im
Dach modul. Umleuchtung der Mittelkonsole (Schwebeeffekt)
sowie be leuchtete Einstiegs leisten. Konfigurierbar
über das MMI

Vorbehaltlich Satz- und Druckfehler...😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@donmartino77 schrieb am 4. Januar 2015 um 10:04:16 Uhr:


Hallo, habe vom normalen 313 PS Bitu mit Sline auf das neue Comp. Modell gewechselt, weil der alte wegen Getriebeproblemen gewandelt wurde. Um eins klar zustellen, es ist nicht nurndie Software geändert wurden, es fühlt sich wie ein komplett anderes Auto an. Er geht unten raus schon wie die Hölle und der Unterwchied wird richtig deutlich ab 120km/h.
Geändert wurden Lager am Turbo, Kurbelwelle, andere Software fürs Getriebe.... Ihr Spezialisten, also nicht nur die Software die man für win paar Euro wo anders billiger bekommt!
Zum Ambientelicht, stimmt schon das sie im Auto fehlt, hatte mich am Anfang auch geärgert, aber ist doch nur win Luxusproblem... ich kann inzwischen drauf verzichten, erfreue mich lieber an den ernormen Fahrleistungen!!!!!

Hallo

Was heißt den geänderte Getriebesoftware? Wie ist das Schaltverhalten in den ersten drei Gängen? Ist der Gummibandeffekt nun endlich verschwunden? Würde mich diesbezüglich über eine Rückmeldung freuen!

Grüße!

Hallo, der Gumibandeffekt ist fast nicht mehr da, der hatte mich beim Vorgänger in den Wahnsinn getrieben. Die Gänge passen jetzt besser und die Schaltgorgänge sind auch etwas schneller. Passt jetzt zu dem Bärenstarken Motor.

Zitat:

@donmartino77 schrieb am 4. Januar 2015 um 16:23:43 Uhr:


Hallo, der Gumibandeffekt ist fast nicht mehr da, der hatte mich beim Vorgänger in den Wahnsinn getrieben. Die Gänge passen jetzt besser und die Schaltgorgänge sind auch etwas schneller. Passt jetzt zu dem Bärenstarken Motor.

Gilt das nur für den Competition oder auch für den 320 PS Biturbo?

das kann ich nicht sagen, bin den normalen BiTu mit den 320 PS nicht gefahren.

Zitat:

@donmartino77 schrieb am 4. Januar 2015 um 18:37:29 Uhr:


das kann ich nicht sagen, bin den normalen BiTu mit den 320 PS nicht gefahren.

Jetzt kommt gleich wieder einer der Schlaubis.ums Eck und sagt: "Kein Unterschied, nur Marketing!" Wetten?

So, jetzt sind wir wieder genau bei dem Punkt angekommen: es gibt keine klare und eindeutige Definition der beiden Pakete Ambiente und Innen-/Außenlicht-Paket. Und wie schon geschrieben, selbst Audi gibt hierzu keine klaren Worte (nach Telefonat). Schlimm....

Aber nun zu dem scheinbar ersten und einzigen Competition-Fahrer (donmartino77): Löse bitte das Rätsel auf: hat das Fahrzeug ein Brillenfach, wie in dem Prospekt oder nicht? Dürfte ja eigentlich nur im angeblich nicht vorhandenen Ambiente-Paket beinhaltet sein...man ist das kompliziert! :-)

Und gleich noch eine Frage an den scheinbar ersten und einzigen Competition-Fahrer (donmartino77): ist der Klang gegenüber dem "alten" 313er BiTu? Manche Autoheftchen behaupten das ja...

So wie ich das verstanden habe liegt der Unterschied hier: Umleuchtung der Mittelkonsole (Schwebeeffekt), die beleuchteten Einstiegsleisten, die Lichtquellen sind konfigurierbar über das MMI und das Brillenfach ist vorhanden.

Zitat:

@pixelman69 schrieb am 4. Januar 2015 um 19:26:59 Uhr:


So wie ich das verstanden habe liegt der Unterschied hier: Umleuchtung der Mittelkonsole (Schwebeeffekt), die beleuchteten Einstiegsleisten, die Lichtquellen sind konfigurierbar über das MMI und das Brillenfach ist vorhanden.

Und was sagt die Gemeinde, wenn unser Erstcompetitionfahrer nun sagt, Brillenfach ist drin....ohhhh ist das spannend.... :-)

Alles andere hört sich aber sehr gut an, Automatik, Leistung...

Würde mich nun nur noch interessieren:
-Spritverbrauch (bei welcher Fahrweise/Durchschnittsgeschwindigkeit?
-lang: wirklich anders als beim 320er, respektive 313er?
-ist Diffusor wirklich schwarz (Glanz) oder noch das hässliche Platingrau?
-und natürlich das Brillenfach.... huhaaha....

Ich konnte mir ein Competition, Kundefahrzeug vor der Auslieferung, anschauen. Hatte Lichtpaket. NEIN kein Brillenfach und auch keine LED – Leuchten im Dach bzw. dieses Milchglas ...

Zitat:

@Magic_one schrieb am 4. Januar 2015 um 19:48:45 Uhr:


Ich konnte mir ein Competition, Kundefahrzeug vor der Auslieferung, anschauen. Hatte Lichtpaket. NEIN kein Brillenfach und auch keine LED – Leuchten im Dach bzw. dieses Milchglas ...

Dann ist aber das Prospekt falsch...da könnte doch unser sich langweilender Jurist mal auf "Vorspielung falscher Tatsachen" oder wie man das in "juristisch" nennt, klagen? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen