Unterschied 3.0 TDI 320 PS gegen 3.0 TDI competition
Hallo,
Was ist den der technische Unterschied der zwei Motoren??? Kennt da jemand die Details??
Hat der Comp. die gleiche Bremse oder eine Gössere??
Danke für sämtliche technischen Infos.
Gruß,
Schafi100
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe meinen competition vergangenen Montag in Ingolstadt übernehmen dürfen.
Da ich es bisher immer so mit meinen Autos gehalten habe, fahre ich den A6 gerade "ein". Nun hatte ich heute aber auch dir ersten 1000km rum und konnte bzw wollte auch mal gucken, wie dynamisch er sich im Bereich jenseits von 3000rpm verhält, aber nun erstmal alles von Anfang an.
Der erste optische Eindruck war für mich persönlich erstklassig, selbst auf Winterreifen. Satt, breit und entschlossen drein blicken stand er da. Die Farbkombinationen passt dem Wagen wie ein Maßanzug. Kleine Nuancen, wie schwarze Spiegel und schwarze trapezförmige Auspuffendrohre (Oder auch Blenden) reichen völlig aus um zu zeigen "ich bin nicht ein normaler TDI-Dampfer".
Wie schon mehrfach hier angesprochen, ist die Innenbeleuchtung milchig. Finde ich auch nicht optimal, aber es ist so und es stört mich nicht weiter. Was mich aber um so mehr erfreut hat ist das optimierte Soundmodul. Als ich den Wagen das erste Mal gestartet habe, dachte ich es wäre der falsche Motor verbaut worden oder ich würde im falschen Auto sitzen, aber nein, alles hatte seinen Richtigkeit. Natürlich ist es alles nur Fake, aber selbst ich als ehemaliger M3 Fahrer muss sagen, dass sich der Wagen zumindest im Innenraum für einen Sound-V8 wirklich klasse anhört. So satt und sonor wie man es kennt, auch wenn dies nur für die unteren Drehzahlen gilt, aber egal ! Beim beschleunigen oder beim allgemeinen "gemütlichen" fahren blubbert und bollert der Lautsprecher im Heck wirklich hervorragend.
Was ebenfalls begeistert, ist das neue Getriebe. Bei 2200 rpm und ca 200km/h schnell im 8. Gang dahin blubbern, Berg auf Berg ab und das ganze mit 9-10 Litern finde ich erstklassig. Zumal das Gefühl welches einem die Klangkulisse vermittelt sich auch bei einem gasstoss bestätigt, da auch im hohen Gang satt Drehmoment anliegt. Rund um ein absolut ruhiges und souveränes fahren mit ausreichend Reserven.
Eben diese Reserven, jenseits der 3000rpm wollte bzw konnte ich heute einmal antesten. Grundsätzlich darf man nicht vergessen, dass man einfach in einem Diesel sitzt der bei steigender Drehzahl nicht zu dem gierigen Biest mutiert wie ein Benziner. Aber dennoch ist das, was sich dort beim Kickdown bei Tempo 180 oder auch 200 tut, nicht zu verachten. Das Drehzahlband von 3000-4000rpm reicht locker für Tempo 260, welches ich auf Grund des vorher beschrieben Prinzips beim Umgang mit neuen Autos, aber nur einmal kurz angekratzt habe. Viel Interessent war wie oben beschrieben die Dynamik beim beschleunigen von 180-220km/h oder ähnliches, welche definitiv sehr ordentlich war.
Was sich sonst noch über den Motor sagen lässt, ist dass er bärenstark wirkt, gerade an langen gerade Steigungen (Strecke von Bremen nach Hamburg) stampft er auf das ihm vom Gaspedal vorgegebe Ziel zu. Was allerdings den benannten Boost betrifft, muss auch ich leider sagen, dass mir dieser bisher nicht aufgefallen ist. Evtl. wäre dies im Durchzug bzw in der Dynamik in einem direkten Vergleich zu einem normalen BiTu ersichtlich, spürbar ist er so aber nicht.
Abschließen möchte ich noch einmal erwähnen, dass ich auch mit mir gerungen habe, ob es ein competition wird oder nicht. Zu diesem Zwecke habe ich mir für eine Geschäftsreise einmal einen M550xd bei sixt gemietet um zu sehen, was die Münchner denn da so verkaufen und es soll gesagt sein, dass sich gefühlt der Weg von 180-220km/h oder auch von 220-240km/h wenn nur marginal vom M550xd zum Competition unterscheidet. Aber ich hoffe hierzu wird es bald noch offizielle Tests geben.
In diesem Sinne. Gute Nacht zusammen !!
P.S.: Rechtschreibfehler sind mir bitte nachzusehen, hab das hier auf dem iPhone geschrieben und die Textkorrektur macht häufig was sie will zumal die Auflösung des Textfeldes suboptimal ist 😉
1341 Antworten
Zitat:
@Auducati schrieb am 3. Januar 2015 um 16:05:08 Uhr:
Also der definitive Unterschied ist (ich habe jetzt im 4G die Ambi drin) die getrennte regelbarkeit der Beleuchtung für die jeweiligen Sitzte, sowie vorne und hinten - natürlich das klare Licht und nicht das milchige Licht. Dazu kommt das Brillenfach welches bei der Ambibeleuchtung bei ist. Hierzu habe ich mehrere Brillen und alle passen da rein. Selbst die Riesenbrillen meiner Frau passen da rein.Zitat:
Hinzu kommt, dass weder ein Händler, noch Audi selbst (ich habe 2x angerufen) und schon gar nicht das Prospekt eine eindeutige Aussage treffen kann, was die Ambiente vom Innen/Außenlichtpaket vollumfänglich unterscheidet.
Innen/aussenlicht beinhaltet nur die Beleuchtung vorne & hinten und ist milchig, kein Brillenfach etc.
Tja, da warte ich auch drauf. Scheinbar hat mich keiner den Compi erhalten.Zitat:
Nun mal ernsthaft! Es gibt doch schon aktive Competition-Fahrer. Kann denn da keiner mal eine verbindliche Aussage treffen, damit zumindest dieses leidige Thema beendet wird?
Allerdings bin ich tatsächlich dabei vom Competition auf den 320 zu wechseln. Denn in Punkto Ausstattung komme ich bei dem preislich bzw. konfi inhaltlich zu BLP besser weg. Und ich habe Alcantara drin was beim Compi nicht geht.
Und die schwarzen endrohre kann ich sicher nachrüsten.
Somit steht jetzt www.audi.de/AC81WW57 vs. siehe Signatur
Allerdings ist das dumme das ich den Compi bereits am 11.12. bestellt habe, und nun hoffen muss das ich das noch ändern kann. Hatte auf diese Kleinigkeiten am Anfang nicht geachtet da ich mir das nicht hätte träumen lassen, dass so ein pillepalle von Audi gemacht wird.
Was ist denn das Problem, rüste um und fertig, habs bei meinem S6 auch gemacht kostet bei Kufatec 250€ und dann hast Du die Regelbarkeit der einzelnen LED und das Brillenfach vom Ambition Licht.
Zitat:
@ffuchser schrieb am 3. Januar 2015 um 17:25:12 Uhr:
Was ist denn das Problem, rüste um und fertig, habs bei meinem S6 auch gemacht kostet bei Kufatec 250€ und dann hast Du die Regelbarkeit der einzelnen LED und das Brillenfach vom Ambition Licht.
Wird da ein Original Bauteil von Audi verbaut oder irgendein Repli ?
Aber warum rüstet man in einem 2014 S6 Avant die Ambi für 250€ nach wenn man sie in der Konfi für gerade mal 190€ + auswählen kann ? Hm....
Nachrüsten ist immer so ne Sache da es ja bei mir ein GSF Leasing ist. Machbar sicher aber letztlich geht der Wagen so zurück wie ich ihn bekommen habe. Und alles über die Leasing läuft
Zitat:
@Kufenflitzer schrieb am 3. Januar 2015 um 15:57:47 Uhr:
Und wie war der 6-Zylinder Turbodiesel so? Ach ja, ein Apfel ist ja keine Birne. Jeder Hersteller legt halt woanders seinen Schwerpunkt.
Adäquat, würde ich sagen.
Ach, war ja gar kein schnöder V6, sondern der V8 im Range. Tja, jeder Hersteller legt halt woanders…
*G*
Deiner Argumentation folgend bekomme ich für 100 k€ ENTWEDER einen ordentlichen Motor ODER einen standesgemäßen Innenraum?! Tja, die Inflation macht wohl vor nix halt. Wieviel müsste ich denn Deiner Meinung nach ausgeben, wenn mir beides wichtig ist?
;-((
Ähnliche Themen
Zitat:
Aber warum rüstet man in einem 2014 S6 Avant die Ambi für 250€ nach wenn man sie in der Konfi für gerade mal 190€ + auswählen kann ? Hm....
Weils ein Werkswagen mit der richtigen Ausstattung war, bis eben auf Ambiente.
Nachgerüstet wird wie original, mit originalteilen, im Grunde wird nur ein Kabel ausgepinnt, kann dann auch schnell zurück gerüstet werden.
Zitat:
@Kufenflitzer
Und wie war der 6-Zylinder Turbodiesel so? Ach ja, ein Apfel ist ja keine Birne. Jeder Hersteller legt halt woanders seinen Schwerpunkt.
Der ist eh viel zu klein...Innenraum vorne ist von der Breite ein schlechter Witz..Man fühlt sich wie in ner Röhre oder einer Klasse tiefer, den davor hatten wir auch der war vom raumgefühl km größer...
Schwerpunkt würde dann bedeuten modernes jüngeres Klientel mit Stil (beledertes Armaturenbrett) sind beim Stern richtig? Und bekommt das für weniger als die Hälfte 🙂
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 3. Januar 2015 um 10:35:00 Uhr:
Hi Leute!
Will gern mal was klarstellen hier:Amb Bel hin oder her - der comp ist und bleibt ein Wahnsinns Auto welches seinesgleichen sucht - keine Frage!!!
Man darf sicher die amb. Bel nicht überbewerten, da habt ihr schon recht, wenngleich ich es irrsinnig Schade finde dass der comp sie (noch) nicht hat, ich würd sie nicht missen wollen und find sie echt fesch und cool!
Was wohl der techn. Grund sein mag, wieso audi sie beim comp nicht eingeplant hat???? Es gibt wohl keinen!!!Gibt es hier eigentl. wem, der den 313er bitu auf den comp wechselt, gewechselt hat?
Ist der Unterschied groß bzgl Leistung?Die vordere Stoßstange find ich nämlich beim VfL mit sline auch ein wenig fescher als die Nfl.!
Aber Geschmäcker sind nun mal verschieden! Ich komm immer mehr ins wanken, ob ich meinen bitu 313 auf comp wechseln soll oder net?
Gruss
Hallo, habe vom normalen 313 PS Bitu mit Sline auf das neue Comp. Modell gewechselt, weil der alte wegen Getriebeproblemen gewandelt wurde. Um eins klar zustellen, es ist nicht nurndie Software geändert wurden, es fühlt sich wie ein komplett anderes Auto an. Er geht unten raus schon wie die Hölle und der Unterwchied wird richtig deutlich ab 120km/h.
Geändert wurden Lager am Turbo, Kurbelwelle, andere Software fürs Getriebe.... Ihr Spezialisten, also nicht nur die Software die man für win paar Euro wo anders billiger bekommt!
Zum Ambientelicht, stimmt schon das sie im Auto fehlt, hatte mich am Anfang auch geärgert, aber ist doch nur win Luxusproblem... ich kann inzwischen drauf verzichten, erfreue mich lieber an den ernormen Fahrleistungen!!!!!
Hallo, habe vom normalen 313 PS Bitu mit Sline auf das neue Comp. Modell gewechselt, weil der alte wegen Getriebeproblemen gewandelt wurde. Um eins klar zustellen, es ist nicht nurndie Software geändert wurden, es fühlt sich wie ein komplett anderes Auto an. Er geht unten raus schon wie die Hölle und der Unterwchied wird richtig deutlich ab 120km/h.
Geändert wurden Lager am Turbo, Kurbelwelle, andere Software fürs Getriebe.... Ihr Spezialisten, also nicht nur die Software die man für win paar Euro wo anders billiger bekommt!
Zum Ambientelicht, stimmt schon das sie im Auto fehlt, hatte mich am Anfang auch geärgert, aber ist doch nur win Luxusproblem... ich kann inzwischen drauf verzichten, erfreue mich lieber an den ernormen Fahrleistungen!!!!!
Zitat:
@donmartino77 schrieb am 4. Januar 2015 um 10:04:16 Uhr:
Hallo, habe vom normalen 313 PS Bitu mit Sline auf das neue Comp. Modell gewechselt, weil der alte wegen Getriebeproblemen gewandelt wurde. Um eins klar zustellen, es ist nicht nurndie Software geändert wurden, es fühlt sich wie ein komplett anderes Auto an. Er geht unten raus schon wie die Hölle und der Unterwchied wird richtig deutlich ab 120km/h.
Geändert wurden Lager am Turbo, Kurbelwelle, andere Software fürs Getriebe.... Ihr Spezialisten, also nicht nur die Software die man für win paar Euro wo anders billiger bekommt!
Zum Ambientelicht, stimmt schon das sie im Auto fehlt, hatte mich am Anfang auch geärgert, aber ist doch nur win Luxusproblem... ich kann inzwischen drauf verzichten, erfreue mich lieber an den ernormen Fahrleistungen!!!!!
Endlich mal etwas anderes als Spekulatuion und hochqualifiziertes Stammtischhalbwissen ohne reale Kenntnis
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 3. Januar 2015 um 10:35:00 Uhr:
Hi Leute!
Will gern mal was klarstellen hier:Amb Bel hin oder her - der comp ist und bleibt ein Wahnsinns Auto welches seinesgleichen sucht - keine Frage!!!
Man darf sicher die amb. Bel nicht überbewerten, da habt ihr schon recht, wenngleich ich es irrsinnig Schade finde dass der comp sie (noch) nicht hat, ich würd sie nicht missen wollen und find sie echt fesch und cool!
Was wohl der techn. Grund sein mag, wieso audi sie beim comp nicht eingeplant hat???? Es gibt wohl keinen!!!Gibt es hier eigentl. wem, der den 313er bitu auf den comp wechselt, gewechselt hat?
Ist der Unterschied groß bzgl Leistung?Die vordere Stoßstange find ich nämlich beim VfL mit sline auch ein wenig fescher als die Nfl.!
Aber Geschmäcker sind nun mal verschieden! Ich komm immer mehr ins wanken, ob ich meinen bitu 313 auf comp wechseln soll oder net?
Gruss
Mein Comp. wurde am 10.12.14 ausgeliefert und ist damit einer der Ersten ausgelieferten A6 Comp. Hat jetzt gerade mal 3.600 km drauf und kann nur sagen, das es die richtige Entscheidung war vom normalen Bitu auf das Comp. Modell zu wechseln. Ambientelicht hin oder her, Leute was wollt ihr denn?! Klar sehen die Leuchten im Dach mit der Milchglasoptik aus wie bei einem Lada, aber das Komplettpaket stimmt doch!
Den Motor muss man erlebt haben es sind nicht nur 13 PS mehr als beim Vorgänger, das Paket ist viel stimmiger und abgerundeter Motor und Getriebe passen jetzt perfekt!
Vergleicht die Autos mal direkt, bevor hier irgendwelche Spekulationen breit getreten werden, man würde nichts merken usw.
Grüße
Zitat:
@donmartino77 schrieb am 4. Januar 2015 um 11:24:41 Uhr:
Mein Comp. wurde am 10.12.14 ausgeliefert und ist damit einer der Ersten ausgelieferten A6 Comp. Hat jetzt gerade mal 3.600 km drauf und kann nur sagen, das es die richtige Entscheidung war vom normalen Bitu auf das Comp. Modell zu wechseln. Ambientelicht hin oder her, Leute was wollt ihr denn?! Klar sehen die Leuchten im Dach mit der Milchglasoptik aus wie bei einem Lada, aber das Komplettpaket stimmt doch!
Den Motor muss man erlebt haben es sind nicht nur 13 PS mehr als beim Vorgänger, das Paket ist viel stimmiger und abgerundeter Motor und Getriebe passen jetzt perfekt!
Vergleicht die Autos mal direkt, bevor hier irgendwelche Spekulationen breit getreten werden, man würde nichts merken usw.
Grüße
Hast du nicht das Innen und Außenlichtpaket mitbestellt ?
Dann sollten die Innenleuchten doch LED´s sein oder ?
Doch habe ich, ist leider nicht in LED nur die Beleuchtung in der Türverkleidung und Fußraum, im Dachhimmel leider nicht.
Zitat:
@donmartino77 schrieb am 4. Januar 2015 um 12:04:12 Uhr:
Doch habe ich, ist leider nicht in LED nur die Beleuchtung in der Türverkleidung und Fußraum, im Dachhimmel leider nicht.
Abgesehen von der Tatsache, dass es mir persönlich nuichts ausmacht die drei Sekunden des Einsteigens in Milchglaslicht zu verbringen wäre dies für einen gelangweilten Juristen eine nette und nicht unattraktive Nebenbeschäftigung wert.
In der mit "i" gekennzeichneten Spezifiszierung des "Innen-und Aussenlichtpaketes" steht allgemein formuliert eindeutig zu lesen, dass das Innenlicht LED sei, also alles Innenlicht.
Das ist eine Frage der Prospekthaftung.
Nur mal so für einen Juristen, der gerne einen A6 hätte, bisher aber nicht ausreichend lukrative Fälle zur Finanzierung des Selbigen vorweisen kann. ;-)
Aber normalerweise ist im Innen-/Azssenlichtpaket die Dachbeleuchtung nicht in LED sondern nur beim Ambiente.
http://www.motor-talk.de/.../...nen-aussenlichtpaket-t3722327.html?...