Unterschied 3.0 TDI 320 PS gegen 3.0 TDI competition

Audi A6 C7/4G

Hallo,

Was ist den der technische Unterschied der zwei Motoren??? Kennt da jemand die Details??
Hat der Comp. die gleiche Bremse oder eine Gössere??

Danke für sämtliche technischen Infos.

Gruß,

Schafi100

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe meinen competition vergangenen Montag in Ingolstadt übernehmen dürfen.

Da ich es bisher immer so mit meinen Autos gehalten habe, fahre ich den A6 gerade "ein". Nun hatte ich heute aber auch dir ersten 1000km rum und konnte bzw wollte auch mal gucken, wie dynamisch er sich im Bereich jenseits von 3000rpm verhält, aber nun erstmal alles von Anfang an.

Der erste optische Eindruck war für mich persönlich erstklassig, selbst auf Winterreifen. Satt, breit und entschlossen drein blicken stand er da. Die Farbkombinationen passt dem Wagen wie ein Maßanzug. Kleine Nuancen, wie schwarze Spiegel und schwarze trapezförmige Auspuffendrohre (Oder auch Blenden) reichen völlig aus um zu zeigen "ich bin nicht ein normaler TDI-Dampfer".

Wie schon mehrfach hier angesprochen, ist die Innenbeleuchtung milchig. Finde ich auch nicht optimal, aber es ist so und es stört mich nicht weiter. Was mich aber um so mehr erfreut hat ist das optimierte Soundmodul. Als ich den Wagen das erste Mal gestartet habe, dachte ich es wäre der falsche Motor verbaut worden oder ich würde im falschen Auto sitzen, aber nein, alles hatte seinen Richtigkeit. Natürlich ist es alles nur Fake, aber selbst ich als ehemaliger M3 Fahrer muss sagen, dass sich der Wagen zumindest im Innenraum für einen Sound-V8 wirklich klasse anhört. So satt und sonor wie man es kennt, auch wenn dies nur für die unteren Drehzahlen gilt, aber egal ! Beim beschleunigen oder beim allgemeinen "gemütlichen" fahren blubbert und bollert der Lautsprecher im Heck wirklich hervorragend.

Was ebenfalls begeistert, ist das neue Getriebe. Bei 2200 rpm und ca 200km/h schnell im 8. Gang dahin blubbern, Berg auf Berg ab und das ganze mit 9-10 Litern finde ich erstklassig. Zumal das Gefühl welches einem die Klangkulisse vermittelt sich auch bei einem gasstoss bestätigt, da auch im hohen Gang satt Drehmoment anliegt. Rund um ein absolut ruhiges und souveränes fahren mit ausreichend Reserven.

Eben diese Reserven, jenseits der 3000rpm wollte bzw konnte ich heute einmal antesten. Grundsätzlich darf man nicht vergessen, dass man einfach in einem Diesel sitzt der bei steigender Drehzahl nicht zu dem gierigen Biest mutiert wie ein Benziner. Aber dennoch ist das, was sich dort beim Kickdown bei Tempo 180 oder auch 200 tut, nicht zu verachten. Das Drehzahlband von 3000-4000rpm reicht locker für Tempo 260, welches ich auf Grund des vorher beschrieben Prinzips beim Umgang mit neuen Autos, aber nur einmal kurz angekratzt habe. Viel Interessent war wie oben beschrieben die Dynamik beim beschleunigen von 180-220km/h oder ähnliches, welche definitiv sehr ordentlich war.

Was sich sonst noch über den Motor sagen lässt, ist dass er bärenstark wirkt, gerade an langen gerade Steigungen (Strecke von Bremen nach Hamburg) stampft er auf das ihm vom Gaspedal vorgegebe Ziel zu. Was allerdings den benannten Boost betrifft, muss auch ich leider sagen, dass mir dieser bisher nicht aufgefallen ist. Evtl. wäre dies im Durchzug bzw in der Dynamik in einem direkten Vergleich zu einem normalen BiTu ersichtlich, spürbar ist er so aber nicht.

Abschließen möchte ich noch einmal erwähnen, dass ich auch mit mir gerungen habe, ob es ein competition wird oder nicht. Zu diesem Zwecke habe ich mir für eine Geschäftsreise einmal einen M550xd bei sixt gemietet um zu sehen, was die Münchner denn da so verkaufen und es soll gesagt sein, dass sich gefühlt der Weg von 180-220km/h oder auch von 220-240km/h wenn nur marginal vom M550xd zum Competition unterscheidet. Aber ich hoffe hierzu wird es bald noch offizielle Tests geben.

In diesem Sinne. Gute Nacht zusammen !!

P.S.: Rechtschreibfehler sind mir bitte nachzusehen, hab das hier auf dem iPhone geschrieben und die Textkorrektur macht häufig was sie will zumal die Auflösung des Textfeldes suboptimal ist 😉

1341 weitere Antworten
1341 Antworten

wann hat dieser fred endlich ein ende..?

Zitat aus dem Konfigurator:

"

Innen- und Außenlichtpaket

280,00 EUR
PR-Nummer: MLCPQQ1
In Konfiguration übernehmen In Konfiguration enthalten Aus Konfiguration entfernen

Innenbeleuchtungen schaffen eine besondere Atmosphäre und verbessern die Orientierung bei Dunkelheit

Innen: Einstiegsbeleuchtung in LED-Technologie: Fußraum vorn, Türinnenbetätigung, Make-up-Leuchten, Ablagefach in der Mittelkonsole, Ambientebeleuchtung der Mittelkonsole, Ambiente-Auflicht für Türinnenverkleidung

Außen: Vorfeldbeleuchtung an der Unterseite der Türgriffe und Beleuchtung der Griffmulde in LED-Technologie zur Erleichterung des Ein- und Aussteigens bei Dunkelheit, wird automatisch aktiviert beim Entriegeln der Türen; inklusive aktivem Türrückstrahler

Ihre Vorteile

blendfreie Innenraumbeleuchtung in LED-Technologie
komfortables Ein- und Aussteigen bei Dunkelheit

Zitat:

@flo-27 schrieb am 2. Januar 2015 um 19:12:41 Uhr:



Und jetzt an alle Zweifler mit der ambientebeleuchtung!. Bin heute einen Competition Probe gefahren mit 1790 km und siehe da Ambientebeleuchtung war dabei..!!!
definitiv NEIN!*
Mein Verkäufer versicherte mir sogar dass sie mit dabei ist..!!
leider nur durchschnittliches Verkäuferwissen: nämlich annähernd NULL. 😠
Hoffe ich konnte euch helfen..!!
leider auch NEIN
* mag durchaus sein, daß sie noch kommt ...

Zitat:

@myAudi4G schrieb am 2. Januar 2015 um 19:14:44 Uhr:


wann hat dieser fred endlich ein ende..?

wenn der 4G Fl ausläuft.... 😁 😁

Ähnliche Themen

dachte schon wenn alle Unterschiede vom 3.0 TDI 320 PS gegen 3.0 TDI competition offenbart sind. 😉

Zitat:

@combatmiles schrieb am 2. Januar 2015 um 20:19:41 Uhr:



Zitat:

@myAudi4G schrieb am 2. Januar 2015 um 19:14:44 Uhr:


wann hat dieser fred endlich ein ende..?
wenn der 4G Fl ausläuft.... 😁 😁

Nein falscher Ansatz.

Wieso ist beim Comp. die milchige Nicht-LED-Pseudo-Ambiente-Lampe eigentlich im Gehäuse links montiert und nicht rechts?
Wenn das eine politische Aussage zur sozialen Verträglichkeit sein soll, dann werde ich Montag die Bestellung sofort wieder stornieren.

Ich lasse mir doch nicht für soviel Geld auch noch einen Job als politischer Leuchtturm- wenn auch nur milchiger- egal welcher Coleur andrehen.

Geht gar nicht. ;-)

Mal unabhängig von der Beleuchtung, so hat die die Ambi ja auch das Brillenfach etc. das wiederum ist auch ein Punkt der für mich wichtig und praktisch ist

Bin echt am überlegen auf den 320 zu wechseln

Hi Leute!
Will gern mal was klarstellen hier:

Amb Bel hin oder her - der comp ist und bleibt ein Wahnsinns Auto welches seinesgleichen sucht - keine Frage!!!
Man darf sicher die amb. Bel nicht überbewerten, da habt ihr schon recht, wenngleich ich es irrsinnig Schade finde dass der comp sie (noch) nicht hat, ich würd sie nicht missen wollen und find sie echt fesch und cool!
Was wohl der techn. Grund sein mag, wieso audi sie beim comp nicht eingeplant hat???? Es gibt wohl keinen!!!

Gibt es hier eigentl. wem, der den 313er bitu auf den comp wechselt, gewechselt hat?
Ist der Unterschied groß bzgl Leistung?

Die vordere Stoßstange find ich nämlich beim VfL mit sline auch ein wenig fescher als die Nfl.!
Aber Geschmäcker sind nun mal verschieden! Ich komm immer mehr ins wanken, ob ich meinen bitu 313 auf comp wechseln soll oder net?
Gruss

Was am Comp außer den Sitzen, das neue FIS soll das Geldverbrennen rechtfertigen?

Die paar PS mehr bekommt du wenn es dich beruhigt mit Garantie für nen Bruchteil...

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 2. Januar 2015 um 13:26:32 Uhr:


Bla bla bla...............

In Wirklichkeit seid ihr alle eh voll angefressen dass es die amb Bel NOCH nicht gibt und ihr aber schon bestellt habt!

Umso mehr wird's euch dann stören wenn sie plötzlich mal im konfi auftaucht - und das wird sie - und ihr mit einer Innenbeleuchtung wie aus dem mittleren 80ern rumfährt (würg & kotz).

Nur ihr könnt es einfach nicht zugeben!!!

Gruss

Lustig, dass hier mancher der verwöhnten Premium-Kunden noch immer scharf ist auf eine Lichtfarbe, bei der nicht einmal mehr Massen-Tierhaltung erlaubt ist.

Erst seit LED auch wärmer möglich ist, lasse ich das in mein Haus, dass Audi hier Jahre später immer noch die billigen Restbestände verkauft und das als Premium deklariert - Chapeau.

Tipp: niemals in einen Range Rover einsteigen - in den Groß-Rikschas kann man die Lichtfarbe sogar einstellen!

*G*

Beim Stern auch...Gestern in der C-Klasse von meinem Schwager rum gespielt..

Polarblau,Solargelb und reines weiss...Die ganze Mittelkonsole ist eingefasst...Sehr chic...

Ach ja daß Armaturenbrett ist auch beledert mit schöner weißen Ziernaht 🙂

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 3. Januar 2015 um 15:19:45 Uhr:


Beim Stern auch...Gestern in der C-Klasse von meinem Schwager rum gespielt..

Polarblau,Solargelb und reines weiss...Die ganze Mittelkonsole ist eingefasst...Sehr chic...

Ach ja daß Armaturenbrett ist auch beledert mit schöner weißen Ziernaht 🙂

Und wie war der 6-Zylinder Turbodiesel so? Ach ja, ein Apfel ist ja keine Birne. Jeder Hersteller legt halt woanders seinen Schwerpunkt.

Zitat:

@sorgelchen schrieb am 2. Januar 2015 um 20:15:57 Uhr:



Zitat:

@flo-27 schrieb am 2. Januar 2015 um 19:12:41 Uhr:



Und jetzt an alle Zweifler mit der ambientebeleuchtung!. Bin heute einen Competition Probe gefahren mit 1790 km und siehe da Ambientebeleuchtung war dabei..!!!
definitiv NEIN!*
Mein Verkäufer versicherte mir sogar dass sie mit dabei ist..!!
leider nur durchschnittliches Verkäuferwissen: nämlich annähernd NULL. 😠
Hoffe ich konnte euch helfen..!!
leider auch NEIN
* mag durchaus sein, daß sie noch kommt ...

Leute, Leute, ist dieses Ambientebeleuchtung ein Mysterium! Der Eine sitzt im Auto und behauptet steif und fest, er hätte sie gesehen (oder war es nur eine Erscheinung? Soll ja zu Weihnachten schon vorgekommen sein....am Ende war es gar keine LED, sondern nur der Stern von Betlehem?), andere behaupten - ohne jedoch Kontakt mit diesem "Gombedischn" (wie wir Franken sagen) gehabt zu haben, sie wäre nicht drin...

Hinzu kommt, dass weder ein Händler, noch Audi selbst (ich habe 2x angerufen) und schon gar nicht das Prospekt eine eindeutige Aussage treffen kann, was die Ambiente vom Innen/Außenlichtpaket vollumfänglich unterscheidet.

Dann zeigt das spezielle "Gombedischn"-Prospekt noch ein Brillenfach! Huch! Das ist aber doch Ambiente-Bestandteil? Und sicher ganz wichtig....obwohl...kaum eine Brille passt hinein...

Nun mal ernsthaft! Es gibt doch schon aktive Competition-Fahrer. Kann denn da keiner mal eine verbindliche Aussage treffen, damit zumindest dieses leidige Thema beendet wird?

Ich wette sie haben trotz Brillenfach, kein Schwebeeffekt in der Mittelkonsole..😁😁

Zitat:

@Milfrider schrieb am 3. Januar 2015 um 16:28:55 Uhr:


Ich wette sie haben trotz Brillenfach, kein Schwebeeffekt in der Mittelkonsole..😁😁

Lasst uns nicht wetten, sondern auf die Aussage eines kompetenten Competition-Fahrer hören! Bitte meldet euch...!

Deine Antwort
Ähnliche Themen