Unterschied 2 Liter Motoren
Hallöchen,
ich werde mir heute einen 320i Bj95 mit einem Kumpel zusammen anschauen. Hab ihn nämlich mit unserem "Bimmerfever" angesteckt 😉
Ein bissl Ahnung habe ich ja bereits mit meinen Bimmer gesammelt und weiß daher auch das es 2 verschiedene 2Liter Motoren bei E36 gibt.
A
ber wo genau liegt der Unterscheid bei der ersten 2 Liter Maschine bezügl. PS, Standfestigkeit bzw. häufig auftretende Mängel usw?
Über Tips auf welche Dinge ich beim Kauf heute achten soll wäre ich sehr dankbar!!! 🙂
Ps. was ist er eigentlich noch ca wert?
320i Coupe, Silber, Bj 12.95, 1Vorb, TÜV & AU neu, voll Leder incl Sitzheizung, Bordcomp, PDC, Euro 2, Soundsystem, Schiebedach, alles Elektrisch, CD Radio usw usw...
und das beste ist original 53TKM gelaufen, Scheckheft usw...
Lieben Gruß Michel
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Leider auch nicht ganz richtig, der E30 320i hatte 129PS, an einen 2,0ltr-Benzinmotor von BMW mit exakt 136PS kann ich mich in den letzten 25Jahren nicht erinnern und auch davor bin ich mir nicht sicher.
[Spekulation]
Es wäre aber auch möglich, dass der Händler die Preisschilder am PC entwirft, dort in die Datenbank jeweils nur die kW-Angabe einträgt und diese dann beim Ausdruck vom PC umrechnen lässt.
Da käme dann wieder der Tippfehler ins Spiel:100kW (136PS) zu 110kW (150PS)
wäre zumindest eine Möglichkeit.
[/Spekulation]Wahrscheinlicher ist aber, dass der Händler kurz gesagt keine Ahnung hat.
Zusammenfassend kann man sagen, es gab den M50 und den M52, es kam irgendwann VANOS hinzu und auch EURO2 wurde irgendwann erteilt, was die Steuerkosten entsprechend senkt, da weiss ich aber die genauen Baujahre nicht.
Beide haben aber 150PS und ähnliche Fahrleistungen, lediglich im Durchzug sind die VANOS-Modelle etwas besser.Ich würde versuchen, ein Modell mit EURO2 und VANOS zu finden, damit dürfte man gut leben können.
Hab gerade gesehen, CaptainFuture01 hat´s ganz gut erklärt.
das manche händler keine ahnung haben is ja eigentlich bekannt.. mir hatte mal n händler einen 5er angboten.. ich fragte was da für einer.. der meint ja is n 523 mit 2.3 lit maschine.. ich so ne ne .. isn 2.5 der war dan bisi verwirrt aber naja...
Re: Unterschied 2 Liter Motoren
Zitat:
Original geschrieben von stop
Hallöchen,
ich werde mir heute einen 320i Bj95 mit einem Kumpel zusammen anschauen. Hab ihn nämlich mit unserem "Bimmerfever" angesteckt 😉
Ein bissl Ahnung habe ich ja bereits mit meinen Bimmer gesammelt und weiß daher auch das es 2 verschiedene 2Liter Motoren bei E36 gibt.
A
ber wo genau liegt der Unterscheid bei der ersten 2 Liter Maschine bezügl. PS, Standfestigkeit bzw. häufig auftretende Mängel usw?
Über Tips auf welche Dinge ich beim Kauf heute achten soll wäre ich sehr dankbar!!! 🙂Ps. was ist er eigentlich noch ca wert?
320i Coupe, Silber, Bj 12.95, 1Vorb, TÜV & AU neu, voll Leder incl Sitzheizung, Bordcomp, PDC, Euro 2, Soundsystem, Schiebedach, alles Elektrisch, CD Radio usw usw...
und das beste ist original 53TKM gelaufen, Scheckheft usw...Lieben Gruß Michel
Vieleicht solltest du auf Geräusche von der Vorderachso achten, meiner Meinung ist BMW bekannt dafür das die Querlenker schnell ausschlagen! Achte bei der Probefahrt darauf, das der Wagen an der Hinterachse nicht verspringt, kann sonst sein das die hinteren Silentblöcke ausgeschlagen sind! Mach den Öleinfülldeckel auf und sieh nach ob da viel Schmiere dran ist, erkundige dich nach Vorbesitzern usw. Bremsen solltest du ach beachten, also eigentlich alles mal nachgucken, denn eigentlich hat der E36 in meinen Augen kaum Krankheiten und ist ein zuverlässiges Auto bis halt auf die VA!
Gruß Alex
und wenn du den preis drücken willst fahr ne wand entlang ... da wirste son rasseln hören wen du gas gibst..sagst du da is war krum und so... mach ma billiger
danke erstmal für die verspätetetn guten tips 😉
wenigsten ein paar leute haben verstanden worum es hier geht !!! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
und wenn du den preis drücken willst fahr ne wand entlang ... da wirste son rasseln hören wen du gas gibst..sagst du da is war krum und so... mach ma billiger
Ähm, dass das Rasseln aber normal ist wissen wir ja...😉
@ Threadersteller, wie meine Vorredner schon sagten sind die M50 und M52 in der Leistung identisch- und in der Praxis ist der kleine Drehmomentunterschied kaum zu spüren. Unverwüstbar sind beide- wenn du ihn immer schön warm fährst- allemal... Für den M50 (mit oder ohne VANOS) spricht lediglich der Sound, der einfach viel kerniger rüberkommt... Ansonsten würde auch ich zum M52 tendieren- weil er einfach etwas neuer ist, obwohl auch schon viele M50 auf Euro2 umgerüstet wurden... Am wichtigsten ist generell der Pflegezustand! "Kalt getreten" kann auch der neueste M52 bald hinüber sein...