Unterschied 105 PS TDI - 150 PS TDI
Hallo,
ich bin nun mit einem Golf 7 150 PS TDI als 6-Gang Schalter über 7.000 km gefahren. Sehr schöner Wagen.
Mein Fahrprofil sieht folgendermaßen aus:
Morgens 1,8 KM zur Arbeit; Abends auf halber Strecke in die Stadt einkaufen und dann nach Hause. Also richtig viel Kurzstrecke. Am Wochenende immer Strecken über ca. 50 KM Autobahn. Oft 120 km/h, aber ab und zu auch mal 180/200 km/h.
Der Durchschnittsverbrauch in den letzten 4 Monaten auf 7.000 km betrug 6,0l laut Bordcomputer. Eigentlich nicht schlecht. ABER mit 4,0l kann man den Golf leider nicht fahren. Selbst bei konstant 100 km/h auf der AB bekomm ich das nicht hin.
Seit heute habe ich nun einen Golf 7 105 PS TDI als 5-Gang Schalter (ich wollte in den 6ten Gang schalten, aber ging nicht 😁 )
Ich bin jetzt erst 20 KM damit gefahren.
Meine Eindrücke (kann das jemand bestätigen?):
1. Die Schaltung ist hakeliger beim 105 PS. (Der Wagen ist aber ganz neu, der 150 PS TDI hat nun schon 22 TKM gelaufen).
2. Der Motor vom 105 PS TDI läuft etwas rauher?!
3. Der Verbrauch beim 105 PS TDI ist noch etwas niedriger, obwohl nur 5 Gänge?
4. Der Bass ist beim aktuellen Golf etwas weniger?! Beide Composition Media und gleiche Sound-Eistellung. Wurde da etwas an den Lautsprechern geändert? Der 150 PS Golf war von März 2013 und der 105 PS Golf von 11/2013. Ausserdem finde ich den Radioempfang beim aktuellen etwas schlechter? Ob das sein kann? Oder lag es vielleicht heute am regnerischen Wetter?
Bin mal auf eure Meinung gespannt!
Gruss
Frank
Beste Antwort im Thema
Haben die letzten Beiträge eigentlich überhaupt noch was mit dem Thema zu tun?
30 Antworten
ich weiß jetzt nicht wie schwach der VW-CR-Diesel ist, aber mit meinem ehemaligen Opel 1,7 CDTI (ein CR-Diesel) konnte ich, ohne Gas zu geben unseren kleinen Wohnwagen rangieren und wenn man die Kupplung zu schnell kommen ließ, wird der Motor dabei abgewürgt, wie auch bei jedem anderen PD oder CR-Diesel....
Das Anfahren können im Motorleerlauf hat übrigens mit einen Turboloch nichts zu tun, da dann der TL so gut wie gar nicht in Aktion ist.
Den PD kann man schaltfaul fahren, aber nur dann, wenn man ziemlich exakt im ausreichenden Drehzahlbereich ist.
Ist man nur ein wenig darunter, geht die Drehzahl trotz Vollgas von alleine runter. Sehr oft mit dem T5 plus meinem kleinen WoWa auf hügeligen Strecken erlebt.
Ein Genuss dagegen mit Octavia 3-1,4TSI plus dem selben WoWa. Da kann der 6. Gang bis hinunter zu ca 70km/h auch bei kleinen Hügeln drin bleiben.