Unterschied 100kW/110kW TDI
Moin!
Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen den beiden o.g. TDIs erläutern? Ja, ich sehe, dass da 10kW Leistung dazwischenliegen. 🙂 Komisch finde ich nur, dass beide Maschinen in den technischen Daten mit exakt denselben Angaben versehen sind. Beide haben 320nm, Vmax 205km/h, 9,4s 0 auf 100. Auch die Verbräuche sind identisch. Unterschiedlich ist die Beschreibung der Motorentechnik, wobei mir das ehrlich gesagt nichts sagt.
100kW: Reihen-4-Zylinder-Diesel mit VTG Abgasturbolader, DOHC, TDI-Direkteinspritzung
110kW: Reihen-4-Zylinder-Diesel mit Common-Rail-Einspritzsystem und Abgasturboaufladung
Klingt für mich eher so, als sei der Input für die beiden Modelle von unterschiedlichen Marketingleuten gekommen. 🙂
Preislich liegen zumindest hier beim A5 immerhin 2000,- zwischen den beiden. Beim A4 gibts die, wenn ich das eben richtig gesehen habe, auch, aber dort zum selben Preis... :-?
Lange Rede kurzer Sinn: Besteht trotz identischer Leistungsangaben ein fühlbarer Unterschied zwischen diesen Maschinen, die den Preisunterschied rechtfertigen?
Beste Antwort im Thema
Ohne die Motoren gefahren zu sein, würde ich zu einem mit möglichst viel Leistung greifen. Der A5 ist nicht gerade ein leichtes Auto
19 Antworten
Ich kann dir nur den 150 ps diesel empfehlen,
Am besten ist der mit 177 ps
grund dafür ist der 136 ps diesel sehr laut beim beschleunigen ist.
Undenkbar aber wahr ab 140 geht beim 136 ps die puste aus.
Mfg
Der 177PS-Motor wird es auf keinen Fall. Ich hatte damals in einem Passat den 140PS Pumpe-Düse, und der reichte mir von der Leistung her völlig aus. Und die neuen CRs sind ja vermutlich nicht schwachbrüstiger geworden, eher im Gegenteil.
Ich verstehe nicht so richtig, wie der eine Motor ab Tempo 140 in die Knie gehen soll, wenn der andere mit exakt denselben Daten, nur eben 14 PS mehr angegeben ist. Hast Du beide Motoren gefahren?
Wenn es so einfach wäre, hätte ich nicht gefragt... 🙂
Die für Probefahrten zur Verfügung stehenden Modelle bei meinem Freundlichen sind nur größere Diesel. Selbst das nächstgelegene Audi Zentrum hat die beiden nicht da, und es konnte mir bislang auch kein Händler den Unterschied erklären. Im Gegenteil - die waren selbst verwundert, als ich sie darauf hinwies. Einer meinte dann, der einzige Unterschied sei der Co2-Ausstoß - aber selbst der ist identisch.
Ich frag nochmal drüben im A4-Nachbarforum - da sind ja doch ein paar mehr Leute unterwegs, vielleicht hat da einer eine Idee.
Ähnliche Themen
Genau frag mal im A4 Forum .
Kauf dir denn 150 ps der ist angehobener 🙂
Ich habe im A4 116 ps und wäre lieber mit 150 ps zufriedener 🙂
Hallo,
ich hatte letztens einen 136PS A4 als Ersatzwagen.
Der war wirklich zäh und machte kein Vergnügen. Ich hab aber auch "nur" den 177PS zum Vergleich.
Ohne die Motoren gefahren zu sein, würde ich zu einem mit möglichst viel Leistung greifen. Der A5 ist nicht gerade ein leichtes Auto
Ich bin aber kein Leistungsfanatiker. Wie gesagt - ich hatte vor 7 Jahren einen Passat mit dem 140PS-TDI, der damals aktuell war und der sicher nicht die Leistung von sowohl der 136PS- als auch der 150PS-Version dieses aktuellen CR-Triebwerks hatte, und trotzdem reichte mir das völlig. Und dass der Passat groß leichter war als der A5, denke ich auch mal eher nicht.
Dass es sowohl zwischen dem 136PS als auch dem 150PS und dem 177PS-Motor gleichermaßen einen fühlbaren Unterschied gibt, glaube ich unbesehen. Meine Frage ist halt, ob (und wenn ja, warum) es zwischen dem 136PS und dem 150PS einen geben soll. Ich fürchte, dass das nur jemand beantworten kann, der beide schon gefahren ist.
Gibt es bei dir in der Nähe kein großes Autohaus, das was passendes gebrauchtes mit den Motorisierunfen rumstehen hat
Leider nein. Ich will deswegen nun allerdings auch keinen allzu großen Aufstand machen. Ich könnte sicher noch -zig weitere Autohäuser anrufen, und vielleicht wäre irgendwann eins dabei, welches zwei Autos mit diesen beiden Motoren da hat. Ich hatte halt gehofft, dass sich das auch einfacher beantworten lässt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von BigBlue_007
Ich bin aber kein Leistungsfanatiker. Wie gesagt - ich hatte vor 7 Jahren einen Passat mit dem 140PS-TDI, der damals aktuell war und der sicher nicht die Leistung von sowohl der 136PS- als auch der 150PS-Version dieses aktuellen CR-Triebwerks hatte, und trotzdem reichte mir das völlig. Und dass der Passat groß leichter war als der A5, denke ich auch mal eher nicht.Dass es sowohl zwischen dem 136PS als auch dem 150PS und dem 177PS-Motor gleichermaßen einen fühlbaren Unterschied gibt, glaube ich unbesehen. Meine Frage ist halt, ob (und wenn ja, warum) es zwischen dem 136PS und dem 150PS einen geben soll. Ich fürchte, dass das nur jemand beantworten kann, der beide schon gefahren ist.
Hi, wenn du auf Leistung weniger Wert legst, dann ist doch der Griff zum günstigsten Modell vorgezeichnet..😕
Das ist sowieso so, klar. Es hatte mich halt einfach rein technisch interessiert, wie es sein kann, dass 2 Motoren einerseits mit 14PS unterschiedlicher Leistung angegeben sind, andererseits aber bei allen anderen leistungs- und verbrauchsbezogenen Angaben identisch sind.
Kaufen tue ich selbst übrigens gar nichts - es wird ein Firmenwagen.
Zitat:
Original geschrieben von BigBlue_007
Das ist sowieso so, klar. Es hatte mich halt einfach rein technisch interessiert, wie es sein kann, dass 2 Motoren einerseits mit 14PS unterschiedlicher Leistung angegeben sind, andererseits aber bei allen anderen leistungs- und verbrauchsbezogenen Angaben identisch sind.Kaufen tue ich selbst übrigens gar nichts - es wird ein Firmenwagen.