ForumKuga Mk2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Unterschied 1.5 Ecoboost Motor 120/150/180PS

Unterschied 1.5 Ecoboost Motor 120/150/180PS

Ford Kuga DM3
Themenstarteram 22. Juni 2016 um 19:01

Hallo zusammen, bin neu mein Name ist Florian und komme aus Österreich.

Demnächst bin ich hoffentlich stolzer besitzer eines Kuga 1.5 Ecoboost mit 120PS.

Kann mir wer von Euch erklären was den bis auf die Softwareparameter im Steuergerät denn anders ist im Gegensatz zu den anderen Varianten? Kann mir wer im Detail dazu Auskunft geben.

Danke.

Gruss Flo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@foku69 schrieb am 26. Juni 2016 um 21:53:17 Uhr:

Ob die Leistungssteigerung eingetragen ist oder nicht ist Ford ziemlich egal - die Garantie ist so und so weg.

Das stimmt, für mich war maßgebend: Der Motor hat von Anfang an einen sehr stabilen Eindruck gemacht, die Firma DTE gibt Garantie bis 100.000 oder 2 Jahre, ein Jahr nach dem Eingriff war die Garantie ehe weg und Ford ist sowieso nicht bekannt dafür, besonders kulanzfreundlich zu sein - 2 Jahre Garantie und dann ist sowieso meist Schluß. Ich habe mein Handeln weder beim Kuga noch beim BMW je bereut. aber ganz klar, jeder macht das, was er für richtig hält.

Grüsse KingHotte

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten
am 22. Juni 2016 um 19:41

Auch wenn das für den Ecoboost keine fachlich fundierte Antwort ist, wird üblicher Weise u.a. auch ein unterschiedlich großer Turbo verwendet. D.h. es ist nicht nur eine "Softwaresache" ist.

 

Ich denke mal du willst aus den "kleinen" mit kleinen Aufwand einen "Großen" machen. Das wird vermutlich nix werden.

Themenstarteram 23. Juni 2016 um 3:02

ok danke dir für deine info. naja direkt zum großen (180 PS) wird es sicherlich nicht reichen. Dachte eher an die 150 PS Version. Das könnte ich mir eher vorstellen. Allerdings finde ich leider zu wenig darüber, da ja die meisten Diesel fahren.

Naja 120PS reichen wohl auch zum gemütlich dahingleiten :-) .

Schau dir einfach mal den Wert 0-100 km an, und vergleiche ihn mal. Aus dem 150 den 180 zu machen denke ich ist möglich , aber aus dem 120 er eher nicht siehe Turbo u. ä. Fahr doch mal einen zur Probe. Mit Schaltgetriebe und Frontantrieb dürfte das garnicht mal so schlecht sein. Ist ja auch ein 1,5 er und nicht 1,0 wie in den kleineren Modellen. Auch mal die Übersetzung vergleichen 120-150 er.

Themenstarteram 23. Juni 2016 um 7:12

Werde ich mal vergleichen. Bin gespannt ob der Unterschied zw. 150 zu 120 PS so gross ist. Das Drehmoment dürfte ja ident sein denke ich mal

Laut Broschüre von Ford ist der Motor in Sachen Drehmoment, Verbrauch, Co2 Ausstoß gleich mit dem 150PS Motor.

Nur die Höchstgeschwindigkeit ist niedriger (180kmh) und die Beschleunigungszeit (0-100km/h in 12,8sek) ist länger beim 120er.

Nur mal zur Info:

Wenn man im Original-Ersatzteilkatalog bei Ford -> Kuga -> Suche -> "Turbolader" erscheint nur eine Bestellnummer.

Themenstarteram 23. Juni 2016 um 13:12

Vielen Dank an Euch mal für die ganzen Infos.

Klar gibt es einen Unterschied zwischen 120 und 150 PS. Ich fahre einen 1,6 ltr. 150 PS Kuga, der schon im Orignal viel Freude macht. Nachdem der Motor ein großes Potential hat ( hat Ford nach einem Jahr festgestellt) und ich mich beraten ließ, läuft er nach einer 700 € "Spende" an einen sehr nahmhaften Software-Spezialisten nun schon seit 3 Jahren und insgesamt 25.000 km mit 197 PS und 344 Nm bei 1850 l/min. Bei gleichem Benzinverbrauch wie vorher. Macht noch deutlich mehr Spaß als vorher.

Auch wenn du nichts verändern möchtest, kaufe dir den 1,5 ltr. ! Fahr Probe!

Grüße Kinghotte

Hi, also 344 Nm bei 1850 rpm glaube ich nicht. Das kann nicht einmal ein Diesel fertig bringen :D

Wenn Du sagst: bei 5000 rpm, dann kommt das schon näher ran.

gruß Don

am 23. Juni 2016 um 17:05

" nahmhaften Software-Spezialisten"

Ist es möglich diesen Spezialisten zu benennen?

Danke

am 23. Juni 2016 um 18:18

Also ich denke, das 120 Ps nicht wirklich Spaß machen. Zum dahingleiten wirds aber reichen. Als ich die 150 PS aus 1.5 gefahren bin war mir klar, das da noch nachgeholfen werden muss. Bin jetzt bei 188,8 PS und 297 Nm bei 2140 U/min und jetzt zufrieden, man darf halt nicht vergessen, das es sich hier um einen "Nähmaschinenmotor" handelt.

am 23. Juni 2016 um 18:20

Hier mal das Leistungsdiagramm

Nähmaschinenmotor... Das stimmt... Meine Harley hat 2 Zylinder, 2l Hubraum... Da sind die Kolben größer wie die bei meinem 1.5er Kuga :D finde den Gedanken, sry, aber immer wieder witzig...

 

@Dragon75 , wo hast du denn nachhelfen lassen? Ich habe schon bei DTE angefragt aber die bieten nur eine Pedalbox an, woran ich keine Interesse habe... sorry, hab es eben aufm Diagramm gesehen.

am 23. Juni 2016 um 19:45

Die sind sehr kompetent und du hast das Ergebnis auch schwarz auf weiß.

Die schieben nich einfach nur ein File hin und her, sondern programmieren individuell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Unterschied 1.5 Ecoboost Motor 120/150/180PS