Unterscheidung Trend Line, Comfort Line und High Line von aussen
Hallo Golf VI Gemeinde,
über vier Monate warte ich jetzt schon auf meinen Neuen und die Zeit wird wirklich lang. Ich verteibe sie mit Motor-Talk lesen und wenn ich mit meinem Ver unterwegs bin, schaue ich neidvoll auf die Glücklichen, die ihren VIer schon haben. Und jetzt geht das Rätselraten los; ist es ein TL, ein CL oder ein HL - Modell? Rausgefunden habe ich mittlerweile, dass der Kühlergrill beim CL und HL eine Chromeinfassung hat, aber wie erkennt man die Versionen von der Seite oder von hinten? Oder gibt es da keine Unterschiede. Klar, wenn sie am Strassenrand stehen und man kann reinsehen, dann kann man es unterscheiden,aber wie auf der Strasse von aussen? Es wäre schön, wenn Ihr mit Tipps geben könntet, das Rätsel zu lösen.
Viele Grüße von einem "Wartenden" aus Erftstadt
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Er meinte, dass man Dinge wie Winterpaket oder NSW auch beim CL oder TL bestellen kann.
Man kann unterstellen, dass ein Golf ohne NSW kein Highline sein kann. Aber der Umkehrschluss (mit NSW muss es Highline sein) ist nicht zulässig. Daher taugt es nur bedingt als Unterscheidungsmerkmal.
Wenn sich dann noch einer die Chromspange vorne und die kirschroten Rückleuchten an seinen CL baut wird es ganz schwer...
Letztlich sind die Unterschiede zu marginal, um es wirklich gut erkennen zu können, zumal sich die Ländervarianten auch noch stark unterscheiden.
-Johannes
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Hallo!Er meinte, dass man Dinge wie Winterpaket oder NSW auch beim CL oder TL bestellen kann.
Man kann unterstellen, dass ein Golf ohne NSW kein Highline sein kann. Aber der Umkehrschluss (mit NSW muss es Highline sein) ist nicht zulässig. Daher taugt es nur bedingt als Unterscheidungsmerkmal.Wenn sich dann noch einer die Chromspange vorne und die kirschroten Rückleuchten an seinen CL baut wird es ganz schwer...
Letztlich sind die Unterschiede zu marginal, um es wirklich gut erkennen zu können, zumal sich die Ländervarianten auch noch stark unterscheiden.
-Johannes
Vielen Dank -Johannes für die qualifizierte und umfassende Antwort. Sie hilft wirklich weiter (wie auch viele Deiner anderen Beiträge).
-------------------------------------------------
Frage nach Händler in Kerpen weiter oben:
Was ist SchW? Wie dem auch sei.
Autohaus Hübsch, dort bin ich seit 20 Jahren Kunde und sehr zufrieden.
Autohaus Scheuer und Schneppenheim in Kerpen-Brüggen. Dort ist meine Schwägerin seit vielen Jahren Kundin und auch sehr zufrieden.
Autohaus Bautz & Klinkhammer in Hürth - ist von Bergheim zwar etwas weiter weg, aber auch mit denen habe ich schon gute Erfharungen gemacht.
Und dann gibt es noch Autohaus Fleischhauer in Euskirchen. Dort hat meine Freundin ihren Golf in Wartung und die sind auch sehr servicefreundlich und machen einen kompetenten Eindruck.
-------------------------------------------------
Zu dem Beitrag mit der Schreibweise der Ausstattungsvarianten: Klar; vielmals Entschuldigung. Habe es jetzt für immer verinnerlicht.
-------------------------------------------------
Viele Grüße und eine schöne Weihnachtswartezeit
ebeld
Danke ebeld!
SchW sollten Scheinwerfer bedeuten. Ich dachte besser als SW.
Zitat:
Original geschrieben von ebeld
Autohaus Hübsch, dort bin ich seit 20 Jahren Kunde und sehr zufrieden.
Dort habe ich meinen auch gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von ebeld
Autohaus Scheuer und Schneppenheim in Kerpen-Brüggen. Dort ist meine Schwägerin seit vielen Jahren Kundin und auch sehr zufrieden.
Dort wird meiner - aus persönlichen Gründen - für Service und Reparaturen landen.
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Dort habe ich meinen auch gekauft.Zitat:
Original geschrieben von ebeld
Autohaus Hübsch, dort bin ich seit 20 Jahren Kunde und sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Dort wird meiner - aus persönlichen Gründen - für Service und Reparaturen landen.Zitat:
Original geschrieben von ebeld
Autohaus Scheuer und Schneppenheim in Kerpen-Brüggen. Dort ist meine Schwägerin seit vielen Jahren Kundin und auch sehr zufrieden.
Wart ihr "Abwracker"?
weil ich bei Hübsch und Scheuer Schneppenheim war (ausserdem in Erftstadt bei Conrads)
Ich war Abwracker und die Preise waren doch reichlich gesalzen.
Der preiswerteste im Rhein/Erftkreis war noch Gebr. Conrads in Erftstadt.
Letztendlich bin ich in Düren gelandet,der war vom Preis her der günsigste.
hier sind auch noch ein paar "Erkennungsmerkmale"
http://www.motor-talk.de/.../...-von-aussen-erkennen-t2270406.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Jolf_Jeti
Wart ihr "Abwracker"?
weil ich bei Hübsch und Scheuer Schneppenheim war (ausserdem in Erftstadt bei Conrads)
Ich war Abwracker und die Preise waren doch reichlich gesalzen.
Ich habe nicht abgewrackt und habe mir Angebote von Westkamp (Köln-Marsdorf), Scheuer/Schneppenheim und Hübsch geholt. Das Angebot von Hübsch war mir am passabelsten.
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Ich habe nicht abgewrackt und habe mir Angebote von Westkamp (Köln-Marsdorf), Scheuer/Schneppenheim und Hübsch geholt. Das Angebot von Hübsch war mir am passabelsten.Zitat:
Original geschrieben von Jolf_Jeti
Wart ihr "Abwracker"?
weil ich bei Hübsch und Scheuer Schneppenheim war (ausserdem in Erftstadt bei Conrads)
Ich war Abwracker und die Preise waren doch reichlich gesalzen.
Westkamp hatte ich ganz vergessen...oder besser verdrängt.
Der war mit Abstand am teuersten.
Unterm Strich wären dann an die 2000,- mehr auf meiner Rechnung gewesen!🙁
Kommt vielleicht auch etwas auf den "Draht" an,den man zum Verkäufer hat.
Habe in Düren knapp 11 % bekommen und die beiden Umweltprämien.(Bestelldatum war der Anfang April)
Damit konnte ich leben,zumal die ganze Abwicklung incl. war
Zudem musste ich die Umweltprämie nicht Vorauszahlen,die hat sich das Autohaus vom Staat geholt.