Ausstattung von außen erkennen
Servus,
es geht einem ja nun zunehmend so, dass man doch mal einen GVI auf der Straße sieht. Ich achte dann immer darauf, welche Ausstattung das Auto hat und wollte deshalb mal zusammenschreiben, was man von außen alles sieht. Erweiterungen, bzw. Berichtigungen sind erwünscht.
Abgedunkelte Rückleuchten --> Highline
Felgen „Porto“, ohne Scheibentönung --> Highline
Kühlergrill mit Chrom auf dem Lamellen --> Comfortline oder Highline
Lufteinlassgitter mit Chrom umrandet --> Highline
Tieferlegung und Scheibentönung --> Sportpaket
Haifischflosse auf dem Dach --> RNS310 oder 510
äußere PDC Sensoren vorn weiter außen liegend und tiefer in der Stoßstange versenkt --> Parklenkassistent
Blauer Punkt in der Windschutzscheibe --> Licht und Sichtpaket (Regensensor und Lichtsensor)
Gibt es noch mehr zu erkennen?
Beste Antwort im Thema
Bis jetzt haben wir:
Einen GVI TL/CL/HL unterscheidet man WERKSSEITIG 🙄 an folgenden Dingen:
Abgedunkelte Rückleuchten --> Highline
Felgen „Porto“, ohne Scheibentönung --> Highline
kein chrom im grill -> trendline
chorm im kühlergrill -> comfortline
chrom im kühlergrill und Lufteinlassgitter -> highline
Lufteinlassgitter mit Chrom umrandet --> Highline
Tieferlegung und Scheibentönung --> Sportpaket
Haifischflosse auf dem Dach --> RNS310/RNS510 und/oder FSE und/oder Standheizung
Doppelrohrauspuff (Rohre nebeneinander links) --> 1.4 TSI mit 122 / 160 PS oder Diesel
verdecktes Auspuffendrohr --> 80 PS oder 102-PS Version
äußere PDC Sensoren vorn weiter außen liegend und tiefer in der Stoßstange versenkt --> Parklenkassistent
Blauer Punkt in der Windschutzscheibe --> Licht und Sichtpaket (Regensensor und Lichtsensor)
Klebefolie in Schiebedachoptik --> Volldepp an Steuer 😁
Ähnliche Themen
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Splendid85
Haifischflosse auf dem Dach --> RNS310 oder 510
Nicht zwingend. Die Haifischflosse wird meines Wissens verbaut, wenn man mindestens eines der drei Merkmale
- Navi und/oder
- FSE und/oder
- Standheizung
hat.
Zitat:
Original geschrieben von Splendid85
Kühlergrill mit Chrom auf dem Lamellen --> Comfortline oder Highline
Gibt es noch mehr zu erkennen?
man muss es eigentlich als abstufung bezeichnen:
kein chrom im grill -> trendline
chorm im kühlergrill -> comfortline
chrom im kühlergrill und Lufteinlassgitter -> highline
ich glaub das sich das mehr und mehr vermischen wird mit der zeit, der eine oder andere trendliner bestellt sich das chrom nach, dem einen comfortliner gefällt der grill ohne chrom besser usw. gibt ja auch schon erste angebote bei ebay...
Solange original:
Bei Benzinmodellen:
Doppelrohrauspuff (Rohre nebeneinander) 1.4 TSI mit 122 oder 160 PS
verdecktes Auspuffendrohr 80 PS oder 102-PS Version. Bei deren designierten 1.2 TSI Nachfolgern wird man sehen...
Grill mit roten Streifen und eckigen NSW+Auspuffrohr links und rechts = GTI 😁
Auspuff-Doppelrohr mittig = kommender Golf R20
Golf mit Stahlfelgen und Sommerreifen = 99% Trendline
Golf mit Stahlfelgen mit Aluoptik = Comfortline
Zitat:
Grill mit roten Streifen und eckigen NSW = GTI
Wo wir gerade dabei sind ...
Grill mit Chromstreifen und eckigen NSW = GTD
Doppelrohrauspuff (nebeneinander) in Chrom = GTD
Seitenschweller ausgestellt = GTI/GTD
Scheiben dunkel = Scheinebtönung ab Werk 65% 😉
Leichtmetallräder "Seattle" Oberfläche glanzgedreht = GTD
Leichtmetallräder Denver/Detroit = GTI
Ah, auf die Endrohre hab ich noch gar nicht geachtet. Kann man die Dieselmotoren auch am Auspuff erkennen?
Zitat:
Original geschrieben von Splendid85
Ah, auf die Endrohre hab ich noch gar nicht geachtet. Kann man die Dieselmotoren auch am Auspuff erkennen?
Die sind bei den (normalen) TDIs leider genauso wie bei den (normalen) TSI, also ohne Chrom und links, zwei nebeneinander.
Zitat:
Original geschrieben von Splendid85
Ah, auf die Endrohre hab ich noch gar nicht geachtet. Kann man die Dieselmotoren auch am Auspuff erkennen?
Die haben die selben wie der TSI.
Zitat:
Doppelrohrauspuff (nebeneinander) in Chrom = GTD
Oder mit den BMW Blenden.
Zitat:
Leichtmetallräder "Seattle" Oberfläche glanzgedreht = GTD
Die gibts doch auch fürn normalen HL
Zitat:
Die gibts doch auch fürn normalen HL
Die normalo Seattle ja, aber nicht die glanzgedrehten. 😉
Zitat:
Oder mit den BMW Blenden.
🙄
Mittelfristig wird hauptsächlich durch Tuner und Fakes (z.B. Haifischflossen-Dummy) das Straßenbild der Golf VI eh so durcheinandergewürfelt, daß Du bei kurzfristiger Inaugenscheinnahme nicht 100% sagen kannst, welche Version bzw. Ausstattung vom Golf VI das gerade war.
An sicher ebenfalls kommende GTI- oder R20-Fakes habe ich dabei noch nicht einmal gedacht.
Aber allein schon die simple Auf- oder Abrüstung der Highline-Optik außen oder fehlenden/gefakten Heckschriftzügen erweitert die Thematik nochmals.
Z.B. dürfte es ohne Heckschriftzug schwierig bis nahezu unmöglich sein, äußerlich einen TSI von einem TSI zu unterscheiden.
Das stimmt wohl, aber darum gehts überhauptnicht ôo
Zwar indirekt schon, aber einigen wir uns darauf:
Bis auf die beiden TSI-Versionen bzw. die beiden kleinen Motorisierungen kann man originale Golf VI noch einigermaßen auseinanderhalten.
Aber um was gings denn sonst ??
"original" kann man die Typen- und Motorbezeichnung abwählen. Und nun ?
Eben. Dann kannst Du einen 1.4 TSI vom 1.4 TSI nicht mehr unterscheiden. Oder alternativ den 1.4er vom 1.6er.
Dann gibts auch Fehlbauten wie den Golf CL mit HL Grill. Oder oder.
Ich denke das Thema Erkennbarkeit der Version wird sich von Jahr zu Jahr relativieren....