Unterscheid 325 und 323
Hallo, bin kurz davor mir einen e46 323i zu kaufen.
Meine Frage wäre jetzt noch kurz, warum der 323i eienn 2,5L Motor hat und trotzdem nur 170PS auffährt!
Der 325 hat schließlich auch einen 2,5 Liter Motor und fährt ganze 192PS auf!
Wo lioegt der unterschied?!
Drossel?
Bitte klärt mich auf!
DAnke, Rafael
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Prüfstände können auch streuen 🙂Zitat:
Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS
war von euch mal einer mit nem E46 328i auf dem prüfstand?
mein schwager hat das mal gemacht. und statt der 193ps kamen auf einmal 204ps zum vorschein. ohne umbauten, chip o.ä.
wie ist sowas möglich?
ist in diesem fall eher unwahrscheinlich, da die beiden anderen fahrzeuge, die damals dabei waren, fast genau gestimmt haben (bis auf ca. 1kw)...
Ich habe mir einen 325Ci gekauft und freue mich über das relativ satte Drehmoment unten rum und den seidigen Lauf zwischen 1000 und 2500 Umdrehungen. Auch die bissfeste Gasannahme gefällt mir sehr gut.
Spätestens bei ca. 3200 Touren, also bei europakonformen 110-150km/h auf der Autobahn, tönt der Motor allerdings überraschend aufgeregt für einen Sechszylinder.
Hier erinnert mich die Klangfärbung an das herrische Bollern meines vor 5 Jahren abgegebenen 316i (1,9) Compact....bei dem ich dieses Geräusch für ein eher unvermeidliches Vierzylinderdröhnen hielt.
Mein nachfolgender Golf TSI (mit Ausgleichswelle) war beim Autobahncruisen jedenfalls luxuriös ruhig im Vergleich dazu... :-(
Bevor ich den 325Ci kaufte, der mich beginnt meine Erwartungen zu enttäuschen, hatte ich einen Z3 2,8 probegefahren. Es schien mir, daß er eine deutlich linearere Geräuschentfaltung hatte...
Wer kann was dazu sagen....