Unterirdische Leasingraten
Hallo,
mein Privat-Leasing (BMW Bank) für meinen 520dT (LP 70.000 Euro inkl. MwSt) läuft im November aus. Das Angebot für einen Nachfolger hat einen Leasingfaktor von 1,43. Mein alter Vertrag hatte einen guten Leasingfaktor von 0,82.
Ich denke daher zur Zeit darüber nach, den Wagen zu übernehmen. Allerdings ist die mein erster Leasing Vertrag, in dem keine Übernahmesumme festgelegt wurde. Nach meinen Informationen wird der Wert erst im Rückgabemonat ermittelt. Kann mir jemand schon erste Erfahrungswerte aus diesem Jahr mitteilen?
Also Restwert, bezogen auf den Kaufpreis oder den BLP, damit ich das selber hochrechen kann. Gerne auch per PN.
Ich stelle auch mal die allegemeine Frage, was ihr anderen so macht? Zahlen was gefordert wird, Übernahme des alten Fahrzeugs, Markenwechsel oder Fahrrad und ÖPNV? 😉
Der Markenwechsel würde mir nach 27 Jahren ausschließlich BMW (8 Autos, davon 5 neue) schon schwer fallen, aber ich bin nicht bereit fast 1100€ Rate für einen sparsam ausgestattten 5er zu zahlen.
Vielen Dank schon mal.
Gruß Tommy
207 Antworten
Wenn ich mich richtig erinnere hat Ferdinand Dudenhöffer dieses Scenario bereits vor längerer Zeit angekündigt, reduziertes Angebot, fast gleichbleibende Nachfrage = höherer Preis, eigentlich logisch.
Also ich kann mich noch sehr gut an die Zeiten erinnern als man froh war einen LF von 1,0 zu bekommen. Wir sind halt die letzten Jahre sehr verwöhnt worden. 😁
Zitat:
@brigate schrieb am 24. Juni 2022 um 11:59:47 Uhr:
Zitat:
@MarianneSven schrieb am 24. Juni 2022 um 11:29:19 Uhr:
Nö, Privat 😁
Me, too 😉
Scheißegal wieviel Kohle man verdient, kann mir keiner erzählen das er privat, für ein ähnliches Produkt gerne, freiwillig, ohne Widerspruch, das doppelte oder mehr pro Monat zahlt.
Bitte lasst die Geschichten aus dem Paulanergarten stecken. Danke.
Zitat:
@ch3zZ schrieb am 24. Juni 2022 um 12:56:30 Uhr:
Zitat:
@brigate schrieb am 24. Juni 2022 um 11:59:47 Uhr:
Me, too 😉
Scheißegal wieviel Kohle man verdient, kann mir keiner erzählen das er privat, für ein ähnliches Produkt gerne, freiwillig, ohne Widerspruch, das doppelte oder mehr pro Monat zahlt.
Bitte lasst die Geschichten aus dem Paulanergarten stecken. Danke.
Also das doppelte sollte ja auch keiner zahlen, ich zahle für meinen dicken jetzt irgendwas um die 1.200 pro Monat, Status quo würde dieser mich wohl um die 1.400 kosten. Find ich das geil, nö, beschweren tue ich mich aber auch nicht, weil ich es mir noch leisten kann und nich über meine Verhältnisse lebe. Wenn ich es mir nicht mehr leisten kann fahr ich halt eine oder zwei Nummern kleiner.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MarianneSven schrieb am 24. Juni 2022 um 13:16:32 Uhr:
Also das doppelte sollte ja auch keiner zahlen, ich zahle für meinen dicken jetzt irgendwas um die 1.200 pro Monat, Status quo würde dieser mich wohl um die 1.400 kosten. Find ich das geil, nö, beschweren tue ich mich aber auch nicht, weil ich es mir noch leisten kann und nich über meine Verhältnisse lebe. Wenn ich es mir nicht mehr leisten kann fahr ich halt eine oder zwei Nummern kleiner.
🙄
nüchtern betrachtet beschwert sich der Themenersteller über den gestiegenen Leasingpreis im Bezug zum vorangegangenen Leasing. Ob er sich das leisten kann oder nicht, da steht nix von da. Das interessiert ehrlich gesagt auch nicht so richtig. Das ist auch nicht der Diskussionsansatz um den es geht. Ebenso wenig geht es ums über die Verhältnisse leben. Warum muss das eigentlich grundsätzlich immer und immer wieder auf solche banalen Sachen runtergebrochen werden?
Es geht schlicht und ergreifend um den aktuellen Aufschlag beim Leasingfaktor.
Zitat:
@Mikaman1 schrieb am 24. Juni 2022 um 09:40:50 Uhr:
@Anfield statt sich über die neuen "teuren" Leasingraten zu ärgern, könnte man sich auch über die vorherigen "günstigen" Leasingraten freuen.
Falls man dir neuen Raten nicht bezahlen möchte / kann muss man halt downgraden.
Ich verstehe das Problem nicht.
Wenn man für das gleiche Produkt das Doppelte zahlen muss, dann hilft einem der halbe Preis in der Vergangenheit wenig. Mir zumindest nicht.
Klar kann man ein Downgrade machen. Würde für mich aber bei BMW nicht klappen, da ich den Platz eines 5ers benötige. Somit Wechsel zu einem anderen Hersteller. Da zahle ich dann monatlich in etwa so viel wie in der Vergangenheit für einen 5er, muss aber mit einem Golf Variant leben.
Aber das ist vielleicht gar nicht so schlimm, wenn ich mich über die Vergangenheit freuen kann. Werde ich beim baldigen Gaspreisanstieg auch so machen. ;-)
Außerdem muss man nur die richtigen Connections haben. Dann bekommt man sogar aktuell noch M Modelle für einen 0,7er LF als Bestellfahrzeug. Ja Leute, richtig gelesen 😉
Cool und vorher gab es die dann für 0,5? Wobei Alphabet Großkundenleasing mit 10000km oder Behördenrabatt absolut realistisch in der Vergangenheit. Mein Kollege fährt X5 45e über Werksfeuerwehr Einsatzleitung mit 20km/a auf 24 Monate mit LF0,51 zugelassen im Sommer 21
Die richtigen connections...🙄
Im M3 Thema freut man sich über etwas mehr als 15% Rabatt auf den BLP und hier "fliegen" jetzt gleich mal wieder LF von 0,7 für den privaten Besteller rum. Warum gibst Du da nicht im M3 Forum mal Dein Wissen weiter? Ich glaube da geistern aktuell sogar 2 oder 3 Member rum, die frisch bestellen wollen. Die würden sich mit Sicherheit auch über den einen oder anderen gesparten Euro freuen. Aktuell eiert da jeder ohne "die richtigen connections" bei einem LF von 1,xx rum...