Leasingraten Mai 2025 Allane und Mobility Concept nicht abgebucht

Hallo,

ich habe seit 2 Jahren (Mobility Concept) bzw. 3 Jahren (Allane) Leasingverträge und eine Einzugsermächtigung erteilt.

Am 23. April habe ich auch ganz normal meine Rechnung geschickt bekommen, wo drauf steht, dass der Betrag vereinbarungsgemäß eingezogen wird.

Mobility Concept bucht eigentlich immer spätestens bis zum 3. eines Monats ab, Allane bis zum 5.
So aber nicht im Mai - bislang fand keine Abbuchung statt.

Ich will mich ja nicht beschweren, aber gibt es hier Leute, bei denen das diesen Monat auch der Fall ist?

lg Benni

PS: Kontodeckung ist ausreichen und es ist ein Konto bei der ING.

6 Antworten

Allane hat heute abgebucht!

Kann ja durchaus vorkommen das eine Lastschrift mal etwas länger Dauert. Feiertage usw. Würde mir keinen Kopf machen wenn das Konto gedeckt ist. Die wollen Geld also holen sie es sich auch.

Aber zu Allane: Die haben wohl momentan eh Probleme warte jetzt gut 2 Wochen auf eine Antwort auf eine Frage zu meinem Vertrag. Ich denke auch, dass mein Auto später Geliefert wird als Vereinbart wenn überhaupt. Man bekommt leider keine wirklichen Informationen. Finde Ich sehr schade.

Eigentlich sollte das doch ein Automatismus sein, wenn die Abbuchung nicht am 1. des Monats möglich ist, dass sie dann am zweiten oder dritten stattfinden.
Gerade bei Mobility Concept ist das so zu beobachten. Es wurde zum Beispiel am 2. Januar und am 3. März abgebucht.
Wenn sich noch mehr betroffene melden würden, dann wüsste ich ja, dass es beim Einspielen der Einzugsdatei ein Problem gab. Da inzwischen aber immerhin die erste Lastschrift stattgefunden hat, weiß ich, dass es nicht an meinem Konto liegt - ungewöhnlich finde ich es trotzdem.

Die mangelnde Kommunikation dieser Drittanbieter habe ich auch nach Vertragsabschluss festgestellt.
Bei Allane musste ich bei der Abholung feststellen, dass vom Autohaus ein Benzin statt Erdgasmotor bestellt worden ist. Auf Grundlage der geschätzten Mehrkosten habe ich direkt eine Ausgleichszahlung ausgehandelt.
Bei Mobility Concept kam das Auto viel später, als unverbindlich angekündigt, dann wurde es deutlich vor der Lieferung angemeldet und bei Lieferung fehlte bei der Heckstoßstange die Klarlacklackierung. Der Nachbesserungspflicht sind sie natürlich nicht nachgekommen. Wenn der Kunde einen ordentlichen Neuwagen will, dann soll er sich bitte auch selbst drum kümmern, die Fahrten und Zeit für umsonst erbringen.

Das klingt heftig mit der Lackierung. Würde Ich so nicht mitnehmen da es ein Fehler des Hersteller ist.

Bin gespannt ob bei mir alles passt oder ob Ich da auch Probleme bekomme mit dem Gelieferten zum bestellten Fahrzeug. In Meinem Fall hab Ich ja bedenken, dass es nicht in Weiß sondern in Blau kommt (Umstellung des Hersteller vor Bestellung der Inklusivlackierung)

Ich werde es leider wohl erst rausfinden wenn die Abholung Stattfindet mit viel Pech halt erst im August.

Ähnliche Themen

Das Fahrzeug wurde auf eigener Achse vor die Haustür geliefert - ich wohne rund 260 km vom Autohaus entfernt.

Zwei Monate habe ich dem Leasinggeber und dem Autohaus Zeit gelassen das Auto selbst in den üblichen Zustand zu versetzen.
Nachdem die nichts unternommen haben, wurde ich selbst aktiv, habe genau dokumentiert, welchen zeitlichen Aufwand (50 € Stundensatz) und welchen Kilometeraufwand (50 Cent je Kilometer) ich hatte und 30 € je Woche (ab Auslieferung) angesetzt.
Vom ersten Telefonat, wo ich erstmal den richtigen Standort des regionalen Autohauses der Marke für Lackierarbeiten herausbekommen musste, über die Begutachtung bis zur Reparaturfreigabe hat es nochmal zwei Monate gedauert (bis dahin habe ich das Auto nicht genutzt und die 30 € je Woche angesetzt). Die Reparatur fand 20 Tage später statt.

Schlussendlich haben sich der Leasinggeber und das Autohaus meine Forderung geteilt.

Da ich das Auto bis zur Reparaturfreigabe nur für Fahrten im Zusammenhang mit der Beschaffung des üblichen Zustands benutzt habe (ja, tatsächlich erst 500 km nach 4 Monaten), wollte ich eigentlich noch, dass der Leasingbeginn auf den Tag der Reparaturfreigabe umdatiert wird, doch da es 20 Cent je Minderkilometer gibt, läuft es fast auf dasselbe hinaus.

Während bei Allane im Juni nun alles wieder normal läuft, hat Mobility Concept immer noch nichts für Mai und Juni abgebucht.

Ich habe am 20. Mai die übliche Rechnung erhalten, dass eine Lastschrifteinzugsermächtigung vorliegt und der Betrag abgebucht wird.

Habe jetzt extra nochmal in die Annahmebestätigung des Vertrags geschaut. Die Vertragslaufzeit der Vario-Finanzierung beträgt 48 Monate. Habe der Leasing-/Finanzierungsgesellschaft aber auch nicht mitgeteilt, dass ich die Rückgabeoption nutze und habe auch nicht die Schlusszahlung geleistet.

Vielleicht haben die das Auto ja nach 24 Monaten schon abgeschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen