unterhaltskosten, privat/gewerbe

VW Touareg 2 (7P /7PH)

hallo leute,

hab heute mit meiner versicherung telefoniert und da kam der schock, der V8 kostet vollkasko bei 300 euro selbstbeteiligung knapp 223 EUR im monat.

Dies wäre der fall, wenn ich es über meine freundin laufen lasse, sie ist im öffentlichen dienst tätig, also sollte es schon fast am günstigsten sein für eine privatperson?!

ich hab ein kleingewerbe seit dez 2010, nun ist ja die frage ob es vielleicht sinn macht es als firmenfahrzeug anzumelden? ich bin aber in der internetbranche tätig und arbeite eigentlich von zu hause aus. plus es ist ein kleingewerbe, somit bin ich mir unsicher ob man da überhaupt was sparen kann?

leasing kommt wohl nicht in frage weil meine schufa nicht sauber ist und ich auch nicht soo lange selbstständig bin.

der V6 kommt deutlich günstiger aufs jahr gesehen, aber man möchte schon das tier V8 fahren =)

für jeden tipp wäre ich sehr dankbar!

mfg

Beste Antwort im Thema

Nehmt ihr das noch so 100% ernst? 😉
Schufa Eintrag-> Schock bei Versicherung -> Kleingewerbe neu gegründet -> V6 oder V8 TDI? -> teure Hotels oder billige Absteigen? -> V8 direkt zum Chipper...

53 weitere Antworten
53 Antworten

wo liegt der v8?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KFZ-STEUER: 3.0 V6 TDI mit 204 PS und 240 PS' überführt.]

637 Euro.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KFZ-STEUER: 3.0 V6 TDI mit 204 PS und 240 PS' überführt.]

Vielen Dank für konkreten Zahlen.
Jetzt weiss man doch, von was man spricht.
Aber hält sich doch noch im Rahmen....
Nochmals Danke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KFZ-STEUER: 3.0 V6 TDI mit 204 PS und 240 PS' überführt.]

Da bin ich ja überrascht, für meine Hybrid sollen es nur 206,-€ sein...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KFZ-STEUER: 3.0 V6 TDI mit 204 PS und 240 PS' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Q-Seven


Da bin ich ja überrascht, für meine Hybrid sollen es nur 206,-€ sein...

Ist ja auch kein Diesel 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KFZ-STEUER: 3.0 V6 TDI mit 204 PS und 240 PS' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Q-Seven


Da bin ich ja überrascht, für meine Hybrid sollen es nur 206,-€ sein...

Huch.... Seven... hast Du echt nen Hybrid 😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KFZ-STEUER: 3.0 V6 TDI mit 204 PS und 240 PS' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10



Zitat:

Original geschrieben von Q-Seven


Da bin ich ja überrascht, für meine Hybrid sollen es nur 206,-€ sein...
Huch.... Seven... hast Du echt nen Hybrid 😕

Jep, geiles Spielzeug :-)))))

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KFZ-STEUER: 3.0 V6 TDI mit 204 PS und 240 PS' überführt.]

Glaub ich Dir, aber ich dachte immer Du bist auch ne Umweltsau 😁😁😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KFZ-STEUER: 3.0 V6 TDI mit 204 PS und 240 PS' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


Glaub ich Dir, aber ich dachte immer Du bist auch ne Umweltsau 😁😁
😁

Du meinst, so wie wir😰

Gruß
Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KFZ-STEUER: 3.0 V6 TDI mit 204 PS und 240 PS' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von metagross



Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


Glaub ich Dir, aber ich dachte immer Du bist auch ne Umweltsau 😁😁
😁
Du meinst, so wie wir😰

Gruß
Stefan

Genau 😎🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KFZ-STEUER: 3.0 V6 TDI mit 204 PS und 240 PS' überführt.]

hey Leute,

will auch mal kurz etwas los werden. Verfolge seit geraumer Zeit den T-reg II Thread.
Der "Neue" Touareg ist ja echt der Hammer und ich spiele auch mit dem Gedanken, ihn mir als nächtes als neue Sänfte zuzulegen.

Jedoch interessiert mich trotzdem was bei dem T. die Durchsichten usw. beim Händler kosten????????

Den Verbrauch von 10l Diesel (beim V8) empfinde ich als echt lächerlich. Ich fahre zur Zeit einen Tiguan S&S
2.0 Tdi (NUR 140PS) mit innen und außen R-Line und habe einen Durchschnittsverbrauch von 10,8l Diesel!!!!

Also würde ich mich beim Touareg ja sogar verbessern :-)

Was mir ebenfalls aufgefallen ist, ist dass einer meiner Vorredner den Touareg mit dem C63 AMG verglichen hat. So nach dem Motto, wenn ich Vmax wollen würde, wäre der die bessere Entscheidung. Was ja auch stimmt, aber rein vom Kostenfaktor ist der C63 eine komplette Geldverbrennungsmaschiene.

Ich hoffe der Touareg ist das nicht?????!!!
Es gibt schon ein sehr großzügiges Budget für mein Auto aber Kosten ala G55 AMG will und kann ich mir dann eben doch nicht leisten. Immerhin reden wir hier über einen VW und nicht über Audi, BMW oder Benz.

Echt der Hammer wenn man von Erfurt bis Berlin 3 Mal Tanken muss (G55 AMG).
Ich bin auch erst 23 und will auch etwas zügiger unterwegs sein, aber da ich Selbstständig und im Außendienst unterwegs bin, darf die Entscheidung eigentlich nur auf einen Diesel fallen und da ist der V8 ein echt super Kompromiss :-)

Kurz zu meiner Autohistorie:

1. VW Polo 9n
2. VW Tiguan (BJ2009)
3. VW Touareg??????

ich mein man will sich ja auch ständig verbessern und ich denke der aktuelle Touareg für arme (Tiguan) fände einen mehr als würdigen Nachfolger im neuen Touareg :-)

Problematisch wirds für mich auf Grund des hohen Listenpreises. Da ich zu Faul bin ein Fahrtenbuch zu schreiben muss ich mein Auto nach der 1% Regelung versteuern und jeden Monat als Zusätzliche Einnahme verbuchen und das kostet nochmal extra richtig Geld.

Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee wie man das sinnvoll umgehen könnte....

lg micha

Zitat:

Original geschrieben von Micha256


ich mein man will sich ja auch ständig verbessern und ich denke der aktuelle Touareg für arme (Tiguan) fände einen mehr als würdigen Nachfolger im neuen Touareg :-) 
lg micha

Wenn Du dich immer verbessern willst, dann fange doch mit dem V6 TDI an. Der reicht auch völlig aus und Du hast dann beim Nächsten noch eine Steigerung drin. In Deinem Alter bin ich noch "Patrol" gefahren.

Gruß
Stefan

da hast du vielleicht recht, aber du kannst dir nicht vorstellen wie sehr ich mich seit 2 Jahren ärgere, dass ich meine fahrende Schrankwand nicht mit dem 170PS Motor bestellt habe. Selbst die 170PS empfinde ich für den knapp 4Tonnen Tiguan zu wenig.

Deshalb habe ich mir geschworen, dass das nächste Gefährt auf jeden Fall wesentlich mehr Pferde unter der Haube haben muss.

Wenn ich jetzt den v6 nehme habe ich wieder angst auf der Autobahn am Berg von den LKW`s überholt zu werden :-) --> übertreibe natürlich stark, aber wenn man jung ist solls halt ab und zu auch mal krachen ....

Außerdem würde ich den ja wahrscheinlich dann auch länger als die obligatorischen 3 Jahre fahren.
Mal etwas eigentum erwirtschaften hat sicherlich noch keinen geschadet. Außerdem müsste ich eine Anzahlung zwischen 20.000 €und 30.000€ leisten um auf eine adäquate rate zu haben.

Und dann nur Leasing und nach 3 jahren abgeben, ich glaube da würden mir die Tränen in den Augen stehen, bei dem vielen Geld was dann verbrannt wurde ....

lg

natürlich 2 Tonnen Tiguan.... :-)

sorry...

Ich bin den V6 knapp 5 Jahre gefahren und habe mich nicht einmal untermotorisiert gefühlt. 
Fahr doch einfach mal beide zum Vergleich. 

Gruß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen