unterhaltskosten, privat/gewerbe
hallo leute,
hab heute mit meiner versicherung telefoniert und da kam der schock, der V8 kostet vollkasko bei 300 euro selbstbeteiligung knapp 223 EUR im monat.
Dies wäre der fall, wenn ich es über meine freundin laufen lasse, sie ist im öffentlichen dienst tätig, also sollte es schon fast am günstigsten sein für eine privatperson?!
ich hab ein kleingewerbe seit dez 2010, nun ist ja die frage ob es vielleicht sinn macht es als firmenfahrzeug anzumelden? ich bin aber in der internetbranche tätig und arbeite eigentlich von zu hause aus. plus es ist ein kleingewerbe, somit bin ich mir unsicher ob man da überhaupt was sparen kann?
leasing kommt wohl nicht in frage weil meine schufa nicht sauber ist und ich auch nicht soo lange selbstständig bin.
der V6 kommt deutlich günstiger aufs jahr gesehen, aber man möchte schon das tier V8 fahren =)
für jeden tipp wäre ich sehr dankbar!
mfg
Beste Antwort im Thema
Nehmt ihr das noch so 100% ernst? 😉
Schufa Eintrag-> Schock bei Versicherung -> Kleingewerbe neu gegründet -> V6 oder V8 TDI? -> teure Hotels oder billige Absteigen? -> V8 direkt zum Chipper...
53 Antworten
so siehts aus...
wirklich geholfen wurde mir zwar nicht aber es ist anscheinend wirklich besser die Diskussion hier zu beenden.
eigentlich schade....
Der Touareg v8 wäre natürlich die eierlegende wollmichsau:
power
"moderater verbrauch"
platz
understatement
geländetauglich
aber was zur hölle mach ich falsch, ich bin 21 maschinenbau student und kann mir kein 60000€ auto leisten....
irgendwo bin ich da auf der falschen fährte...
mfg. Hannes
Zitat:
Original geschrieben von Neo250T
Der Touareg v8 wäre natürlich die eierlegende wollmichsau:power
"moderater verbrauch"
platz
understatement
geländetauglichaber was zur hölle mach ich falsch, ich bin 21 maschinenbau student und kann mir kein 60000€ auto leisten....
irgendwo bin ich da auf der falschen fährte...
mfg. Hannes
wenn es denn ein Auto für "nur" 60.000€ wäre, müsste ich ernsthaft überlegen, ob ich meinen nicht doch schon früher abgebe als gedacht . Auch wenns schade um die Anzahlung wäre....
Obwohl ich ehrlich gesagt jetzt nicht weiß ob das Vieh überhaupt in meine Garage passt :-)
IRONIE AN: Aber das Thema hat sich ja eh erledigt, da ich zur Vernunft gekommen bin (dank diesem Thread ) und jetzt auf den VW UP! warte....hoffentlich kann ich mir den leisten.....aber ich werds nicht erfahren da Fragen nach dem Unterhalt hier fehl am Platz sind, auch noch in meinem Alter..... IRONIE AUS :-)
lg micha
Damit ich mich ärgern kann, hier die Steuersätze in Österreich:
V6 TDI 204 PS: EUR 831,6 bei jährlicher Zahlung, EUR 881,5 bei halbjährlicher Zahlung, EUR 898,13 bei vierteljährlicher Zahlung und EUR 914,76 bei monatlicher Zahlung
V6 TDI 245 PS: 1.029,6/ 1.091,38/ 1.111,97/ 1132,56
V6 FSI 280 PS: 1.201,20/ 1.273,27/ 1.297,30/ 1.321,32
Hybrid: 1.458,60/ 1.546,12/ 1.575,29/ 1.604,46
V8 TDI: 1.491,60/ 1.581,10/ 1.610,93/ 1.640,76
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KFZ-STEUER: 3.0 V6 TDI mit 204 PS und 240 PS' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Inwieweit die Versicherungen zufrieden sind, wenn das Auto auf das "Gewerbe" angemeldet ist, ist am besten mit dem freudlichen Versicherungsvertreter zu klären.
der unterschied zwischen gewerbe und privat fällt kaum ins gewicht. jedenfalls bei uns ;-)
Zitat:
@corni76 schrieb am 13. Mai 2015 um 11:10:10 Uhr:
der unterschied zwischen gewerbe und privat fällt kaum ins gewicht. jedenfalls bei uns ;-)Zitat:
Inwieweit die Versicherungen zufrieden sind, wenn das Auto auf das "Gewerbe" angemeldet ist, ist am besten mit dem freudlichen Versicherungsvertreter zu klären.
Und deshalb kramst du einen 4 Jahre alten Thread wieder aus? 😰
Leichenfledderer! 😎 😁
Zitat:
@knolfi schrieb am 13. Mai 2015 um 11:18:37 Uhr:
Und deshalb kramst du einen 4 Jahre alten Thread wieder aus? 😰Zitat:
@corni76 schrieb am 13. Mai 2015 um 11:10:10 Uhr:
der unterschied zwischen gewerbe und privat fällt kaum ins gewicht. jedenfalls bei uns ;-)
Leichenfledderer! 😎 😁
Lieber gründlich nachrechnen und überprüfen in diesen hektischen Zeiten.
*G*
Zitat:
@knolfi schrieb am 13. Mai 2015 um 11:18:37 Uhr:
Und deshalb kramst du einen 4 Jahre alten Thread wieder aus? 😰Zitat:
@corni76 schrieb am 13. Mai 2015 um 11:10:10 Uhr:
der unterschied zwischen gewerbe und privat fällt kaum ins gewicht. jedenfalls bei uns ;-)
Leichenfledderer! 😎 😁
brauchst du eine Tränenvase ? 🙄
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 13. Mai 2015 um 12:57:14 Uhr:
Lieber gründlich nachrechnen und überprüfen in diesen hektischen Zeiten.Zitat:
@knolfi schrieb am 13. Mai 2015 um 11:18:37 Uhr:
Und deshalb kramst du einen 4 Jahre alten Thread wieder aus? 😰
Leichenfledderer! 😎 😁
*G*
Jauw, wenn einer vier Jahre braucht, sollte das wohl gründlich genug sein.
Vasen nutzt meine Frau für Blumen. 😉