Unterhaltskosten E90
Guten Tag, überlege mir in nächster Zeit nen neuen Wagen aus der E90 Reihe zu kaufen da ich viel machen will und es einfach nicht allzu sinnvoll finde in nen 320i LCI 3-4 Tausend Euro reinzustecken ..
Bezahle zurzeit 1800€ Vollkasko und mein Spritverbrauch ist um die 11-12l / 100km.
Welchen Motor könnt ihr mir empfehlen als nächstes? Dachte an nen 325 bzw 330i, wie sind die Unterhaltskosten so im groben bei denen? Würde sich sogar eher ein 335i derzeit mehr lohnen? Ich meine 11-12l fürn 170 PS Motor ist echt Wucher, habe gehört dass nichtmal die 30/35i Motoren soviel verbrauchen .. Und die Versicherung zwischen nem 20i und nem 30/35i wäre ja jetzt auch nicht viel mehr oder? Und wie siehts mit den Reparaturkosten aus? Sind die 30/35i's anfälliger als nen ein 20i?
Den 325 kann ich mir eigentlich schon wegstreichen da es sich wegen den paar PS echt nicht lohnen würde aber bin mal auf eure Meinung gespannt .. achja, sollten LCI's sein.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SangreMala schrieb am 19. Februar 2017 um 20:20:34 Uhr:
Oh ok, also hat es sich schon hart aber wahrscheinlich erledigt .. Wie siehts bei nem 325/330i aus? Kann jemand darüber berichten?Oder würdet ihr mir lieber raten noch 2-3 Jahre mit dem 320i zu fahren?
Fahre ihn noch eine Weile, Mala. Du weißt doch: Kommt Zeit, kommt Rat.
Und vor allem Reife ... menschliche Reife. 😎
21 Antworten
ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen:
bei 20000km/Jahr
E60 530i aus 2003 5000€ für VK, Steuern und 12.6l Benzin
E90 318i aus 2007 3500€ bei 9,5l
Die Motoren der neueren Serien verbrauchen trotz Leistungssteigerung ein bisschen weniger.
Ansonsten kommt es wohl darauf an, wo und wie du den Wagen einsetzen möchtest.
Den Zahn muss ich dir ziehen: Wenn du jetzt schon 1800 zahlst, liegst du mit einem 335i locker über 2500 in der Versicherung. Und ich fahre meinen 335i nicht unter 12 l, wobei ich es noch gemäßigt angehe. Wenn du jetzt schon 11 bis 12 l mit einem 320i brauchst, dann werden es beim 335i locker an die 14 bis 15 l werden.
Oh ok, also hat es sich schon hart aber wahrscheinlich erledigt .. Wie siehts bei nem 325/330i aus? Kann jemand darüber berichten?
Oder würdet ihr mir lieber raten noch 2-3 Jahre mit dem 320i zu fahren? Und halt die 3-4k zu investieren in das Auto .. ich weiß nicht, der Sound ist mir zu schwach und N43 Motor halt .. hat 13000 gekostet hat knapp 100tkm runter und fast Vollausstattung, habe vorgehabt komplett M-Paket aufzurüsten und neue 19 Zoller, der Wiederverkaufspreis würde ja durch die Extras ja kaum steigen ..
Mit 335 liegt der Verbrauch momentan bei 13-14L, mit dem 330i habe ich immer so an die 11 Verbraucht, bei Beschleunigunsorgien auf der Autobahn steigt aber der Verbrauch bis auf 20L! (gilt für beide Motoren), man kann aber auch mit 8L schleichen, rational gesehen solltest du den 320i behalten, wenn du aber auf Emotionen stehst und das Autofahren genießen willst, dann solltest du wechseln.
Ähnliche Themen
1800€ für nen 320i? Ich zahle für meinen gerade mal 590€ VK. Bei gleichen Leistungen der Versichung würde ein 335i knapp 1800€ VK kosten.
Mhh, ja dann bleibe ich erstmal bei dem 320i .. nervt halt dass man auf 3-4000 Umdrehungen kommen muss damit der ausm PP Pott minimal was ausspuckt, und auf Dauer 3-4k Umdrehungen auf kaltem Motor ist auch nicht gut vorallem für den N43 nicht, wie gessgt ich warte dann lieber bis meine Versicherung mir mit dem Preis entgegegen kommt und die Autos billiger werden, solange muss ich mich mit dem 320i vergnügen, villt steige ich dann in 2-3 Jahren direkt auf die F-Reihe 😁
Mein 325i hat bei SF3 1700Vk gekostet, nun 700 Tk. Ich fahre mit 8,5-9L
Reparaturkosten in 2 Jahren :200€ :-)
Ich bin aktuell auch an der Überlegung 335 dran.
Versicherung wären 2000 Vk. Das ist schon heftig.
Teilkasko ist bei einem 25000 Gebrauchtwagen etwas riskant.
Ich glaube nicht das das Autofahren günstiger wird. Unserer Regierung traue ich sehr kreative steuern zu :-)
Auch werden die Energiekosten nicht so niedrig bleiben.
Wenn du wirklich noch Spaß für wenig Geld erleben willst, solltest du mm nach jetzt investieren 😉
Diesel ist keine Option für dich? Die 3L Maschinen halten ewig, kosten halt in Steuer und Versicherung etwas mehr als bisher. Dafür kannst du den 245PS Motor aber auch mit 7L im Alltag bewegen. Könnte sich rechnen 😉
Zitat:
@felix_928 schrieb am 20. Februar 2017 um 17:45:33 Uhr:
Diesel ist keine Option für dich? Die 3L Maschinen halten ewig, kosten halt in Steuer und Versicherung etwas mehr als bisher. Dafür kannst du den 245PS Motor aber auch mit 7L im Alltag bewegen. Könnte sich rechnen 😉
Er will keinen Diesel,habe ihn meinen 325dA E90 LCI 2010 schon angeboten,wollen nix 😁😉
Genau, die Spritkosten sind mir eig egal, habe kein Spaß an nem Diesel, nur die Versicherung haut hart zu 😁
Zitat:
@SangreMala schrieb am 20. Februar 2017 um 17:51:02 Uhr:
Genau, die Spritkosten sind mir eig egal, habe kein Spaß an nem Diesel, nur die Versicherung haut hart zu 😁
Hast du schonmal einen 6 Zylinder Diesel mal gefahren?
Zitat:
@George 73 schrieb am 20. Februar 2017 um 18:00:59 Uhr:
Zitat:
@SangreMala schrieb am 20. Februar 2017 um 17:51:02 Uhr:
Genau, die Spritkosten sind mir eig egal, habe kein Spaß an nem Diesel, nur die Versicherung haut hart zu 😁Hast du schonmal einen 6 Zylinder Diesel mal gefahren?
Und wenn er abgeht wie eine Rakete, guckst Du Nachbarthread:
http://www.motor-talk.de/forum/320i-besseren-sound-t5862117.html
Soundgenerator mag er ja glaub auch nicht. 😁
Zitat:
@burnquist schrieb am 19. Februar 2017 um 22:01:33 Uhr:
Wenn du wirklich noch Spaß für wenig Geld erleben willst, ...
... dann ist TeilAuto eine gute Wahl für den Geldbeutel. 🙂
Zitat:
@Olaf333 schrieb am 20. Februar 2017 um 18:13:52 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 20. Februar 2017 um 18:00:59 Uhr:
Hast du schonmal einen 6 Zylinder Diesel mal gefahren?
Und wenn er abgeht wie eine Rakete, guckst Du Nachbarthread:
http://www.motor-talk.de/forum/320i-besseren-sound-t5862117.html
Soundgenerator mag er ja glaub auch nicht. 😁
Und ich mag keine Bohnen 😁