Unterhaltskosten 4,2 Quattro

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren wie hoch die Unterhaltskosten eines 4,2 sind?
Sind die Werkstattkosten höher und wie sieht es mit der Versicherung aus? Dass der mehr Sprit nimmt als mein 2,7 TDi dürfte klar sein... 😉

Beste Antwort im Thema

Also ich versteh nich, wie ihr das immer hinbekommt mit den Durchschnittsverbräuchen...Echt nich...

Meiner schluckt so ca. 14-15l..Bei moderater Fahrweise...Beim "richtigen" Fahren hat er auch gut und gerne 20l...
Wenn denn dann ma lange Autobahnpassagen dabei sind, sagt der BC mir auch durchaus mal: 12,9 l....Aber tiefer geht echt nich...Und das ist dann aber auch fast ohne Gas geben und mit 130-140 km/ h i-wo langschleichen...

Also..Bei aller Liebe, aber 11-11,5 l halte ich für, naja, einen Wunschtraum...Nix für ungut und nich persönlich gemeint...

57 weitere Antworten
57 Antworten

Ich wunder mich nich, wenn meiner auch ma gerne 20l oder auch mehr schluckt...Das wusste ich vorher und hab damit keinerlei Probleme...

Ich kanns eben nur nicht nachvollziehen, wenn andere User schreiben, dass ihr V8 eigentlich nich mehr verbraucht als n Smart Cdi ;-))

Aber das is ein anderes Thema...

Dat Dingen macht einfach Spass und jut is....

Stimme da Kai voll zu! Wenn ich auf den Verbrauch achten muss, dann kaufe ich sicher keinen V8 🙄

Bei den reinen Wartungs- und Reparaturkosten wird sich der V8 nicht grossartig von den anderen Motorisierungen (ausser S/RS-Modelle) unterscheiden. Dadurch fällt das beim Kaufentscheid auch nicht so ins Gewicht.

Sowieso kauft man sich keinen V8 aus wirtschaftlichen Gründen 😛

Danke für die hilfreichen Antworten!
Was ich da bisher rausziehe sind folgende Daten:

Versicherung:
2,7 TDI = 50 €
4,2 = 50 €

Steuern:
2,7 = 42 € (habe ich so in Erinnerung)
4,2 = 24 €

Sprit:
2,7 = 216 € 10,8 €*25Tkm (9l * 1,20 €)
4,2 = 406 € 20,3 € *25Tkm (14l * 1,45 €)

Werkstatt/Reparaturen:
ungefähr gleich

Macht also 172 € Mehrkosten im Monat für den 4,2. Das wäre echt nicht viel...
Fragt sich nur noch wie das mit dem Wertverlust aussieht. Ist der prozentual beim 4,2 deutlich höher?

Zitat:

Original geschrieben von Da..Ko


... Fragt sich nur noch wie das mit dem Wertverlust aussieht. Ist der prozentual beim 4,2 deutlich höher?

dies hängt natürlich davon ab wie alt die fahrzeuge sind und wieviele km sie schon auf dem buckel haben.

bei neu- oder jahreswagen wird dir der wertverlust des 4.2ers die tränen in die augen treiben. bei 3-4-jährigen mit ca. 80tkm wird sich das nicht mehr so viel nehmen.

servus,
michael

Ähnliche Themen

Genau so was wäre wenn überhaupt für mich interessant. Ein 3-4 Jahre alter mit 100.000km +/- gelaufen.

Hängt auch sehr davon ab wie die allgemeine Wirtschaftslage ist.
In der Wirtschaftskrise wurden die 4.2er verramscht, weil sie keiner haben wollte. Danach haben die Preise wieder angezogen.
Nächster Faktor ist natürlich die Ausstattung. Gut ausgestattete 4.2er verkaufen sich auch mit mehr km auf dem Tacho in Relation besser, als schlecht ausgestattete.
Ich meine, wer einen 4.2er kauft, der legt - so wie bei einem A8 - halt potentiell auch eher Wert auf eine bessere Ausstattung.

Ist letztendlich halt immer alles relativ 😉

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Da..Ko



Macht also 172 € Mehrkosten im Monat für den 4,2. Das wäre echt nicht viel...
Fragt sich nur noch wie das mit dem Wertverlust aussieht. Ist der prozentual beim 4,2 deutlich höher?

Hmmm. So unterschiedlich ist das. Ich finde 172,-€ im Monat enorm viel. Es handelt sich ja nicht um die monatlichen Gesamtkosten eines Autos sondern nur um den Unterschied zwischen 2,7Tdi und 4,2!

Bei angenommenen fünf Jahren Nutzung, denn so ein Auto wechselt man ja vielleicht nicht gleich wieder aus, oder? - summieren sich die 172,-€ monatlich auf über 10.000,-€. Unterstellt man dann noch steigenden Spritpreise geht die Schere noch weiter auf.

Aber eigentlich willst Du ja wohl nur hören, dass die Entscheidung 4,2 auch unter rationalen Gesichtpunkten die Richtige ist?

Grüße
Udo

Zitat:

Original geschrieben von smudo10


Hmmm. So unterschiedlich ist das. Ich finde 172,-€ im Monat enorm viel. Es handelt sich ja nicht um die monatlichen Gesamtkosten eines Autos sondern nur um den Unterschied zwischen 2,7Tdi und 4,2!

Aber eigentlich willst Du ja wohl nur hören, dass die Entscheidung 4,2 auch unter rationalen Gesichtpunkten die Richtige ist?

Naja, der Mensch hört und sieht immer nur die Argumente, die zur vorgefertigten Meinung passen, die man sich (mehr oder weniger unterbewußt) eh schon gebildet hat. 😉

Ganz so ist es aber bei mir nicht. Denn eigentlich bin ich mit meiner jetzigen Kombination aus Diesel für Alltag und V8 für´s Wochenende sehr zufrieden.

Und entscheidender als die monatlichen Kosten ist wahrscheinlich der Wertverlust. Wenn ein 4,2 zusätzlich zu den monatlichen Mehrkosten auch noch 200 € mehr Wert verlieren würde, dann wäre es mir den Spaß sicher nicht Wert.
Wenn der Wertverlust ähnlich aussieht, könnte mich das schon reizen.

Hast du dir diese Fragen beim TVR auch gestellt?
Auch wenn's "nur" ein Audi ist -> ein bisschen emotional darf es schon sein, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von MoparMan


Hallo,

da dem 4.2er Turbo, Einspritzpumpe, Glühkerzen und andere teure Dieselkomponenten fehlen, ist er nicht unbedingt teurer in der Wartung.
Beim Vorgängermodell gab es noch andere Karosserieteile, das ist beim 4F nicht mehr so.
Der Motor ist recht langlebig, der Rest am Fahrzeug kostet dasselbe wie bei jedem anderem A6 auch.
Die Bremsen sind größer, da kosten die Teile etwas mehr, sonst habe ich keinen V8 Aufschlag in den letzten Jahren bemerken können.

Ich fahre meinen 4.2 auch mit Super, Super+ ist nicht zwingend nötig.

Verbrauch 8-18l, je nach Fahrweise und Streckenprofil
Teuer wird er erst wenn man wirklich viele km pa fährt.

viel Spaß damit

...klar verträgt er auch normales Super,er ist aber nicht dafür abgestimmt!

Wenn man normales Super tankt(sollte eigentlich nur eine Ausnahme sein)erkennen die Klopfsensoren bei Lastzuständen die Super plus erfordern würden ein Klingeln,die Motorsteuerung reagiert darauf,was einen Leistungsverlust zur Folge hat!

Ob ein öfteres Ansprechen der Klopfsensoren auf Dauer gut ist für den Motor(und die Kats)stell ich einfach mal in Frage...😕

Zitat:

Audi AG


Fuer Audi Motoren, die Superbenzin plus bleifrei 98 ROZ benoetigen, gilt: Sie koennen auch Superbenzin bleifrei 95 ROZ verwenden.
Unter unguenstigen Betriebsbedingungen kann jedoch ein geringfuegiger Leistungsverlust eintreten.

Hatte bisher nie das Bedürfnis Super Plus tanken zu müssen...

Zitat:

Original geschrieben von A3V6



Zitat:

Audi AG


Fuer Audi Motoren, die Superbenzin plus bleifrei 98 ROZ benoetigen, gilt: Sie koennen auch Superbenzin bleifrei 95 ROZ verwenden.
Unter unguenstigen Betriebsbedingungen kann jedoch ein geringfuegiger Leistungsverlust eintreten.
Hatte bisher nie das Bedürfnis Super Plus tanken zu müssen...

...Du Gott sei Dank nicht...aber vielleicht der Motor Deines Autos😉

Hallo,

"ob das gut für die Klopfsensoren ist" ?

Dazu sind die Dinger da. Die verhindern eine Frühzündung, daher ist es dem Motor völlig egal ob er mit Super betankt wird.
Nur in manchen Zuständen hat man weniger Leistung, viel fehlt dann auch nicht.

Solange man nicht im Hochsommer mit Anhänger den Berg raufstürmt, sprich unter Last fährt, reicht Super meist aus.
Letztendlich ist es aber egal, der Mehrpreis von Super+ relativiert sich durch etwas weniger Verbrauch im Vergleich zu Super.
Also tankt Super+ und macht Euch keine Gedanken wenn mal "nur" Super drin ist.

Gerne würde ich mir einen 4.2fsi mit Luftfederung zulegen (und meinen jetzigen 4.2 wieder verkaufen), doch leider gibt es keine passenden Angebote. Die Preise haben in der Tat wieder angezogen. Ein Fahrzeug mit Wunschaustattung ist generell schwer zu finden.

Ich bin sehr zuversichtlich meinen 4.2 irgendwann wieder brauchbar verkaufen zu können. Das war beim Vorgänger 4B 4.2 genau so. Ein 4.2 in gutem Zustand verkauft sich auch mit >200tkm noch, sofern die Austattung stimmt.

Kauf Dir einen 4.2, es macht Spaß und ist bezahlbar. Den Wertverlust erleiden alle A6
Allein vom Preisunterschied zu einem (teureren) Diesel kann ich den Benziner lange fahren.

@MoparMan,

...ob es für die Klopfsensoren gut ist,war ja nicht meine Frage(bitte genau lesen)!

Ansonsten gebe ich dir uneingeschränkt recht(Verbrauch),es macht ja auch wenig Sinn,den fetten V8 zu Kaufen und beim Benzin dann zu knausern😁

Ich hab mehrere Tankfüllungen lang mal Super, mal wieder Super+ ausprobiert und ich konnte überhaupt keinen Unterschied feststellen. Beschleunigung is da sowieso nur subjektiv, aber selbst Verbrauch und Endgeschwindigkeit blieben auf demselben Niveau.

Habe für mich und meinen Dicken entschieden, daß uns Sprit auch ohne Plus reicht und wir sind beide seit langem glücklich mit der Entscheidung. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen