Unterhaltskosten 4,2 Quattro

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren wie hoch die Unterhaltskosten eines 4,2 sind?
Sind die Werkstattkosten höher und wie sieht es mit der Versicherung aus? Dass der mehr Sprit nimmt als mein 2,7 TDi dürfte klar sein... 😉

Beste Antwort im Thema

Also ich versteh nich, wie ihr das immer hinbekommt mit den Durchschnittsverbräuchen...Echt nich...

Meiner schluckt so ca. 14-15l..Bei moderater Fahrweise...Beim "richtigen" Fahren hat er auch gut und gerne 20l...
Wenn denn dann ma lange Autobahnpassagen dabei sind, sagt der BC mir auch durchaus mal: 12,9 l....Aber tiefer geht echt nich...Und das ist dann aber auch fast ohne Gas geben und mit 130-140 km/ h i-wo langschleichen...

Also..Bei aller Liebe, aber 11-11,5 l halte ich für, naja, einen Wunschtraum...Nix für ungut und nich persönlich gemeint...

57 weitere Antworten
57 Antworten

Kosten
hier werden sie geholfen , steht alles drin was man wissen möchte.

Unter diesem Link kannst Du Dir die KFZ - Steuer berechnen.

http://www.forium.de/kfz-steuer/index/kfz%2Bsteuer%2Bliste%2B.html

Tippe mal das der 4.2 er schon günstiger in der Steuer ist wie der 2.7 TDI, im gesamten kommt es aber auf die km an die Du fährst da nicht nur das Benzin teurer ist sondern der Motor auch mehr verbraucht wie ein Diesel.

Die Versicherung ist etwas komplizierter, Voll- oder Teilkasko, mit Selbstbeteiligung oder ohne, auf wie viel % fährst Du, zu welcher Versicherung willst Du, usw. usw.
Das einfachste wäre da wenn Du bei Deiner Versicherung nachfragst, die können Dir das auf Deine Wünsche zugeschnitten genau sagen.

Wenn ich das noch richtig im Kopf habe haben hier schon einige geschrieben dass sie wohl im Durchschnitt bei 13,2 - 13,4 Liter auf 100 km kommen.
Würde aber damit rechnen dass man auf 14,2 Liter kommt, wenn es dann weniger wird ist das ja ok. Der 4.2 er benötigt Super plus, das solltest Du auch berücksichtigen.
 
Wenn man es genau nimmt solltest Du den Wertverlust des Fzg. sowie Rücklagen für ein neues Fzg. ebenfalls mit einkalkulieren.

Über die Service und weitere Kosten können Dir sicherlich einige andere hier noch mehr dazu sagen, da habe ich keine Erfahrungen mit. 😉

Danke für den Link, ist ne tolle Seite!
Wenn ich danach gehe wären die monatlichen Kosten ca. 1/3 über den Kosten, die ich jetzt mit dem 2,7 TDi habe. Das würde ja noch gehen.
...wenn die Werte denn auch den Tatsachen entsprechen. 😉

Was darin ja nicht aufgeführt ist, sind die Reparaturkosten. Sind die beim 4,2 höher?

Zitat:

Original geschrieben von rasputin4688


Kosten
hier werden sie geholfen , steht alles drin was man wissen möchte.

So geht es natürlich auch! 😁

Ähnliche Themen

steht doch da Wartungskosten sind beim ab 2006 551 €
wenn ich meinen 2,4 auswähle trifft das ganz genau hin.
etwas höher kannst du auf einstellungen klicken und deine Prozente und Zahlungen auswählen , ob Jährlich oder Monatlich und ob Vollkasko oder sonst was.
Aber schu die doch deine 2,7er werte an , wenn die stimmen was du jetzt bezahlt , dann stimmen wohl auch die 4,2er werte auch.
Viel Spass beim Vergleich.

Hallo,

da dem 4.2er Turbo, Einspritzpumpe, Glühkerzen und andere teure Dieselkomponenten fehlen, ist er nicht unbedingt teurer in der Wartung.
Beim Vorgängermodell gab es noch andere Karosserieteile, das ist beim 4F nicht mehr so.
Der Motor ist recht langlebig, der Rest am Fahrzeug kostet dasselbe wie bei jedem anderem A6 auch.
Die Bremsen sind größer, da kosten die Teile etwas mehr, sonst habe ich keinen V8 Aufschlag in den letzten Jahren bemerken können.

Ich fahre meinen 4.2 auch mit Super, Super+ ist nicht zwingend nötig.

Verbrauch 8-18l, je nach Fahrweise und Streckenprofil
Teuer wird er erst wenn man wirklich viele km pa fährt.

viel Spaß damit

Zitat:

Original geschrieben von Da..Ko


Das würde ja noch gehen.
...wenn die Werte denn auch den Tatsachen entsprechen. 😉

Sieh doch einfach in der Tabelle von rasputin unter dem 2.7 TDI nach und vergleiche die Kosten mit Deinen tatsächlichen. Dann siehst Du ob das passt oder nicht, wenn es Abweichungen gibt kannst Du das prozentual auf den 4.2 er umrechnen. 😉

@MoparMan

ein wenig OT
schon mal gedacht auf Gas umzurüsten oder kommt es aus welchen Gründen auch immer nicht in Frage?

Hi,

den letzten 4.2 (4B) hatte ich auf LPG umgerüstet. Das war auch bei hohen km Leistungen pa günstiger als ein Diesel.
4.2 fahren zum Preis eines Golf (im Verbrauch)

Den aktuellen 4F rüste ich nicht um, da ich den Wagen nicht mehr so viel fahre wie den Vorgänger und ihn vorauss. max 2 Jahre behalten werde. Außerdem hat er jetzt schon 190tkm runter, für eine LPG Umrüstung schon recht spät. Da sollte man sich ggf. auf neue Kats einstellen, die kosten mehr als die LPG Anlage. Das amortisiert sich nicht mehr.

Also ich habe meinen gebrauchten 4.2 FSI zwar erst seit ca. 5 Wochen, aber zumindest kann ich bis auf die Wartung ein paar Aussagen treffen:

Versicherung: Liegt bei mir bei 900 Euro (SF15) im Jahr mit ein paar Extras, wie Rabattretter, etc.

Steuer: Liegt bei 283 Euro im Jahr.

Sprit: Wie MoparMan schon geschildert hat. Der Wagen vertraegt auch Super. Mein Verbrauch liegt im Moment bei 11,3 (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/413710.html), wobei jetzt aber ein paar Autobahnfahrten dabei waren, die den Verbrauch gut gedrueckt haben. Ich rechne auf lange Sicht mit 12-12,5.

Auf jeden Fall ein Auto was richtig Spass macht.

Viele Gruesse

die diskussion mit super /super plus verstehe ich irgendwie nicht. wenn ich mir schon einen 4.2er hole, dann weiss ich, dass der wagen bzgl. spritverbrauch weit von einem perpetuum mobile entfernt ist 🙂 ob ich nun für 100€ oder 104€ tanke, sollte doch eigentlich nicht die grosse rolle spielen. wenn doch, habe ich den falschen wagen gekauft!

wir brauchen ca. 12l/100km (4.2fsi). das blubbern und das starten des fahrzeugs alleine ist den höheren unterhalt schon wert. die ruhe im innenraum und die souveränität (einfach 'unaufgeregt'😉 beim fahren sind aus meiner sicht beeindruckend. da kann kein diesel ran, aber dass muss natürlich jeder für sich entscheiden.

bei unserem streckenprofil und der geschätzten jährlich laufleistung kostet uns der 4.2er monatlich ca. 40€ mehr als ein 3.0tdi, natürlich alles nur geschätzt. nach dieser rechnung haben wir nur noch etwa 1/10 sekunde über den diesel nachgedacht 🙂

aber die ganze unterhaltsdiskussion berücksichtigt den wertverlust nicht und dieser ist wohl bei allen 4f der grösste brocken. auch dass sollt man aber vorher wissen.

servus,
michael

Also ich versteh nich, wie ihr das immer hinbekommt mit den Durchschnittsverbräuchen...Echt nich...

Meiner schluckt so ca. 14-15l..Bei moderater Fahrweise...Beim "richtigen" Fahren hat er auch gut und gerne 20l...
Wenn denn dann ma lange Autobahnpassagen dabei sind, sagt der BC mir auch durchaus mal: 12,9 l....Aber tiefer geht echt nich...Und das ist dann aber auch fast ohne Gas geben und mit 130-140 km/ h i-wo langschleichen...

Also..Bei aller Liebe, aber 11-11,5 l halte ich für, naja, einen Wunschtraum...Nix für ungut und nich persönlich gemeint...

Also ich denke, dass 10 Liter auf der Autobahn sehr wohl moeglich ist. Gerade erst letzte Woche bewiesen. Tempomat auf 150-160 und ca. 700km gefahren. Am Schluss war sogar noch eine Passfahrt mit Landstrasse dabei. Aufgetankt bis zum absoluten Rand und nachgerechnet mit Spritmonitor. Ich war selber ueberrascht. Hatte auch mit wesentlich mehr gerechnet. Wie gesagt, 12-12,5 auf lange Sicht sehe ich als realistisch. Auf Spritmonitor sind auch noch zwei andere 4.2 FSI. Die liegen bei 12,3 und 13,6 (http://www.spritmonitor.de/.../22-A6.html?...)

Somit sehe ich den Unterhalt mit dem 4.2 FSI auch als halb so wild an. Wie bachmichl auch schon schrieb: Der Sound und die Souveraenitaet sind schon cool. Trotzdem kommt naechstes Jahr ein neuer Sound drunter 😁

warum muss es so sein, dass aus jedem Achtzylinderthread immer ein Verbrauchsthread wird? An dem sich die Nicht-Besitzer dann immer engagiert beteiligen.

Verbräuche kann man doch bei Spritmonitor.de problemlos nachlesen. Und wer sich wundert, dass ein 8ender manchmal etwas mehr verbraucht, der hat das falsche Auto gekauft.

Grüße

Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen