Unterhaltskosten 320 CI

BMW 3er E46

Hallo Ihr glücklichen 3er-Fahrer.
Kurz zu mir, mein Name ist Philipp, bin 17 Jahre, gehe aufs Gymi (bin dennoch kein Streber !!😁 ) und fahre momentan eine KTM EXE 125 Supermoto. Vorher bin ich Moto-Cross gefahren, bis unsere Strecke geschlossen wurde.
In kürze werde ich 18 Jahre, und kriege von meinen Großeltern eine eigenes Auto bezahlt, von meinen Eltern die Führerscheine.
Das Budget welches ich zur Verfügung gestellt bekomme reicht für ein 320 CI Facelift.
Finde das Gesamtkonzept mit dem Reihensechszylinder auf 2,2L Hubraum einfach ziemlich genial.
Naja, nun ist nur das Problem, dass ich das Auto selber unterhalten muss.
Ich gehe nach der Schule 3-4 mal pro Woche im Getränkemarkt arbeiten und teilweise auch noch Zeitungen austragen + Taschengeld.
So komm ich im Monat auf über 400 Euro.
Nun frage ich mich, ob ich mit dem Geld hinkommen könnte, bezüglich Unterhalt.
Fahren würde ich den Wagen nur ca. 15.000km im Jahr, von Prügelfahrten halte ich auch nicht viel, und seit ich denken kann werden meine Motoren IMMER ausreichend warmgefahren ( Bei solch einem Wagen warscheinlich dann etwa 20-25km).
Versicherung habe ich mich mal schlau gemacht, was es mich kosten würde. Meine Eltern zahlen 250 Euro pro Jahr dazu, bei einem Gesamtbetrag von ca. 600 Euro blieben also 350 Euro die ich bezahlen müsste pro Jahr + Steuern.
Aber wie schaut´s mit Inspektionen etc. bei BMW aus ?

Nun meine Frage,
wie groß ist das Loch was euch euer 3er in die Monatskasse reißt ?
Ihr wärd mir eine große Hilfe !! 😉

MfG
Philipp

Ps: Mit 18 kommt die 125er weg, und eine 525er EXC kommt dafür, wen´s interessiert. :P

20 Antworten

Hi,

als Führerschein-Neuling sofort ein schönes BMW-Coupe...IMHO Hammer.

Ich hab mit einem 40PS Polo angefangen, damals 1984!

Aber zu Deinen Fragen:

Mein 320ci kostet 760,00 EUR Versicherung im Jahr, Vollkasko mit 300EUR SB. Die Versicherung ist aber je nach Gebiet unterschiedlich in den Kosten.

Ein Ölservice kostet beim BMW-Vertragshändler runde 300,-- EUR.
Eine Inspektion I kostet runde 400,-- EUR.
Auch dies ist davon abhängig, ob große NL oder kleiner Händler. Die Preise bezogen sich auf einen kleinen BMW-Vertragshändler.

Spritverbrauch je nach Gasfuß zwischen 8 und 11 Liter. Mein Schnitt ist knapp über 9 Liter. Bei einer Fahrleistung von 15Tkm im Jahr macht das bei 1,30 EUR Spritpreis ca. 1.755 EUR im Jahr.

17"-Reifen (225) kosten auch so um die 200,-- EUR pro Stück, alle 60-80Tkm brauchste Neue.
Erstazteile (Bremsscheiben und Klötze) auch so alle 60-80 Tkm, macht einmal Neu 1.000,00 EUR.

Irgendwelche Ersatzteile nicht mit gerechnet.

Ich will Dir nix erzählen, bisher war an meinem coupe nix bis auf 1x Gewährleistung (Stoßdämpfer hinten rechts undicht) nix dran. Nur Inspektionen, Reifen etc..

...aber ein kostengünstiger Erstwagen sieht anders aus.

Allgemein solltest du auf eine niedrige (=günstige) Kaskoeinstufung achten. So ist die 320i Limo 2 Stufen VK (Vollkasko) günstiger als das entsprechende Coupe, aber auch 1 Stufe HP (Haftpflicht) teurer.

Solltest du dir ein Auto mit rel. hoher KM-Zahl kaufen, brauchst auch nicht mehr zu BMW zu den Inspektionen usw. fahren.
Da fährst bei einer freien erheblich günstiger.

Den 320i kannst auch mit 16" fahren, dass spart auch Geld.

Die Diskussion ob ein Fahranfänger einen alten Polo oder so bekommen sollte, halte ich für schwachssinnig, da der E46 ein sicherer als ein Polo ist und auch dank der elektronischen Fahrhilfen fahrbar bleibt.
Gehen wir es mal durch:
Zur Versicherung, halte ich für unrealistisch, oder versicherst du das Auto ohne VK?
Steuer setzen wir 150€ an
Versicherung würde ich jetzt mal 1000€ ansetzen
Spritverbrauch 10l
Als Kilomterleistung setz ich jetzt mal jährlich 9.000km an.
Reperaturen:
Reifenverschleiß (der 320i darf sogar 15 Zoll fahren) setz ich jährlich 200€ an
Für den Ölwechsel zahl ich bei BMW immer max. 50€, dazu brauchst du noch Öl, welches du aber im Internet kaufen kannst. Bei meinem 🙂 kostete der Liter Öl Netto 19€, im Internet bekommt man das Öl von anderen BMW Händlern in 1l Flaschen für 6-8€ der Liter. Bei 8€ der Liter, alle 2 Jahre einen Ölwechsel, pro Ölwechsel 7l + nochmal 1.5l Öl zum Nachschütten. Also 10l Öl auf 2 Jahre (80€) + Kosten des Ölwechsels. Um sicher zu gehen (da es auch Inspektionen gibt) setzen wir hier 100€ im Jahr an.
Zu den Bremsen, original Bremsscheiben wurden mir gerade für 100€ Vorne angeboten, für Hinten setz ich den gleichen Betrag an. Bremsbeläge kosten. Bremsbeläge hab ich keine Ahnung was die Kosten, aber ATE Beläge werden bei Ebay um die 40€ pro Satz verkauft.
Macht bei den Bremsen für einen kompletten Wechsel 280€ + Lohn und Kleinteile. Wenn du die in einer freien Werkstatt wechseln lässt, oder wie ich einen Bekannten hast, der das auch kann, solltest du hier mit höchstens 400€ gut weg kommen.
Wenn deine Bremsen 3 Jahre halten, haben wir hier Kosten in höhe von 133€ im Monat
Das sind die voraussehbaren Kosten, was unvorhersehbar ist, was noch weiteres passieren kann. Ein neuer Auspuff könnte z.B. mit 400€ zu Buche schlagen, hier würde ich 1500€ pro Jahr ansetzen, um richtig sicher zu gehen.
Also haben wir:
Sprit (für 1,50€/L): 1350€
Reifen: 200€
Wartung: 100€
Bremsen: 130€
Zusätzliche Instandhaltungskosten: 1500€
Steuer: 150€
Das macht jährlich 3280€ + die Versicherung, welche ich jetzt 1000€ ansetze (wenn die wirklich günstiger ist, kannst du ja einfach einen anderen Wert zum Berechnen nehmen)
=> 4280€ - 250€ = 4030€
Pro Monat ergibt das eine Belastung von 335€. Wohlgemerkt der schlimmste Fall. Wenn z.B. die 1500€ unvorhersebare Kosten nicht zutreffen, bist du monatlich bei 220€. Wenn die Versicherung wie du schreibst nur 600€ im Jahr kostet bei ca 200€.

Das Geld könnte langen aber nur solange nichts kaputgeht! Außerdem musst du dich auf jedenfall in Verzicht üben. Viel bleibt da nicht mehr Übrig!
Ich würd lieber nen 316ti oder 318ti holen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Das Geld könnte langen aber nur solange nichts kaputgeht! Außerdem musst du dich auf jedenfall in Verzicht üben. Viel bleibt da nicht mehr Übrig!
Ich würd lieber nen 316ti oder 318ti holen

compact werden doch auch zu coupe gezählt??

meinst er spart sich soviel dadurch? ^^

Um eins hier richtig zu stellen: 15" passt nicht auf den 320, kleinste größe ist 16". Was den Reifenverschleiß von 200€ jährlich angeht halte ich aber für angemessen.

Also ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen das ich mir mit deinen vorraussetzungen keinen 320 leisten konnte, man möchte ja schließlich nicht sein ganzes geld fürs auto ausgeben.

Ausserdem haben die 6 Zylinder auch einen nicht zu verachtenden Spritverbrauch und so ist bei den aktuellen Preisen (1,35€ in Hannover fü Super 🙁 ) auch schnell das Portemonaie leer...

Also ich zahle 930€ Versicherung (VK mit 150€ SB und TK mit 0€ SB bei 60%) und ich glaube irgendwas um die 150€ Steuer (aber da bin ich mir gerade net sicher)

Achso, und bsp. die Inspektion II kostet bei BMW locker um die 400-500€

Also ich würde sagen lass es lieber, viele hier würden sicher auch gerne nen M3 fahren, finanziell würde das evtl. auch möglich sein aber will man wirklich nur noch fürs Auto arbeiten? Also ich net...

Gruß
Neo

Hallo,
erstmal danke ich euch für eure Antworten.
Also mein Vater ist ausgelernter KFZ-Mensch, und diese Fähigkeit habe ich irgendwie auch von ihm geerbt, weil ich seit ich 6 bin irgendwie immer mitgeschraubt habe.
Ölwechsel etc. werden also seit jeher von meinem Vater durchgeführt, genauso wie Sachen á la Bremsen etc.
Inspektionen würde ich beim Bekannten machen lassen (freie Werkstatt), weil wir wissen dass er ein ehrlicher Mensch ist und ihn lang kennen.
Ich würde den Wagen auf meinen Vater TK zulassen, rund 600 Euro also.

Dennoch ist´s beim näheren überlegen heftig, wie sehr ein Auto zu Buche schlägt.
Ich bin grade selber am kämpfen, mich mit einem Scirocco o.Ä. anzufreunden.
Das Geld dafür hätte ich, nur kommen dann nochmal Unterhaltskosten für die große KTM mit rein, das sind im Monat auch noch ein paar Euros...

Wichtig fand ich halt, dass es ein haltbarer Reihensechszylinder ist, mit humaner Leistung/Verbrauch, außerdem hat er ja Kette, und nicht diesen bescheuerten Keilrippenriemen. -.-

Naja,
werde das ganze nochmal überdenken müssen,
denn ein Golf IV oder A3 ist ja auch nicht viel billiger im Unterhalt, weil´s ja ein typisches "Jugendfahrzeug" ist.
Oder fallen euch spontan gute Fahrzeuge in der Preisregion ein !?

also mit 18 ein 3er coupe und n mopped? mit 400 eus zur verfügung/monat? entweder schustern dir deine eltern noch geld dazu, wenn du mal bei mcdoof essen, oder ein bier trinken gehen willst..oder vergiss es!

Mit den 400 Euro war das Geld gemeint, was ich für die Fahrzeuge zur Verfügung habe, ist nicht alles was ich im Monat verdien. 😉

Aber egal, für mich hat sich das Thema ersteinmal erledigt, nun bin ich weiter auf der Suche nach einen schönen Erstwagen, der für mich auch erschwinglich ist.

Glaub mir, ein Golf IV (sogar TDI) IST günstiger als ein E46 R6, auch im Unterhalt. 😉

Bin den knapp 2 Jahre gefahren und den BMW fahre ich erst seit 2 Monaten und das spürt man jetzt schon....

Zitat:

Original geschrieben von e462001



Zitat:

compact werden doch auch zu coupe gezählt??

meinst er spart sich soviel dadurch? ^^

Wie kommst du denn da drauf? Das sind völlig andere Autos

Ein Compact wird in der Versicherung als Sportwagen/Coupe gezählt??

oder liege ich da jetz falsch??

Als ich vor knapp 3Jahren vor der Entscheidung Compact-Coupe stand war der 325ti auf Vollkasko etwa 30% billiger

Klar liegst du falsch, jedes Automodell hat seine eigenen Typklassen.
Manchmal unterscheiden sich ja schon Editionen/Versionen untereinander.

Deine Antwort
Ähnliche Themen