unterhaltskosten 280, 350 ?

Mercedes C-Klasse W204

hallo

ich bin gerade am überlegen mein alten c klasse coupe zu verkaufen und mir ein gebrauchten W204 zu holen.

bei uns hier beim händler stehen im moment sehr viele zu auswahl. auch relativ günstig. interessieren würde mich ein 280 oder 350.

viele sagen immer die würden einen aufressen an unterhaltskosten.

nunja, mein 200 K coupe ist auch nicht gerade günstig im unterhalt. spritverbrauch im schnitt 10 - 11 L, assyst B waren bei 30.000 KM 380 euro ( ohne irgendwas zu machen, reiner standard assyst ), versicherung 850 euro VK im jahr und 120 euro steuer ( alte version ).

also stimmt das das der 280 oder 350 soviel teurer im unterhalt sind ?

was kosten hier im schnitt die assyst ? spritverbrauch ist ja realtiv egal, da machen 1 oder 2 L mehr nix aus.

versicherung denk ich wird paar euro teurer werden, aber sonst ?

ist ein 280 oder 350 wirklich sooooo extrem teuer im unterhalt ?

mfg

Beste Antwort im Thema

Mein C300 - Verbrauch liegt bei 11-12 Liter, im Stadtverkehr auf Kurzstrecken aber bis 14L. Dafür auf Landstraße bis 8,9 Liter.
Flotte Autobahnfahrt eher richtig 12 Liter. Witzigerweise ist der Verbrauch extrem temperaturabhängig.

Die Assyst A lasse ich grade heute machen, kann bei Interesse gerne einmal die Rechnung bringen. Die Service-Intervalle von 20.000km ca. sind relativ lang. Teuer sind die Räder - habe das AMG-Paket mit Mischbereifung (245 hinten).

Mir reicht der C300 Motor voll aus - grade mit dem Sportpaket bricht das Heck bei Nässe oft genug aus :-)))

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pacifico


Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Preise (zumindest, was die gebrauchten 350er betrifft) in den letzten zwei Monaten gestiegen sind.

Schon länger und auch das Angebot ist echt winzig geworden. Ein 350er Jw ist mit anständiger Ausstattung (Leder, Command, ILS) ist nicht unter 33k zu bekommen, der 350er CGi, trotz des Mehrpreises von nicht mal 2k, unverständlicherweise nicht unter 40k.

P.S. Ich beziehe mich nur auf Mercedes Händler, nicht der Schotterplatz um die Ecke.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


... der 350er CGi, trotz des Mehrpreises von nicht mal 2k, unverständlicherweise nicht unter 40k.

Den würde ich sowieso erst mal nicht kaufen, da sich die neue CGI-Technik erst mal hinsichtlich Zuverlässigkeit beweisen muss und die angebliche Spriteinsparung bei diesem Modell offensichtlich hauptsächlich für den Bereich des normierten Messverfahrens optimiert wurde und sich im Praxisbetrieb nicht oder kaum widerspiegelt. Die paar PS, die der CGI mehr hat, wirken sich wohl auch kaum aus (z.B. nur 0,2 Sekunden weniger von 0-100). Ich halte von der kurzfristing ins Leben gerufenen und daher wenig ausgetesteten BlueEFFICIENCY Panik nichts (siehe Probleme mit den Injektoren bei den Diesel-Fahrzeugen).

Den CGi gibts schon einige Jahre im CLS und der Verbrauchsunterschied in der Praxis liegt bei ca. 1l. Die 20Ps mehr scheinen aber mehr zu bewirken. Im Test der AMS ist der CGI 0,7s schneller auf 100 (6,3 statt 7) dass ist schon deutlich. Bis 160 sind des schon 1,6s. Das kann schon der Unterschied sein zwischen der Gti hinter einem sitzt im Kofferraum oder man hat etwas Reserve. 😉

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Den CGi gibts schon einige Jahre im CLS und der Verbrauchsunterschied in der Praxis liegt bei ca. 1l. Die 20Ps mehr scheinen aber mehr zu bewirken. Im Test der AMS ist der CGI 0,7s schneller auf 100 (6,3 statt 7) dass ist schon deutlich. Bis 160 sind des schon 1,6s. Das kann schon der Unterschied sein zwischen der Gti hinter einem sitzt im Kofferraum oder man hat etwas Reserve. 😉

AMS zum CGI bzgl. Spritersparnis:

"Je nachdem, wie nachdrücklich der Fahrer das Pedal in Richtung Bodenteppich presst, passiert das erst bei Geschwindigkeiten von über 120 km/h - zum Vorteil der Normverbrauchswerte, bei denen dieses Tempo nicht überschritten wird." (!!!!!!)

Aber danke für die Info, dass es den CGI-Motor schon länger gibt, das wusste ich noch nicht. Dann dürfte der Motor ja mittlerweile ausgiebig (vom Kunden 😁 ) ausgetestet sein und das BlueEFFICIENCY bezieht sich dann auf andere Konstruktionsmerkmale.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

habe auch einen 350ziger.

280 und 350 unterscheiden sich in den Kosten kaum, da sie in den Versicherungen gleich eingestuft werden. Dass heisst nur deine eigene SF drückt den Preis. Aus Verbrauchssicht konnte ich auch keinen Unterschied erkennen. Auch Durchsicht sollte sich nicht großartig unterscheiden.
Das einzige sind die Kosten für die KfZ-Steuer. Hier sind es für den 350ziger definitiv paar Euro mehr.

Ich würde daher immer wieder den 350ziger nehmen, da der Spassfaktor die paar Euro für die Steuer weg macht. :-)

Hallo habe den 3000er mit a.m.g. Paket reicht mir komm überall zügig vorbei verbrauch Landstrasse so um die 10 liter bin auch schon auf 9 liter gekommen

Zitat:

Original geschrieben von tomsnn


Hallo habe den 3000er mit a.m.g. Paket reicht mir komm überall zügig vorbei verbrauch Landstrasse so um die 10 liter bin auch schon auf 9 liter gekommen

Boah,wieviel PS hat der denn?

soorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen