Unterhalt SL 55 AMG
Hallo leute,
Also nach langer überlegung habe ich entschieden nächstes Jahr mir einen SL 55 Amg zu kaufen. Nur wollte ich wissen ob ich es auch unterhalten kann. Ich wohne noch Zuhause und habe ausser handy keine ausgaben und verdiene im Monat 2000 bis 2300 netto. Bei uns im Betrieb gibt es noch den 13. Lohn, Urlaubsgeld und Dividende wo man ungefähr das dreifache von einem Lohn bekommt. Und ich wohne in einer kleinen Stadt eigentlich sowas wie Stadtverkehr nicht gibt 😁 dafür aber viele Landstraßen. Nun will ich wissen ob ich den Wagen mit dem Geld unterhalten kann oder werden die Kosten für mich zu hoch sein.
Für gute Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
also ich sehe das überhaupt nicht so...dazu sollte ein forum doch da sein um fragen zu stellen und hilfe zu erhalten.
wenn der te derzeit einen clk430 fährt und sich nun über die unterhaltungskosten von einem möglichen nachfolgekanidat SL 55 informieren möchte, was liegt da näher als sl 55 besitzer zu fragen?
besser vorher fragen als hinterher mit nem platten bentley da zu stehen.....
wenn ihr euch mal in anderen foren tummelt (technik, hobby, handy) werdet ihr feststellen, dass da einfach geholfen wird ohne die frage oder den fragsteller selbst in frage zu stellen.
selbst neulingen werden einfache fragen mehrfach und ausführlich erklärt, wo man manchmal denkt, ob der gute mit der technik und bedienung nicht überfordert ist und sich besser etwas anderes gekauft hätte.
es wird vielleicht gedacht aber nicht geschrieben.
kommentare wie "ziemlich lächerlich" oder "überflüssiger thread" gibt es da selten bis garnicht, man sitzt im selben boot und hilft wenn man kann
hier ist es umgekehrt, sehr viele antworten die nichts mit dem thema zu tun haben.
vielleicht einfach der neidfaktor, dass man dem anderen das fahrzeug nicht gönnt?
naja, wenn ich mir den thread dann insgesamt anschaue, kommen ab und zu doch ein paar infos und der te oder vielleicht ein anderes mt mitglied kann sich über kosten sl 55 informieren...
somit gelangt man auch hier ans ziel, aber der weg ist (zumindest was ich an foren im visier habe) mühseliger und langsamer...
schönen tag allseits.
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von irkek66
Hmm schade dann muss ich also mir ein SL 500 kaufen. Oder sind die Reparaturkosten bei dem gleich teuer.
Na ja, die ZKD ist vielleicht ein bißchen billiger, aber die Pumpe für die ZV die bei mir vor ein paar Jahren verreckte dürfte da auch um die 700 liegen 😁 . Die nächste Baustelle steht jetzt an: Neuer Verdampfer und Kondensator für die Klima,Einbau in einer freien Werkstatt etwas über 1000, zu meinem Glück kriege ich die Ersatzteile billiger.Ein SL ist nunmal kein Sparbrötchen, gleich welcher Motor.Empfehle: A 140 😁 .
Also ich finds klasse, wenn sich auch das Jungvolk
für den SL interessiert und nicht bloß wir
alten Säcke.
Meine Meinung zum Thema Unterhaltskosten:
- im Normalfall ist ein SL, auch AMG, kaum
teurer als ein Allerweltsauto (allerdings möchte
ich nicht wissen, wie hoch die Versicherungs-
prämien für einen 21jährigen sind..)
- im Reparaturfall, ohne Anschlußgarantie, sieht
es schnell ziemlich bitter aus
- also läuft es auf ein Glücksspiel hinaus.
Wer das Risiko nicht scheut, wird zunächst mit
einem unvergleichlichen Fahrerlebnis belohnt.
VG Herbert
Zitat:
Original geschrieben von Her1bert
...... (allerdings möchte
ich nicht wissen, wie hoch die Versicherungs-
prämien für einen 21jährigen sind..).............
Gerne doch 😉
Die Versicherung mit VK kostet (60%HP, 60% VK also Anfang) "nur" 1900 Euro für einen SL500. Für den SL55AMG sind es 2050 Euro. Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen ist es relativ günstig, nimmt man einen Passat ist man bei selbigen Konditionen bei 1700 Euro.
Der SL ist eine Ausnahme, ein CL500, kostet 2900 Euro.
LuxusZitat:
Original geschrieben von irkek66
.... und für einen Student ist auch ein SL 500 Luxus.
ist ein SL für alle, nicht nur für Studenten!
Jedes mal, wenn ich einen meiner SLs starte, bin ich sehr demütig darüber, diese mir leisten zu können.
Klaus
Ähnliche Themen
Bei der Rechtschreibung des TE tippe ich auf einen SL in 1:43. Schon schön, was hier sich hier mittlerweile so alles tummelt....😁