Unterhalt SL 55 AMG
Hallo leute,
Also nach langer überlegung habe ich entschieden nächstes Jahr mir einen SL 55 Amg zu kaufen. Nur wollte ich wissen ob ich es auch unterhalten kann. Ich wohne noch Zuhause und habe ausser handy keine ausgaben und verdiene im Monat 2000 bis 2300 netto. Bei uns im Betrieb gibt es noch den 13. Lohn, Urlaubsgeld und Dividende wo man ungefähr das dreifache von einem Lohn bekommt. Und ich wohne in einer kleinen Stadt eigentlich sowas wie Stadtverkehr nicht gibt 😁 dafür aber viele Landstraßen. Nun will ich wissen ob ich den Wagen mit dem Geld unterhalten kann oder werden die Kosten für mich zu hoch sein.
Für gute Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
also ich sehe das überhaupt nicht so...dazu sollte ein forum doch da sein um fragen zu stellen und hilfe zu erhalten.
wenn der te derzeit einen clk430 fährt und sich nun über die unterhaltungskosten von einem möglichen nachfolgekanidat SL 55 informieren möchte, was liegt da näher als sl 55 besitzer zu fragen?
besser vorher fragen als hinterher mit nem platten bentley da zu stehen.....
wenn ihr euch mal in anderen foren tummelt (technik, hobby, handy) werdet ihr feststellen, dass da einfach geholfen wird ohne die frage oder den fragsteller selbst in frage zu stellen.
selbst neulingen werden einfache fragen mehrfach und ausführlich erklärt, wo man manchmal denkt, ob der gute mit der technik und bedienung nicht überfordert ist und sich besser etwas anderes gekauft hätte.
es wird vielleicht gedacht aber nicht geschrieben.
kommentare wie "ziemlich lächerlich" oder "überflüssiger thread" gibt es da selten bis garnicht, man sitzt im selben boot und hilft wenn man kann
hier ist es umgekehrt, sehr viele antworten die nichts mit dem thema zu tun haben.
vielleicht einfach der neidfaktor, dass man dem anderen das fahrzeug nicht gönnt?
naja, wenn ich mir den thread dann insgesamt anschaue, kommen ab und zu doch ein paar infos und der te oder vielleicht ein anderes mt mitglied kann sich über kosten sl 55 informieren...
somit gelangt man auch hier ans ziel, aber der weg ist (zumindest was ich an foren im visier habe) mühseliger und langsamer...
schönen tag allseits.
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von irkek66
2300 netto für leihfirmenarbeiter ? dann gehts ja deutschland prächtig.
Keine Ausbildung ? Ich wusste nicht dass wir uns kennen oder woher weißt dus.
Bist du neidisch weil ich mir den Wagen kaufen werde ? Ja weil du es dir nicht leisten kannst.
😁 Fahr dich mal wieder runter..... denke bloß nicht, dass nur jemand deines Kaliebers sich einen SL55AMG kaufen könnte 😉 Nicht jeder benötigt einen AMG, merk dir das.
Ich hab auch nicht behauptet dass nur jemand meines Kaliebers sowas leisten kann.
Mich nervt es halt wenn jemand kommt der nicht mal weiß wie man Daimler schreibt hier irgendwelche sachen wie Leiharbeiter keine Ausbildung und so sachen schreibt (da kann man nur denken der will sein ego stärken in dem er mich runter macht). Erstens ich hab ne Ausbildung und bin kein Leiharbeiter und zweitens was hat das mit meiner Frage zutun.
Die User fragen sich, wie sich ein 20 jähriger einen SL55AMG leisten kann, bzw. warum er noch zuhause wohnt usw.
Ich bin auch erst 20 Jahr alt, studiere, wohne nicht zuhause und werde mir auch bald einen SL500 kaufen.
Das geht schon, mein größtes Hobby ist das Auto, außerdem sehe ich einen SL als relative Wertanlage (gesehen zu S-Klasse etc.). Ich gehe dafür arbeiten und studiere auch dieses Fachgebiet. Unterschied ist, ich würde nie nach einem 55AMG schauen, da er noch eine Nummer drüber ist.
Wenn du einen AMG haben möchtest, musst du dir einen kaufen, ich weiß nicht wie deine Finanzielle Lage aussieht, aber ich für meinen Teil weiß, was ich mir erlauben kann und was nicht.
Ich würde mir kein Fahrzeug kaufen und keine 10.000 Euro mehr übrig haben für den hohen Verbrauch, teure Reparaturen etc. andere, haben eben nur 500 Euro übrig, kann klappen, muss aber nicht.
Also mondi ich hab geschrieben wie viel ich verdiene somit ist die Frage wie ichs mir leisten kann aus dem Spiel. Und dass man mit 25 Zuhause wohnt ist doch keine schande. Wir haben ein großes Haus und ich fühle mich wohl Zuhause. Ich hab noch Zeit bis ich ausziehe .Noch was würde ich studieren würde ich auch nicht Zuhause wohnen und für einen Student ist auch ein SL 500 Luxus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von irkek66
Also mondi ich hab geschrieben wie viel ich verdiene somit ist die Frage wie ichs mir leisten kann aus dem Spiel.
Richtig.
Denn realistisch betrachtet sind 2300 € Nettogehalt zu wenig für den Kauf und Unterhalt eines SL55 AMG.
Zitat:
Original geschrieben von irkek66
..........SL 500 Luxus.
Luxus sind alle SLs, die Frage ist immer, wieviel möchte man dafür ausgeben 😉
Zitat:
Original geschrieben von irkek66
Ich werde es cash kaufen und nicht Finanzierung. Wollte nur Unterhalt wissen.
OK - und wie soll das mit dem Auto nach dem SL55 laufen...?
Entweder Du benötigst dann (in zunehmendem Alter) ein sehr großes Reparaturbudget oder mußt an eine Folgeanschaffung denken.
Die Reparaturen gehören dann übrigens ebenso zum Unterhalt.
Tu' Dir selbst den Gefallen und laß' es - wenn es bei Dir weiter gut läuft kannst Du Dir dann später eventuell den Wagen wirklich leisten.
PS: Falls jetzt irgendein "Du bist ja nur neidisch"-Bullshit folgen sollte hier mal vorsorglich 2 Informationen für Dich => 3 AMG, 1488PS.
@irkek,
obwohl nur ein mittelbarer Bezug zum Thema , denke ich gerade an die Interessenvielfalt junger Leute und was sie bereit sind von ihren Einkünften dafür auszugeben. Allein wenn ich an das ø Alter der SL-Piloten (Neuwagenkäufer)von rd. 59 Jahren denke,welche den SL zumeist als 2. oder 3. fahrbaren Untersatz halten , kommt mir der Gedanke einer vorzeitigen Vergreisung einiger jüngerer Mitglieder unserer Community.😉
mfg ortler
Wieso sollte ich schreiben dass du neidisch auf mich bist. Das hatte ich geschrieben weil manche User mich runtergemacht haben und das ohne Grund ODER weil sie neidisch waren 😁 also aufjedenfall hats mir nicht weitergeholfen. Was auch immer wie viel meinst du mit " großes Reparaturbudget " ?
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Richtig.Zitat:
Original geschrieben von irkek66
Also mondi ich hab geschrieben wie viel ich verdiene somit ist die Frage wie ichs mir leisten kann aus dem Spiel.
Denn realistisch betrachtet sind 2300 € Nettogehalt zu wenig für den Kauf und Unterhalt eines SL55 AMG.
Mit 2.300€ Nettoeinkommen wäre mir selbst ein R129 300SL im Unterhalt zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von irkek66
Was auch immer wie viel meinst du mit " großes Reparaturbudget " ?
Es gibt Jahre, da sind bei einem alten AMG die "laufenden Betriebskosten" wie Sprit, Versicherung, Reifen, Steuer, Inspektionen nebensächlich, weil mal z.B. die Zylinderkopfdichtungen (ja, es gibt 2 davon) erneuern muß - vielleicht gehen auch mal die SBC-Dämpfer kaputt und müssen paarweise getauscht werden. Auch defekte Steuergeräte gehen gleich 4stellig ins Geld.
Da kommen mal schnell 5000 Euro zum "normal" einzukalkulierenden Budget dazu - die sollte man einfach haben ohne sich Sorgen machen zu müssen. 😉
Man könnte hier auch über eine Garantieverlängerung nachdenken, diese liegt bei 1800 Euro p.a. (ab dem 7. Jahr) auch nicht im Schnäppchenpreisniveau - Voraussetzung ist aber hier sowieso, daß der Wagen bei Kauf nicht zu alt ist sonst gibt's keine Garantie mehr.
PS: Die 5000 Euro haben für 2 Zylinderkopfdichtungen (komplett inkl. Arbeitslohn) beim SL73 nicht gereicht... 😁
Hmm schade dann muss ich also mir ein SL 500 kaufen. Oder sind die Reparaturkosten bei dem gleich teuer.