Unterhalt S4
Hallo,
will mir in der nächsten Zeit ein neues Auto holen. Schwanke zwischen S4 und S6.
Die haben den gleichen Motor drin, aber ich glaube der S4 hat soweit ich weis schon Kettentrieb, oder?
Und wie schaut es mit Verschleißteilen aus, Bremsen etc. ? Geht das sehr ins Geld, oder kosten die nicht mehr wie beim z.B. 2,5 TDI???
Was mich beim S4 im vergleich zum S6 begeistert, ist die Beschläudigung, der ist ja über 1 Sekunde schneller. (und der Kettentrieb, wenn er einen hat ?)
mfg
25 Antworten
Ah ja, nochwas, will den dann auf LPG umrüsten.
Hat einer schon erfahrung damit ????
Sonst kann ich ihn mir nich leisten 🙁
Zum Thema Kette: Meines Wissens verfügen beide über jeweils 4 Räder für den Antrieb... 😉
Aber mal im Ernst, S steht bei Audi für Sauteuer. Die Werkstattkosten sind bei den S-Modellen erheblich teurer als bei den "normalen" Modellen.
Der Spritverbrauch ist dabei noch das kleinste Übel. Hast Du dir mal die Versicherungskosten angesehen?
Wenn Du selbst schon Bedingungen stellst, unter denen Du dir so einen Wagen leisten kannst, dann lass die Finger davon. Kauf die lieber einen 3.0 oder was ähnliches, ist auch schnell und deutlich günstiger zu halten.
Grüße
Jan
Also anders ausgedrückt, man sollte sich so ein Auto nicht vom ersparten kaufen, oder?
Versicherung ist glaube ich nicht das größte Problem, will keine VK drauf machen, nur eine TK mit SB.
Nur, wenn man für ein solches Auto auch bereit und in der Lage ist, für eine Inspektion statt 400,- auch mal 700,- Steine abzudrücken. Darüber hinaus sind die Intervalle beim S4 meines Wissens nach deutlich kürzer als beim A4.
Anders gesagt, wenn der Kaufpreis bereits die verfügbaren Mittel verbraucht, dann würde ich es lassen.
Wie gesagt, ein 3.0 (z.B.) ist auch ein Super Auto, schnell und mit gutem Klang, und kostet deutlich weniger.
Grüße
Jan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Nur, wenn man für ein solches Auto auch bereit und in der Lage ist, für eine Inspektion statt 400,- auch mal 700,- Steine abzudrücken. Darüber hinaus sind die Intervalle beim S4 meines Wissens nach deutlich kürzer als beim A4.
Den Preis wirst du u.U. auch bei einer normalen großen Inspektion bei einem normalen A4 los. Beim S4 kann das natürlich gleich etwas mehr werden wenn Verschleissteile dazukommen, welche gerne etwas unter dem Gewicht und Motorleistung leiden (z.B. Bremsen).
Die Intervalle sind beim S4 genauso variabel wie beim normalen A4 - also spätestens nach 2 Jahren oder früher (je nach Anzeige bzw. Fahrweise). Am teuersten auf der Rechnung dürften wohl die 11 Liter Motoröl sein. Dafür zahlst du über die Vertragswerkstatt ein kleines Vermögen.
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Der Spritverbrauch ist dabei noch das kleinste Übel. Hast Du dir mal die Versicherungskosten angesehen?
Wenn Du selbst schon Bedingungen stellst, unter denen Du dir so einen Wagen leisten kannst, dann lass die Finger davon. Kauf die lieber einen 3.0 oder was ähnliches, ist auch schnell und deutlich günstiger zu halten.
Grüße
Jan
hier im Kreis Kassel macht der S4<->3.0 absolut keinen Unterschied. (Allianz)
Gruss
Detlef
Zitat:
Original geschrieben von kleintuning
Versicherung ist glaube ich nicht das größte Problem, will keine VK drauf machen, nur eine TK mit SB.
Sag mal, bist du wahnsinnig?
Stell dir mal vor, du setzt das Auto vor die Wand, oder hast einen selbstverschuldeten Unfall mit einem anderen Verkehrsteilnehmer.(Kann sich heute keiner von freisprechen).
Hast du wirklich das Geld sofort zum nächsten 🙂 zu marschiern und den nächsten S4 zu bestellen?
Also eine VK mit SB (am besten 500€) sind schon Pflicht in dieser Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von kernelbauer
Hi,
hier im Kreis Kassel macht der S4<->3.0 absolut keinen Unterschied. (Allianz)
Gruss
Detlef
Das sagt
www.typklassen.deaber was ganz anderes.
Ich hab beides Mal die Limo genommen:
3.0 Quattro: HP 19, VK 22, TK 33
S4: HP 20, VK 31, TK 37
Das sind ziemlich heftige Unterschiede, gerade in der Kaskoversicherung. Da zu sagen, es würde keinen Unterschied machen, erscheint mir etwas gewagt, zumal sich an der Einstufung regional nichts ändert.
Der S4 ist auch nur mit TK ziemlich teuer...
Grüße
Jan
Hi,
wenn du mit der SF-Klasse am Tiefstand bist, sprich 30 Prozent, kommt der S4 mit 253KW nicht zu teuer.
TK- HP: 20
VK : 28
Zahle für meinen bei SF 25 mit VK 500€ SB, 595,49€ im Jahr.
Ist nicht schlimm, finde ich.
Spritverbrauch schlägt natürlich bei den momentanen Preisen auch auf den Geldbeutel.
Unter 13 Liter läuft mit dem S4 gar nix.
Wenn deine jährliche Fahrleistung nicht gerade 30TKM beträgt, geht das auch noch.
Bei den Rep. wird natürlich zugelangt, wie bei allen "S" oder "M" Fahrzeugen.
Wie schon vorher erwähnt z.B. 11,5 Liter Motoröl, das aber auch nur alle 2 Jahre raus muß, wie bei allen A4.
Reifen gehen auch schnell zu Ende durch die Leistung.
Ansonsten ein super Auto und echt voll alltagstauglich.
Im Gegensatz zu meinem früheren BMW M3 !!
Wenn es dein Geldbeutel zuläßt, dann hol dir einen...
Zitat:
Versicherung ist glaube ich nicht das größte Problem, will keine VK drauf machen, nur eine TK mit SB.
ich bin normalerweise nie derjenige, der anderen nen vortrag hält was sie sich leisten können und was nicht. nen S4 aber teilkasko versichern zu wollen.....
ich hatte vor meinem A4 nen S2, der war von den laufenden kosten her auch etwas teurer als ein "normales" coupé. nach meinem selbstverschuldeten unfall bin ich aber gott froh, dass ich ne vollkasko hatte, sonst wär jetzt ein tretroller das passende auto für mich.
klingt dumm und abgedroschen, aber autos in dieser preis und leistungsregion sind nur geeignet, wenn man sich das auto locker vom ersparten kaufen kann, unterhalt und co einem nicht den angstschweiß auf die stirn treiben und man jederzet eine größere reparatur (getriebe, turbo...) sofort bar zahlen könnte. sobald man anfangen muss zu rechnen wo man geld einsparen könnte oder gar nen kredit aufnehmen müsste, sollte man lieber die finger von dem auto lassen und noch ne weile sparen.
Zitat:
Sag mal, bist du wahnsinnig?
😁 Vielleicht, nein den S4 kann ich vergessen, leisten kann ich mir den schon, aber Unterhalten glaube ich nicht.
Zitat:
nach meinem selbstverschuldeten unfall
Habs mit deinen Unfall mitbekommen, im 80er Forum, war ein schönes Auto.
Ich hol mir wahrscheinlich den 3,0er oder den 2,7 T im A6.
Aber vielen Dank für die Antworten
Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
ich bin normalerweise nie derjenige, der anderen nen vortrag
klingt dumm und abgedroschen, aber autos in dieser preis und leistungsregion sind nur geeignet, wenn man sich das auto locker vom ersparten kaufen kann, unterhalt und co einem nicht den angstschweiß auf die stirn treiben und man jederzet eine größere reparatur (getriebe, turbo...) sofort bar zahlen könnte. sobald man anfangen muss zu rechnen wo man geld einsparen könnte oder gar nen kredit aufnehmen müsste, sollte man lieber die finger von dem auto lassen und noch ne weile sparen.
ich glaub das ist das beste das ich bis jetzt bei mt lesen konnte
könnte es nicht besser sagen
Na aber...
...hallo
Wer sich einen S4 kauft der sollte nicht über Unterhalt nachdenken müssen...
Grüße