Unterhalt M140i

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo,

Wie der Titel schon sagt wollt ich nach den Unterhaltskosten von einem M140i fragen. Da Versicherung natürlich nicht verallgemeinert werden kann, würde ich mich freuen wenn mich jemand über die Service und Bremskosten aufklären könnte. Vielen dank im vorraus.

29 Antworten

Zitat:

@afis schrieb am 22. August 2020 um 22:54:29 Uhr:


Vergiss die Service Incl. Pakete. Die Pakete geben dir eine Indikation über den Preis der Services. Aber i.d.R. bist du wirtschaftlich besser dran, wenn du einzeln bezahlst, statt mit den Paketen.

Die Service-Pakete können sehr lohnenswert sein, vor allem dann, wenn man z. B. im Rahmen einer Aktion eine hohe Rabattierung erhält. Ich habe für den Service Inclusive für 5 Jahre oder 100 tkm gerade mal gut 600 Euro bezahlt (TÜV ist in meinem Paket auch enthalten).

Und ich kenne BMW-Ketten, bei welchen es ist nicht mehr gestattet ist, das Öl selbst mitzubringen.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 22. August 2020 um 23:06:49 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 22. August 2020 um 22:54:29 Uhr:


Vergiss die Service Incl. Pakete. Die Pakete geben dir eine Indikation über den Preis der Services. Aber i.d.R. bist du wirtschaftlich besser dran, wenn du einzeln bezahlst, statt mit den Paketen.

Die Service-Pakete können sehr lohnenswert sein, vor allem dann, wenn man z. B. im Rahmen einer Aktion eine hohe Rabattierung erhält. Ich habe für den Service Inclusive für 5 Jahre oder 100 tkm gerade mal gut 600 Euro bezahlt (TÜV ist in meinem Paket auch enthalten).

Und ich kenne BMW-Ketten, bei welchen es ist nicht mehr gestattet ist, das Öl selbst mitzubringen.

1) Ok, eine solch extreme Rabattierung - von der ich noch nie gehört habe - wäre eine Ausnahme und tatsächlich lohnenswert. Aber wie geschrieben, davon habe ich noch nie gehört, denn auch BMW hat nichts zu verschenken
2) Habe noch nie selber Öl mitgebracht

Also die Rabattierung gab es letztes Jahr zu Blackfriday.
Hab da auch von 40.000/3 Jahre auf 100.000/5 Jahre für iwas um die 300 aufgestockt. Das 40.000/3. Jahre hat damals auch um die 300 gekostet, also der Preis passt🙂

Ja, im Rahmen einer Blackfriday-Aktion 2019 gab es hohe Rabatte auf den Service-Inclusive und auch im Juni dieses Jahres gab es eine Aktion für vergünstigte Service-Pakete (obgleich die Rabattierung nicht so hoch war wie beim Blackfriday 2019).

Ähnliche Themen

Gibt's das dann optional zum Autokauf dazu, oder kann das jeder erwerben? 600€ für Service bis 100tkm ist ja komplett geschenkt, das hat man nach 2x Ölwechsel bzw 1x Bremsen bereits raus?!

Ich habe beim Kauf meines M140i den Service Inclusive zunächst für 3 Jahre oder 40.000 km gebucht (für bereits günstige 185 Euro inkl. MwSt.). Dann kam über Connected-Drive das Blackfriday-Angebot (galt nur für wenige Tage) und ich habe ihn dann auf 5 Jahre oder 100.000 km für günstige 420 € inkl. MwSt. verlängert (in Summe also rund 600 €).

Allein die große Inspektion im 4. Jahr kostet je nach Region bereits 800-1.000 Euro.

Das klingt eigentlich auch wieder zu gut um wahr zu sein, das ist ja VIEL zu günstig. Allein wenn man nach Wartungsheft geht lohnt sich das für BMW doch vorne und hinten nicht?!

Und wieso gibt mir niemand Bescheid, wenn sowas angeboten wird? 😁

Es werden jetzt schreiben rausgehen an viele Kunden mit einem Angebot für gebrauchte Fahrzeuge. Paket ist um 150€ netto reduziert mit Laufzeit 3 Jahre 40000km. Kostet meistens dann um die 640-700€ Brutto.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 23. August 2020 um 10:28:14 Uhr:


Allein wenn man nach Wartungsheft geht lohnt sich das für BMW doch vorne und hinten nicht?!

Naja, die Materialkosten sind ja denkbar günstig: Ein Liter hochwertiges Motoröl kostet im Einkauf maximal 5 Euro, auch Zündkerzen oder Luftfilter sind für BMW günstig im Einkauf.

Der Stundensatz für einen Kfz-Mechaniker liegt für den Händler kostenmäßig bei maximal 30 Euro. Dem Kunden werden sonst jedoch 120-170 Euro für eine Stunde Arbeit in Rechnung gestellt, d. h. 10-13 €/Arbeitswert; ein Arbeitswert entspricht 5 Minuten, 12 Arbeitswerte entsprechen einer Stunde.

Ein Verlustgeschäft ist es bestimmt nicht für BMW.

Vermutlich. Dann formuliere ich es mal um: jeder Kunde, der diese Servicepakete kennt, müsste eigentlich beim Kostenvoranschlag normaler Servicearbeiten wutentbrannt aus dem Laden stürmen. Denn das Delta ist dann ja purer "weil wir es so machen können"-Gewinn.

Ok dann auf jedenfall danke für die ganzen Antworten, sollte ja noch im Rahmen sein wie sich das anhört🙂

Bin heute aus dem Inntal nach Südtirol gefahren. Unter 6l/100km. Aber natürlich auch nicht über 110km/h. Da geht also alles zwischen 6 und 13, je nach Laune und Gelegenheit.

Ist ja auch nicht mein Ziel den wagen möglichst sparsam zu fahren sondern will ja auch Spaß haben 😁

Aber 14 Liter ist nur mit Gewalt möglich.

Hab alles „sehr gut“ gerechnet

Deine Antwort
Ähnliche Themen