Untergang einer Legende?
hi Gemeinde,
hab durch Zufall mal die Zulassungszahlen 09/16 für den Sl gefunden...ganze 67 Stück davon wurden neu zugelassen.
Ist das nun das Ende der Legende oder nur Saison bedingt.
Oder ist es allgemein das Siechtum der Sportwagen aller Fabrikate, denn der GT geht ja auch nur mit 58 Stück.
Wobei Porsche noch immer 492 Stück absetzt....
wie wird das von den Fachleuten hier so gesehen?
Beste Antwort im Thema
... der Vergleich mit dem 911 hinkt gewaltig.
Stellt mal einen 964 oder 993 neben einen aktuellen 991. Das sind größentechnisch Welten!
Gleich geblieben ist die Silouette, aber das wars dann auch schon.
Porsche hatte aber den Vorteil, dass für das 911er Cabrio kein hausinterner Konkurrent vorhanden ist. Der Boxster verfolgt mit Mittelmotor ein anderes Konzept und war für das (IMHO zu Unrecht bestehende) Hausfrauen-Porsche-Image für viele keine Alternative.
Bei Mercedes sieht das anders aus. Die sportliche Schiene wird durch den GT bedient, zudem gibt es in jeder Modellreihe ein 4-sitztiges Cabrio und einen kleinen Bruder namens SLK bzw. jetzt SLC.
Da ist es nur normal, dass die Stückzahlen schrumpfen, weil der Mercedes-Fahrer ungleich mehr Möglichkeiten hat einen offenen Mercedes zu kaufen, als der Porsche-Fahrer.
Erschwerend kommt hinzu, dass im Neuwagen-Segment derartige 2-sitzige Fahrzeuge immer schwieriger abzusetzen sind. Ein guter Bekannter von mir ist BMW-Verkäufer, der hat schon zwei Jahre keinen neuen Z4 mehr verkauft.
Aber gerade deshalb denke ich persönlich, dass Mercedes sich auch beim R232 treu bleiben sollte und weiterhin einen 2-sitzigen GrandTourismo mit der Option zum Offenfahren (also Festdach) anbieten sollte. Den das hat sonst keiner im Angebot.
Wer Stoffdach und/oder sportlicher will, wird ja ebenfalls bei Mercedes fündig.
Was den Wiederverkaufswert angeht, so muss man einfach etliche Jahre abwarten. Auf jeden Fall, wird wegen der geringeren Neuverkäufe in einigen Jahren das Angebot an "guten" 231ern deutlich kleiner sein als heute bei den 230ern.
Andererseits ist der 231er SL 500 leistungstechnisch durch den Biturbot und das geringere Gewicht doch eine andere Hausnummer als der 230er.
Daher bin ich überzeugt, dass sich der Wertverlust meines SL 500 den ich 3-jährig mit gut 20 tkm für gut die Hälfte es ehem. Listenpreises gekauft hatte, auf eine Haltedauer von 8 - 10 Jahren in sehr moderaten Regionen bewegen wird.
Ob die Legende weiterlebt ... eigentlich wäre der GT das Fahrzeug, das die Legende weiterträgt, ist mir dabei relativ schnurz ... für mich ist der SL als GrandTourismo mit der Option zum Offenfahren genau das Fahrzeug, das ich gesucht hatte.
Rein optisch hätte man wohl manche Dinge ein wenig "eleganter" lösen können und der 230er ist gefälliger, da stimme ich Euch zu, aber in Summe ist der R231 für mich schon ein stimmiges Auto.
XF-Coupe
192 Antworten
Zitat:
@Magicchristian schrieb am 2. September 2017 um 09:36:49 Uhr:
Hat der R231 keine Arretierungsgurte mehr hinten auf der Schottwand ?
Nein.
Bei den Koffer für die Rückbank ist zu beachten, dass Du die Sitzlehnen nicht mehr komplett neigen kannst.
Ich habe mit das Roadsterbag Set für den Kofferraum gekauft. Habe auch daran gedacht mir zusätzlich den Koffer für die Rückbank zu kaufen. Habe es aber gelassen und bin froh darum, da ich auf Reisen den Platz hinter den Sitzen für Jacken etc. nutzen kann.
Also die Rückfahrkamera möchte ich auf gar keinen Fall mehr vermissen.
Der Nackenföhn ist beim Offenfahren unter 10 Grad auch ein Muss, wenn es nach meiner Frau geht.
Ganz aktuell: auch bei meiner Größe von > 1,80m passen zwei übliche Kabinentrolleys sehr gut hinter die Sitze.
Grüße aus dem sonnigen HH... 😎
Zitat:
@gamby schrieb am 31. August 2017 um 15:39:56 Uhr:
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 31. August 2017 um 11:45:45 Uhr:
Leider, leider ja.woher diese info?
ende 2016 las ich, dass der ursprünglichen plan "stoffdach" wieder verworfen wurde und es beim klappdach bleiben soll.
Ja, da gab es in der Presse einige Verwirrung. Aber es wird nun definitv eine Stoffmütze. 🙁 Ich habe einen guten Kontakt bei einer Firma die sich um den Auftrag für das R232 Dach bewirbt. Die Vergabe soll noch im September erfolgen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 1. September 2017 um 00:12:41 Uhr:
Hier ein Bild meiner Ausstattungsliste. Fällt euch irgendwas ungewöhnliches auf bzw. Fehlt etwas wirklich wichtiges?
Mir würde fehlen:
285 Windschott
412 Panorama Dach
487 ABC
882 Innenraumabsicherung
Zitat:
Des Weiteren macht mir diese Bang & Olufsen Soundsystem zu schaffen. Da ich sehr gerne Musik höre und großen Wert auf ordentlichen Klang lege möchte ich eigentlich das beste vom besten. Aber dieses Soundsystem kostet knapp 6 Riesen. Wer hat diese? Und lohnt sich das wirklich? Merkt man den wirklich einen so großen Unterschied zum Harman Cordon?
Vor der Entscheidung stand ich auch, habe mich dann für das HK entschieden und es nie bereut. Ich habe ein eine Burmester in einem S gehört und das hat mich nicht beeindruckt. Es ist den Aufpreis nicht wert.
Hiergibt es einen ausführlichen Faden zum Thema B&O im R231.
Gruss
Uwe
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 3. September 2017 um 22:20:43 Uhr:
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 1. September 2017 um 00:12:41 Uhr:
Hier ein Bild meiner Ausstattungsliste. Fällt euch irgendwas ungewöhnliches auf bzw. Fehlt etwas wirklich wichtiges?
Mir würde fehlen:
285 Windschott
412 Panorama Dach
487 ABC
882 Innenraumabsicherung
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 3. September 2017 um 22:20:43 Uhr:
Zitat:
Des Weiteren macht mir diese Bang & Olufsen Soundsystem zu schaffen. Da ich sehr gerne Musik höre und großen Wert auf ordentlichen Klang lege möchte ich eigentlich das beste vom besten. Aber dieses Soundsystem kostet knapp 6 Riesen. Wer hat diese? Und lohnt sich das wirklich? Merkt man den wirklich einen so großen Unterschied zum Harman Cordon?
Vor der Entscheidung stand ich auch, habe mich dann für das HK entschieden und es nie bereut. Ich habe ein eine Burmester in einem S gehört und das hat mich nicht beeindruckt. Es ist den Aufpreis nicht wert. Hier gibt es einen ausführlichen Faden zum Thema B&O im R231.Gruss
Uwe
Hallo Uwe, Danke für die Hilfe. Nun bin ich beim Panorama Dach hängen geblieben. Das panorama hat laut Aussage meines Verkäufers jeder SL. Der einzige Unterschied ist, dass man das Glas abdunkeln kann oder nicht. Und dir würde die Funktion fehlen das Glas abzudunkeln? Oder redet mein Verkäufer Unsinn?
Habe mich letztendlich auch für die hk entschieden.
Grüße aus München
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 3. September 2017 um 20:34:19 Uhr:
Zitat:
@gamby schrieb am 31. August 2017 um 15:39:56 Uhr:
woher diese info?
ende 2016 las ich, dass der ursprünglichen plan "stoffdach" wieder verworfen wurde und es beim klappdach bleiben soll.
Ja, da gab es in der Presse einige Verwirrung. Aber es wird nun definitv eine Stoffmütze. 🙁 Ich habe einen guten Kontakt bei einer Firma die sich um den Auftrag für das R232 Dach bewirbt. Die Vergabe soll noch im September erfolgen.
Schade....oder andererseits wieder gut, dann wird das Variodach ja ein Klassiker ??
Zitat:
@Magicchristian schrieb am 4. September 2017 um 09:49:16 Uhr:
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 3. September 2017 um 20:34:19 Uhr:
Ja, da gab es in der Presse einige Verwirrung. Aber es wird nun definitv eine Stoffmütze. 🙁 Ich habe einen guten Kontakt bei einer Firma die sich um den Auftrag für das R232 Dach bewirbt. Die Vergabe soll noch im September erfolgen.
Schade....oder andererseits wieder gut, dann wird das Variodach ja ein Klassiker ??
Ja, könnte gut sein. Ich fürchte das Daimler sich mit dem Stoffdach ins Bein schiesst!
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 4. September 2017 um 10:06:46 Uhr:
Zitat:
@Magicchristian schrieb am 4. September 2017 um 09:49:16 Uhr:
Schade....oder andererseits wieder gut, dann wird das Variodach ja ein Klassiker ??
Ja, könnte gut sein. Ich fürchte das Daimler sich mit dem Stoffdach ins Bein schiesst!
...nicht nur dahin...😉
Zitat:
Hallo Uwe, Danke für die Hilfe. Nun bin ich beim Panorama Dach hängen geblieben. Das panorama hat laut Aussage meines Verkäufers jeder SL. Der einzige Unterschied ist, dass man das Glas abdunkeln kann oder nicht. Und dir würde die Funktion fehlen das Glas abzudunkeln? Oder redet mein Verkäufer Unsinn?
Nein, das stimmt schon so glaube ich. Das "normale" Dach hat ein mechanisches Rollo um es abzudunkeln so viel ich weiss. Ohne die Verdunklung beim Dach geht es nicht, sonst wirst du bei starker Sonneneinstrahlung gebraten. Coole Sache beim 412 Dach - funktioniert rein elektrisch (Kristalle im Glas richten sich bei angelegter Spannung aus und machen das Glas transparent).
Zitat:
Habe mich letztendlich auch für die hk entschieden.
Gute Entscheidung.
Gruss
Uwe
der jetzige ist auch ein 2+2...😁
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 3. September 2017 um 21:43:09 Uhr:
Was ist mit 2+2 gemeint? 4sitzer?
Ja genau, auch das war wohl mal im Gespräch.
Ist ja heute alles möglich.
Den 4türigen GT wird es ja auch definitiv geben.
Beste Grüße
Conchecco
hatte ich doch schon vor Monaten so geschrieben....auch der SLC wird eine Veränderung erfahren. Die Modelle sind fertig bis 2020 alles schon fertig.