Untergang einer Legende?
hi Gemeinde,
hab durch Zufall mal die Zulassungszahlen 09/16 für den Sl gefunden...ganze 67 Stück davon wurden neu zugelassen.
Ist das nun das Ende der Legende oder nur Saison bedingt.
Oder ist es allgemein das Siechtum der Sportwagen aller Fabrikate, denn der GT geht ja auch nur mit 58 Stück.
Wobei Porsche noch immer 492 Stück absetzt....
wie wird das von den Fachleuten hier so gesehen?
Beste Antwort im Thema
... der Vergleich mit dem 911 hinkt gewaltig.
Stellt mal einen 964 oder 993 neben einen aktuellen 991. Das sind größentechnisch Welten!
Gleich geblieben ist die Silouette, aber das wars dann auch schon.
Porsche hatte aber den Vorteil, dass für das 911er Cabrio kein hausinterner Konkurrent vorhanden ist. Der Boxster verfolgt mit Mittelmotor ein anderes Konzept und war für das (IMHO zu Unrecht bestehende) Hausfrauen-Porsche-Image für viele keine Alternative.
Bei Mercedes sieht das anders aus. Die sportliche Schiene wird durch den GT bedient, zudem gibt es in jeder Modellreihe ein 4-sitztiges Cabrio und einen kleinen Bruder namens SLK bzw. jetzt SLC.
Da ist es nur normal, dass die Stückzahlen schrumpfen, weil der Mercedes-Fahrer ungleich mehr Möglichkeiten hat einen offenen Mercedes zu kaufen, als der Porsche-Fahrer.
Erschwerend kommt hinzu, dass im Neuwagen-Segment derartige 2-sitzige Fahrzeuge immer schwieriger abzusetzen sind. Ein guter Bekannter von mir ist BMW-Verkäufer, der hat schon zwei Jahre keinen neuen Z4 mehr verkauft.
Aber gerade deshalb denke ich persönlich, dass Mercedes sich auch beim R232 treu bleiben sollte und weiterhin einen 2-sitzigen GrandTourismo mit der Option zum Offenfahren (also Festdach) anbieten sollte. Den das hat sonst keiner im Angebot.
Wer Stoffdach und/oder sportlicher will, wird ja ebenfalls bei Mercedes fündig.
Was den Wiederverkaufswert angeht, so muss man einfach etliche Jahre abwarten. Auf jeden Fall, wird wegen der geringeren Neuverkäufe in einigen Jahren das Angebot an "guten" 231ern deutlich kleiner sein als heute bei den 230ern.
Andererseits ist der 231er SL 500 leistungstechnisch durch den Biturbot und das geringere Gewicht doch eine andere Hausnummer als der 230er.
Daher bin ich überzeugt, dass sich der Wertverlust meines SL 500 den ich 3-jährig mit gut 20 tkm für gut die Hälfte es ehem. Listenpreises gekauft hatte, auf eine Haltedauer von 8 - 10 Jahren in sehr moderaten Regionen bewegen wird.
Ob die Legende weiterlebt ... eigentlich wäre der GT das Fahrzeug, das die Legende weiterträgt, ist mir dabei relativ schnurz ... für mich ist der SL als GrandTourismo mit der Option zum Offenfahren genau das Fahrzeug, das ich gesucht hatte.
Rein optisch hätte man wohl manche Dinge ein wenig "eleganter" lösen können und der 230er ist gefälliger, da stimme ich Euch zu, aber in Summe ist der R231 für mich schon ein stimmiges Auto.
XF-Coupe
192 Antworten
Zitat:
@cardio8000 schrieb am 24. November 2016 um 23:39:27 Uhr:
Zitat:@SternFan98 schrieb am 23. November 2016 um 12:21:02 Uhr:
Hört sich nach missglücktem Google Translate von Sprache X -> Deutsch an. 😕
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛
Kann das mal einer übersetzen? Da ist der Google Translater mal wieder überfordert.
ja für dich immer...hau die Antwort in die Tonne.... sollte das bedeuten🙂🙂🙂
Habe gerade gesehen die Blödzeitung hat wieder in die
Kristallkugel geschaut und demnach können wir auf den R232 (oder angeblich R233) wirklich gespannt sein: Es bleibt beim Hard-Top, 2+2 Sitzer und u.U. Vierradantrieb!
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 25. Dezember 2016 um 23:50:51 Uhr:
Habe gerade gesehen die Blödzeitung hat wieder in die
Kristallkugel geschaut und demnach können wir auf den R232 (oder angeblich R233) wirklich gespannt sein: Es bleibt beim Hard-Top, 2+2 Sitzer und u.U. Vierradantrieb!
wie du schon schreibst...alles Glaskugel...wenn es beim Jahr 2021 bleibt.
nichts aber auch gar nichts ist im Moment festgeschrieben...da mußt du dich noch bis 2018 gedulden dann steht das Lastenheft für SLC und SL.
Als ich steige gerade um von meinem heiß geliebten C63s Coupé auf den SL400. Diese Woche wird bestellt.
Ich persönlich finde, dass mercedes keine Alternative zum SL hat. Allein dass dieses Modell kein Stoffdach hat, bedeutet mir sehr viel. Das sich das zukünftig ändern wird weiß ich daher wird jetzt noch bestellt. Man muss natürlich auch dazu sagen dass der SL400 doch nochmal einiges mehr als mein C63s Coupé kostet und das wird natürlich einen Grund für die wenigen Neuzulassungen sein. Der SL ist und bleibt mein Traumwagen und ein GT mit 6 Zylindern wäre in meinen Augen vorne und hinten nicht ansatzweise eine Alternative.
Ähnliche Themen
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 31. August 2017 um 10:20:04 Uhr:
Also ich steige gerade um von meinem heiß geliebten C63s Coupé auf den SL400. Diese Woche wird bestellt.Ich persönlich finde, dass Mercedes keine Alternative zum SL hat. Allein dass dieses Modell kein Stoffdach hat, bedeutet mir sehr viel. Das sich das zukünftig ändern wird weiß ich daher wird jetzt noch bestellt. Man muss natürlich auch dazu sagen dass der SL400 doch nochmal einiges mehr als mein C63s Coupé kostet und das wird natürlich einen Grund für die wenigen Neuzulassungen sein. Der SL ist und bleibt mein Traumwagen und ein GT mit 6 Zylindern wäre in meinen Augen vorne und hinten nicht ansatzweise eine Alternative.
Glückwunsch zur Entscheidung. Gib uns bitte ein paar mehr Details zur Ausstattung. Was sind zur Zeit die Lieferzeiten?
Glückwunsch zur Entscheidung, wobei der 63 Coupe auch sehr nice ist und viel Spass macht bei einer enormen Spreizung zwischen Komfort und Sport.
Aber der SL ist und bleibt eine völlig andere Klasse.
Die ewigen vergleiche zum GT können nur von Leuten stammen, die es an den zwei Sitzen fest machen und selbst die sind nicht vergleichbar.
Wer wirklich beide Wägen bewegt hat, oder gar sein eigen nennt würde solch einen Vergleich niemals ziehen, völlig andere Fahrzeuge mit anderem Einsatzzweck.
ich kenne beide ganz gut und würde es in einem Satz beschreiben: der SL ist ein Mercedes, als AMG entsprechend umgebaut und sehr leistungsstark.
Der GT ist ein AMG, welcher mit Mercedesteilen ausgestattet wurde.
Gutes Gelingen bei der SL Bestellung
Conchecco
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 31. August 2017 um 10:20:04 Uhr:
Als ich steige gerade um von meinem heiß geliebten C63s Coupé auf den SL400. Diese Woche wird bestellt.Ich persönlich finde, dass mercedes keine Alternative zum SL hat. Allein dass dieses Modell kein Stoffdach hat, bedeutet mir sehr viel. Das sich das zukünftig ändern wird weiß ich daher wird jetzt noch bestellt. Man muss natürlich auch dazu sagen dass der SL400 doch nochmal einiges mehr als mein C63s Coupé kostet und das wird natürlich einen Grund für die wenigen Neuzulassungen sein. Der SL ist und bleibt mein Traumwagen und ein GT mit 6 Zylindern wäre in meinen Augen vorne und hinten nicht ansatzweise eine Alternative.
Zustimmung zu 100%...😎
Zitat:
@Magicchristian schrieb am 31. August 2017 um 10:33:55 Uhr:
Wieso, wird der R232 wieder ein Stoffdach haben ?
Leider, leider ja.
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 31. August 2017 um 10:31:30 Uhr:
Glückwunsch zur Entscheidung. Gib uns bitte ein paar mehr Details zur Ausstattung. Was sind zur Zeit die Lieferzeiten?
Dankesehr. Kann später mal Bilder meiner Austattungsliste machen. Wollte eh nochmal im Forum besprechen ob der SL irgendein Must-Have hat welches ich nicht mit reingenommen habe.
Grüße aus München
Zitat:
@conchecco schrieb am 31. August 2017 um 11:07:27 Uhr:
Glückwunsch zur Entscheidung, wobei der 63 Coupe auch sehr nice ist und viel Spass macht bei einer enormen Spreizung zwischen Komfort und Sport.
Aber der SL ist und bleibt eine völlig andere Klasse.
Die ewigen vergleiche zum GT können nur von Leuten stammen, die es an den zwei Sitzen fest machen und selbst die sind nicht vergleichbar.
Wer wirklich beide Wägen bewegt hat, oder gar sein eigen nennt würde solch einen Vergleich niemals ziehen, völlig andere Fahrzeuge mit anderem Einsatzzweck.
ich kenne beide ganz gut und würde es in einem Satz beschreiben: der SL ist ein Mercedes, als AMG entsprechend umgebaut und sehr leistungsstark.
Der GT ist ein AMG, welcher mit Mercedesteilen ausgestattet wurde.
Gutes Gelingen bei der SL Bestellung
Conchecco
Sehr interessant. Ja da gebe ich dir recht. Zwischen Komfort und Sport sind Welten beim
C63s. Persönlich habe ich mal einen SL65 bewegt. Aber ein SL400 ist komplettes Neuland. Worin unterscheidet sich dieses Fahrzeug vom GT? Also was merkt ein Fahrer konkret für einen Unterschied?
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 31. August 2017 um 11:45:45 Uhr:
Zitat:
@Magicchristian schrieb am 31. August 2017 um 10:33:55 Uhr:
Wieso, wird der R232 wieder ein Stoffdach haben ?
Leider, leider ja.
woher diese info?
ende 2016 las ich, dass der ursprünglichen plan "stoffdach" wieder verworfen wurde und es beim klappdach bleiben soll.
der 232 soll 2020 raus kommen.
gruß gamby
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 31. August 2017 um 14:18:00 Uhr:
Zitat:
@conchecco schrieb am 31. August 2017 um 11:07:27 Uhr:
Glückwunsch zur Entscheidung, wobei der 63 Coupe auch sehr nice ist und viel Spass macht bei einer enormen Spreizung zwischen Komfort und Sport.
Aber der SL ist und bleibt eine völlig andere Klasse.
Die ewigen vergleiche zum GT können nur von Leuten stammen, die es an den zwei Sitzen fest machen und selbst die sind nicht vergleichbar.
Wer wirklich beide Wägen bewegt hat, oder gar sein eigen nennt würde solch einen Vergleich niemals ziehen, völlig andere Fahrzeuge mit anderem Einsatzzweck.
ich kenne beide ganz gut und würde es in einem Satz beschreiben: der SL ist ein Mercedes, als AMG entsprechend umgebaut und sehr leistungsstark.
Der GT ist ein AMG, welcher mit Mercedesteilen ausgestattet wurde.
Gutes Gelingen bei der SL Bestellung
ConcheccoSehr interessant. Ja da gebe ich dir recht. Zwischen Komfort und Sport sind Welten beim
C63s. Persönlich habe ich mal einen SL65 bewegt. Aber ein SL400 ist komplettes Neuland. Worin unterscheidet sich dieses Fahrzeug vom GT? Also was merkt ein Fahrer konkret für einen Unterschied?
sorry, aber mal im ernst: du fährst einen c 63 s und willst einen sl 400 als neuwagen bestellen, korrekt?
du bist also schon mercedes kunde und bastelst an deiner bestellliste und hast noch keine probefahrt gemacht?
wo liegt das problem?
mein tipp: ab zum händler und einen termin vereinbaren....
viel spass dann damit.
gruß gamby