Untergang einer Legende?
hi Gemeinde,
hab durch Zufall mal die Zulassungszahlen 09/16 für den Sl gefunden...ganze 67 Stück davon wurden neu zugelassen.
Ist das nun das Ende der Legende oder nur Saison bedingt.
Oder ist es allgemein das Siechtum der Sportwagen aller Fabrikate, denn der GT geht ja auch nur mit 58 Stück.
Wobei Porsche noch immer 492 Stück absetzt....
wie wird das von den Fachleuten hier so gesehen?
Beste Antwort im Thema
... der Vergleich mit dem 911 hinkt gewaltig.
Stellt mal einen 964 oder 993 neben einen aktuellen 991. Das sind größentechnisch Welten!
Gleich geblieben ist die Silouette, aber das wars dann auch schon.
Porsche hatte aber den Vorteil, dass für das 911er Cabrio kein hausinterner Konkurrent vorhanden ist. Der Boxster verfolgt mit Mittelmotor ein anderes Konzept und war für das (IMHO zu Unrecht bestehende) Hausfrauen-Porsche-Image für viele keine Alternative.
Bei Mercedes sieht das anders aus. Die sportliche Schiene wird durch den GT bedient, zudem gibt es in jeder Modellreihe ein 4-sitztiges Cabrio und einen kleinen Bruder namens SLK bzw. jetzt SLC.
Da ist es nur normal, dass die Stückzahlen schrumpfen, weil der Mercedes-Fahrer ungleich mehr Möglichkeiten hat einen offenen Mercedes zu kaufen, als der Porsche-Fahrer.
Erschwerend kommt hinzu, dass im Neuwagen-Segment derartige 2-sitzige Fahrzeuge immer schwieriger abzusetzen sind. Ein guter Bekannter von mir ist BMW-Verkäufer, der hat schon zwei Jahre keinen neuen Z4 mehr verkauft.
Aber gerade deshalb denke ich persönlich, dass Mercedes sich auch beim R232 treu bleiben sollte und weiterhin einen 2-sitzigen GrandTourismo mit der Option zum Offenfahren (also Festdach) anbieten sollte. Den das hat sonst keiner im Angebot.
Wer Stoffdach und/oder sportlicher will, wird ja ebenfalls bei Mercedes fündig.
Was den Wiederverkaufswert angeht, so muss man einfach etliche Jahre abwarten. Auf jeden Fall, wird wegen der geringeren Neuverkäufe in einigen Jahren das Angebot an "guten" 231ern deutlich kleiner sein als heute bei den 230ern.
Andererseits ist der 231er SL 500 leistungstechnisch durch den Biturbot und das geringere Gewicht doch eine andere Hausnummer als der 230er.
Daher bin ich überzeugt, dass sich der Wertverlust meines SL 500 den ich 3-jährig mit gut 20 tkm für gut die Hälfte es ehem. Listenpreises gekauft hatte, auf eine Haltedauer von 8 - 10 Jahren in sehr moderaten Regionen bewegen wird.
Ob die Legende weiterlebt ... eigentlich wäre der GT das Fahrzeug, das die Legende weiterträgt, ist mir dabei relativ schnurz ... für mich ist der SL als GrandTourismo mit der Option zum Offenfahren genau das Fahrzeug, das ich gesucht hatte.
Rein optisch hätte man wohl manche Dinge ein wenig "eleganter" lösen können und der 230er ist gefälliger, da stimme ich Euch zu, aber in Summe ist der R231 für mich schon ein stimmiges Auto.
XF-Coupe
192 Antworten
Das "Problem" liegt auf sehr hohem Niveau :-)
@R232: ja, mit Dr. Google finde ich Artikel vom Herbst 2016, wo das Stoffdach angeblich wieder kommt, dann vom April17 gibts wieder Artikel, wo das Variodach doch bleibt.....bin verwirrt, aber auch auf hohem Niveau :-)
Also mein Verkäufer hat mir gesagt dass man von einem Stoffdach ausgehen kann. Inwieweit Verlass auf diese Aussage ist, ist erstmal dahingestellt.
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 31. August 2017 um 16:20:24 Uhr:
Also mein Verkäufer hat mir gesagt dass man von einem Stoffdach ausgehen kann. Inwieweit Verlass auf diese Aussage ist, ist erstmal dahingestellt.
ich denke er zitiert auch nur das was in der motorpresse steht.....
aber, wenn du dich mit ihm über sl 400 und den 232er unterhalten hast, wieso hat er dir keine probefahrt angeboten?
ist doch schon soweit fertig kommt noch vor 2020 und mit Stoffmütze, leichter und sportlicher😎
Zitat:
@gamby schrieb am 31. August 2017 um 15:39:56 Uhr:
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 31. August 2017 um 11:45:45 Uhr:
Leider, leider ja.woher diese info?
ende 2016 las ich, dass der ursprünglichen plan "stoffdach" wieder verworfen wurde und es beim klappdach bleiben soll.
der 232 soll 2020 raus kommen.
gruß gamby
Ähnliche Themen
Zitat:
@gamby schrieb am 31. August 2017 um 17:47:55 Uhr:
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 31. August 2017 um 16:20:24 Uhr:
Also mein Verkäufer hat mir gesagt dass man von einem Stoffdach ausgehen kann. Inwieweit Verlass auf diese Aussage ist, ist erstmal dahingestellt.ich denke er zitiert auch nur das was in der motorpresse steht.....
aber, wenn du dich mit ihm über sl 400 und den 232er unterhalten hast, wieso hat er dir keine probefahrt angeboten?
Die können mir die Probefahrt von einem SL500 anbieten. Mich interessiert aber explizit der 400er. Und hier bei Mercedes München steht kein Probefahrzeug da.
Hier ein Bild meiner Ausstattungsliste. Fällt euch irgendwas ungewöhnliches auf bzw. Fehlt etwas wirklich wichtiges?
Des Weiteren macht mir diese Bang & Olufsen Soundsystem zu schaffen. Da ich sehr gerne Musik höre und großen Wert auf ordentlichen Klang lege möchte ich eigentlich das beste vom besten. Aber dieses Soundsystem kostet knapp 6 Riesen. Wer hat diese? Und lohnt sich das wirklich? Merkt man den wirklich einen so großen Unterschied zum Harman Cordon?
Ich habe auch diesen Windschott weggelassen. Das wird mein erster Cabrio. Bringt das Ding wirklich was?
Zitat:
@Magicchristian schrieb am 1. September 2017 um 17:31:47 Uhr:
Bringt schon was, insb. wenn du eine "zugempfindliche" Dame daneben sitzen hast...
:-)
Gut zu wissen. Dann wähle ich das Ding noch dazu 🙂. Noch Iwas was dabei sein sollte?
CD Wechsler ? gibts das noch ? ggg naja ich bin noch old-school...
Glas-Dach ? ist schon nett...
Park-Pilot ? brauchst du das wirklich ? würde mir lieber Multi-Kontour Sitze nehmen
Softclose ? ist das für die Türen ? bei den schweren Türen meines C140 ist das schon nett, aber für einen Roadster...macht nur Kopfzerbrechen, wenn defekt, also bei meinem R230 geht es mir nicht ab
und gaaaaanz wichtig ist diese SL-Tasche für die Rückbank (wenn es dass für den R231 gibt ?), da bringt man sehr viel hinein und macht den SL zum guten Reisewagen auch für längere Urlaubsfahrten
Cd Wechsler brauche ich nicht ggg.
Ein Glasdach hat er eh. Habe nur die Option rausgelassen dass man das Glas farbig Tönen kann.
Softclose habe ich dazu genommen weil es nicht so viel kostet und ne Kleinigkeit hermacht.
Park Pilot ist automatisch dabei weil ich irgendwas gewählt habe. Würde den auch gerne abwählen.
Multikontursitze hatte mein letzter Wagen schon. Benutze ich nie.
Von der SL Tasche weiß ich nix
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 1. September 2017 um 20:36:17 Uhr:
...
Von der SL Tasche weiß ich nix
Im R231 gibt es keinen Platz für eine vernünftige Tasche hinter den Sitzen. Demnach auch keine Tasche.
Die Tasche gibt es im Zubehörhandel, leider nicht über MB.
https://www.kunzmann.de/.../...z-sl-r230-r231-original-roadsterbag.htm
Ist für Mehrtagesreisen zu zweit sehr sinnvoll!
Habe meinen SL 350 gebraucht gekauft mit quasi Vollaustattung. Das Einzige was der Vorbesitzer weggelassen hat war die Rückfahrkamera, dafür hat er nen TV Tuner was ich nicht nutze.
Hier noch ein paar Kommentare aus eigener Erfahrung:
- Windschott ist ein muß.
- Memorysitze halt ich für praktisch, wenn Du wechselnde Fahrer hast.
- Sitzklimatisierung ist auch ein muß, insbesondere bei dunklen Sitzen.
- Multikontursitze sind für mich auch ein muß. Allerdings ist die aktive Variante eine Spielerei.
- Distronic ist ne sehr feine Sache.
- Ohne die Rückfahrkamera kann man leben
- Vielspeichenräder wären mir zu pflegeaufwändig.
- Mit Keyless-go kauft man sich das Risko ein, dass der Wagen leichter geklaut werden kann. Ich habe hierfür ein spezielles Schlüsseletui, was im täglichen Gebrauch eher nervt.
- Ambientbeleuchtung ist Schnickschanck. Die Farben sind zu poppig für einen edlen SL
- Cupholder habe ich bei mir gleich raus genommen, weil ich das Ablagefach für alles mögliche brauche
Hat der R231 keine Arretierungsgurte mehr hinten auf der Schottwand ?
ich meine diese Tasche:
http://www.ebay.de/.../331944479451
passt perfekt für den R230, und für Reisen....
gibt es aber nicht mehr bei MB....tw. werden Phantasie-Preise aufgerufen im Netz für gebrauchte Taschen...