Unterfahrschutz (Motorraumabdeckung unten) abgerissen
Hi Leute,
habe bei meinem A3 8L - '98 dieser Tage festgestellt, dass mir der Unterbodenschutz abgerissen (?) ist.
Wann dies der Fall gewesen ist kann ich mir nicht erklären da man so etwas eigentlich mitbekommen sollte ...
Ich war dann heute beim Freundlichen und der hat mir für ne neue Platte 125 Euro (!?!) veranschlagt und meinte dass diese Dinger demnächst noch teurer werden. Und bei dem Teil handelt es sich nur um das Mittelstück.
Die Teilenummer ist 130 825 236 F. Beim Schrotthändler gibts die Dinger gar nicht und bei Ebay nicht für mein Modell ...
Nun meine Frage, wisst ihr wo ich so ein Ding zu nem etwas humaneren Preis für ein bisschen Plastik bekommen kann?
Oder ob ich die Platte überhaupt zwingender Weise brauche, viele andere Autos fahren ja auch ohne diese rum.
Wobei sich Audi schon was dabei gedacht haben wird gell. Ist der Motor dadurch stärker gefährdet etc? Dass die Korrosionswahrscheinlichkeit höher ist, ist klar.
Der gute Mann bei Audi meinte ein Marder würde auch so in den Motorraum kommen und vor Wasser würde es auch nicht unbedingt mehr schützen. Was ist dann der genauere Sinn ausser 130 Euro für ein Ersatzteil rauszuhauen?
Danke
Mfg
29 Antworten
Also zum einen eben wegen Korrosion ganz klar, leuchtet jedem ein und der zweite Grund ist die Geräuschdämmung. Hast du etwa einen Automatik? Ich weiß, dass die sehr teuer sind und wollte und werde mir fürn Winter auch mal den großen holen, hab bisher eben nur den Kleinen. Da ich aber einen Automatik habe, passt bei mir der normale nicht und jetzt bräuchte ich eben den für Automatik (Das Automatikgetriebe ist etwas tiefer), der aber ca. 130 € kostet. Der normale kostet unter 100€
Lass weg die Scheiße. Bei meinem wurde die Verkleidung erst ausgeschnitten (durch die Vorgängerin), Grund war wohl die Tieferlegung, ich habe sie komplett entfernen lassen. Also in 4 Jahren ist nichts korridiert.
Ich habe auch nur denn kleinen aber auch der geht am Rand immer Lose habe denn jetzt Böse verschraubt jetzt Hält das ding.
Sind immer hinten die Ecken die Losgehen , das gleiche Problem hat der Golf 4 auch.
Du meinst jetzt den kompletten, großen Unterbodenschutz? Es kann auch sein, dass deiner keinen vom Werk aus hatte, so wie meiner. 😉 Bei Benzinern lassen sie es oft weg, bzw war es Sonderaustattung, da die Geräuschentwicklung nicht so schlimm ist wie beim Diesel.
Vorne im Handbuch bei den ganzen Zahlen steht eine Kombo für den Unterfahrschutz, weiß nemme genau welche und bei mir steht, dass ich keine vom Werk aus hatte.
Irgendwo gibs auch ne Seite zur "Entschlüsselung". Und wenn sie es sogar vom Werk aus weg lassen, dann sollte dass nicht so tragisch sein.
Ähnliche Themen
Danke Leute.
Hab nen Automatik und bräuchte das große Teil.
Und es war wohl eins von Werk aus komplett montiert, hatte die Karre heute auf der Hebebühne.
Eine Seite war abgebrochen und man sah noch nen Rest, kann aber auch gut sein dass das Ding schon fehlt seit ich den Wagen gekauft hab.
Mir war halt nur letztens aufgefallen dass vorne etwas von dem Plastik runterhängt.
Werde also euren Rat beherzigen (naja, bis auf den von fuchs ^^) und den Scheiss morgen zurechtschneiden und dann wie Schabuty 'Böse verschrauben' 😉
Jedenfalls mal wieder Top-Antworten, sehr fix und einfach optimal, aber bin hier nichts anderes gewohnt!
Danke
Btw. Wenns euch interessiert, habe heute die Mittelkonsole ausgebaut zum lackieren und dann wenns fertig ist nen Upload machen
Sieht aus wie das Waffeleisen von meiner Großmutter, also von meiner deutschen, die andere lebt ja in Schweden und daran kann ich mich nicht errinnern.. Ernsthaft, das ist billig, laß es wie es ist(so wie bei mir, nur habe ich noch ein s-line Logo), oder wie bei Schabuty (komplett in schwarz), oder aber, mein Liebling, Kameigrill plus Ringe.
Hmm,
vielleicht steig ich um und bau den ein, wollte eigentlich nicht so nen ATU-Look.
Wobei ich den Grill jetzt nichtmal so schlecht finde.
Zitat:
Original geschrieben von Marzdator
Hmm,vielleicht steig ich um und bau den ein, wollte eigentlich nicht so nen ATU-Look.
Wobei ich den Grill jetzt nichtmal so schlecht finde.
Aber ich und das ist ausschlaggebend.. 😉 Nen Kameigrill habe ich sogar noch, nur leider rostet der.. Kein Witz
Yo stimmt,
meine Freundin stimmt Dir zu und meinte auch des sieht scheisse aus und ihr würden die Audi-Ringe fehlen.
Naja, vielleicht is des ja auch einfach Frauenspeziefisch 😉
Wielang haste den Grill denn gefahren dass der schon anfängt zu rosten?