Unterfahrschutz klappert an Hitzeschutzblech
Nabend zusammen...
Seit längerem klappert mein Golf bei eingeschaltetem Motor (vor allem einigen Sekunden nach Motor-Start sehr laut).
Bei der Werkstatt hies es das sie nichts gefunden hätten und er klinge normal (nur wenn man was an den Ohren hat...).
Habe heute selbst nachgeschaut...
Zuerst den Unterfahrschutz unter dem Motor entfernt und einen Haltebügel der Luftleitung dort drauf liegen gehabt -.- (Bild1). Installiert an der Lufteitung war jedoch einer (Bild2). Gibt es noch eine zweite Stelle wo so einer sitzt oder hat den eine Werkstatt nur im Motorraum verloren?
Jedenfalls lag hier nicht das Problem. Beim weiteren Abklopfen habe ich dann bemerkt, dass der Unterfahrschutz unter Fahrer- und Beifahrertür am Hitzeschutzblech des Auspuffs anliegen. Und dieser schlägt eben an das Blech wodurch dieses extrem nervige klappern hervorgerufen wird (Bild3)
Hat jemand einen Tip wie man das langfristig unterbinden kann bzw. warum das überhaupt der Fall ist?!?
Gummi ankleben hätte ich on Erwägung gezogen aber keine Ahnung wie lange das hält und wie heiß es dort wird.
25 Antworten
Reden ist silber, schweigen ist Gold.
Es ist nicht nur hier in diesem Thread. Deine schlauen Sprüche mit beispielsweise dem Hinweis auf die BDA ist oftmals sowas von überflüssig. Wenn du nicht mehr beitragen kannst, beherzige den Spruch oben.
me3
Können wir das Bashing lassen und bitte beim Thema bleiben? Danke!
Zitat:
@me3 schrieb am 16. August 2025 um 17:40:00 Uhr:
Mein G7 hatte das Rasseln auch. Die Werkstatt hatte zur Inspektion dann irgendwelche Federklammern eingebaut. Ist wohl ein Set von VW. Danach war Ruhe.
me3
So weit ich zum Thema gelesen habe wäre das allerdings nur Symptom Bekämpfung?! Das Problem des Spiels im Wastegate würde weiterhin bestehen und i.wann zu größeren Problemen führen. Zumal diese Klammern wohl auch nicht immer lange halten. Da ich ka noch Garantie habe wäre es mir lieb wenn VW die Ursache ordentlich löst.
Werde kommende Woche mal einen Termin bei einem anderen VW Händler ausmachen.
OT entfernt!
Ich bitte um mehr Sachlichkeit.(auch wenn es dem einen oder anderen schwerfällt)
Ähnliche Themen
Das Spiel im Gestänge hatten schon das Vorgängermodell vom G7. Ich habe bisher auch noch nirgends gelesen, das es verstärkte Probleme mit den Turbos beim G7 gibt.
Bei mir wurden diese Klammern eingebaut. Danach war Ruhe. Es lief alles noch über die Garantie.
me3
Habe eben mal 2 videos auf YT hochgeladen. Einmal das Rasseln bei Motorstart und einmal das Spiel im Wastegate gestänge.
Zitat:
@dr.seuchenvogel schrieb am 19. August 2025 um 14:35:20 Uhr:
Hast du denn wie von mir beschrieben das Gestänge geprüfte?
Ja. Siehe video 2 Posts über dir.