Untere Kühler-Jalousie / Luftklappen / Klappensteuerung Stosstange
Kann da jemand Licht ins Dunkle bringen... Habe vor ein paar Monaten bemerkt, dass die untere Kühler-Jalousie (nicht die obere Jalousie hinter den Nieren) immer offen steht (BJ Ende 17, 540d). Egal ob die Kiste gerade gefahren wurde oder tagelang in der Garage war - auch unabhängig von den Aussentemperaturen. Immer offen.
Hab's dann der Werkstatt gezeigt und die konnten einen Fehler finden und haben das Teil im Rahmen meiner erweiterten Garantie kostenlos ersetzt, für einen Unkostenbeitrag gemäss Rechnung von knapp CHF 340.-, bzw. 11 AWs ("Luftklappen unten 51137497285"😉. Auf meine Frage hin, ob das Teil jetzt nach längerem Stillstand nun zu bleibe, wollte der Serviceberater keine Antwort geben und meinte nur, sie können nicht sagen, wann die Klappe geöffnet und wann sie geschlossen wird.
Tja, x Wochen danach ist die Klappe immer noch offen. Egal wie kurz oder lange die Kiste schon steht. Weiss jemand wie diese Klappe angesteuert wird und ob sich diese auch mal schliesst, wenn das Fahrzeug steht? Oder schliesst die nur bei Fahrt?
PS: Ich hatte fast den Eindruck, meine Werkstatt hat hier einfach die Hardware getauscht und die Klappe danach auf "offen" fixiert.
53 Antworten
Zitat:
@alen430 schrieb am 7. Februar 2022 um 19:19:43 Uhr:
Zitat:
@crimsonred schrieb am 5. Februar 2022 um 20:14:23 Uhr:
Das ist ein bekanntes 5er Problem. Sollte alles auf Garantie oder Kulanz getauscht werden. Meiner ist Leasing, daher keine Zuzahlung gehabt. Baujahr 05.2017Verstehe ich nicht ganz. Wieso keine Zuzahlung aufgrund Leasing?
Habe bei Leasing Abschluss bis einschließlich 5 Jahre Gewährleistung bekommen.
Habe heute mir mal die Luftklappen an meinen bmw Nieren angeguckt.
Angekommen auf Arbeit Nieren auf,Feierabend Nieren immer noch auf-Auto gestartet,geguckt und Nieren zu.
Zu Hause angekommen und Nieren auf.
Ist das richtig das die die ganze Zeit aufbleiben und beim starten dann zu gehen um in 15min wieder aufzugehen?
Also DIE NIEREN sind bei meinem Dicken im Stand immer zu. Im Sommer sind sie manchmal beim abstellen noch kurz auf, der Lüfter läuft aber dann gehen sie nach kurzer Zeit immer zu und der Lüfter natürlich aus. Bei den Klappen UNTERHALB der Nieren ist es wie oben beschrieben andersrum.
Ich werde das jetzt die nächsten Tage mal beobachten.
Können die sich schließen wenn das Auto aus ist?
Die gingen ja direkt zu als ich das Auto gestartet hatte
War auch verwundert das die im stand aufgeblieben sind,gucke jetzt gleich mal wenn ich das Auto aus der Garage hole wie die da stehen.
Ähnliche Themen
Ja bei mir schließen sie sich auch wenn das Auto aus ist, z.B. im Sommer wenn ich das Auto abgeschlossen habe und der Lüfter noch etwas nachläuft. Wenn der Lüfter dann aufhört schließen die Klappen in den Nieren dann auch. Über Nacht waren sie allerdings bei meinem noch nie offen.
Die Nieren sollen im Normalfall und bei kalten Tagen geschlossen sein, damit das Aufwärmen des Motors begünstigt und ein besserer CW-Wert erreicht wird. Bei heißen Tagen wiederum öffnen die Nieren, damit der Lüfter vom Fahrtwind unterstützt und so die Kühlleistung erhöht werden kann.
Die Nieren können beim Abstellen des Motors noch eine Weile offen stehen, insbesondere auch dann, wenn der Lüfter noch nachläuft. Sobald aber der Lüfter aus ist, müssten dir Nieren auch schließen.
Dann werde ich wohl mal bmw anschreiben,habe ja noch 2 Jahre Garantie
Ist das eigentlich schlecht fürs Auto wenn die immer offen sind oder ist das nur ein visueller Aspekt
Schlimm kann ich es mir nicht vorstellen und Funktion muss aber bei diesen Preisen vorhanden sein
Ich denke es ist Nicht schlimm wenn die offen sind, so fahren die meisten seit 100 Jahren.
Ich würde eher besorgt sein, wenn die bei Hitze zu bleiben.
Wie oben hatte ich es geschrieben, bei meinem war das morgens vor Start bei ca 2C offen.
Der Motor wird trotzdem schnell warm um es gab keinen Fehler
Heute Auto vor der Haustür abgestellt,entladen-Auto abgeschlossen und die Nieren gingen zu…komisch…
Dann war ich später am Kofferraum und ich meine die wären wieder aufgegangen.hatte nicht dadrauf geachtet sondern beim Kofferraum verschließen das Geräusch gehört und sich dort etwas bewegen sehen
...ich würde ne Nachtsicht-WebCam vor's Auto stellen und den Link hier posten...
Hmm.....also wenn ich der Meinug wäre die sind im Stand einfach aufgegangen hätte ich einfach mal nachgeschaut.
Zitat:
@Marcus.D schrieb am 11. Februar 2022 um 15:12:58 Uhr:
Hmm.....also wenn ich der Meinug wäre die sind im Stand einfach aufgegangen hätte ich einfach mal nachgeschaut.
...ich finde so bleibt der Spannungsbogen besser erhalten
Stimmt auch wieder.....:-)
Hallo,
alter Thread, aber hatte heute das selbe.
Hatte bemerkt dass die Nieren verschlossen sind, aber die unteren Jalousien offen (Auto stand schon länger und Motor noch leicht warm). Habe den Motor gestartet und schnell vorne nachgesehen, wie sich die Jalousien verhalten. Die Nieren waren plötzlich geöffnet und unten auch. Dann schlossen die Nieren und kurz danach auch die unteren Jalousien.
Also scheinen die Jalousien auch unabhängig von einander zu steuern.