Unterdruckschlauch vom Bezinhahn GPX 600 R
Unterdruckschlauch vom Bezinhahn GPX 600 R
Frage....
1. wo kommt der Schlauch hin vom bezinhahn ( unterdruck )
2.bei mir kommen von einer Pumpe 2 kleine schwarze schläuche richtung vergaser wo kommen die hin ??
auf dem vergaser sind 4 unterdruck röschen...
egal habe irgendwas vermehrt... .-(((((((((((
18 Antworten
Am Benzinhahn gehören zwei Schläuche ran. Ein dünnerer, der am Hahn nach unten geht, kommt an den Unterdruckanschluß vom zweiten Vergaser (in Fahrtrichtung gesehen der zweite von links). Der Anschluß ist auf der Oberseite des Ansaugstutzens zwischen Vergaser und Zylinder. Eventuell ist der Anschluß noch mit einer Gummikappe abgedeckt. Die drei anderen müssen abgedeckt bleiben.
Der dickere Schlauch vom Benzinhahn an die Rückseite des Vergasers nach unten.
Welche Pumpe mit zwei Schläuche??
Denke das Du die beiden Schläuche meinst, wo der rechte mit einem Filter versehen ist und richtung oben weggeht. Links ist der Schlauch unter dem Kühler am Wasserschlauch dran. Ist in etwa eine "Heizung" für die Gaser.
Wenn die nicht gemeint waren, poste mal ein Bild.
Greetz
nee ich habe diese Gpx wo ein schlauch von der überdruckventil vom Kühlsystem kommt....ok die müsen oberhalb am vergaser angeschlossen werden ..aber ich habe immer noch ein langen schlauch zuviel...habe des hier irgendwo mal gelesen das auch einer das selbe probelm hatte....leider keine antwort wo der hinmommt
habe bj 96...
1 & 4 kühldingsdairgednwas
3 hat ein Nippel drauf ok
2 wär frei ok aber mit ein 60 cm langen schlauch ???
die anderen ok..unterm tank der geht zusammen mit dem T.Stück ins nirvana ok...
aber wohin komm der lange ??
ach aj kaaare ging heute endlich an...erst auf 3 zylindern...7 std wieder alles raus..durchgeblasen..dann irgendwie lief sie auf 4 töpfen zwar noch sehr unrund....muß aber erstmal schaun..so denn tschöö
Ok, versuch ich noch mal Dich zu verstehen.
Was ist denn mit 1,2,3,4 gemeint?
Wenn Du die Unterdruckanschlüsse meinst, die vorn am Vergaser dran sind, müssen drei mit Gummistopfen verschlossen sein und an einem gehört der Schlauch zum Benzinhahn. Es gibt Meinungen, auch im WHB, dass vier Schläuche über Adapter zusammen an den Benzinhahn müssen. Meine 600er, bj 95, läuft auch mit nur einem Unterdruckschlauch. Wo der angeschlossen wird (Vergaser 1,2,3 oder 4), ist völlig egal.
Die Wasserleitungen sind an der Unterseite vorn an den Vergasern.
Zwischen den Vergasern 1&2 und 3&4 kommen von unten zwei dicke Schläuche, die als Überlauf der Schwimmerkammern dienen.
Der Überlaufschlauch vom Kühler geht einfach über die Vergaser hinter dem Lufi richtung Schwinge runter.
Wenn jedoch einer der Unterdruckanschlüsse an den Gasern nicht abgedichtet ist, zieht der Motor dort falschluft und erklärt den unrunden Motorlauf. Ob sie wirklich nur auf drei Pötten läuft, kannst Du kontrollieren, indem Du, wenn der Motor einen Moment lief, die Krümmer mal anfasst. Wenn ein Krümmer kalt ist, läuft der Zylinder auch nicht mit.
servus v8
ja mit dem krümmern das weiss ich,
die kerze ist trocken bekommt kein sprit.. hatte den gaser schon draußen..habe heute nochmal...luft in die überlaufschlächte gepummt .-) irgendwie läuft sie jetzt anscheind auf 4 töpfen..mal abwarten will sontag ein synchrongerät besorgen.
naja ich habe ohne scheissss 1 schlauch der kommt von dem Kühlerschlauch / Thermostat...zwischen den zündspulen der hat 2 anschlüsse die mit klemmen am gaser kommen....trozdem hab ich ein langen Bezinschaluch übrig...hmmmmmmmmmmmmm
zyl. 1 & 4 zu dem besagtem teil ....die kühlderdingsda unterhalb des gasers das weiss ich....habe mich auch totgelacht als ich das zum ersten mal gesehen habe....hihih ne kühlerkreislauf am vergaser hihihih
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Smokerene
servus v8
ja mit dem krümmern das weiss ich,
die kerze ist trocken bekommt kein sprit.. hatte den gaser schon draußen..habe heute nochmal...luft in die überlaufschlächte gepummt .-) irgendwie läuft sie jetzt anscheind auf 4 töpfen..mal abwarten will sontag ein synchrongerät besorgen.naja ich habe ohne scheissss 1 schlauch der kommt von dem Kühlerschlauch / Thermostat...zwischen den zündspulen der hat 2 anschlüsse die mit klemmen am gaser kommen....trozdem hab ich ein langen Bezinschaluch übrig...hmmmmmmmmmmmmm
zyl. 1 & 4 zu dem besagtem teil ....die kühlderdingsda unterhalb des gasers das weiss ich....habe mich auch totgelacht als ich das zum ersten mal gesehen habe....hihih ne kühlerkreislauf am vergaser hihihih
Poste einfach ein Bild
Zitat:
Original geschrieben von Smokerene
servus v8
ja mit dem krümmern das weiss ich,
die kerze ist trocken bekommt kein sprit.. hatte den gaser schon draußen..habe heute nochmal...luft in die überlaufschlächte gepummt .-) irgendwie läuft sie jetzt anscheind auf 4 töpfen..mal abwarten will sontag ein synchrongerät besorgen.naja ich habe ohne scheissss 1 schlauch der kommt von dem Kühlerschlauch / Thermostat...zwischen den zündspulen der hat 2 anschlüsse die mit klemmen am gaser kommen....trozdem hab ich ein langen Bezinschaluch übrig...hmmmmmmmmmmmmm
zyl. 1 & 4 zu dem besagtem teil ....die kühlderdingsda unterhalb des gasers das weiss ich....habe mich auch totgelacht als ich das zum ersten mal gesehen habe....hihih ne kühlerkreislauf am vergaser hihihih
...Du hast einen "Englischen Patienten", die Staffelei ist nicht zum kühlen, sondern zum wärmen. Ist das Teil auch so um EZ `95? Weiß der Geier wofür, hat meine auch, ist nur blöd, wenn Du mal einen anderen Gaser verbaust, der das System nicht hat, dann musst Du basteln. Was 60 cm Schlauch ohne bekannte Funktion sein sollen 😕😕 Bilder.....!
jepp genau.....
nun ich habe mir überlegt....der unterdruckschlauch vom Bezinhahn anzuschliesen und ihn um den Tank legen....hiohih und dann auf dem gaser stecken...wäre ja noch ne platz frei :-) ist halt nur umständlich ne 60cm Schlauch um die halbe karre führen..ztztzt :-)
bilder folgen
ne englischen Patient...jepp die Karre ist Bj 96
so das sind die bilder tank ist klarrr aber wo hin gehört der schlauch ?? und warum bekomme ich vom kühlerdingsbums solche schläuche ..??
achja die karre läuft kommisch..mal kurze gleichzeitige intervalle im drehzalhbereich..immer ne bissel hoch....und runter...
Sehr schön 😁
Zu Bild 1: Unterdruckschlauch eindeutig zu lang!! Einfach kürzen und an den Anschluß vom zweiten Vergaser ran. Die anderen drei verschliessen!!
Bild 2: Hier ist zu sehen, dass im original alle vier Unterdruckanschlüsse verbunden sind. Steht auch so im WHB. Ist aber nicht nötig. Wenn alle vier verbunden sind, muß ein Schlauch an den Unterdruckanschluß vom Tank ( Bild1). Frage wäre für mich nun: Wohin geht der Schlauch nach vorne??
Bild 4: Linker Anschluß an die Hinterseite vom Tank wo die Sitzbank ist. Dient als Überlauf vom Tankdeckel. An den Adapter rechts kommt der Schlauch aus Bild 5 zum Einsatz. Dient auch als Überlauf vom Tankgeber.
Hoffe das nun die Belegung klar ist. Keiner dieser Schläuche gehört an den Kühlkreislauf!!! Nur die an der Unterseite der Vergaser. Wenn nun Wasser in die Vergaser gelaufen ist, kann natürlich der Motor nicht laufen und erklärt den unrunden lauf.
Viel Glück
du v8 der zupf hat schon geschrieben das es modele gibt wo die Schläuche vom Kühlsystem irgend ein Ventil am vergaser gehen..hatte die Schläuche ab....und die passen auch wo anders nicht hin von der länge...
Zitat:
Original geschrieben von Smokerene
du v8 der zupf hat schon geschrieben das es modele gibt wo die Schläuche vom Kühlsystem irgend ein Ventil am vergaser gehen..hatte die Schläuche ab....und die passen auch wo anders nicht hin von der länge...
Hmmm, ich kenn nur die "normalen" Schläuche die unten dran sind. Aber ok, versuch mal
ja ich versuchs mal..werde einfach die zwei vom bild 1 kappen.
die 3 mal dicht machen....und einen vom gaser an die bezinhahn anschließen und notfalls ein der zwei schläuche die von dem dicken Kühlvetil kommen ist so ne mal anschliesen....
der dicke Schlauch der im Luftfilterkasten geht....ok der hat vorne ein Ventil dran....dort kommt der besagte Schlauch her...und geht in einT - Stück über....
aber egal....alles scheiße...
wenn die karre fertig ist verkauf ich sie sooooooooooooooooooooooooooooooooofort...
Zitat:
Original geschrieben von Smokerene
ja ich versuchs mal..werde einfach die zwei vom bild 1 kappen.
die 3 mal dicht machen....und einen vom gaser an die bezinhahn anschließen und notfalls ein der zwei schläuche die von dem dicken Kühlvetil kommen ist so ne mal anschliesen....der dicke Schlauch der im Luftfilterkasten geht....ok der hat vorne ein Ventil dran....dort kommt der besagte Schlauch her...und geht in einT - Stück über....
aber egal....alles scheiße...
wenn die karre fertig ist verkauf ich sie sooooooooooooooooooooooooooooooooofort...
Na, für einen guten Kurs nimm ich sie jetzt vielleicht schon :-))
Hallo,
ich werde mal versuchen, die restlichen Klarheiten zu beseitigen 😉
Zunächst mal hat deine GPX ein Sekundärluftsystem. Das haben nur die jüngeren Baujahre. Es besteht unter anderem aus dem dicken braunen Schlauch, der aus dem Luftfilterkasten kommt, und dem Ventil am anderen Ende des Schlauchs. Mit dem Kühlsystem haben diese Teile nichts zu tun. Wenn die Schläuche, die an den Unterdruckanschlüssen von Vergaser 1&4 angeschlossen sind, von besagtem Ventil kommen, ist das korrekt. Wenn ich dich richtig verstanden habe, waren die auch so angeschlossen.
Der Rest ist ja eigentlich so weit klar. Ich finds nur auffällig, dass hier jetzt schon zum 2. Mal jemand mit so einem extrem langen Unterdruckschlauch für den Benzinhahn ankommt 😕
Gruß
Björn