unterdruckschauch für automatische zündregelung bei evo motor umbau auf s&s Super E
hallo ich will meinen originalen versager bei meiner fxrs auf einen super e und s&s Luffi umbauen nun meine frage was mach ich mit dem unterdruckschlauch vom automatischen zündversteller
währe um einen rad froh eventuell auch einstellungen auspuff hab ich einen screaming eagle
vielen dank hapo
Beste Antwort im Thema
ja, genau...wir sind alles theoretiker, und du der gott der öligen pfoten, weil du nen schalter abgeklemmt hast.....sischer. vollhonk...
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hapo76
mainifold hab ich dazu bekommen für den ss vergaser soll ich einfach einen nippel reinmachen mit gewinde und dann den schlauch dran machen ???? oder doch einfach weglassenZitat:
Original geschrieben von ShortyZK6
Alles klar, einfach stillegen - puahh krieg ich ich Puls - wenn der VOES keinen Sinn hätte,wäre er sicher nie verbaut worden.soviel @ uli g.
Ich habe den Unterdruckschlauch am Ansaugstutzen(91er FXSTC mit S&S),eventuell brauchst Du ein anderes Manifold.Grüsse Shorty
ja, an deiner stelle würde ich mir die mühe machen, und da nen nippel ransetzen. ist schnell gemacht, und du tust deinem motor einen gefallen. klingeln ist nie gut...auch nicht bei rgendwelchen pseudobobbern.......
Ich weiss immer noch nich was nen voes is, aber im Zweifelsfall würd ich immer das machen, was Pre-Evo sagt.
Also Harley technisch.
Zitat:
Original geschrieben von Elmo Kiwulu
Ich weiss immer noch nich was nen voes is, aber im Zweifelsfall würd ich immer das machen, was Pre-Evo sagt.
Also Harley technisch.
😁 wieso nur harley-technisch?? 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Elmo Kiwulu
Ich weiss immer noch nich was nen voes is...
Moin!
Guckst du hier: http://www.motor-talk.de/forum/v-o-e-s-schalter-t1414961.html
Gruß
Käffchen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elmo Kiwulu
Ich weiss immer noch nich was nen voes is, aber im Zweifelsfall würd ich immer das machen, was Pre-Evo sagt.
Also Harley technisch.
aber echt nur im Zweifelsfall---
Beispiel: wenn die Schulmedizin komplett versagt und nur noch Gott und der Heilpraktiker helfen können oder die Voodoo-Tante...
So auch beim basteln, erst wenn gar gar garnixmehr geht, dann kommt der PreEvo...😁
Zitat:
Original geschrieben von harleybobber1
@ UliG. : DU weißt wovon Du sprichst...in meinem Bekanntenkreis sind alle VOES's stillgelegt ;-)@Shorty . ...scheinst ja ein Topschrauber zu sein...mit viele,vielen Erfahrungen (theorethischer Art aus Foren)...wenn Du es nicht besser weißt aufgrund von praktischen Erfahrungen...dann gib doch nicht so'n Blödsinn von Dir....oder kannst Du mir erklären was sich durch aktivieren/deaktivieren eines VOES im praktischen Fahrbetrieb ändert?Na dann mal los...bin gespannt auf Deine Erfahrungen (rausreden is nicht, schiess los! ) und lach mich jetzt schon schief !
Gruss
Ich weiss nicht wer Dir auf den Schwanz getreten ist,daß Du hier so rumjaulst.
Aber wenn Du was zum Thema zu sagen hast,sag es-sonst Klappe halten.
So jetzt zum persönlichen Angriff - NEIN ich bin kein Superschrauber
(wenn das einige meiner Kunden so sehen,Danke) aber ich bin seit 20 Jahren Kfz-Meister
und könnte Dir den Kopf schwindelig reden mit unkontrollierter Verbrennung,Frühzündung,Zündzeitpunkt,Unterdruckverstellung/Fliehkraftverstellung,
Zündkennfeldern u.s.w. Ob das allerdings was hilft?????
Es kann jeder machen was er will,aber Halbwissen verbreiten halte ich für grob fahrlässig.
Gruss Shorty
PS. woher weisst Du das/ob ich ein HOGie bin - und wer sagt Dir,daß alle HOGies
keine Ahnung von Moppeds haben - so viele Fragen,so wenig Antworten
Hallo, bin neu hier nutze das gleich mal als Vorstellung.
ich kann das nur bestätigen einfach tot legen macht keinen Sinn. Es ist schade das das viele Leute sich zu einem Thema äussern, wovon sie nichts verstehen. Die fahren dann mit einer Harley rum die sich anhört wie ein Eimer voll Schrauben und geben dann die Tipps: datt is ne Harley dat muss so sein. Diese in Fransen gekleideten Live to Ride Biker sollten das Schrauben sein lassen. Von manchen Kommentaren bekomme ich soviel Plack, dass man damit einen 1km langen Feldweg eben und winklig planieren könnte.
Zitat:
Original geschrieben von ShortyZK6
Alles klar, einfach stillegen - puahh krieg ich ich Puls - wenn der VOES keinen Sinn hätte,wäre er sicher nie verbaut worden.soviel @ uli g.
Ich habe den Unterdruckschlauch am Ansaugstutzen(91er FXSTC mit S&S),eventuell brauchst Du ein anderes Manifold.Grüsse Shorty
Zitat:
Von manchen Kommentaren bekomme ich soviel Plack, dass man damit einen 1km langen Feldweg eben und winklig planieren könnte.
Moin,
Spitzenvorstellung
"plaque" heißt das,bist wohl kein Zahnarzt😁😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Elmo Kiwulu
Ich weiss immer noch nich was nen voes is, aber im Zweifelsfall würd ich immer das machen, was Pre-Evo sagt.
Also Harley technisch.
Wenn er sagt " Fahr mit der Harley in den Graben" machst Du das auch?😕 Harleytechnisch gesehen?😎
VOES = Vacuum Operated Electrical Switch.
Ein unterdruckbetätigter Schalter, der ab einem bestimmten Unterdruck (dem, für den er eingestellt worden ist) im Manifold schaltet und so die Zündbox veranlasst, die Zündkurve in Richtung spät zu verschieben. Gegen Klingeln (ohne angeschlossenen VOES) hilft einen Gang runter zu schalten (das Drehzahllimit des gemeinen Harleymotors liegt bei ca. 6000/min, nicht bei 1500/min🙄), was sowieso öfter mal geübt werden sollte, besonders dann, wenn's bergauf geht, FatMama sich auf dem Sozius rumlümmelt u. sich noch eine halbe Tonne Gepäck auf dem für 10lbs/4.5kg zugelassenen Gepäckträger türmt. Schon hört's auf zu klingeln, die Fuhre bewegt sich plötzlich viel dynamischer (geht doch, sogar mit 'ner Harley🙄).
Grüße
Uli
Ts Ts ein Ton is' des hier........
Zitat:
Original geschrieben von Uli G.
VOES = Vacuum Operated Electrical Switch.Ein unterdruckbetätigter Schalter, der ab einem bestimmten Unterdruck (dem, für den er eingestellt worden ist) im Manifold schaltet und so die Zündbox veranlasst, die Zündkurve in Richtung spät zu verschieben. Gegen Klingeln (ohne angeschlossenen VOES) hilft einen Gang runter zu schalten (das Drehzahllimit des gemeinen Harleymotors liegt bei ca. 6000/min, nicht bei 1500/min🙄), was sowieso öfter mal geübt werden sollte, besonders dann, wenn's bergauf geht, FatMama sich auf dem Sozius rumlümmelt u. sich noch eine halbe Tonne Gepäck auf dem für 10lbs/4.5kg zugelassenen Gepäckträger türmt. Schon hört's auf zu klingeln, die Fuhre bewegt sich plötzlich viel dynamischer (geht doch, sogar mit 'ner Harley🙄).
Grüße
Uli
Mal sehen , eventuell habe ich es ja jetzt verstanden?
Also,wenn meine "Alte" weder fett ist noch bei mir auf dem Mopped mitfährt,mein Reisegepäck nur aus Penntüte,frischer U-Hose und einem Hunni für Jacky besteht und ich mal keinen Bock hab runterzuschalten - DANN BRAUCH ICH DEN VOES ??????????????????
Shorty
Moin.
Genau bin kein Zahnarzt. War aber gewollt die Schreibart. Wat, dat, is, ne. So spricht man hier bei uns. Wenn ich Plack richtig geschrieben hätte, gäbe es wahrscheinlich nur dich und die Zahnärzte hier, die das verstanden hätten. Aber ist doch wahr, du stellst hier eine Frage und bekommst 90% Müll als Antwort. Die Anzahl der Menschen, die nur durch fahren und besitzen Ahnung haben wächst von Tag zu Tag. Ich arbeite nun schon 23 Jahre an diesen Harley´s rum ich erstelle und konstruiere Teile war der erste der in Deutschland x gebohrte selbsthergestellte Nockenwellenlager gefahren hat. (Die haben jetzt 120000Km gelaufen ohne Schaden. Und dann passiert es, BAAMMMMM mein Nachbar hat sich ne Sporty gekauft und en Buch (XS reparieren leicht gemacht von Louis) Seit dem redet der mit und hat mehr Ahnung als ich. Da fall ich vom Glauben ab.
Zitat:
Original geschrieben von DH-HD1
Moin,Zitat:
Von manchen Kommentaren bekomme ich soviel Plack, dass man damit einen 1km langen Feldweg eben und winklig planieren könnte.
Spitzenvorstellung
"plaque" heißt das,bist wohl kein Zahnarzt😁😁
Gruß
@ hacka
problem ist jetzt nur, dass der vertreter der meinung, dass der voes einfach totgelegt werden kann, Uli G., alles andere als ein hd-neueinsteiger ist......ganz im gegenteil. verstehe allerdings auch nicht warum ausgerechnet "mr. wissenschaft", der hier seitenlange (kompetente!) abhandlungen verfasst, so einen bullshit verzapft.....ich habe seinen beitrag jedenfalls als comedy abgetan, und rate weiter dazu, den voes nicht zu ignorieren. 🙂
Genau🙂
Mal sehen , eventuell habe ich es ja jetzt verstanden?
Also,wenn meine "Alte" weder fett ist noch bei mir auf dem Mopped mitfährt,mein Reisegepäck nur aus Penntüte,frischer U-Hose und einem Hunni für Jacky besteht und ich mal keinen Bock hab runterzuschalten - DANN BRAUCH ICH DEN VOES ??????????????????
ShortyNein haste immer noch nicht verstanden !
Den VOES brauchste, wenn Du die Linie, die Harley Davidson fährt (nämlich die Symptome anstatt der Ursachen zu bekämpfen...) toll findest und somit Dein Motor nur mittelmäßig abgestimmt ist.
Soll (u.a.) heißen, dass Du es als sinnvoll empfindest wenn Deine Leerlaufdrehzahl beim Abtouren kurzzeitig bei ca. 1000rpm hängenbleibt und dann erst in den Potato-Potato geht...wenn überhaupt,...und nicht eher kläglich versagt.
JA, ich fahre 5° mehr Spätzündung !
JA, meine Bedüsung ist geändert !
NEIN, sie raucht nicht im Leerlauf !
NEIN, auch nicht beim Beschleunigen !
NEIN, ich habe kein Beschleunigungsloch !
PS: ...vielleicht hättest Du in den 20 Jahren "Berufserfahrung" etwas mehr Harley schrauben sollen....? ;-)