Unterdruckdose im eingebauten Zustand einstellen?

VW Passat B6/3C

Hallo Freunde,
was macht man eigentlich, wenn man den Turbo ausbaut und präzise eine neue Druckdose einbaut und dann merkt, sie ist falsch eingestellt?!?!
Ich hab nur Delphi zur Hand und nicht VCDS. Da gibts den Wert mit 0,76V.
Es ist zwar noch nicht geschehen, aber ich wollte nur mal anfragen, was man da machen kann.
Muss alles wieder raus oder gibt es einen Trick, wie man an die Schraube kommt?

Bild #209129605
Cbab
Beste Antwort im Thema

Ich nehme ein Multimeter, mach ein Loch in das Kabel zur Druckdose und dann messe ich die Spannung im eingebauten Zustand 😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Oben in Gronau Westfalen.
War ein Kumpel vom Kumpel vom Cousin.

Meiner hatte das letztens auch. Ist aber ein 2.0 TDI CR CBAB
siehe Blog... Falls einer neh Anleitung sucht...
https://www.motor-talk.de/blogs/rotkehle?tag=P2563

Zitat:

@dj_ibo schrieb am 27. Mai 2018 um 22:34:33 Uhr:


Oben in Gronau Westfalen.
War ein Kumpel vom Kumpel vom Cousin.

Das ist genau meine Richtung

Soll ich mal anfragen?

Ähnliche Themen

Hallo
Bei mir hat ein Kumpel im ausgebauten Zustand unwissend die Dose verdreht jetzt spinnt der turbo und ich komme zufällig aus der Ecke "badbentheim". Würde der sowas auch wieder einstellen können?

Tach Zusammen,
ich hab dieses Jahr auch die Unterdruckdose selbst getauscht ist ne schöne Fummelei aber es geht mit viel Geduld. Im Zubehör gibts da einen Spezialschlüssel den ich zwar Bestellt hab aber zu spät gekommen ist , ich hab mir aber selbst einen zugeschnitten den man mit einem Kuperdraht hält damit er nicht immer runterrutscht. Wenn der Schlüssel kurz genug ist kann man auch ca 30-40Grad arbeiten und anziehen/verstellen.

Also was ihr zwingend braucht ist auf dem Bild zu sehen, Vakuumrumpe/spez. Schlüssel/Multimeter mir kl Spitzen oder VCDS

Hier gibts noch eine super Anleitung: https://www.motor-talk.de/blogs/rotkehle?tag=P2563

Ed129964-ae05-4759-b7fe-5952b44f21c1
428ab16c-267a-47e6-9e26-e72b79ddc06e
7913e839-e92c-4009-b6cc-de829cffb276
+1

Gibt das Steuergerät eigentlich eine Fehlermeldung aus bei nicht passender Einstellung?
Ich habe kürzlich die Dose mit einem Mechaniker (vom älteren Schlag) getauscht. Er meinte einfach die Mutter an der alten Dose abmessen und neue so einstellen.
Habe ich auch so gemacht... Fehler kam keiner. Fühlt sich beim Fahren auch so wie immer an...

Das passt auch oft. Eine "richtige" Werkstatt macht nichts anderes als Grundeinstellung. Da fehlt dann allerdings die Kontrolle & Feineinstellung per Unterdruck-Meßgerät. In bestimmten Fahrzuständen muß ein bestimmter Unterdruck erreicht werden. Eine falsche Einstellung bedeutet in der Regel wohl am ehesten Leistungsverlust.

Deine Antwort
Ähnliche Themen