Unterbodenwäsche
Hallo allerseits,
nachdem ich schon fast wieder Frühlingsgefühle verspüre und so langsam mal wieder ne ordentliche Handwäsche an meinem Gölfchen fällig ist, würde mich mal interessieren:
Wie macht Ihr an Eurem Wagen Unterbodenwäsche, wenn Ihr NICHT in die Bürstenwaschanlage fahren wollt ?
Ich denke, nach diesem Winter, in dem wieder ordentlich viel Salz gestreut wurde, ist ne Unterbodenwäsche auf alle Fälle notwendig.
Was gibt's für Möglichkeiten, wenn man nicht gerade über ne Hebebühne verfügt ? 😉
Grüssle,
carotti
Beste Antwort im Thema
nachbar kind fragen ob er sich ein paar euro taschengeld verdienen will , dann wagen aufbocken lappen und eimer wasser hinstellen und er soll mal von unten putzen, er hat ja auch kleine hände also kommt er überall ran!!! (scherz bei seite)
das auto wäscht sich von unten selbst wenn man durch den regen fährt.
45 Antworten
In eine Lammfellwäsche fahren und dort dann gleich Unterbodenwäsche "mitbestellen".
Hier in München gibts genug solcher Waschstraßen, ich liebe sie🙂. Kann ich nur empfehlen!
MFG
Hallo, es gibt auch einige Dampfstrahlerwaschboxen, die über Unterbodenwäsche verfügen.
Scheint mir die beste Lösung zu sein.
Ansonsten halt ne Textilwaschanlage.
Gruß
Hmmm ... schon mal vielen Dank, leider ist München nicht grade um die Ecke. Ob's sowas "Lammfelliges" auch im Bodenseeraum gibt ?
Zitat:
Original geschrieben von knalle
Hallo, es gibt auch einige Dampfstrahlerwaschboxen, die über Unterbodenwäsche verfügen.
Scheint mir die beste Lösung zu sein.
Ansonsten halt ne Textilwaschanlage.Gruß
Interessant ... und wie muss ich mir das dann vorstellen ?
Gibt's da ne Grube zum unter's Auto klettern oder einfach in den Boden eingelassene Dampfstrahlerdüsen ?
Das Wasser kommt aus Düsen die in den Boden eingelassen sind und sprüht eben von unten, während man mit dem Auto darüber fährt, den Dreck runter. Habe ich auch schon öfter gemacht, allerdings immer vor der eigentlich Wäsche - denn der Rest vom Auto bleibt dabei nicht gerade sauber 🙂
Danke !
Na dann werde ich mich hier in der Provinz wohl mal auf die Suche nach "lammfellhaltigen Boden-Dampfstrahldüsen" machen müssen.
Mit meinem alten Golf hatte ich die Sorgen nicht. Shit happens ! 😁
so tief isser doch auch net 😉
einfach mal mit dem dampfstrahler drunter halten 😉 des geht auch....mach ich zusätzlich neben der waschanlagen unterbodenwäsche auch 😉
ja genau s mache ich das auch man kommt zwar nciht in jede ecke aber es reicht, warum kann man nicht in die waschstraße fahren und nur unterbodenwäsche angeben:-) aber in eine waschstraße werde ich nie!!! fahren!!!
Zitat:
Original geschrieben von trustkill
Unterbodenwäsche ist nicht notwendig.
Im Allgemeinen nicht; und wenn der Winter hart war (und viel Salz gestreut wurde), dann reicht einmal pro Jahr, aber frühestens Ende März.
Den gleichen Effekt wie eine Unterbodenwäsche in der Waschstraße hat übrigens eine Autobahnfahrt bei einem heftigen Platzregen.
Vielen Dank Jungs (...gibt's hier auch Mädels ??? 😁) für die Tipps !
Wo bleibt der Frühling ? 😉
Grüssle,
carotti
Das wird wahrscheinlich wie letztes Jahr, d. h. ein milder Frühling und Ende Februar/Anfang März noch mal eine Breitseite mit Schnee ... 🙂
Oder machst n ADAC Sicherheitstraining und fährst über die Wasserwände/-fountainen drüber statt drumrum... :-D Wird zwar etwas Teurer aber Du schonst den Lack ungemein... (is nat. n Scherz)
Werd wo auch mal in die Textil-/Lammfellwäsche fahren müssen! Ne andere Möglichkeit seh ich da auch nicht... meiner sieht ganz und gar ne mehr sauer aus... müsst nur mal wieder wärmer werden...