unsteigen von 10w -40 auf 5 w 40 Motor öl
Hallo!
Frage 1:
ich habe Golf4 Bj 2001 mit 105 PS gelaufen 72.000 km
im stadt verbraucht der 9.9 liter.
ich habe gehört Motor öl qualität macht auch verbrauch unterschied.
soll ich 5w-40 nehmen oder nicht, im momemt habe ich 10w-40 drinn.
Frage 2:
ich habe angst wegen Zahnriemen,mann hört immer Motor schaden wenn mann nicht rechtseitig weckselt ! Wann soll ich bei meiner Golf 4 Zahnriemen wechseln?
Frage 3:Bei der Fahrzeugschein steht Höchstgeschwindigkeit 192 km/h. Ich erreiche in geraden strecke nur Ca:180km/h
wo ran kann das liegen.
DANKE vorraus für ihre Hilfe!
Ich finde Motor-Talk Sehrgut kann ich jeden emfehlen.
14 Antworten
Nun, ein gutes 5W40 ist in der Regel keine falsche Entscheidung. Allerdings sollte es schon ein vollsynthetisches sein (z.B. Liqui Moly Synthoil Hightec). Je nach vorher verwendetem Motoröl kann es sich auch direkt vor dem Ölwechsel lohnen, einen Motorreiniger zu verwenden (auch hier gibts verschiedene Produkte, von LM wäre es z.B. das Motorclean).
Ansonsten mal in den großen Motoröl-Thread im VW-Motoren Forum schauen, da gibts jede Menge Fachwissen zum Thema.
Re: unsteigen von 10w -40 auf 5 w 40 Motor öl
Zu 1:
Klar ist das 5w40 dem 10w40 vorzuziehen, dein Verbrauch wird aber net so drastisch runtergehen, liegt so im 2-3% Bereich.
Zu 2:
Oft wird hier nach 90.000km dazu geraten oder nach ca. 6 Jahren, je nachdem was zuerst eintrifft.
Zu 3:
Da werden die ersten hier Posten, dass es am Luftmassenmesser (LMM) liegen könnte, was auch sehr wahrscheinlich ist.
Wie man dies rausfindet, hab ich aber grad vergessen*schäm*
Man musste diesen auf jeden Fall abklemmen/abziehen und das Fahrverhalten beobachten, aber was dabei rauskommen soll....muss jetzt ein anderer beantworten ;-)
Re: Re: unsteigen von 10w -40 auf 5 w 40 Motor öl
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
0Zu 3:
Da werden die ersten hier Posten, dass es am Luftmassenmesser (LMM) liegen könnte, was auch sehr wahrscheinlich ist.
Wie man dies rausfindet, hab ich aber grad vergessen*schäm*
Man musste diesen auf jeden Fall abklemmen/abziehen und das Fahrverhalten beobachten, aber was dabei rauskommen soll....muss jetzt ein anderer beantworten ;-)
Er hat keinen LMM und das Problem habe ich auch. Meiner fährt auf der geraden nur 190 Km/H laut Tacho.
Re: Re: Re: unsteigen von 10w -40 auf 5 w 40 Motor öl
Zitat:
Original geschrieben von Murat1979
Er hat keinen LMM und das Problem habe ich auch. Meiner fährt auf der geraden nur 190 Km/H laut Tacho.
ich kann euch beruhigen.. das mit der geschwindigkeit ist völlig i.O. denn es gibt eine "natürliche" tachoabweichung.. wenn eurer golf mit z.B. 200kmh eingetragen ist und ihr schafft angeblich LAUT TACHO 210/215kmh ist doch der reale wert niedriger und stimmt.. sucht mal im forum.. findet ihr haufenweise beiträge dazu 😉
Ähnliche Themen
Re: unsteigen von 10w -40 auf 5 w 40 Motor öl
Zitat:
Original geschrieben von mg68
Hallo!
Frage 1:
ich habe Golf4 Bj 2001 mit 105 PS gelaufen 72.000 km
im stadt verbraucht der 9.9 liter.
ich habe gehört Motor öl qualität macht auch verbrauch unterschied.
soll ich 5w-40 nehmen oder nicht, im momemt habe ich 10w-40 drinn.
Ich fahre seit gut 14 Monaten mit 5W40 und mein Ölverbrauch geht gegen null! Wenn du dir das Liqui Moly Synthoil Hightec kaufen möchtest, dann kann ich dir von Megol das SAE 5W40 empfehlen . Diese Firma ist der Zulieferer von LM und das Öl ist genau das selbe.. nur eben um die hälfte günstiger 😁
klick mich
Re: Re: Re: Re: unsteigen von 10w -40 auf 5 w 40 Motor öl
Zitat:
Original geschrieben von fufraz
ich kann euch beruhigen.. das mit der geschwindigkeit ist völlig i.O. denn es gibt eine "natürliche" tachoabweichung.. wenn eurer golf mit z.B. 200kmh eingetragen ist und ihr schafft angeblich LAUT TACHO 210/215kmh ist doch der reale wert niedriger und stimmt.. sucht mal im forum.. findet ihr haufenweise beiträge dazu 😉
Du hast was falsch verstanden. Der 16V ist mit 193 Km/h angegeben und meiner läuft nur 190 Km/h laut Tacho.
Re: Re: Re: Re: Re: unsteigen von 10w -40 auf 5 w 40 Motor öl
Zitat:
Original geschrieben von Murat1979
Du hast was falsch verstanden. Der 16V ist mit 193 Km/h angegeben und meiner läuft nur 190 Km/h laut Tacho.
3 km/h? Ich würde VW verklagen 😁
Re: Re: Re: Re: Re: Re: unsteigen von 10w -40 auf 5 w 40 Motor öl
Zitat:
Original geschrieben von Ihurano
3 km/h? Ich würde VW verklagen 😁
Spassvogel, mit der Abweichung sind es bis zu 20 Km/h.
ups.. ja alles klar, ich hatte da was falsch verstanden!!
aber ihr wisst ja was ich meinte 🙂
ps: 3kmh..?? das ist doch nen witz 😉
Was die Endgeschwindigkeit angeht kann ich sagen das es wohl nich ganz normal ist. Mein 16V schafft nach Tacho bis 210 km/h. Nach MFA sind das ungefähr 204 km/h (Durchschnittsgeschwindigkeit kurz nach Reset).
Was tankt ihr denn mit dem 16V ?
Wenn ein Auto nur 1x im Jahr auf den BAB kommt, ist das normal, dass er etwas "lahmt". Einfach mal 50-100km Vollgas auf der Bahn und dann sollte es besser werden. Auch der Verbrauch wird sinken.
Wenn nicht, ist bei 30km/h Differenz was defekt.
Zitat:
Original geschrieben von fufraz
ups.. ja alles klar, ich hatte da was falsch verstanden!!
aber ihr wisst ja was ich meinte 🙂ps: 3kmh..?? das ist doch nen witz 😉
Warum 3km/h? Der Threadersteller schreibt was von 12km/h, wenn man noch die Tachoabweichung berücksichtigt, dann fährt sein Wagen locker mal 25km/h zu langsam.
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Wenn ein Auto nur 1x im Jahr auf den BAB kommt, ist das normal, dass er etwas "lahmt". Einfach mal 50-100km Vollgas auf der Bahn ....
das trifft für mich nicht zu
OT: Habe mittlerweile seit der letzten Inspektion über 27000 Km abgespult und noch immer keine Meldung (Insp in 3000 Km).
Ist es bei jemand schon vorgekommen, dass die Meldung mit einer wesentlich geringen Restkilometer kam?
Hallo!!
Hab ein ähnliches Problem mit der V-max: Ich komme nur bis 160km/h weiter gehts irgendwie nicht mal nimmt er gas an mal nicht!!Hab die 90Ps version (180km/h v-max oder liege ich da falsch??!)MAnchmal bleibt er schon bei 140 hängen!!!!!
Ich habe den Wagen von einem älteren Herr gekauft und da stand er 1 jahr vorm dem kauf!!
gruß,
Bora-2006