Unsitte Rausziehen
Aus aktuellem Anlass mal eine Feststellung:
Kann es sein, dass es zur Mode geworden ist auf der Autobahn einfach von der rechten Spur auf die Linke zu wechseln, auch wenn von hinten jemand mit über 200 km/h kommt? Ist mir desöfteren schon passiert und selbst auf dreispurigen Autobahnen. Was soll das? Ist es Unachtsamkeit, Faulheit den Spiegel zu benutzen bzw. den Schulterblick zu machen?Vieleicht sogar Absicht, frei nach dem Motto: der hat bestimmt gute Bremsen...
Auch an Kreuzungen passiert es mir so oft, das Leute noch gerade so rausfahren und dann vor mir herschleichen 🙁
Komischerweise ist mir das mit kleineren Autos nie passiert, erst seit ich MB fahre fällt mir dieses Verhalten auf. Was ist das? Hat das vieleicht was mit meiner Fahrweise zu tun oder ist es Schikane der anderen Verkehrsteilnehmer?
Gruß Alex
128 Antworten
@alle_gerne_ schnellfahrer
Ein hier vielleicht passendes Zitat aus dem Terstbericht einer Autombilzeitschrift.
Damals noch ohne Häme und Ironie geschrieben, weil in einer Zeit entstanden, als Eigenverantwortung noch selbstverständlich war und man nicht jeden Furz reglementiert wissen wollte und man für zu heißen Kaffee im SB-Restaurant noch keinen Schadenersatz in Millionenhöhe zugesprochen bekam.
Zitat:
Testbericht [MB...] aus 1970
"....kann man mit diesem Auto außergewöhnlich schnell fahren. Geschwindigkeiten jenseits der 200km/h-Marke stellen kein Problem für den Wagen dar.
Als Fahrer allerdings sollte man sich, bevor man derart schnell unterwegs ist, sicher sein, daß man das auch kann."
Zum "Können" gehört aber mehr als die technische Beherrschung des Fahrzeuges, die ja viel zu anspruchslos geworden ist um uns beizeiten auf unsere Grenzen aufmerksam zu machen.
Es gehört auch dazu, daß man sich als Schnellfahrer jederzeit des Umstandes bewußt ist, daß es bei Unfällen eigentlich ünerhaupt nicht darum geht, wer denn jetzt Schuld war.
Es geht darum, daß niemand zu Schaden kommt!!
Mit dem explodierenden Reifen oder der durch Spannung plötzlich berstenden Frontscheibe muß ich bei 200km/h nicht rechnen. Shit happens.
Wohl aber mit JEDER MÖGLICHEN und UNMÖGLICHEN Reaktion der anderen, langsameren Verkehrsteilnehmer.
Wer sich das nicht 100%ig zutraut und wer noch nie (auf abgesperrter und mit Sicherheitsausläufen versehener Strecke!) erlebt hat, WAS sich abspielt, wenn sich ein Auto bei 200km/h "verabschiedet", der sollte derartige Geschwindigkeitsbereiche auf allgemein befahrener Straße tunlichst meiden.
Wer nicht ständig(!!) mit der möglichen DUMMHEIT anderer Verkehrsteilnehmer rechnet, ist selbst um NICHTS KLÜGER !!!
Camlot
im gorßen und ganzem gebe ich dir ja recht Camlot ABER wer zu vorsichtig ist gerade zu "übervorsichtig" ist in meinen augen eine genau so große gefährdung wie derjenige, der einfach nur gas gibt und sich nicht groß drum kümmert wer noch so unterwegs ist!
Zitat:
Original geschrieben von fx123
der einfach nur gas gibt und sich nicht groß drum kümmert wer noch so unterwegs ist!
Oh Herr lass Hirn vom Himmel regnen 😕
@Camlot
100% Zustimmung besser hätte ich es nicht ausdrücken können...
für mich ist es mehr oder weniger das gleiche! ob ich jetzt auf der AB voll auf die bremse treten muss weil mir einfach jemand vor die karre zieht, oder ob ich voll auf die bremse treten muss weil der vor mir ne vollbremsung macht weil er rechts auf einer untegeorneten strasse einen kommen sieht. oder ich ne vollbremsung mache weil der jenige der von links kommt nicht davon ausgeht das rechts vor links auch an kreuzungen und einmündungen gillt wo es nicth steht!
alle 3 fälle sind für mich mehr oder weniger gleich schlimm. jedesmal komm ich in eine gefährliche situation weil jemand entweder die regeln nicht kennt oder nicht beachtet.
wobei das ganze auf der AB dann noch um einiges gefährlicher ist weil man da für gewöhnlich "was länger zum bremsen braucht". von daher kann ich nicht wirklich nachvollziehen was du (mercedes290td) damit sagen wolltest.
Ähnliche Themen
Dann lies doch einfach nochmal was Du geschrieben hast !
Schon in der Fahrschule haben wir sinngemäß gelernt: Jeder der ein Fahrzeug führt muss mit Fehlern von anderen rechnen.
Was passiert z.B. wenn einen Fahrzeugführer einfach mal nur schlecht wird und er deshalb das Lenkrad verreisst ?
Und wer ist dann wirklich Schuld, der dem schlecht geworden ist (ganz normale menschliche Schwäche) oder der der mit hoher Geschwindigkeit angerauscht kommt nach dem Motto:
Zitat fx123: ...der einfach nur gas gibt und sich nicht groß drum kümmert wer noch so unterwegs ist! Zitat Ende.
Deshalb wollte ich damit sagen: Etwas mehr Inteligenz und etwas mehr Rücksicht auf andere und das Leben wird für alle einfacher.
Übrigens wird man kein "Toller Hecht" wenn man ohne Rücksicht mit 200 über die Autobahn brettert. Das ist noch eine pupertäre Einstellung.
Ein "richtiger Mann" wird man durch andere Taten...
Oder anders gesagt:
Zu schnell Fahren kann jeder, dazu muss man einfach nur das rechte Pedal durchdrücken aber zum langsam oder angepassten Fahren gehört: Mut, Weitsicht, Körperbeherschung und Intelligenz...
Zitat:
Original geschrieben von mercedes290td
Dann lies doch einfach nochmal was Du geschrieben hast !
Schon in der Fahrschule haben wir sinngemäß gelernt: Jeder der ein Fahrzeug führt muss mit Fehlern von anderen rechnen.
Was passiert z.B. wenn einen Fahrzeugführer einfach mal nur schlecht wird und er deshalb das Lenkrad verreisst ?
Und wer ist dann wirklich Schuld, der dem schlecht geworden ist (ganz normale menschliche Schwäche) oder der der mit hoher Geschwindigkeit angerauscht kommt nach dem Motto:
Zitat fx123: ...der einfach nur gas gibt und sich nicht groß drum kümmert wer noch so unterwegs ist! Zitat Ende.Deshalb wollte ich damit sagen: Etwas mehr Inteligenz und etwas mehr Rücksicht auf andere und das Leben wird für alle einfacher.
Übrigens wird man kein "Toller Hecht" wenn man ohne Rücksicht mit 200 über die Autobahn brettert. Das ist noch eine pupertäre Einstellung.
Ein "richtiger Mann" wird man durch andere Taten...Oder anders gesagt:
Zu schnell Fahren kann jeder, dazu muss man einfach nur das rechte Pedal durchdrücken aber zum langsam oder angepassten Fahren gehört: Mut, Weitsicht, Körperbeherschung und Intelligenz...
aber ist das nicht genau dass was ich gesagt habe?!
fx123
...nach nochmaligem lesen 😁
1000 mal SORRY
.. hab ich tatsächlich was überlesen und dadurch falsch verstanden.
SORRY
wie peinlich !
Hallo bruno47,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum 🙂
Die Täter oder Opferfrage ist so nicht zu pauschalisieren. Es kommt situationsbedingt auf jeden Fall einzeln an. In Deinem Fall liegt der Fehler (nach meinem Rechtsempfinden) eindeutig an dem Mopedfahrer, da er den rückwärtigen Verkehr (Dich) nicht beachtet hat und einfach rausgezogen ist. Es ist praktisch eine Kettenreaktion, die sich selbst über 5 oder 6 Spuren hinziehen würde. Wie es laufen kann, siehst Du in den Beiträgen von ex190.
Du fragst ob ich der mit 100 oder 200 bin? Meine Reisegeschwindigkeit richtet sich nach dem jeweiligen Verkehrsaufkommen. Selbst mit 140 muss man damit rechnen, dass jemand nur 50 Meter vor einem mit 90 hinauszieht ohne in den Rückspiegel zu schauen. Dies ist also nicht unbediengt eine Geschwindigkeitsfrage. Ich fahre auch gerne mal weit über 200, wofür bei einer 3 Spurigen schnurgeraden Autobahn (mit geringen Verkehrsaufkommen) nichts dagegenspricht.
Es gibt solche Autobahen wie z.B. die A-81 zwischen Würzburg und Heilbronn, welche auch gerne von den zwei Autoherstellern aus dem Stuttgarter Raum als Teststrecke genutzt wird 😉
Dieser Thread hier ist aus einem anderen Thread abgeleitet. Wie Du siehst, ist das Thema sehr brisant und beschäftigt die Leute, daher habe ich ihn erstellt.
Wünsche unfallfreie Fahrt
Gruß Alex
Hallo Leute,
ja so ist das halt im Leben, das Wort Kettenreaktion finde ich sehr treffend für so Situationen wie ich sie erlebt habe.
Ich hab den Mopedfahrer (so ne 80 kmh Kiste) überhaupt nicht wahrgenommen hinter dem LKW, den hat mein Hirn als verkehrsmäßigen Normalzustand weggefiltert...
Erst als der sich entschlossen hat den LKW zu überholen begann eine 3-Sekunden-Situation, die mit diesem Ergebnis endete:
http://braunemm.de/cr2.jpg
Der 200 kmh Typ hätte auch nichts machen können, wir alle drei waren halt einer zuviel an der Stelle, das Moped war klar schuld, und die Autobahn war so leer (!!!), daß kein Zeuge den Unfall gesehen hat, ausser den Beteiligten, die aber deswegen nicht etwa angehalten hätten... der Mopedfahrer schon gleich gar nicht...
Der erste Zeuge hatte nur von weit hinten Teile durch die Luft fliegen sehen.
Ich erzähl das nur, damit man sich eine Vorstellung machen kann, wie innerhalb von Sekunden aus einer gewöhnlichen Verkehrssituation schlimmstenfalls ein toter Mopedfahrer entsteht!
Und das bei leerer dreispuriger Autobahn!
ja bruno ICH verstehs schon(der schöne lotus🙁 )
hoffe du bist auch unverletzt geblieben
aber nimms mir bitte jetzt nicht übel,aber dein auto erinnert mich irgendwie an ein surfbrett nach einer haiatacke!lol
Hai Ex,
ja er sieht schon angefressen aus, aber mir hat nur mal ein Finger für paar Minuten wehgetan, weil ich den in den Lenkradspeichen hatte...
Man sieht auch gut auf dem Bild, daß die Fahrgastzelle völlig intakt ist, da hat nichtmal eine Tür geknarzt.
Mal ein Bild von hinten, das Auto war übrigens noch fahrbar, abgesehen vom nicht mehr existenten Wasserkühler und einem platten Reifen links vorne.
http://braunemm.de/p7150004k.jpg
War Tempo 140, und mich hats so in die Planken gedreht, daß ich nicht mehr wußte, ob ich drübergeflogen bin oder nicht.
Ich stand am Schluß jedenfalls verkehrt herum auf der Bahn...
Und jetzt hab ich einen C220CDI Kombi ;-)
Das Problem ist vor allem der Geschwindigkeitsunterschied.
Wobei der Bremsweg exponenzial steigt - es also einen riesigen Unterschied macht, ob ich "nur" von 130 auf 80 runterbremsen muss oder von 180 auf 130 ... oder gar von 230 auf 180.
Je höher die absoluten Geschwindigkeiten, desto enger müsste man den zulässigen Tempokorridor auf einer Fahrspur festlegen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Mit anderen Worten: Damit jemand auf einer Fahrspur sicher mit "über 200" unterwegs sein kann, müsste man dieses "über 200" eng begrenzen (z.B. bei 220) und zugleich eine Minimalgeschwindigkeit von, sagen wir, 180 festlegen.
Jetzt geh das dann mal einer kontrollieren ... 😁
Meine Erfahrung ist, dass massiv weniger Leute vor mir rausziehen, wenn ich auf der Autobahn Licht (Xenon) anhab. Des gilt auch am Tag.
Seitdem mach ich grundsaetzlich das Licht an auf der Autobahn, sobald ich schneller als 150 fahre.