Unsitte Rausziehen
Aus aktuellem Anlass mal eine Feststellung:
Kann es sein, dass es zur Mode geworden ist auf der Autobahn einfach von der rechten Spur auf die Linke zu wechseln, auch wenn von hinten jemand mit über 200 km/h kommt? Ist mir desöfteren schon passiert und selbst auf dreispurigen Autobahnen. Was soll das? Ist es Unachtsamkeit, Faulheit den Spiegel zu benutzen bzw. den Schulterblick zu machen?Vieleicht sogar Absicht, frei nach dem Motto: der hat bestimmt gute Bremsen...
Auch an Kreuzungen passiert es mir so oft, das Leute noch gerade so rausfahren und dann vor mir herschleichen 🙁
Komischerweise ist mir das mit kleineren Autos nie passiert, erst seit ich MB fahre fällt mir dieses Verhalten auf. Was ist das? Hat das vieleicht was mit meiner Fahrweise zu tun oder ist es Schikane der anderen Verkehrsteilnehmer?
Gruß Alex
128 Antworten
dass das auge autos die auch bei tage mit licht fahren deutlich früher erkennt stimmt schon. (tagfahrlicht von audi usw.). obs aber jetzt gerad am xenon liegt wage ich doch sehr stark zu bezweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Meine Erfahrung ist, dass massiv weniger Leute vor mir rausziehen, wenn ich auf der Autobahn Licht (Xenon) anhab. Des gilt auch am Tag.
Seitdem mach ich grundsaetzlich das Licht an auf der Autobahn, sobald ich schneller als 150 fahre.
Ich fahre auf der Autobahn immer mit Licht, was den Motorrädern recht ist ist mir billig 😉 im wahrsten Sinne des Wortes 😉 denn die Xenon brauchen nur 2 mal 35 Watt plus Verluste am Steuergerät, also den berühmten "Klacks" 🙂
Grüße
Hellmuth
denke schon das es mit xenon zu tun haben kann-beobachte ich auch immer wieder.die meisten denken xenon-neu-schnell-platzmachen!! so ist das
@paquito das stimmt schon mit dem wachsenden sicherheitsabstand,nur dann drängelt sich der nächste rein nach dem motto des passt scho!deutschland-seufz
Wer Interesse hat, wir haben in der Firma Polizeilichter für 12V Zigarettenanzünder im Vertrieb. Da ist freie Fahrt garantiert 😉
Gruß Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Catexus
Wer Interesse hat, wir haben in der Firma Polizeilichter für 12V Zigarettenanzünder im Vertrieb. Da ist freie Fahrt garantiert 😉
Gruß Alex
Prima,
so findet man das Auto auch besser, wenn man besoffen aus der Kneipe kommt. 😁
Grüße
Hellmuth
hmm, ich habe dieses leidige thema von einer etwas anderen seite kennen gelernt. ich habe vor knapp 2 jahren in Kanada mit gerade 17 den führerschein gemacht. dort kann man mit 15 ohne jegliche praxis- oder theoriestunden nach einem kurzen theorietest die sog. "permit" kriegen, mit der man (mit einem beifahrer, der seit min. 2 jahren fährt) 1 jahr "übt" und dann direkt in die praxisprüfung geht (insg. ~100$). alternativ kann man auch einen kurs belegen, der min. 10 fahrstunden und ~20 theoriestunden beinhaltet. damit verkürtzt sich die übungszeit auf 6 monate. in der praxis waren mehrere stunden vorgesehen, um das fahrverhalten in extremsituationen kennen zu lernen. diese fahrstunden waren ohne zweifel die spassigsten aber auch lehrreichsten für mich. die theorie war hauptsächlich verkehrsaufklärung und hat ziemlich viele unfallbilder beinhaltet. wenn dieser kurs pflicht wäre, würde ich das ganze system wesentlich besser als das deutsche finden.
in deutschland wird mal wieder peinlich genau irgendein unwichtiger auswendig gelernter schrott von den absolventen verlangt aber sie wissen nicht, was passiert, wenn auf einmal ihr abs einsetzt und das pedal anfängt zu ruckeln. ich fahre gerne zügig allerdings immer mit ausreichend abstand zum vordermann. ich bin auch schon bei freier autobahn jenseits der 200 unterwegs gewesen, aber da man sich paradoxerweise nicht auf die fähigkeiten anderer führerscheinbesitzer verlassen kann, sind größere geschw.unterschiede ab einem gewissen verkehrsaufkommen leider nicht mehr sicher. obwohl es theoretisch ginge, wenn die angesprochene selektion verstärkt werden würde.
Für LEute, die es nicht selbstverständlich finden, bei 200 ihre Scheinwerfer anzumachen, habe ich nichts übrig.
Ich selber mache den Fehler, dass ich gerne VMAX fahre (bei mir Tacho 235) aber ich mache es richtig, dass ich es jetzt nachts tue.
vor halb sechs ist bei uns nichts los auf der Autobahn.
Viele Leute können sich nicht vorstellen, wenn sie Tacho 180 mit ihrem Passat fahren, dass da noch einer mit so einem kleinen 190er ankommt und 50 mehr drauf hat.
Andererseits, denken manche keinen Meter mehr weit.
Ich fahre also nur noch auf leerer AB über 200.
Vor allem sind die Windgeräusche und Motorgeräusche bei 200 noch so, wie bei einem Golf3 mit VMAX 😁
Verantwortung übernehme ich nachts zuerst für mich,
Vernünftiger will ich garnicht sein. 😁
"Andererseits, denken manche keinen Meter mehr weit.
Ich fahre also nur noch auf leerer AB über 200."
Verglichen zu denen, die bei üblichem Verkehr gerne mal 230 im Vertrauen auf ihre gelochten Bremsscheiben fahren, ist das recht vernünftig, aber selbst da gibt es Grenzen.
Selbst erlebtes Beispiel:
Ein LKW rechts mit 80, ein PKW (ich) mitte mit 140. Beide völlig alleine und berechenbar fahrend, der einzige Dritte ist ein Audi mit 200 plus auf der linken Spur herankommend, sonst weit und breit Nichts!
Niemand hat bewußt wahrgenommen, daß dicht hinter dem LKW noch ein Vierter fährt !!
Ein Motorroller, der (falls nicht völlig ohne Rückschau) vielleicht nur gedacht hat, daß ich ja noch eine Spur nach links fahren könnte, wenn er jetzt den LKW überholen würde und es dann auch tat!! Es war ja so leer auf der Autobahn... allerdings waren es dann doch vier reale Fahrzeuge im Bereich von 1 Kilometer dreispuriger Autobahn...
Ich kann mir vorstellen, daß bei seinem ersten Blick der Audi noch gar nicht da war, beim zweiten Blick der Audi von mir verdeckt wurde, aber wie der Mopedfahrer geschaut hat weiß ich eh nicht.
Er kam jedenfalls raus hinter dem Laster so knapp, daß ich instinktiv nur noch ausweichen wollte.
Die Sekundenbruchteile teilten sich folgendermaßen auf:
Bremse kräftig aber normal, Blick in den Rückspiegel, Tempoeindruck 230 vom Audi, und: Gewaltbremsung um mich irgendwie wegzuhexen!
In der Gewaltbremsung wählte ich instinktiv links (über die Möglichkeit in den rechten LKW hinten reinzufahren hab ich erst später nachgedacht), Geradeaus war automatisch indiskutabel, da ich sonst einen Mopedfahrer mit blockierten Rädern plattgemacht hätte, und reiner Zufall, daß der flotte Audi schon vorbei war, bevor ich links in die Leitplanken gekracht bin... bei gemütlichen 140 kmh.
Meine gesamte Entscheidungsfindung dürfte wohl auch eine Sekunde gekostet haben, weil ich zwar schon oft ausgewichen bin, aber noch nie in so einer Situation eine Rakete im linken Rückspiegel hatte.
Mangels Betrieb auf der Straße gabs auch keine Zeugen, die was mitbekommen hätten bzw. sich beteiligt gefühlt hätten.
Der Mopedfahrer hat vielleicht zwei Nächte geschwitzt, weil ich hätte ja sein Kennzeichen vorab notieren können (das war so eine Standardfrage der Polizei an mich nach dem Kennzeichen...........)
Was ich damit sagen will:
Ich fahre auch gerne schnell, weil es Zeit spart, Spaß macht und Schnelligkeit ein Grundprinzip der Fortbewegung ist.
Leider übersehen die meisten Leute auf der Autobahn, daß mit dem Tempo das allgemeine Risiko steigt, daß sogar das Tempo eines Einzelnen andere zu Reaktionen zwingt, die ein Dritter eigentlich zu verantworten hätte, und die dann trotz leerer dreispuriger Autobahn eine Zwei-Drittel-Sperrung für eine ganze Stunde zur Folge haben....
Man könnte jetzt diskutieren, ob der Mopedfahrer mich und den Audi (!) hätte wahrnehmen müssen, oder ob der flotte Audi den Mopedfahrer hätte sehen und kalkulieren müssen, oder ob ich wegen dem Audi links plus Mopedfahrer rechts hätte vorsorglich abbremsen müssen (Aber für mich war der Mopedfahrer auch nicht relevant und für den Audi per Tunnelblick ja überhaupt gar nicht erkennbar!)
Aus Audisicht fährt rechts ein Laster, mitte ein PKW, und links ist freie Fahrt angesagt!
Und der Rest spielt sich so schnell ab, daß der Audi überhaupt nicht mitbekommt, was da knapp hinter ihm gerade abgelaufen ist...
Eins ist klar: Wenn der Audi nicht sooo schnell dahergekommen wäre, dann hätte ich einfach nach links wechseln können...
Und wenn ich statt 140 nur 100 gefahren wäre, dann hätte ich den Mopedfahrer gemütlich ausbremsen können..
Und ohne LKW hätte der überhaupt nicht die Spur gewechselt!
Schaden: Nicht bezifferbar, es war mein Lotus Esprit Baujahr 1982.
Rechtlich: Alle sind entweder rechtzeitig vorbeigeschossen oder wurden von mir nicht plattgemacht.
Es gibt keinen greifbaren 'Unfallverursacher' ohne Mopedkennzeichen.
Nochmal zum Tempo:
Wenn man den Fehler vom Mopedfahrer zulässt, dann ist der 230 kmh Audi schuld, der mit 150 kmh Differenz an einem Laster vorbeirauscht, und eigentlich nur seine freie linke Spur sieht...
Laster rechts, Lotus mitte, und weiter kann ja nichts sein, oder?
Hall@all
brisante Frage und interessante Diskussion.....;-)
Bin Vielfahrer (60.000km per anno) und mit schon vielen auch eigentlich undenkbaren Situationen konfrontiert worden......da hat mal ein LKW einen Übersee Container mitten auf der A29 verloren und auf der A1 hatte sich nachts der Anhänger eines LKW gelöst und stand unbeleuchtet auf der linken Spur.....hier hlift nur noch Glück und aufmerksames fahren damit man wenigstens etwas Reaktionsspielraum hat.....;-)
Schwieriger wird es wenn einem der Spielraum genommen wird durch ein Verhalten was nicht unser ''Vorhersehbarkeitsplanspiel'' passt......da geht es dann eigentlich nur durch die hoffentlich richtigen Reflexe/Instinkte weil zum Überlegen keine Zeit mehr ist.....
Meine Devise ist,unklare Verkehrssituation Gas weg und Tempo runter....Bin z.B. nur ich und der zu Überholende auf der Bahn mache ich gegebenenfalls kurz mit Lichthupe oder Blinker links darauf aufmerksam das ich erheblich schneller bin und kündige damit mein Überholen an (kurze Lichthupe ist laut STVO erlaubt um Überholen anzukündigen)....
Nachdem abgesschlossenen Überholvorgang gehe ich stets nach rechts (falls frei) egal wie schnell ich fahre.Und wie Camlot schon schrieb sehe ich auch bei 230 und mehr stets in den Rückspiegel weil ich auch damit rechnen muß das es ein Porsche oder was ganz Schnelles (auch Bikes) eben noch schneller kann als mein Tempo.....
Mit den Xenon wird man zwar besser gesehen deshalb sind sie auf der BAB auch an,aber deswegen macht heute keiner mehr schneller Platz....zu abgenutzt der Effekt.....das war mal vor 10 jahren noch so als ich das erste mal mit Xenon unterwegs war so.
Leider hat mein Audi A4 2,5TDi trotz Xenon wenig Überholprestige könnte ja auch einer sein der nur 101 PS hat gelle.....;-)
Meine Mazda RX-7 sind rot und flach und werden wohl eher als schneller empfunden als der Audi,da wird eigentlich rasch Platz gemacht,sehr entspannend jedoch will ich mit denen manchmal gar nicht so schnell fahren....;-)
weiterhin unfallfreies Fahren
Andy
BTW: wenn sich mal einer verschätzt hat und mir mit Handzeichen bedeutet das es ihm leid tut ist mein Ärger schnell verraucht.
Jedoch heute auf der A1 bei Lübeck als mich ein grüner Passat aus 230km/h mit dem RX-7 in die Eisen zwang weil er einen auf der mittleren Spur überholen wollte mit 120km/h dabei noch nicht mal voll beschleunigte und mir dann den Stinkefinger zeigt hörts auf...da könnte ich tatsächlich zum Aggressor werden.
Ich kriegs nicht gerafft! Jetzt werden schon Lichthupe und Mazda-Karosseriedetails als Vorteil angeführt, damit nichts passiert!!!!
Es gibt nur eine Einzige richtige, kompetente Reaktion:
Relativgeschwindigkeit anpassen!
Wenn rechts mehr als zwei Autos relativ langsam fahren, dann muß man runterbremsen!!!!!
Und da helfen auch keine drei Spuren!!!!
Mit 230 an 140ern vorbeibrettern, das ist einfach nur riskant!
Aber das kapiert Keiner!
Weil er den Rest der Welt als statische Spurhalter sieht, die erst mal sein Tempo sehen müssten und erst hinter ihm berechtigt sind, ihre kleinkarierten Überholmanöver zu starten...
Und dreispurige Autobahnen haben da so ihre eigenen psychologischen Tücken...
Manche fahren ja auch mit 80 auf der mittleren Spur, und da kann durchaus auch mal jemand genervt zum Überholen ansetzen mit 80 plus auf die linke Spur... wo gelegentlich ein unerwarteter Lamborghini mit 300 Meter Bremsweg daherbrettern könnte oder ein Golf GTI mit 100 Meter.
Alles relativ, solange es mit qualmenden Reifen erledigt ist...
Aber man kann ja auch durchziehen und die Schäden hinter sich lassen...
Oder ungeschickt wie der Rolf aus dem Mercedes-Test-Team, der es von hinten geschafft hat, ein Familienauto mitsammt Insassen tödlich bis in die Bäume hinein zu erschrecken...
Tempo ist emotional, ist wie Kokain, und manche Leute halten das für ihre teuer gekaufte Chance zum Chef-Status!
Zitat:
Original geschrieben von bruno47
Ich kriegs nicht gerafft! Jetzt werden schon Lichthupe und Mazda-Karosseriedetails als Vorteil angeführt, damit nichts passiert!!!!
#######
Die Mazda Optik des RX-7 ist nunmal etwas was dei Leute als schnelles Auto wahrnehmen,und deshalb wird auch öfter die Spur freigemacht als bei meinem Audi ist halt so.Die Lichthupe kann helfen um dem anderen zu signalieisren das hier ein Überholvorgang stattfindet und nicht um zu nötigen oder den lauten zumachen.
+++++++++++++++++++++++
Es gibt nur eine Einzige richtige, kompetente Reaktion:
Relativgeschwindigkeit anpassen!#####
soll das heißen 200 fahren und wenn rechts jemand fährt wird auf 160km/h runtergebremst??
solche habe ich auch schon öfter vor mir gehabt,leider fuhr dieser die ganze Zeit so und lies einen nicht passieren so bekommt man das ganze schön aufgezwungen.....nervig+++++++++++++++++++++
Wenn rechts mehr als zwei Autos relativ langsam fahren, dann muß man runterbremsen!!!!!
Und da helfen auch keine drei Spuren!!!!######
wenn mir unklar ist ob der andere rauszieht weil er selbst überholen will (kurzer Abstand zum Vordermann) dann richte ich mich instinktiv darauf ein bin bremsbereit bzw. kalkuliere den Notausgang mit ein.....zur Not nehme ich Tempo weg,aber pauschal runterbremsen tue ich nicht.
+++++++++++++++++++++
Mit 230 an 140ern vorbeibrettern, das ist einfach nur riskant!
Aber das kapiert Keiner!
Weil er den Rest der Welt als statische Spurhalter sieht, die erst mal sein Tempo sehen müssten und erst hinter ihm berechtigt sind, ihre kleinkarierten Überholmanöver zu starten...###################
ist es jetzt schon so das der langsame automatisch Vorrang hat??
Wer auf der Autobahn fährt sollte einkalkulieren das es immer jemadn gibt der deutlcih schneller ist,das tue ich ja auch.
++++++++++++++++++++
Und dreispurige Autobahnen haben da so ihre eigenen psychologischen Tücken...
Manche fahren ja auch mit 80 auf der mittleren Spur, und da kann durchaus auch mal jemand genervt zum Überholen ansetzen mit 80 plus auf die linke Spur... wo gelegentlich ein unerwarteter Lamborghini mit 300 Meter Bremsweg daherbrettern könnte oder ein Golf GTI mit 100 Meter.
Alles relativ, solange es mit qualmenden Reifen erledigt ist...
Aber man kann ja auch durchziehen und die Schäden hinter sich lassen...
Oder ungeschickt wie der Rolf aus dem Mercedes-Test-Team, der es von hinten geschafft hat, ein Familienauto mitsammt Insassen tödlich bis in die Bäume hinein zu erschrecken...################
Rücksicht auf schwächere sollte ein Muß sein,aber wenn langsamere versuchen einen durch Rücksichtslosigkeit und Gedankenlosigkeit zu schikanieren hört es auf.Turbo Rolf war nicht in der Lage mit der Souveränität seines Autos umzugehen imit solch einem Wagen ist man schnell wieder auf rReisetempo,cool bleiben und die Situation abwarten.
Oft ist es aber auch so dass der langsame dann ma schön links bleibt ohne sich darum zu scheren ob da einer zur Notbremsung gezwungen wurde hat alles seine zwei Seiten.Auch ich lasse jemand einscheren wenn es einigermassen zumutbar ist,wenn jedoch einfach rausgezogen wird ohne das tempo des anderen zu berücksichtigen ist das nicht nur gefährlich sondern auch egoistisch....oft sind das genau die Leute die einen dann ungebremst in der Autobahnbaustelle überholen selbst wenn ich statt der erlaubten 80 schon Tacho 100 fahre...aber dann mit den einfachsten Verkehrssituationen überfordert sind,die anderen sind dann die Raser und haben automatisch Schuld...:-((
Grüße Andy
im Anhang der RX-7 von dem ich oben sprach...
++++++++++++++++++++
Tempo ist emotional, ist wie Kokain, und manche Leute halten das für ihre teuer gekaufte Chance zum Chef-Status!
######
das hat nichts mit Chefbonus zu tun sondern mit dem Wunsch von A nach B zu kommen und zwar verantwortungsbewusst aber zügig.
das sollte auch der berücksichtigen der es anders sieht
Ich muss mich Bruno anschliessen, das kann man nicht mehr verstehen.
Klar, jeder (Verallgemeinerung) fährt gern mal schnell. ABER, die BAB ist ein Verkehrsweg und kein Rummelplatz! Wenn du Spass haben willst, geh auf den Nürburgring.
Wenn niemand auf der BAB ist, wird es dir auch keiner Uebel nehmen, wenn du 230 fährst.
Aber als Richtlinie sollte gelten, was mein Vater mir schon gesagt hat, als ich meinen Führerschein neu hatte:
Nie mit mehr als 30 Km/h Unterschied überholen. (Bei 3 Spuren würde ich das mal auf 30 Km/h / Spur erhöhen, also einen 100 Km/h LKW auf der rechten Spur mit maximal 160 Km/h auf der linken Spur überholen).
Alles darüber ist leichtsinnig (jetzt kommen sicher wieder tausend Heizer, die Fahrsicherheitstrainings absolviert haben... ich geh hier einfach vom OttoNormalfahrer mit 15tkm/Jahr aus) und ich muss zugeben, dass ich auch schon mal leichtsinnig fahre. Nach dieser These, müsstest du, Bruno aber zugeben, dass du auch leichtsinnig gefahren bist, als du mit 140 km/h auf der mittleren Spur versucht hast einen LkW zu überholen. Wärst du mit dieser Geschwindigkeit auf der linken Spur gefahren, wärst du wahrscheinlich von dem Audi mächtig bedrängt worden, aber dein Unfall wäre vermieden worden. Sicher ist es verantwortungslos vom Audifahrer mit 90 km/h Unterschied zu überholen, aber es ist müssig darüber zu diskutieren. Solche Leute wird es immer geben und man muss sich überlegen, was man SELBST zur Unfallvermeidung beitragen kann.
Nicht, dass mich einer falsch versteht: Mich regen die mit 3 km/h Unterschied Ueberholer und notorischen linke-Spur-Blockierer auch auf, aber Unfälle werden nicht von diesen provoziert, sondern geschehen aus Leichtsinnig- oder gar Fahrlässigkeit.
Hallo,
oft ist nicht Leichtsinn sondern Rechthaberei der Auslöser für Unfälle und dazu gehört auch das bewußte rausziehen ohne Rücksicht auf die daraus resultierende Verkehrssituation....oft die Leute die dann jegliches Speedlimit missachten und dann an einem vorbeibrausen als gäbs keinen Morgen.
Zu Brunos Unfall würde ich mal meinen das man die linke Spur ständig im Blick haben sollte wenn man wie er einen deutlich langsameren überholt die auch noch hintereinander fahren.....auf welcher Spur sein Überholvorgang (mitte oder links) stattfindet ist da eigentlich egal er hätte as Manöver des Moppeds in Betracht ziehen müssen zumal Moppeds
durch Vibrationen im Rückspiegel oft kein klares Bild im Spiegel haben bzw. das Kopfdrehen/Schulterblick z.B. ein untrügliches Zeichen für seine Überholabsicht ist.
Andy
###################
ist es jetzt schon so das der langsame automatisch Vorrang hat??
Wer auf der Autobahn fährt sollte einkalkulieren das es immer jemadn gibt der deutlcih schneller ist,das tue ich ja auch.
++++++++++++++++++++
Es heisst gegenseitige Rücksichtnahme. Um Vorrang kann es hier nicht gehen. Im Falle eines Unfalls wird aber quasi nachher schon davon ausgegangen, dass jemand mit >130 Km/h keinen Vorrang hatte!
Sicher sollte man einkalkulieren, dass es schnellere gibt (Rücksichtnahme). Aber darüber, wer wen gefährdet, solltest du dir klar werden. Jeder kann schliesslich langsamer fahren. Und man braucht zum Fahren auf der BAB eben nur einen Führerschein (jeder weiss, dass fast jede Oma einen bekommt) und kein Fahrsicherheitstraining! Deswegen solltest du davon ausgehen, dass es auf der BAB genug Leute mit eingeschränkten Fahrfähigkeiten (teilweise auch Wahrnehmungsfähigkeiten) gibt. Du hast kein Recht diese Leute durch deine Fahrweise zu gefährden. So ist nun mal geltendes Recht auf unseren Verkehrswegen.