Unsichtbare Blitzer

Hier wird nicht mehr mit fairen Mitteln gespielt!

http://www.focus.de/.../...s-jetzt-unsichtbare-blitzer_id_3924021.html

Beste Antwort im Thema

Einfach nicht schneller fahren als erlaubt, dann jucken auch "unsichtbare" Blitzanlagen nicht 😉

177 weitere Antworten
177 Antworten

-Edit-

Es ist doch einfach eine Reaktion auf die ganzen Blitzer-Warnungen die auf jedem Radiosender laufen. Der erste denn es erwischt weil er, ganz aus versehen natürlich, ein Tempolimit übersehen hat ruft an und dann ist der Standort nahezu weltbekannt. Der erzieherische Effekt bei denen die die Warnung vernommen haben und sich dann natürlich an das Tempolimit halten ist doch allerdings gering bis gar nicht vorhanden da genau diese dann am nächsten Tag wieder ganz aus versehen das Tempolimt übersehen. Ja ne, is klar :-) Wird sind alle Unschuldslämmer und übersehen immer nur aus versehen. Eine überwiegende Mehrheit von uns dürfte doch eh Tag ein Tag aus die gleichen Strecken fahren. Da kennt man die Tempolimits und da kann man eben nicht "aus Versehen" ein Limit übersehen. Wer mir sowas weiß machen will ist doch in keinster Weise ernst zu nehmen. Das macht mir aber fast schon Angst in Anbetracht dessen wie viele dann doch stetig im absoluten Blindflug über unsere Straßen fahren und ständig und überall versehentlich Verkehrszeichen übersehen. Da stelle ich mir bei diesen dann die Frage ob die Eignung zum führen eines Kraftfahrzeuges überhaupt vorhanden ist. Im übrigen meine ich hier auch schon das ein oder andere mal Themen gelesen zu haben in denen sich darüber aufgeregt wird wie gefährlich die Blitze doch sind da man geblendet wird und überhaupt. Insofern ist dies hier doch dann die perfekte und verkehrssichere Lösung. Zudem wird verhindert dass derjenige der erwischt wurde weil er, ganz aus versehen, das Limit überschritten hatte, wie ein Elefant auf die Bremse tritt weil er plötzlich Angst um seine paar Kröten hat und der nächste hintendran, der ebenso ganz aus Versehen das Limit übersehen hat und versehentlich nicht auf den erforderlichen Abstand zum Vordermann geachtet hat draufknallt. Ist doch also wirklich eine super Sache !

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi



Zitat:

Original geschrieben von Bernd_Clio_III


Ja und? 100 ist 100 ...

Heul doch irgendwo rum, wo es berechtigt ist. 😁

Bist sicher einer, der immer schön genau 100 laut Tacho fährt und damit andere in den Wahnsinn treibt 😁

.. schon wieder Tor ... geil!

In den Wahnsinn treibt das nur diejenigen, die das Rasen als ihr Gewohnheitsrecht ansehen.

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


wenn man erwischt wird ist es eh schon zu spät zum runterbremsen.

Bei Blitzern die an Gefahrenstellen stehen, ist es das Ziel Unfälle durch zu hohes Tempo zu verhindern. Die Reaktion sofort nach dem geblitzt werden zu bremsen ist also eigentlich nicht falsch. Das Problem ist dabei nur, das dann gerne viel zu weit herunter gebremst wird.

Wer wirklich mal aus versehen zu schnell auf eine Gefahrenstelle zu fährt, dem können die paar Euro für das Ticket doch egal sein, wenn man dafür keinen Unfall hat.

Ich kenne da so einen Blitzer auf der Landstraße (max. 70 km/h) der in einer Kurve steht. Am Ende der Kurve ist eine T- Kreuzung, wobei die 70 km/h Strecke die obere Linie vom "T" ist. Kommt man nun von "unten" muss man Vorfahrt gewähren. Halten sich die Anderen nicht an die max. 70 km/h kann es echt eng werden, da man durch die Kurve nicht weit sehen kann.

Wenn man dort also raus kommt, was ist wohl besser, jemand wurde geblitzt und bremst oder jemand kommt mit 100 um die Kurve gefahren und knallt einem in die Seite? Das der dann ein paar Euro nach einem Monat zahlen muss dürfte recht egal sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Ich finde es hinterhältig, wenn einem erst Wochen später mitgeteilt wird, daß man erwischt wurde.

Sei doch froh, dann hast Du einige Wochen mehr ein Sorgen freieres Leben.

😎

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


@einsdreivier

Ist aber schon erstaunlich, dass ihr "ordentliche" euch gleichzeitig mit Spitzle, Blockwarte und was du vor allem vergessen hast Korinthenkacker, gleichsetzt.

Das hauen andere gerne raus und in einem ironisch, gar sarkastisch gemeinten Beitrag, kann man das schon schreiben.

Zitat:

Und ich kann dir auch sagen warum.
Mit Außnahme des VS Forums hat es sich in der Welt da draußen herumgesprochen, das bis 21 km/h zu schnell fahren es weder für den Führerschein noch für den Geldbeutel gefährlich werden kann, selbt über 21 km/h zu viel wird es weiterhin für den Geldbeutel nicht sonderlich belastend.

In der Welt da draußen ist auch Bewegungsmangel, Übergewicht und ungesunde Ernährung allgemein anerkannt, nicht teuer und auch nicht gefährlich (Spätfolgen zählen nicht).

Zitat:

Und deshalb fährt der gemeine Verkehr da draußen auch etwas nach seinen eigenen Regeln, man kann ruhig mitschwimmen mit +10 oder max. +20 zu viel, was fast alle auch machen und muss nicht frenetisch Strich Tacho fahren. Und solange diese Lücke im Bußgeldkatalog vorhanden ist wird weiterhin schnell gefahren und weiterhin fleißig abgezockt.

Sollen sie. Aber solange die Lücke existiert, dass man Strich Tacho fahren darf, mach ich das auch. Oftmals auch langsamer, selten sogar schneller, ja, ich! 😰

Wenn die +10-Pflicht kommt, werde ich mich wohl danach richten müssen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von einsdreivier


Wenn die +10-Pflicht kommt, werde ich mich wohl danach richten müssen. 😉

Und wenn die Pflicht kommt aus dem Fenster zu springen, dann richtest du dich wahrscheinlich auch danach ...

Manche Leute fühlen sich offensichtlich nur wohl, wenn sie jede Regel haarklein einhalten ... aber ok, solche Menschen muß es ja auch geben ...

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi



Zitat:

Original geschrieben von einsdreivier


Wenn die +10-Pflicht kommt, werde ich mich wohl danach richten müssen. 😉
Und wenn die Pflicht kommt aus dem Fenster zu springen, dann richtest du dich wahrscheinlich auch danach ...
Manche Leute fühlen sich offensichtlich nur wohl, wenn sie jede Regel haarklein einhalten ... aber ok, solche Menschen muß es ja auch geben ...

Ist doch egal was jemand macht. Der eine will zu schnell fahren (obwohl die +20 Regel bei einer 30er Zone definitiv zu schnell ist) und der andere hält sich an die Geschwindigkeit.

Nur wenn man zu schnell fährt braucht man sich nicht beschwerden wenn man erwischt wird und zahlen muss. Man ist selber Schuld und nicht irgend ein Blitzer.

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi



Zitat:

Original geschrieben von einsdreivier


Wenn die +10-Pflicht kommt, werde ich mich wohl danach richten müssen. 😉
Und wenn die Pflicht kommt aus dem Fenster zu springen, dann richtest du dich wahrscheinlich auch danach ...
Manche Leute fühlen sich offensichtlich nur wohl, wenn sie jede Regel haarklein einhalten ... aber ok, solche Menschen muß es ja auch geben ...

😉 😉 😉 😉 😉 <- den hier 🙄

Ich halte eben nicht jede Regel haarklein ein, fahre häufig langsamer, manchmal auch schneller, was ich gerne wiederhole, nur für dich.

Wenn die Allgemeinheit gerne 10 oder 20+ fährt, soll sie doch. Man wird auch innerorts bei durchgezogener Linie überholt, wenn man Tacho 55 fährt (und meinen Tacho habe ich nachgemessen, der zeigt durchweg 3 km/h zu viel an).

Ganz ehrlich: Die Leute schreien nach flächendeckender und unsichtbarer Verkehrsüberwachung und machen es der Exekutive nur allzu einfach.

Das ganze Thema kann man nur mit reichlich... Ironie, Sarkasmus, Humor und Naivität wirklich ernst nehmen.

Gut, der Wutbürger bringt noch Ärger mit rein: Abzockverein, mein hart verdientes Geld, mein Führerschein, alles will man ihm wegnehmen...

Auch eine Meinung unter vielen und durchaus erlaubt.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Nur wenn man zu schnell fährt braucht man sich nicht beschwerden wenn man erwischt wird und zahlen muss.

Darum gehts doch nicht, es geht um die Hinterfotzigkeit der unsichtbaren Blitzer!

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Nur wenn man zu schnell fährt braucht man sich nicht beschwerden wenn man erwischt wird und zahlen muss.
Darum gehts doch nicht, es geht um die Hinterfotzigkeit der unsichtbaren Blitzer!

Daher auch mein Vorschlag mit den Smileys (grün 🙂 = passt, rot 🙁 = zu schnell), damit man gleich sieht, dass man etwas falsch gemacht hat.

Da fällt mir noch was ein:

Diese Tempo-Smileys an jede Schilderbrücke, an jeder Mautbrücke und VBA, dazu noch ein schwarzer Kasten mit zwei runden Fensterchen und alle fahren sie nach Strich.

Wie geil! 😎

Und in den Medien berichten wir von flächendeckender Abschnittskontrolle. 😁

Angst, Abschreckung, die Mittel der Wahl...

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Nur wenn man zu schnell fährt braucht man sich nicht beschwerden wenn man erwischt wird und zahlen muss.
Darum gehts doch nicht, es geht um die Hinterfotzigkeit der unsichtbaren Blitzer!

So etwas Lächerliches habe ich schon lange nicht mehr gelesen 🙄🙄 Euch gehts nur um die Kohle, damit ihr den Blitzerstandort mitbekommt, damit man an GENAU dieser Stelle beim nächsten Mal nicht mehr "aus Versehen" zu schnell fährt. Eigene Limits werden durch Leute wie dich sicher nicht durch die Hintertür eingeführt... Und labert hier nicht irgendeinen Stuss von wegen erzieherischen Effekten, eine Erziehung ist schon lange sinnlos und fruchtlos, wenn man sich vorsätzlich nicht an Regeln halten will und beim großen Knall dann rumjammert 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Euch gehts nur um die Kohle, damit ihr den Blitzerstandort mitbekommt, damit man an GENAU dieser Stelle beim nächsten Mal nicht mehr "aus Versehen" zu schnell fährt.

Also nochmal ... solange die Blitzkästen zu sehen sind, brauch ich keinen Blitz um sie mir zu merken.

In meiner Blitzerbilanz kommen Starenkästen sehr selten vor.

Wenn mal eine Streckenüberwachung kommt, dann wäre das natürlich etwas anderes.

Dann wäre ich ganz vorne mit dabei mich aufgrund der Kohle und dem Standort zu beschweren ...

Unsichtbare Blitzer sind für mich persönlich einfach eine würdelose Methode.
Hat für mich einfach den Beigeschmack des Geheimen und Schmierigen, eben hinten herum.

Und noch was ... unterstellt mir mal nicht immer, daß ich rase!
Wenn ich etwas schneller fahre als erlaubt, dann ist das keine Raserei 🙄
Ich fahre seit 16 Jahren Auto und in den letzten Jahren bin ich gut 50.000 Kilometer im Jahr unterwegs ... bisher hatte ich in dieser gesamten Zeit einen einzigen Punkt ...

Warum ist es für dich so wichtig zu wissen, wo punktuell kontrolliert wird? Warum ist es dir nicht möglich, einfach so zu fahren, dass dir jede Form der Kontrolle schlicht egal sein kann? Und komm bitte nicht wieder mit dem Verkehrsfluss. Ich fahre genau so und bin kein Verkehrshindernis.

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi



Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Euch gehts nur um die Kohle, damit ihr den Blitzerstandort mitbekommt, damit man an GENAU dieser Stelle beim nächsten Mal nicht mehr "aus Versehen" zu schnell fährt.
Also nochmal ... solange die Blitzkästen zu sehen sind, brauch ich keinen Blitz um sie mir zu merken.
In meiner Blitzerbilanz kommen Starenkästen sehr selten vor.
Wenn mal eine Streckenüberwachung kommt, dann wäre das natürlich etwas anderes.
Dann wäre ich ganz vorne mit dabei mich aufgrund der Kohle und dem Standort zu .....

Und noch was ... unterstellt mir mal nicht immer, daß ich rase!

Du widersprichst dir selbst und merkst es nicht mal. Du bist einer der staendig zu schnell ist, ausser du hast dir gemerkt wo der Blitzer steht. Hast selbst so geschrieben. Und mit dem Nicknamen passt alles super zusammen. Auf den Scheiss hier weiter eingehen bringt nix weil du unheilbar bist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen