Unsichtbare Blitzer
Hier wird nicht mehr mit fairen Mitteln gespielt!
http://www.focus.de/.../...s-jetzt-unsichtbare-blitzer_id_3924021.html
Beste Antwort im Thema
Einfach nicht schneller fahren als erlaubt, dann jucken auch "unsichtbare" Blitzanlagen nicht 😉
177 Antworten
Ich muß dem TE aber auch recht geben. Ofizielle Begründung für Schwarzlicht war ja der Einsatz im Tunnel damit Autofahrer nicht geblendet oder erschreckt werden. Unfälle in Tunnel sind immer eine heikle Sache.
Wenn jetzt so eine Anlage für den "Tag" eingestzt wird darf man schon hinterfragen was die Absicht ist, wobei die Behörde niemals Profit als Grund angeben darf. Bei einer Investition von 230000 € darf man aber durchaus von Profit ausgehen sonst würde ja kaum einer dann investieren.
Man muß aber auch sagen, dass das Blitzlicht der Mobilen Blitzer auch kaum warzunehmen ist und viele ebenfalls nicht mitbekommen wenn sie geblitzt werden.
Allerdings beobachtet man vor Starenkästen durchaus einen erzieherischen Effekt, danach wird langsamer gefahren oder die Kommune/Gemeinde gibt schon mal ein Zeichen bei uns ist nichts mit rasen...
Ich verstehe auch nicht was daran hinterfotzig sein soll.
Wenn ich zu schnell fahre ist es mir egal ob ich es gemerkt habe oder nicht.
Vielleicht spielt auch die Sicherheit eine Rolle. Schon mal gesehen wie in die Eisen gegangen wird wenn Leute geblitzen werden? Gibts einige Videos dazu wie es fast zu Auffahrunfaellen kommt.
Es gibt sicher viele vernuenftige denen das Wurst ist. Aber es gibt Leute wie den TE die nach dem Motto fahren ,,kein Blitz, keine Strafe=weiter Gasgeben`` 😉 Fuer die ist das genau das richtige. 2-3 Wochen permanent zu schnell an der selben Stelle und dann jeden Tag Post 😁 Da kann dann niemand was von ,,zufaellig zu schnell`` oder ,,getrieft`` erzaehlen.
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Also nochmal ... solange die Blitzkästen zu sehen sind, brauch ich keinen Blitz um sie mir zu merken.Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Euch gehts nur um die Kohle, damit ihr den Blitzerstandort mitbekommt, damit man an GENAU dieser Stelle beim nächsten Mal nicht mehr "aus Versehen" zu schnell fährt.
In meiner Blitzerbilanz kommen Starenkästen sehr selten vor.
Wenn mal eine Streckenüberwachung kommt, dann wäre das natürlich etwas anderes.
Dann wäre ich ganz vorne mit dabei mich aufgrund der Kohle und dem Standort zu beschweren ...
Also nochmal:
Deine Aussagen werden nicht besser, wenn Du sie ständig wiederholst.
Und ich verstehe Deine Aufregung immer noch nicht. Fahr nach Vorgabe, dann können Dir die Blitzer am Hintern vorbei gehen, egal ob sichtbar oder unsichtbar
Ähnliche Themen
Gebremst wird auch ohne das es blitzt.
Vor Starenkästen gehen grundsätzlich viele in die Eisen, selbst wenn sie nicht zu schnell waren.
Also das ist wirklich kein Argument.
@mattalf
Deine wiederholte Unterstellung ich fahre ständig zu schnell und bremse nur dann wenn es blitzt ist lächerlich, merkst du das nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Ich verstehe auch nicht was daran hinterfotzig sein soll.
Wenn ich zu schnell fahre ist es mir egal ob ich es gemerkt habe oder nicht.
Hinterfotzig wäre es wenn das Limit unbekannt wäre. 😛
So hingegen ist es die freie Entscheidung, das Limit einzuhalten oder mit den Konsequenzen zu leben.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Hinterfotzig wäre es wenn das Limit unbekannt wäre. 😛Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Ich verstehe auch nicht was daran hinterfotzig sein soll.
Wenn ich zu schnell fahre ist es mir egal ob ich es gemerkt habe oder nicht.So hingegen ist es die freie Entscheidung, das Limit einzuhalten oder mit den Konsequenzen zu leben.
Ist ja wie Prostituierte prellen: Bezahlen und abhauen 😁
Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
Bei Blitzern die an Gefahrenstellen stehen, ist es das Ziel Unfälle durch zu hohes Tempo zu verhindern. Die Reaktion sofort nach dem geblitzt werden zu bremsen ist also eigentlich nicht falsch. Das Problem ist dabei nur, das dann gerne viel zu weit herunter gebremst wird.Zitat:
Original geschrieben von Himeno
wenn man erwischt wird ist es eh schon zu spät zum runterbremsen.
da muss ich dir wiedersprechen denn wenn man wegen nen blitz auf die eisen geht kann dir der hinter dir fahrende dir noch reinfahren und das ist nicht das was eigentlich erreicht werden soll.
schwarzblitzer sind schon lange im einsatz vorallem in tunnel und gerade aus dem grund das es nicht blenden soll weil es dort nicht gerade sonnenhell ist.
auf der auto oder strasse hast du das tagsüber net aber je nach sonnenstand und schatten können da die blitze auch blenden.
von nachts brauchen wir gar nicht erst reden da ist es das selbe wie im tunnel.
ich persönlich finde die normalen blitzer zu grell und habe dann das empfinden 2-3s blind zu fahren und bevorzuge damit die schwarzlichter.
wer mit festen kameras im auto oder fahrzeugkameras fährt für den sind die schwarzlichter eh auf den monitoren zu sehen.
und wer zwingt einen schneller als die erlaubte geschwindigkeit zu fahren? keiner ausser man selbst, also einfach nach vorschrift fahren und gut ist
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
So hingegen ist es die freie Entscheidung, das Limit einzuhalten oder mit den Konsequenzen zu leben.
Also ich halte Limits grundsätzlich ein. Trotzdem fände ich es gut, wenn ich mal zu schnell werden sollte, das ich gewarnt werde. Die Strafe würde mich dann nicht stören, wenn man einen Fehler macht muss man halt dafür gerade stehen.
Aber, wenn ich in Gefahr bin (egal ob nun selbst verschuldet oder nicht) würde ich gerne gewarnt werden.
Bin übrigens noch NIE geblitzt worden.
Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
Aber, wenn ich in Gefahr bin (egal ob nun selbst verschuldet oder nicht) würde ich gerne gewarnt werden.
Wirst Du durch entsprechende Beschilderungen 😉
Ansonsten halt nicht schneller Fahren als der Schutzengel fliegen kann 😁
Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
Also ich halte Limits grundsätzlich ein. Trotzdem fände ich es gut, wenn ich mal zu schnell werden sollte, das ich gewarnt werde.
Kein Problem, kann man doch im Navi so einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
Also ich halte Limits grundsätzlich ein. Trotzdem fände ich es gut, wenn ich mal zu schnell werden sollte, das ich gewarnt werde. Die Strafe würde mich dann nicht stören, wenn man einen Fehler macht muss man halt dafür gerade stehen.Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
So hingegen ist es die freie Entscheidung, das Limit einzuhalten oder mit den Konsequenzen zu leben.Aber, wenn ich in Gefahr bin (egal ob nun selbst verschuldet oder nicht) würde ich gerne gewarnt werden.
Bin übrigens noch NIE geblitzt worden.
Sehe ich ähnlich, mir ging's nur um die 'Hinterfotzigkeit' (oder wie es andere nennen: "Wegelagerei, kommunaler Plündertrupp, Abzocke,.."😉
Ich wurde kürzlich geblitzt und hatte es nicht bemerkt. Das war bestimmt kein 'unsichtbarer' Blitzer hier auf dem Land. Ich war auf einer Genussfahrt mit dem Cabrio unterwegs und in dem Fall war es gut, dass das Feedback nicht sofort erfolgte, denn das hätte den Spaß getrübt. Waren nur 20.- passt schon, selbst schuld.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Ich wuerde es am besten finden wenn der Blitzer ueberhaupt nicht zu sehen waere. Mir gehen naemlich die Leute auf den Sack die schon Limit minus 10 km/h fahren und dann am Blitzer immernoch auf die Bremse dappen muessen um 100000% nicht zu schnell zu sein.
Ich begrüße dies auch. Wie oft in einer 100er Zone von 110 km/h auf 70 oder weniger 'runterreguliert' wird ist schon nicht mehr feierlich. Und ich mache den Fahrern nicht mal einen Vorwurf, es besteht ja immer die Möglichkeit ein 70 km/h Schild übersehen zu haben. Da ist Vorsicht dann besser als Nachsicht.
Nun, in der Schweiz war der Aufschrei nach Einrichtung einer neuen Blitzeranlage in einem Tunnel auf der AB von Basel Richtung Olten auch erst ein richtiger Aufschrei ... Diese Anlage scannt die Kennzeichen der in einen Tunnel einfahrenden Fahrzeuge und berechnet aus der Zeit bis zur Ausfahrt die gefahrenen Durchschnittsgeschwindigkeit.
Ist diese zu hoch, gibt's Post... Der Anlage sieht man diese Technik nicht an, da sie aussieht wie eine normale Erfassungsstelle für die LSVA....
Ergebnis nach einigen Wochen: Im Tunnel wird nicht mehr gerast... Ziel erreicht. Und das nicht nur auf diesem Teilstück sondern zwischen Basel, Zürich und Bern.... den man weiss ja nie, ist der Balken über die Autobahn ein LSVA-Erfasser oder gar ein Blitzer.... Ich find's gut, den so entspannt war fahren auf der Strecke Basel-Bern schon lange nicht mehr.... Wobei momentan sowieso alles mit Baustellen zu ist.....
Zitat:
Original geschrieben von dobifan
Nun, in der Schweiz war der Aufschrei nach Einrichtung einer neuen Blitzeranlage in einem Tunnel auf der AB von Basel Richtung Olten auch erst ein richtiger Aufschrei ... Diese Anlage scannt die Kennzeichen der in einen Tunnel einfahrenden Fahrzeuge und berechnet aus der Zeit bis zur Ausfahrt die gefahrenen Durchschnittsgeschwindigkeit.
Ist diese zu hoch, gibt's Post... Der Anlage sieht man diese Technik nicht an, da sie aussieht wie eine normale Erfassungsstelle für die LSVA....
Ergebnis nach einigen Wochen: Im Tunnel wird nicht mehr gerast... Ziel erreicht. Und das nicht nur auf diesem Teilstück sondern zwischen Basel, Zürich und Bern.... den man weiss ja nie, ist der Balken über die Autobahn ein LSVA-Erfasser oder gar ein Blitzer.... Ich find's gut, den so entspannt war fahren auf der Strecke Basel-Bern schon lange nicht mehr.... Wobei momentan sowieso alles mit Baustellen zu ist.....
Und aus dem Beitrag kann ich folgendes ableiten: Wenn in der Schweiz oder Österreich nicht entspannt genug Auto gefahren wird dann weiß ich nicht weiter. Allerdings soll Auto fahren auch keine Wellnes Oase sein ein gewisser Stress muß ja gegeben sein. Und man sieht auch das die befürworter von härteren Strafen und eines aTL ebenfalls nich im Recht sind. Weil komischerweise beschweren sich ausgerechnet Fahrer aus der Schweiz die bekanntlich härtere Strafen und aTL haben über das entspannte Auto fahren! Am entspanntesten ist es wenn v=0 km/h ist, dass ist immer die Forderung von Leuten den es nicht langsam genug gehen kann...