Unsichtbare Blitzer
Hier wird nicht mehr mit fairen Mitteln gespielt!
http://www.focus.de/.../...s-jetzt-unsichtbare-blitzer_id_3924021.html
Beste Antwort im Thema
Einfach nicht schneller fahren als erlaubt, dann jucken auch "unsichtbare" Blitzanlagen nicht 😉
177 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wenn man sich sklavisch an ein Limit hält hat man was falsch verstanden. ManZitat:
Original geschrieben von börna
Wäre mal interessant zu wissen, wieviele Unfälle die Leute verursachen, die sich sklavisch an die Regeln halten ("aber ich hab mich doch korrekt verhalten"😉.
darfmuss wenn es die Verkehrslage oder andere Umstände es verlangen auch langsamer fahren.
Hab mal eine Korrektur vorgenommen 😉
Warum wird geblitzt? Um Raser zu stoppen oder um ab zu kassieren?
Wenn jemand unsichtbar geblitzt wird, wird er dann evtl. langsamer? Nein, aber es bekommt jemand Kohle. Also es wir geblitzt um ab zu kassieren und nicht um Straßenverkehr sicherer zu machen.
Es kann jede mal passieren das man ein Schild übersehen hat, (mit Ausnahme von den ganzen Moralaposteln hier, die fahren ja immer nur super aufmerksam und machen nie Fehler) dann wird man geblitz ohne das man es gesehen hat, dann fährt man doch fleißig genau so schnell weiter wie vorher. Ist den die Straße dadurch sicherer geworden?
Zitat:
Original geschrieben von stepnogorsk
Warum wird geblitzt? Um Raser zu stoppen oder um ab zu kassieren?
Um die Einhaltung der StVO zu überwachen.
Zitat:
Wenn jemand unsichtbar geblitzt wird, wird er dann evtl. langsamer?
Die sollen ja nicht langsamer werden nach dem Blitzen, sondern schon vorher sich an das vorgeschriebene Tempolimit halten.
Um langsamer zu werden gibt es so tolle Schilder mit Zahlen drauf die die zulässige Höchstgeschwindigkeit zeigen.
Zitat:
Es kann jede mal passieren das man ein Schild übersehen hat,
Klar kann dies passieren, aber diejenigen die mal aus versehen schneller fahren regen sich gewiss nicht auf.
Aufregen tun sich diejenigen die bewusst nach dem BKat fahren und nicht nach der StVO.
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Klar kann dies passieren, aber diejenigen die mal aus versehen schneller fahren regen sich gewiss nicht auf.
Aufregen tun sich diejenigen die bewusst nach dem BKat fahren und nicht nach der StVO.
Doch ich rege mich auf, und ich bin ganz bestimmt kein Raser und Drängler.
Wenn die schon Blitzen, dann sollten die auch zumindest direkt danach hinweisen das man geblitzt wurde. Es muss nicht vorher sein "ACHTUNG RADAR" den das bringt wahrscheinlich wirklich nicht viel, aber direkt danach "SIE WAREN 12 km/h zu schnell" oder so ähnlich, aber so ganz heimlich bringt es gar nichts, zumindest nicht für StVO 😉
Da ist halt meine Meinung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stepnogorsk
Wenn die schon Blitzen, dann sollten die auch zumindest direkt danach hinweisen das man geblitzt wurde.
Wozu ? Es reicht völlig eine Wiederholung des Tempolimits aus, wenn Du es vorher übersehen hast, vielleicht siehst Du es ja dann.
Zitat:
Original geschrieben von stepnogorsk
Doch ich rege mich auf, und ich bin ganz bestimmt kein Raser und Drängler.Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Klar kann dies passieren, aber diejenigen die mal aus versehen schneller fahren regen sich gewiss nicht auf.
Aufregen tun sich diejenigen die bewusst nach dem BKat fahren und nicht nach der StVO.
Wenn die schon Blitzen, dann sollten die auch zumindest direkt danach hinweisen das man geblitzt wurde. Es muss nicht vorher sein "ACHTUNG RADAR" den das bringt wahrscheinlich wirklich nicht viel, aber direkt danach "SIE WAREN 12 km/h zu schnell" oder so ähnlich, aber so ganz heimlich bringt es gar nichts, zumindest nicht für StVO 😉
Da ist halt meine Meinung.
Was genau würdest Du im Falle der Anzeige von "sie sind 12 km zu schnell" machen? Langsamer fahren? Das kannst Du auch ohne diese Anzeige.
Die Autohersteller haben übrigens als Zubehör so ein Teil vor Deiner Nase montiert, nennt sich Tachometer. Damit hast Du immer die Geschwindigkeit im Blick und nicht nur an Stellen, wo Blitzer stehen. Super, oder nicht?
Man kann über Sinn, Zweck und Aufstellungsort von Blitzern sicher geteilter Meinung sein. Ich frage mich auch öfter "warum gerade hier?".
Aber das tut nichts zur Sache, sie sind nunmal da. Und wenn durch unsichtbare Blitzer viel mehr Fahrzeuge mit Überschreitungen gemessen werden, zeigt das m.E. nur eins.....
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Was genau würdest Du im Falle der Anzeige von "sie sind 12 km zu schnell" machen? Langsamer fahren? Das kannst Du auch ohne diese Anzeige.
BINGO!!! Du hast es erfasst 😉 dann würde ich 12 km/h langsamer fahren. Wie ich schon oben geschrieben habe, es kann jedem mal passieren (außer dir natürlich) das man ein Schild übersehen hat. Und bis Wiederholung des Tempolimits kommt, fährt man noch viele km genau so schnell weiter. Bringt StVO nichts, aber Gemeindekasse Geld.
Zitat:
Original geschrieben von stepnogorsk
Es kann jede mal passieren das man ein Schild übersehen hat
Das ist aber schon eher die Ausnahme.
Meiner Meinung nach haben die Leute, die zu schnell fahren, mich eingeschlossen, die Sanktionen auch verdient, wenn sie erwischt werden.
Ob das dann Abzocke ist, weil an Stellen geblitzt wird, die vollkommen ungefährlich sind oder die Gebühren in jeder Gemeinde unterschiedlich hoch sind, das ist dann ein anderes Thema.
Nur möchte ich dann auch gleich die Keule spüren!
Dieses unsichtbare Blitzen hat für mich einfach den faden Beigeschmack des Hinterfotzigen.
Man wird nicht direkt konfrontiert, sondern klammheimlich fotografiert und Wochen später bekommt man dann die Rechnung.
Ich könnte da wahrscheinlich nicht mal mehr nachvollziehen, wo ich geblitzt wurde, weil ich soviel fahre.
Und genau darauf zielt diese Schweinerei auch noch ab... neben dem "Erwischen" derer, die normalerweise bei einem Blitzen des Vordermannas abbremsen, verhindert man auch, daß sich die Blitzer zu schnell in das Gedächtnis der Vielfahrer "brennen".
Alles ziemlich schmierig und eben windig ... wie ein Taschendieb, der mich beklaut und den ich nicht mal zu sehen bekomme.
Gilt das Anti-Vermummungsgesetz eigentlich auch in KFZ während dem Fahren?
Na endlich!
Auf der A9 aus München raus wird gerast... schlimm.
Nur blöd, dass kurz vorm Kreuz Neufahrn noch eine (alte) Blitzanlage installiert ist.
Die blitzt dann meist einen und alle bis 500 m dahinter gehen auf die Bremse.
Eigentlich sieht man die "Starenkästen" wunderbar, auch wenn sie nicht blitzen, dank der roten Scheiben. Man könnte so auch leicht Attrappen anbringen. 😉
Meine Hoffnung ist nun, dass man diese Blitzer weiter verbreitet und am besten noch überall (VBA und Mautbrücken) Attrappen anbringt.
Hinterhältig ist weder am Blitzer etwas, noch an Attrappen. Man muss sich nur einmal den Petueltunnel ansehen. Es mag zwar Leute geben, die nichts von dem Blitzer wissen (Münchner!) und die da mit 70 reinfahren, aber geblitzt werden die dennoch nicht. Warum?
Weil da drin keiner schneller als Tacho 50 fährt (und man deshalb in 99 % der Fälle ausgebremst wird). Schadet übrigens keinem, der Verkehr fließt gleichmäßig.
Wäre schön, wenn sich DAS auch auf Autobahnen durchsetzen würde.
Bin also voll dafür! 🙂
PS:
Erst letzte Woche mit einem die A9 runtergefahren. In jedes Limit mit +60+X rein und dann mit +30 durch. Ging schnell voran, aber das braucht es doch nicht.
PPS:
Vielleicht kann man noch überall diese Smileys anbringen:
http://...aehlererzaehlt.blogspot.de/.../...ndigkeits-smile-kacke.html
(Beachtet den Text nicht, mir geht es nur ums Bild)
Dann weiß man, dass man was falsch gemacht hat. Wenn man´s denn selbst nicht merkt.
Und gibt hoffentlich nochmal Gas wie der Blogschreiber. 😎 🙄
Ich wuerde es am besten finden wenn der Blitzer ueberhaupt nicht zu sehen waere. Mir gehen naemlich die Leute auf den Sack die schon Limit minus 10 km/h fahren und dann am Blitzer immernoch auf die Bremse dappen muessen um 100000% nicht zu schnell zu sein. Diese Typen vergessen dann auch mit 99% Sicherheit das Beschleunigen aufs Limit nach dem Blitzer.
Moegliche Strafe fuer solche Fahrer ,,Standrechtlich Erschiessen`` 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Ich könnte da wahrscheinlich nicht mal mehr nachvollziehen, wo ich geblitzt wurde, weil ich soviel fahre.
Den genauen Standort der Messung, Datum und Uhrzeit bekommst Du doch genannt.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Ich wuerde es am besten finden wenn der Blitzer ueberhaupt nicht zu sehen waere. Mir gehen naemlich die Leute auf den Sack die schon Limit minus 10 km/h fahren und dann am Blitzer immernoch auf die Bremse dappen muessen um 100000% nicht zu schnell zu sein.
Das ist dann die nächste Stufe der Überwachung:
Kontinuierliche Geschwindigkeitsüberwachung, überall, zu jeder Zeit. Man kann sich nirgends mehr sicher fühlen, könnte überall geblitzt werden.
Schuld haben dann natürlich wie immer die Regelfetischisten, Spitzel und Blockwarte und natürlich nicht die geschäftigen und ab und an unaufmerksamen Verkehrsteilnehmer, auf deren Erfolg alle neidisch sind und deshalb deren Unaufmerksamkeit ausnutzen, um an ihre Brieftasche zu kommen.
Aber sind wir doch froh:
Diese VBAs sieht man auf 500 m, mindestens, davor und danach kann man nach Belieben schneller fahren. Der Datenschutz kommt uns - im Gegensatz zum noch gefährlicheren Österreich - immerhin noch so weit entgegen, dass es bei uns noch keine Abschnittskontrolle gibt. Wenn die kommt, dann ist es ohnehin vorbei, dann kann man maximal noch zwischen letzter Mautbrücke (wenn die noch aufgerüstet werden) und Abfahrt schneller fahren.
Und es wird wieder geweint werden...
Dabei gäbe es ein solch einfaches Mittel:
Nicht blitzen lassen, denn wenn sich keiner blitzen lässt, wird auch kein Blitzer aufgestellt. Eigentlich weiß das jeder, der selbst gerne den Begriff "Abzocke" im Zusammenhang mit Blitzer verwendet. Komisch, dass die Abzock-Experten genau die sind, die sich abzocken lassen. Führt jetzt aber zu weit.
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Aber erst in 4 Wochen, in der zeit bist du wo möglich schon 20 an der stelle vorbei gefahren. Wo ist da nutzen für StVO? Ich sehe immer noch kein.Zitat:
Den genauen Standort der Messung, Datum und Uhrzeit bekommst Du doch genannt.
Zitat:
Original geschrieben von einsdreivier
Das ist dann die nächste Stufe der Überwachung:Kontinuierliche Geschwindigkeitsüberwachung, überall, zu jeder Zeit. Man kann sich nirgends mehr sicher fühlen, könnte überall geblitzt werden.
Schuld haben dann natürlich wie immer die Regelfetischisten, Spitzel und Blockwarte und natürlich nicht die geschäftigen und ab und an unaufmerksamen Verkehrsteilnehmer, auf deren Erfolg alle neidisch sind und deshalb deren Unaufmerksamkeit ausnutzen, um an ihre Brieftasche zu kommen.
Aha, faehrt man Regelkonform, dann ist man Spitzel oder Blockwart. Gehts noch? Und warum ist man dazu noch neidisch auf andere? Ich fahre so das ich mir um meinen Lappen keine Sorgen machen muss. Wenn das andere nicht koennen, dann ist das nicht mein Problem