ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Unsicheres Fahrverhalten nach Tuning

Unsicheres Fahrverhalten nach Tuning

Audi A3 8V
Themenstarteram 19. Dezember 2022 um 19:03

Hallo :)

In meinen Audi A3 8V 2014 Quattro fühlt man sich nicht sicher.

Heute ist es mir mehr mal‘s auf der Autobahn passiert das ich in einer leichten Kurve bei ca 140-150km/h und dann drauf drücke mein Heck ausbricht. Dazu muss ich sagen das mein A3 eine Leistungssteigerung hat 300-350Ps mit größeren Turbo.

Wenn ich unter 80km/h mal durch drücke und die ESP Leuchte mal leuchtet finde ich „normal“ aber nicht bei 140-150km/h (da leuchtet aber die ESP nicht) es fühlt sich auf jeden Fall an das das Heck ausbricht.

Weiteres Problem es wurde die Spur eingestellt. Ist fast gerade aber immer noch nicht perfekt, bei hohen Geschwindigkeiten 160km/h + verhält er sich schwammig und wird schlimmer wenn ich schneller fahre. Ich kann es so beschreiben als ob plötzlich ein Rad spiel hat und lose wäre.

Eventuell kann mir da jemand helfen von euch.

Danke!

Ähnliche Themen
26 Antworten

Mit der Leistungssteigerung wird es nichts zu tun haben, das Fahrverhalten auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten wird von den NoName Reifen und/oder dem Fahrwerk kommen.

Vorausgesetzt er wurde anständig vermessen, kann immer noch auch ein oder mehrere Dämpfer defekt sein, oder das Zusammenspiel von Dämpfer zu Feder passt nicht. Die Reifen gehören meiner Meinung nach auf kein Auto, es sollte wenigstens ein Markenreifen mit halbwegs guten Testergebnissen sein.

Von einem China Linglong Reifen kann man nichts erwarten und dann noch Allwetterreifen, das passt überhaupt nicht zum Auto, damit machst du alles an Performance und Sicherheit kaputt. Da kannst du jetzt ein Clubsport Fahrwerk für x Tausend Euro einbauen, wenn die Reifen keinen Grip haben, bringt dir das rein gar nichts.

 

Mal angenommen du machst auf der Autobahn einen Abflug und verwickelst noch andere mit in den Unfall, die womöglich auch noch zu Schaden kommen …. nur wegen ein paar ChinaReifen ?!?!?

 

Ich bin dabei…

350 PS wollen auf die Straße und das sollen Allwetter-Gurken richten? Nee…

Themenstarteram 20. Dezember 2022 um 11:57

Danke erst mal für eure Hilfe!!

 

Ich hab das Auto erst seit 3 Monaten. Ich bin auch kein Fan von Allwetter Reifen. Und hatte eh vor richtige Winterreifen zu holen im nächsten Winter. (Und Sommerreifen)

Unser Mechaniker wird die Tage mal über mein Auto gucken und ich werde mich dann melden.

Zitat:

@LeonSchreiter schrieb am 20. Dezember 2022 um 09:26:33 Uhr:

@chrisms77 beim einlenken knackt der öfter mal. Könnte das an den Querlenkerlager liegen?

 

Die Reifen sind all Wetter reifen DOT JEYK R56 4821 von der Firma Imperial 235/35 ZR19 91Y

Also neu reifen.

 

@turbOptimal klar KW Fahrwerk sind mega aber leider aktuell hab ich das Geld dafür nicht. Ärgerlich das anscheinend die Kombi Eibach und S Line Fahrwerk nicht so gut sind. Aber find es auf jeden Fall besser als davor.

 

Werde definitiv mal zum Tuner gehen

Das knacken beim Einlenken hatte ich auch mal, nach Tieferlegung. War dann auf ein defektes Domlager zurückzuführen, ist nichts Wildes. Nach Tausch war sofort Ruhe.

S3 und dann Allwetterreifen und dann noch China Müll.

Da wäre ich direkt bei Besichtigung zum Kauf gleich heim gefahren

Sorry da kann man nur den Kopf schütteln über die Reifen, die Dinger gehören verboten und denen die sie aufziehen der Führerschein entzogen.

Themenstarteram 20. Dezember 2022 um 17:29

@ES300 Das knacken war schon vor der Tieferlegung da.

Im Anhang ist mal ein Video. Es gibt zwei Arten vom Knacken einmal beim Lenken und einmal von unten irgendwo her

Dein Problem sind die Reifen, die Flanken sind nicht steif genug, da walkt der A3 etwas. Das bringt Unruhe ins Fahrwerk, der Geradeauslauf ist nicht mehr vorhanden. Höherer Luftdruck hinten kann das lindern, was wirklich hilft sind anständige Reifen.

Gross PS fahren wollen und dann beim Rest sparen :-). Finde den Fehler. Billig Reifen in Verbindung mit Nachrüstfedern auf OEM Dämpfer welche wahrscheinlich auch schon paar km drauf haben. Man oh man.

 

Ist zwar nicht das Thema aber da gehts beim Fahrwerk schon los….

Ich glaube er hat verstanden, dass die Reifen ein Problem sein könnten... Wenn das nochmal 200 Leute schreiben, wird da auch keine neue Erkenntnis draus... Man oh man

Berichte uns bitte wie es mit anderen Reifen ist. Michelin, Continental sind sicher top Marken die dir jeder empfehlen wird.

Jo, Continental T870 sind top

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Unsicheres Fahrverhalten nach Tuning