Unsicher: Öl nachfüllen

Audi A3 8P

Hi zusammen,

habe im Forum gesucht aber nicht wirlich das Richtige gefunden.

Ich habe im Januar einen A3 8P, Bj. 10/04, 1.9 TDI gekauft. Ist Longlife gepflegt, hatte letzten Service 09/06. Mein System sagt mir, ich muss in 164 Tagen oder 11K Km zum nächsten Service.

Nun ist heute meine Ölstandkontrolllampe angegangen und ich habe den Stand kontrolliert: Ölstand bei Minimum

Will nun Öl kaufen und ein wenig nachfüllen. Gewechselt wird das ja eh beim nächsten Service in ein paar Monaten.

Leider kann ich weder im Motorraum an einem Zettel noch im Servieheft sehen, welches Öl derzeit drin ist. Laut Heft soll ich ja LL Öl 506.01 verwenden. Kann ich dazu jedes beliebige Öl nachkippen, dass diese Anforderungen erfüllt: Oder was würdert ihr mir raten? Jetzt komplett wechseln? Wird doch dann auch beim Service gemacht...

Danke im Voraus!

VG Stefan

26 Antworten

OK, danke für die Info. Werde morgen mal nach Öl und dem Hinweis in der Tür Ausschau halten.

Hallole ...

Hier mal ne kleine ÖL / Norm - Liste !

Gruß

Hermy 

Habe das gleich Problem.

Öl muss nachgefüllt werden.

Habe den 2.0 TDI Bj: 2003: Hatte noch nen Rest Castrol LL3 da, aber nur 0,25l also zu wenig.

Laut dieser Liste kann ich dann ja 506.00, 506.01 oder 504.00, 507.00 einfüllen da die die gleichen sind, oder verstehe ich das falsch ?

Muss es auch 0W30 sein ? Das Castrol war 5W30 ?!

Hat evtl. jemand nen Tipp wo man Öl kaufen "sollte" weil es günstiger ist ? Inet ? Oder spez. Geschäft ?

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Coffe2go


Habe das gleich Problem.

Öl muss nachgefüllt werden.

Habe den 2.0 TDI Bj: 2003: Hatte noch nen Rest Castrol LL3 da, aber nur 0,25l also zu wenig.

Laut dieser Liste kann ich dann ja 506.00, 506.01 oder 504.00, 507.00 einfüllen da die die gleichen sind, oder verstehe ich das falsch ?

Muss es auch 0W30 sein ? Das Castrol war 5W30 ?!

Hat evtl. jemand nen Tipp wo man Öl kaufen "sollte" weil es günstiger ist ? Inet ? Oder spez. Geschäft ?

Danke.

Es gibt viele Händler,

den hier kann ich empfehlen

LG
MC

Ähnliche Themen

http://www.motor-talk.de/.../...guenstig-oel-her-im-inet-t1239571.html

Hallo zusammen,

hab grade mal meinen Motoröl stand kontrolliert und festgestellt, dass der Stand im unteren drittel der Markierung liegt. Das Handbuch sagt ja, dass ich jetzt etwas nachfüllen sollte. Ich bin auch schon soweit, dass ich für den 1.6 (BJ 2006) ein 5 w 30 Longlife benötige. Da habe ich mir schon dieses ausgesucht. Nun habe ich mich auch schon weiter informiert, dass die Markierung etwa einem Liter füllstand entspricht. Jetzt weiß ich nur nicht, wieviel und ob überhaupt öl nachgefüllt werden sollte. Handbuch sagt ja nur die ganzen Dinge die ich schon gelesen habe, sagen teilweise auch nein. Hintergrund ist nämlich, dass ich nächstes WE nach Holland will und die Strecke würde ich ungerne mit dem aktuellen Füllstand fahren.

Zusatzinfo: Nächster Service + Ölwechsel ist noch knapp 3 Monate entfernt, deswegen möchte ich jetzt nicht zu viel frisches Öl nachfüllen, was danach sowieso in der altöltonne landet..

Hoffe mir kann geholfen werden.

Grüße

Dome1502

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl nachfüllen ja oder nein? Wenn ja wieviel?' überführt.]

1/4 l - und dann nach einigen Minuten nochmal messen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl nachfüllen ja oder nein? Wenn ja wieviel?' überführt.]

So hätt ichs auch gemacht... den viertel Liter kannst verschmerzen wenn alles in 3 Monaten wieder rausfliegt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl nachfüllen ja oder nein? Wenn ja wieviel?' überführt.]

Alles klar, also nen viertel liter nach kippen und dann nochmal messen. Sollte der stand dann so etwa in der mitte des messtabes sein richtig?

Jetzt zur nächsten frage. Laut serviceplan habe ich auf jedenfall longlife und einen service intervall von 30tkm/ 24 monaten. Ist da das 5w30 überhaupt das richtige öl? Weil der Ölzettel im motor nicht mehr wieder zu finden ist. Heißt ich weiß zur zeit nicht welches öl überhaupt im motor drin ist.. Wäre das mischen, falls es kein 5 w 30 ist ein problem?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl nachfüllen ja oder nein? Wenn ja wieviel?' überführt.]

schau mal was es schon passendes gibt:

http://www.motor-talk.de/forum/unsicher-oel-nachfuellen-t1767376.html
http://www.motor-talk.de/forum/oel-nachfuellen-t2562314.html
http://www.motor-talk.de/forum/oel-nachfuellen-t2549252.html
http://www.motor-talk.de/forum/oel-nachfuellen-t1340353.html

Der erste ist schon sehr treffend zu deinem Thema.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl nachfüllen ja oder nein? Wenn ja wieviel?' überführt.]

Die Frage ist wann das letzte Mal Öl gewechselt bzw. nachgefüllt wurde (deiner Frage zufolge müsste es ja der letzte Ölwechsel gewesen sein).
Wenn es schon 1 Jahr oder länger her ist kannst du wie die Vorredner 1/4 Liter bis 1/2 Liter nachfüllen und das dürfte dann bis zum nächsten Ölwechsel in 3 Monaten reichen.
Nur würde ich mir anderes Öl holen 14€ pro Liter ist ganz schön viel. Es gibt auch Pakete mit einer 5Liter + 1 Liter Abpackung, da bist du eben mal bei der Hälfte des Preises (pro Liter bei gleicher/besserer Qualität) und hast gleich das Öl für den Ölwechsel dabei.

Und ja bei LL-Intervall ist definitiv 5W-30 drin, alles andere ist nicht erlaubt und mischen von verschieden Herstellern geht auch und ist ja nur für 3 Monate, das Öl muss halt nur die Freigabe VW 504.00/507.00 haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl nachfüllen ja oder nein? Wenn ja wieviel?' überführt.]

Danke!

Preislich hab ich jetzt das normale 5w30 von castrol für 11€ gekauft. Erfüllt die gleichen ANforderungen von VW und kann ich wohl nach absprache mit meinem Kollegen auch da rein kippen.
Also ich bin jemand der auf marken produkte achtet.. Das Öl für den service krieg ich sowieso nach dem preis der "normal" ist, da mein service mensch ein guter kollege von mir ist, von daher lohnt das nicht wirklich. Letzte mal öl wurde 07.2014 gemacht, da da der letzte service.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl nachfüllen ja oder nein? Wenn ja wieviel?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen