Unsicher beim Kauf eines 5 er's.

BMW 5er E39

Hallo zusammen, ich bin Neu hier und hoffe das ich hier richtig bin.
Bei mir geht es darum, ich hab mir einen 520 D Bj.2008 mit 195000 km angeschaut und auch Probe gefahren. Dazu muss ich sagen, das ist mein erster BMW. Bei der Probefahrt, dachte jawoll ich denke das ist meiner. So mein Bauchgefühl.. das Fahrzeug wird von einem Händler verkauft. Ich bin dann mit dem Fahrzeug wieder zurück zum Händler und habe Ihn dort abgestellt und auch den Motor ausgemacht.. blieb aber noch kurz sitzen und hab mich noch umgesehen.. da hörte ich ein leises klicken und sah das die Beleuchtung des Warnblinkers flackerte... dann stieg ich aus und mein Gefühl war oh oh, was ist das denn... dann wollte ich die Hecklappe auf machen und sah das auch das Bremslicht flackert.. oookkkkkk... Hecklappe offen.. was seh ich da.. Schimmel am Kunststoff... unten da wo die Heckklappe schließt, bevor die Stoßstange anfängt.. dann bin ich zum Verkäufer.. er wollte den Bmw dann erst noch um parken damit ein anderes Fahrzeug Probegefahren werden kann.. Auto springt nicht an... ohweiaaa... dann meinte er, das Auto stand ein Jahr bei ihm hinten im Hof.. dadurch ist die Batterie schwach.. überbrückt und er lief an.. Heckscheibe lies sich auch nicht separat öffnen (ich dachte, da ist bestimmt das Relais defekt) er meinte kann auch mit der schwachen Batterie zusammenhängen. Aber wenn ich das Auto haben möchte, dann würde er es natürlich Professionell reinigen, und alles was gemacht werden muss, natürlich richten und neuen Tüv drauf machen.. aber der ganz normale Tüv also nicht bei irgend einem. Ich machte eine Anzahlung, weil ich mich trotzdem verliebt habe.. nun könnte ich ihn zulassen und angeblich Tip top abholen. Aber bin trotzdem Unsicher.. ich hab keine Ahnung auf was ich achten kann/soll.. und habe Angst das ich da verarscht werde.. hat mir jemand ein Tip oder Rat?

Ich danke schon mal

Lg Jessi

Beste Antwort im Thema

Ich will hier niemandem zu Nahe treten und bin selbst auch "Gebrauchtwagenkäufer". Das neueste Baujahr in meinem derzeitigen Fuhrpark ist Bj 2006 - so viel nur vorne weg.

Das Problem ist doch, dass wir hier über Autos reden mit einem Neupreis von 60 oder gar 80.000 Eur und wenn die dann mal 200.000 km runter haben und 15 Jahre alt sind, denkt man, dass man für 5 oder 7.000 Euro so ein Auto kauft und alles funktioniert und man setzt sich rein und fährt 5 Jahre lang und muss nur Ölwechsel machen und Wischwasser nachfüllen.

Das muss doch eine Illusion bleiben! Der Wertverlust kommt doch nicht einfach so. Der Wertverlust spiegelt wider, dass solche Autos immer noch die gleichen hohen Wartungsaufwände und -kosten haben, wie damals wo sie 80.000 Euro gekostet haben. Oder wenn sich über die Jahre erst mal ordentlich Wartungs- und Reparaturstau angesammelt haben, eben Kosten entstehen bis alles durchrepariert ist bzw. eben ein entsprechend hohes Risiko besteht, dass irgendwas größeres kaputt geht. Deswegen und aus keinem anderen Grund kann man so ein Auto schliesslich für nur 5000 Euro kaufen.

Das Fazit daraus ist dann aber auch klar: Entweder bin ich bereit, diese Reparaturrisiko auf mich zu nehmen und im Falle eines Falles auch in der Lage, die Kosten für die Reparatur und Instandhaltung zu tragen. Oder (wie in meinem Falle) bin ich in der Lage selbst alles zu reparieren und die Kosten reduzieren sich auch die Ersatzteilpreise. Oder ich fahre ein neueres Auto -> weniger Reparaturen aber mehr Wertverlust. Das ist ein ganz normaler 'Marktmechanismus' der hier einsetzt.

Oder anders ausgedrückt: Wer glaubt einen 5er/E-Klasse/A6 langfrsitig zum gleichen Preis kaufen und betreiben zu können wie einen halb so teuren Golf/Astra/Peugeot oder was weiß ich, der irrt.

149 weitere Antworten
149 Antworten

Zitat:

@Jessi187 schrieb am 15. Mai 2020 um 21:38:33 Uhr:


Und was bedeutet 525dA LCI
Sorry aber bei Autoscout steht keiner drin im Umkreis von 200 km.. da fängts halt schon an

525 Diesel Automatik Facelift

d=Diesel
A=Automatik
LCI=Life Circle Innovation oder so ähnlich, auf Neu-Deutsch Facelift😉

Ich hatte doch schon mal Mobile was verlinkt, kannte aber deine Ansprüche so nicht. 100KM um Ludwigshafen. da kommst doch her oder?

Manchmal muss man suchen.

Leider kommen die e6x in ein Alter wo die guten bei guten Händlern nicht mehr gibt und nur noch Müll bei den Kiesplatzhändlern.

Aber mit Geduld wird man auch einen Guten finden.

Mach doch mal ein Anforderungsprofil fertig.

Und vor allem nimmst du das nächste mal jemanden mit der sich mit den Autos auskennt.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 15. Mai 2020 um 23:19:40 Uhr:


d=Diesel
A=Automatik
LCI=Life Circle Innovation oder so ähnlich, auf Neu-Deutsch Facelift😉

Ich hatte doch schon mal Mobile was verlinkt, kannte aber deine Ansprüche so nicht. 100KM um Ludwigshafen. da kommst doch her oder?

Manchmal muss man suchen.

Leider kommen die e6x in ein Alter wo die guten bei guten Händlern nicht mehr gibt und nur noch Müll bei den Kiesplatzhändlern.

Aber mit Geduld wird man auch einen Guten finden.

Mach doch mal ein Anforderungsprofil fertig.

Und vor allem nimmst du das nächste mal jemanden mit der sich mit den Autos auskennt.

Leider kenne ich niemand der sich mit den Autos auskennt.. aber ja ich werde bestimmt noch einen finden.. ich komme eigentlich aus keltern

Ähnliche Themen

Wenn du einen findest der dich interessiert dann frag mal hier ob nicht einer mitkommen kann.

Ich bin leider zu weit von dir weg. Es sei denn du findest einen in der Gegend von Hamm/Westf.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 15. Mai 2020 um 23:39:50 Uhr:


Wenn du einen findest der dich interessiert dann frag mal hier ob nicht einer mitkommen kann.

Ich bin leider zu weit von dir weg. Es sei denn du findest einen in der Gegend von Hamm/Westf.

Also wenn ich in diese Richtung fahren würde, dann würde ich es mit nem Urlaub in Holland verbinden.. alles andere macht wenig Sinn.. aber vielen lieben Dank euch allen, für eure Unterstützung.

Erklärung obsolet, wurde alles schon erklärt, sorry...

@Pilotix unter mir: der M57D25(TÜ) hat aber 2,5l oder irre ich mich da so gewaltig?

Falsch. Es ist auch beim vfl so, 2500ccm gibt's nicht mehr.
Edith... Grmpf schneller seine Erklärung gelöscht als sie gepostet war

Gab beides. VFL 2,5 und FL 3,0

Ich empfehle den 525d mit M57D30UL

Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Ich hab die Story meinem Bekannten erzählt.. u.d den Brief hab ich jetzt ja hier liegen.. was meinte er... dreh dich einfach den Spieß um.. und sage.. du hast ihm das Geld bezahlt und den Brief auch zugeschickt bekommen.. nun will er die Schlüssel nicht heraus geben.. ich hab nur den Kopf geschüttelt.. niemals wäre ich auf so eine Idee gekommen...

Was sagt ihr denn zu dem??

BMW 525D Touring/PDC/KLIMA/SHZG/XENON TÜV NEU
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW BMW 525D Touring/PDC/KLIMA/SHZG/XENON TÜV NEU
Erstzulassung: 02/2009
Kilometerstand: 160.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 145 kW (197 PS)

Preis: 6.990 €

So ist er ganz ok, jedoch würden mich die Standartsitze stören. Am besten Komfortsitze. Wirst es mir später Danken 🙂

Oder Sport.

Aber Frauen sind in der Regel etwas kürzer gebaut und könnten auch mit den Standardsitzen klar kommen.

Der ist aber allgemein sehr mager ausgestattet. Kein Sportsitze wie angegeben, kein Navi kein Leder, kein Pano,, kleine Klima, feste AHK obwohl ich keine sehe😉. Hat der jetzt AHK oder nicht, wenn original oder nachgerüstet, wenn nachgerüstet wurde dann auch an den großen Lüfter gedacht (600W Lüfter)?

Riecht nach Ex-Mietwagen.

Wenn das Auto gefällt trotz mangelnder Ausstattung dann KM und Vorbesitzer mal als erstes prüfen.
Mir wäre er für die KM, Halter, Ausstattung etwas zu teuer. Aber akzeptabel wenn es einem so reicht.

Wenn du die komplette VIN bekommen kannst dann teile sie uns mal mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen