Unsicher beim Kauf eines 5 er's.

BMW 5er E39

Hallo zusammen, ich bin Neu hier und hoffe das ich hier richtig bin.
Bei mir geht es darum, ich hab mir einen 520 D Bj.2008 mit 195000 km angeschaut und auch Probe gefahren. Dazu muss ich sagen, das ist mein erster BMW. Bei der Probefahrt, dachte jawoll ich denke das ist meiner. So mein Bauchgefühl.. das Fahrzeug wird von einem Händler verkauft. Ich bin dann mit dem Fahrzeug wieder zurück zum Händler und habe Ihn dort abgestellt und auch den Motor ausgemacht.. blieb aber noch kurz sitzen und hab mich noch umgesehen.. da hörte ich ein leises klicken und sah das die Beleuchtung des Warnblinkers flackerte... dann stieg ich aus und mein Gefühl war oh oh, was ist das denn... dann wollte ich die Hecklappe auf machen und sah das auch das Bremslicht flackert.. oookkkkkk... Hecklappe offen.. was seh ich da.. Schimmel am Kunststoff... unten da wo die Heckklappe schließt, bevor die Stoßstange anfängt.. dann bin ich zum Verkäufer.. er wollte den Bmw dann erst noch um parken damit ein anderes Fahrzeug Probegefahren werden kann.. Auto springt nicht an... ohweiaaa... dann meinte er, das Auto stand ein Jahr bei ihm hinten im Hof.. dadurch ist die Batterie schwach.. überbrückt und er lief an.. Heckscheibe lies sich auch nicht separat öffnen (ich dachte, da ist bestimmt das Relais defekt) er meinte kann auch mit der schwachen Batterie zusammenhängen. Aber wenn ich das Auto haben möchte, dann würde er es natürlich Professionell reinigen, und alles was gemacht werden muss, natürlich richten und neuen Tüv drauf machen.. aber der ganz normale Tüv also nicht bei irgend einem. Ich machte eine Anzahlung, weil ich mich trotzdem verliebt habe.. nun könnte ich ihn zulassen und angeblich Tip top abholen. Aber bin trotzdem Unsicher.. ich hab keine Ahnung auf was ich achten kann/soll.. und habe Angst das ich da verarscht werde.. hat mir jemand ein Tip oder Rat?

Ich danke schon mal

Lg Jessi

Beste Antwort im Thema

Ich will hier niemandem zu Nahe treten und bin selbst auch "Gebrauchtwagenkäufer". Das neueste Baujahr in meinem derzeitigen Fuhrpark ist Bj 2006 - so viel nur vorne weg.

Das Problem ist doch, dass wir hier über Autos reden mit einem Neupreis von 60 oder gar 80.000 Eur und wenn die dann mal 200.000 km runter haben und 15 Jahre alt sind, denkt man, dass man für 5 oder 7.000 Euro so ein Auto kauft und alles funktioniert und man setzt sich rein und fährt 5 Jahre lang und muss nur Ölwechsel machen und Wischwasser nachfüllen.

Das muss doch eine Illusion bleiben! Der Wertverlust kommt doch nicht einfach so. Der Wertverlust spiegelt wider, dass solche Autos immer noch die gleichen hohen Wartungsaufwände und -kosten haben, wie damals wo sie 80.000 Euro gekostet haben. Oder wenn sich über die Jahre erst mal ordentlich Wartungs- und Reparaturstau angesammelt haben, eben Kosten entstehen bis alles durchrepariert ist bzw. eben ein entsprechend hohes Risiko besteht, dass irgendwas größeres kaputt geht. Deswegen und aus keinem anderen Grund kann man so ein Auto schliesslich für nur 5000 Euro kaufen.

Das Fazit daraus ist dann aber auch klar: Entweder bin ich bereit, diese Reparaturrisiko auf mich zu nehmen und im Falle eines Falles auch in der Lage, die Kosten für die Reparatur und Instandhaltung zu tragen. Oder (wie in meinem Falle) bin ich in der Lage selbst alles zu reparieren und die Kosten reduzieren sich auch die Ersatzteilpreise. Oder ich fahre ein neueres Auto -> weniger Reparaturen aber mehr Wertverlust. Das ist ein ganz normaler 'Marktmechanismus' der hier einsetzt.

Oder anders ausgedrückt: Wer glaubt einen 5er/E-Klasse/A6 langfrsitig zum gleichen Preis kaufen und betreiben zu können wie einen halb so teuren Golf/Astra/Peugeot oder was weiß ich, der irrt.

149 weitere Antworten
149 Antworten

War zu spät, sowohl für mich, als auch für dich.
Der E61 ist zwar ein Schiff , fährt sich aber nicht so.
Und wenn du schon so auch einen 2liter angehst...

Heckscheibe ist Serie, ja.

Ok.. dann lassen wir das mal so stehen.. ich bin gerade dabei meinen Anwalt zu kontaktieren, ich würde euch auf dem laufenden halten, wenn es euch Interessiert..

Gerne

Ja bitte, lass uns wissen wie das alles ausgeht

Ähnliche Themen

Also... die meisten hatten es ja schon geschrieben durch die Anzahlung bin ich einen bindenden Kaufvertrag eingegangen. Im Prinzip hab ich jetzt 3 Möglichkeiten.. versuchen mich auf seine Mündliche Aussage zu berufen und die 500 Euro zurück zubekommen.. oder mich auf die Hälfte zu einigen .. im blödesten Fall eben ganz darauf zu verzichten... oder volles Risiko eingehen.. und in kaufen...

Aber ich hätte noch ne Frage... da die Meinungen völlig unterschiedlich sind. Wechselt man die Steuerkette prophylaktisch nach 200000 km oder erst Wenn's klackert.. finde die Variante Wenn's klackert schon ein wenig Risikobehaftet... wie seht ihr das denn?

Das ist ja grad das Problem beim 4ender, die haben da einfach mehr Probleme als die 6ender.

Wenn man sicher gehen will macht man das sofort, denn wenn man wartet bis es rasselt kann die auch schnell reißen und dann ist der Motor im Arsch. Denn er ist kein Freiläufer und haut dir dann die Ventile, Kopf, Kolben und Zylinder durch wenn es ganz blöd läuft.

Ventilschaden hast dann auf jeden Fall.

Musst du wissen.

Hol dir die Kohle zurück

P. S. Das ist doch nicht dein erster Kauf. Wie kann man da so blind dran gehen??

P. S. II: Ich sollte Anwalt werden, ist ja das was ich gesagt hab😉:

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 15. Mai 2020 um 17:10:06 Uhr:


Das ist ja grad das Problem beim 4ender, die haben da einfach mehr Probleme als die 6ender.

Wenn man sicher gehen will macht man das sofort, denn wenn man wartet bis es rasselt kann die auch schnell reißen und dann ist der Motor im Arsch. Denn er ist kein Freiläufer und haut dir dann die Ventile, Kopf, Kolben und Zylinder durch wenn es ganz blöd läuft.

Ventilschaden hast dann auf jeden Fall.

Musst du wissen.

Hol dir die Kohle zurück

P. S. Das ist doch nicht dein erster Kauf. Wie kann man da so blind dran gehen??

P. S. II: Ich sollte Anwalt werden, ist ja das was ich gesagt hab😉:

Also zunächst einmal, nein natürlich ist das nicht mein erster Kauf, jetzt kommt das berühmte "ABER"...
Mein Vw Bora hab ich gekauft da war er 11 Jahre alt und hatte gerade mal 58000 km für 3600 Euro..
Die letzten 2 Jahre habe ich in etwa das selbe nochmal rein gesteckt.. aber dieser war über ein Kumpel damals der kfzler war etc... mein

Ups da fehlt was.. mein ex hat sich dann ein kia Sportage von privat gekauft und hatte dann nach nem halben Jahr mit 70000 km einen Motorschaden.. da ich mich um alles gekümmert habe dann.. hab ich mich ja mit dem Thema auseinander setzen müssen.. beim zerlegen des Motors stellte man fest, das da schon mal Rum geschraubt wurde... tja Pech gehabt.. halbes Jahr und 4500 Euro hat der ganze spass gekostet.. ich wollte mir dann letztes Jahr ein gebraucht Wagen holen.. und was passiert.. ich gerate an einen Auto Betrüger.. und das war richtig krass wie das ablief.. weitere 3000 Euro verloren.. so nun würde ich mir gerne eben einen kleinen Traum erfüllen und da ich mich eben wie schon erwähnt nicht so mit BMW auskenne, bin ich hier gelandet.. und ihr wisst doch selbst wenn eine Frau ein Auto kaufen möchte ohne Männliche Begleitung dann wird natürlich auch oft shit gemacht.. deshalb hab ich mich auch vorab schon ein wenig informiert, das ich beim Verkäufer ein Eindruck mache, als hätte ich den vollen Durchblick.. naja.. mehr gibt es dazu nicht zu sagen

Ja aber dann hast du doch gerade in der Beziehung doch schon Erfahrung gesammelt und zwar üble.

Wie kann man dann wieder so da dran gehen???

Da müssen doch gleich alle Warnlampen angehen.

Hättest du die Erfahrungen noch nicht gehabt, ok, ja dann kann sowas einem Anfänger als Fehler unterlaufen.

Sorry, will dich hier nicht anmachen aber unausgesprochen meinerseits konnte das auch nicht bleiben.

Mach das Beste raus, hol dir die Kohle zurück und dann suchst du dir in Ruhe einen schönen 525dA LCI den du dann mal Probe fährst. Der wird dir vom Motor her sicherlich gut gefallen. Viel ruhiger und auch gut im Futter. Ok etwas mehr trinkt der aber man kann den auch mit 7,5 fahren. Aber auch mit 12 wie ich leider letztens feststellen musste. Vollgas auf der Bahn bis Sylt, alles was ging.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 15. Mai 2020 um 20:18:09 Uhr:


Ja aber dann hast du doch gerade in der Beziehung doch schon Erfahrung gesammelt und zwar üble.

Wie kann man dann wieder so da dran gehen???

Da müssen doch gleich alle Warnlampen angehen.

Hättest du die Erfahrungen noch nicht gehabt, ok, ja dann kann sowas einem Anfänger als Fehler unterlaufen.

Sorry, will dich hier nicht anmachen aber unausgesprochen meinerseits konnte das auch nicht bleiben.

Mach das Beste raus, hol dir die Kohle zurück und dann suchst du dir in Ruhe einen schönen 525dA LCI den du dann mal Probe fährst. Der wird dir vom Motor her sicherlich gut gefallen. Viel ruhiger und auch gut im Futter. Ok etwas mehr trinkt der aber man kann den auch mit 7,5 fahren. Aber auch mit 12 wie ich leider letztens feststellen musste. Vollgas auf der Bahn bis Sylt, alles was ging.

Jo so werde ich es auch machen, aber die meisten die mir nen guten Eindruck machen, sind von Privat.. und da hab ich überhaupt keine Chance wenn was wäre mit Garantie oder so.. ach ist doch alles verflixt

Und was bedeutet 525dA

Und was bedeutet 525dA LCI
Sorry aber bei Autoscout steht keiner drin im Umkreis von 200 km.. da fängts halt schon an

Deine Antwort
Ähnliche Themen