Unserem 530 schon 15 wochen in der werkstatt
Hallo bmw freunde, wir haben ein bmw 530 d touring von 6-2004 mit 188.000 km. Wir haben das auto am 21-11-2012 zum werkstatt der freundlichen gefahren von wegen die batteriekabelabdeckung die musste getausch werden. Außerdem hatten wir den LMM selber ersetzt und wollten die adaptive werte losschen lassen weil das auto immer noch keiner leistung hatten. Im voraus war schon das DPF ersetzt con einer anderen firma und die haben den fehlercode von das LMM gesehen.
Leider haben die bei der freundlischen nicht aufgeschrieben das an das auto einer Softwaretuning gemacht was. Na ja am ender der tag konnten wir unserem fahrzeug nicht abhohlen es was noch am computer. Nachsten tag war dan alles von der computer weg und sogar das bildschirm schwarz.
Nachste woche hatten die das computer mit hilfe von munchen nach 8 mal programmieren wieder soweit das es lief aber immer noch ohne leistung. Nach 5 wochen immer noch kein auto, die hatten schon ganze auspuff abgebaut ansaugbrucke controliert aber immer noch nichst. Erst kamen da keine abgase raus, dan wieder zu heiße abgase mit brandgefahr. Dan haben die das auto zum anderen werkstatt gefahren und dann auf einem mal nacht 5 wochen was das turbo kaputt und das dde steuergerat. Wir wollte das auto abhohlen war kein problem nachsten tag ging das nicht mehr weil das motor gar nicht mehr lief.
Dan hat eine betrieb in holland das ganze computer nachgesehen und die haben gesagt das ist kaputt programmiert worden. Jetzt ist meiner frage mussen die an das auto programmieren wenn ich frage ob die addaptive werte losschen wollen. Kann ein DDE kaputt gehen von 8 mal programmieren?
Ich habe den turbo selber angeliefert und soll jetzt noch 2153 euro bezahlen fur lieferung von DDE steuergerat, einbau turbo und lieferung und einbau von einer neuer LMM weil das kein orginal bmw war.
Kundenservice hilft mich nicht weiter weil ich das auto nicht standig beim bmw gehabt hat, ja habe die bremsen selber ersetzt sonnst hat bmw immer alles gemacht. Und weil da einer softwaretuning drauf war.
Also nach 15 wochen immer noch ein kaputtes fahrzeug laut bmw und werkstatt muss mann da auch mit rechnen weil es schon so alt ist. Und wurde ich das reparieren lassen beim bmw dann sind 2153 euro los.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich glaube du kannst besser bei der werkstatt der mich jetzt verarscht hat arbeiten gehen oder vielleicht beim kundenservice in munchen.
Den chaos hat der werkstatt gebaut.
Bremsen hat nichts zu tun mit DDE.
Aber wenn mann beim BMW den verschleissindicator nicht wechselt bleibt den fehlercode drin kriegt mann nich raus. Und bei andere marken functioniert das nicht so.
Danke aber ich habe einen guten Job, der nichts mit BMW zu tun hat, und absolut keine Wechselambitionen. 🙂
Verarscht werden muss man in diesem Umfang aber auch erst mal zulassen. Ich könnts mir schon aus Mobilitätsgründen nicht erlauben 15 Wochen auf eine Reparatur meine Fahrzeuges zu warten.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von craze
Vielleicht wäre es sinnvoller, wenn der TE die Probleme auf Englisch schildert und nicht versucht deutsch zu schreiben ...Zugegeben, bei dem Chaos fehlt mir auch die Motivation eine ausführliche Exegese der nur sehr marginal verständlichen Texte durchzuführen.
Was sagen denn die Kollegen im niederländischen BMW-Forum?
Bei der niederlandische seite sagen die gleich das die dafur versichert sind in der werkstatt, kunde ein auto mitgeben kundenauto schnellst wie moglicht reparieren und schluss mit die sache.
Entschuldige fur mein Deutsch vielleicht nicht meiner beste seite, sprechen geht uns besser ab.
Und den chaos ist so gross aber das bleibt in 15 wochen auch nicht aus. Und keiner nimmt verantwortung dafur, logisch weil verantwortung kostet im diesen fall geld und in keinem geschaft laufen die sachen gut.
Es hat ja auch kein Mensch gesagt, dass du für diesen Chaos verantwortlich gemacht werden kannst. 🙂 Aber, wenn du dein Steuergerät 10 Mal programmieren lässt, dann ist das auch nicht richtig. Man wechselt dann die Werkstatt oder fragt woanders nach, anstatt das Fahrzeug bei unfähigen Menschen zu lassen 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Da hast du recht mit. Mein fehler viel zu freundlich sein und bleiben.
Wir haben erst nachher gehort das da so oft programmiert ist dn war es schon zu spat. Und das schlimmste ist auch noch wir haben gar nicht um einer programmierung oder update gefragt.
Komisch bleibt aber das nach 8 mal programmieren noch nichts los war, erst nach dem umzug in der hauptwerkstatt von der freundlichen firma ist was passiert so das auf einem mal das dde nicht mehr functionierte.
Na ja abwarten und dan hoffentlich kann ich ganz schnell wieder in meiner schonen dicken bmw fahren und wieder freude am fahren haben.
Weiss wohl das auf der Kunde kein wert gelegt wird, aber ohne Kunden kein werkstatt.
Ja, leider ist es so, dass, wenn man sich (wie 95% der Fahrer) nicht selber auskennt mit dem Auto, man dafür richtig viel Geld auf den Tisch legen muss. Aber, ich finde es einfach dreist von dem Händler, dir 8 Mal das DDE zu programmieren (!) OHNE nachzufragen.
Grüße!
BMW_Verrückter