Unsere Politik
Hallo X6 Gemeinde!
Nachdem ich in einem anderen Beitrag motiviert 😁 wurde, dieses Thema zu eröffnen, will ich dieser Aufforderung natürlich nachkommen.
Zum Start erlaube ich mir die begonnen Diskussion hier her zu kopieren.
Ich freue mich auf interessante Meinungen und wünsche viel Spass damit.
Liebe Grüße,
Martin
Zitat:
Original geschrieben von gershX
alles unter dem vorbehalt des freien fahrens auf unseren autobahnen.
wenn ein tempolimit kommt, fahr ich cadillac oder dodgeRAM oder beides 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pedalverwechsler
Hängt einzig und allein von unseren gewählten Politikern ab.
Also, setzen wir uns dafür ein, stimmen wir für die richtigen, unterhalten wir uns mit Leuten über das Thema, fahren wir vorausschauender und "bestehen" nicht auf unserem Recht auf freie linke Spur, und das Ganze kann noch was werden. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Fragt sich nur für wen...!?!? Ich hab letztes Mal FDP gewählt, aber diese Schnarchnase Rösler kann man ja auch vergessen. Wie ich bemerkt habe macht die FDP eher Politik für Großunternehmer und Millionäre, aber nicht für mittelständige Einzelunternehmer.
Wenn ich an die von der Leyen (CDU) denke mit ihrer geplanten Rentenpflicht für Selbständige kann es einem auch vergehen. Von der SPD und den Grünen schweige ich lieber. Die Piraten wiederum versagen weil die nicht begriffen haben das es das eiserne Gesetz gibt "viele Köche verderben den Brei".Fazit: bei der nächsten Wahl bleibe ich zuhause.
Zitat:
Original geschrieben von Pedalverwechsler
Auf den Nicknamen springen alle an, ich hätte doch noch ein bisschen überlegen sollen. 😁Nein, es ist schon ein wenig verwirrend, was ich da geschrieben habe, gebe ich zu - was ich mich prinzipiell meinte, ist: Es wird immer davon geredet (in Foren, in meinem Bekanntenkreis..), als ob es wie eine Schicksalsentscheidung sei, ob denn nun das Tempolimit kommt oder nicht. Dem ist aber ganz klar nicht so. Es wird schließlich von den Politikern eingeführt (oder auch nicht), und diese sind von uns gewählt bzw. unsere Vertreter. Wir haben die Macht in unserer Hand, auch wenn es in letzter Zeit Mode geworden ist, sich zu beklagen, dass Deutschland/Europa ja mittlerweile keine Demokratie mehr sei etc. Also, nutzen wir diese Macht! 😉
Ein ganz großer Knackpunkt - ich weiß es ehrlich gesagt auch noch nicht.
Ich kann dich allerdings nur bitten, nicht zuhause zu bleiben - jede fehlende Stimme für eine eher unserer Sache zugeschriebene Partei erhöht den prozentualen Gewinn für die anderen, womöglich über die "kritische" Schwelle hinweg - bitte, geh wählen.
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Sorry, aber was du da schreibst ist so nicht richtig. Soweit ich weiß, leben wir in Österreich in einer Demokratie genauso wie ihr in Deutschland auch. Demokratie heißt unter anderem "die Macht geht vom Volke aus". Soweit so gut.Aber hat irgendein von euch gewählter Politiker VOR der Wahl gesagt, dass er dieses oder andere Gesetze umsetzen will?????
Ich denke nicht und das ist die Sauerei. Das was diese dämlichen Gehaltsempfänger nämlich versprechen, ist am Tag nach der Wahl vergessen, dafür kommen ihnen andere "gute" Ideen die kein Mensch will.Also hör bitte mit diesem "ach wir haben sie ja gewählt" auf. Das sind alles verlogene Scharlatane und ......
Lieb Grüße aus der "demokratischen Republik Österreich" 😠
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 28. Juli 2015 um 19:50:01 Uhr:
Geschwätz in Reinkultur !Zitat:
@BMW_FAN1 schrieb am 28. Juli 2015 um 19:03:32 Uhr:
Ich habe nichts dergleichen in dem Blog finden können. Da hat nur wieder einmal einem Gutmenschen hier im Forum eine andere Meinung nicht gepasst und es wurde geklingt. Aber keine Sorge, eure Zeit läuft ab und so wie ihr euch jetzt opportunistisch mit der Nase in den Wind dreht, werdet ihr das später auch in die entgegen gesetzte Richtung tun.😉 Armselig ist sowas.
Die Entscheidung des Mod war m.E. korrekt. Der Blogartikel war mit Diskrminierung und Hetze durchsehnt, Eure Zustimmung zu diesem subjektiven Dreck macht mir eher Angst, als alles andere was durch Zuwanderung oder Flüchlingshilfe geschehen kann. Ihr solltet euch schämen, während ihr aus eurem warmen Nest auf die herabschaut denen es schlechter geht, als es euch je gehen wid. pfui
Fühlt sich der richtige angesprochen. So soll es sein.
Mich würde interessieren, ob du auch so denkst, wenn sie dir so ein Flüchtlingslager neben dein Häuschen hinstellen. Bin gespannt, ob dann noch ein pfui aus deinem Mund ertönt oder du schon am nächsten Montag bei Pegida oder ähnlichem mitläufst.😉
Wenn nein, bitte sofort freiwillig melden und Flüchtlinge in deinem Haus aufnehmen. Dann habe ich auch respekt vor dir. So bist du nur einer von den anderen Gutmenschen, die noch nicht von der Problematik betroffen sind und NOCH locker sozial angepasstes BlaBla von sich geben können.
1079 Antworten
Ich denke nicht dass sie die nächsten Wahlen gewinnen. Dafür haben sie den falschen Kandidaten. Aber wenn sie in 4 Jahren die Hannelore aufstellen wirds eng zumal Angie ja auch keinen Nachfolger hat... Der einzige der es gekonnt hätte wurde ja schon von den Linken erfolgreich in die USA gemobbt.
Wenn Steinbrück doch Kanzler werden sollte werden wir eher 4 Jahre Stillstand erleben da sich die Hälfte der SPD und die Grünen ab dem Wahltag dann bemühen werden ihn abzuschiessen. Wenn man eins Kalkulieren kann dann doch die Uneinigkeit der SPD....
@investi: ich war als junger Hirsch mal in der SPD bis Oskar Vorsitzender wurde, dann bin ich ausgetreten 😉. Jemand wie ich oder auch der Thilo sind in der SPD am falschen Ort.
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
@B.Engel2013: War die Kirche heute früher aus? Du gehörst sicher zu diesen Menschen, die in der Schule die anderen verpfiffen haben und in der ersten Reihe, ganz nah bei deinem Lehrer gesessen bist. 😁LG
Ziemlich dünn, deine primitive Reaktion aber wenn DAS alles war, möglicherweise genau deine Substanz, sorry! Und nein, in der Kirche war ich ewig nicht :-)
Du erinnerst Dich aber schon,dass Du andere Meinungen einholen wolltest? Nirgends hast Du verkündet, dass du den I like-Daumen brauchst.
Zitat:
Original geschrieben von MXCCXM
Ich sehe auch nirgends Anzeichen dafür. Wo nimmst Du diese Erkenntnis her ?Zitat:
Das schlimme ist aber, dass Rot-Grün damit die Wahlen gewinnen werden, denn die Mehrheit in Deutschland ist doch schon verarmt.
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Da dieses Thema ja gerade aktuell ist und für große Emotionen sorgt würde mich eure Meinung interessieren.
.......
Ich habe mir nun tagelang immer wieder überlegt, wie der Fall "Hoeneß" zu bewerten ist.
Hier meine Meinung:
1. Rücktrittsforderungen von seinem Amt durch Aussenstehende sind völlig fehl am Platz. Er ist Präsident einer wirtschaftlich orientierten AG. NICHT einer Institution, die der Staat bezahlt. Das also ist mE dummes Zeug und wird den Dingen nicht gerecht.
2. Gleichwohl, wieviel Steuern Jemand schon gezahlt hat - das entbindet ihn in keiner Weise davon, seinen GEGENWÄRTIGEN Steuerverpflichtungen ebenfalls vollumfänglich nachzukommen. Auch die, von Herrn Hoeneß getätigten Spenden können daran nichts ändern. Allerdings sind sie m.E. sehr wohl geeignet, den "Fall Hoeneß" abstrahierter zu betrachten - und ihm nicht per se egoistische Beschiss-Mentalität zu unterstellen.
3. Die Tatsache seiner Selbstanzeige sollte mit mehr Respekt behandelt werden, als ich dies gegenwärtig wahrnehme. Dies schliesst sowohl den respektvollen Umgang mit seiner Privatsphäre diesbezgl. ein, als auch ein faire Behandlung im Rahmen der geltenden Gesetze in diesem Zusammenhang.
4. Es ist legitim, diesen Vorgang zum Anlass zu nehmen, vorhandene Schwachpunkte im System zu hinterfragen. Das geht los bei der Frage nach der Abzugsfähigkeit erlittener Verluste bei Aktiengeschäften, wenn Gewinne hieraus gleichzeitig steuerbar sind. Meines Wissens unterliegen z.B. Gewinne, die beim Pokerspiel erzielt wurden, wegen des "vermeintlichen" Glückspielcharakters nicht der Steuerpflicht. Soll heissen, daß es schon fragwürdig ist, wenn sich das Finanzamt bei möglichen Verlusten für nicht zuständig hält - andersrum bei Gewinnen aber gerne die Hand aufhält.
Ebenso ist darüber zu diskutieren, ab welcher Höhe der hinterzogenen Steuerlast welche Vergünstigungen durch eine Selbstanzeige winken können - und welche eben nicht.
All' diese Fragen werden durch den Fall "Hoeneß" aktuell - und insofern wirkt Uli Hoeneß durch seine publik gewordene Selbstanzeige sogar noch konstruktiv an der politischen Gestaltung mit.. 😉
Dennoch:
Bashing gegen Herrn Hoeneß ist völlig fehl am Platze. Er hat Scheiss gebaut, sich dafür entschuldigt - und bemüht sich offenbar um Aufarbeitung und um Wiedergutmachung. Das ist zu gouttieren!
Der Rest sollte sich aus der geltenden Gesetzeslage unter Würdigung der besonderen Umstände der Person und bisherigen Lebensleistung von Uli Hoeneß ergeben - und (im Falle einer Anklage durch die Staatsanwaltschaft) einem qualifizierten und unvoreingenommenem Gericht überlassen bleiben.
Ich jedenfalls werde mich hüten, den Menschen "Uli Hoeneß" vorzuverurteilen.
Liebe Grüße
Axel
Axel, du sprichst mir aus der Seele...😉
Zur Gewinn/Verlust Sache folgendes:
Ich arbeite mit meiner Firma in mehreren Themenbereichen: Naturrohstoffe, Handel & Entwicklung von Heizanlagen und noch ein paar anderer Dinge...
Seit einiger Zeit habe ich eine Geschäftsidee im Automobilbereich und mein Finanzamt zweifelt doch tatsächlich die Absetzbarkeit meiner dortigen Investitionen an, weil das angeblich ein ganz anderes Feld wäre????!
Also, zusammengefasst: wenn die Idee nichts wird, sind's Privatausgaben!
Und wenn's was wird? Halten sie natürlich die Hand auf!
Sind Finanzamter jetzt Unternehmensberater oder was!?
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Seit einiger Zeit habe ich eine Geschäftsidee im Automobilbereich und mein Finanzamt zweifelt doch tatsächlich die Absetzbarkeit meiner dortigen Investitionen an, weil das angeblich ein ganz anderes Feld wäre????!
LOL, auch geil :-)
Schreib das doch einfach in deinen Gewerbeschein dazu und gut is.
Was die sehen wollen ist einfach ein An- und Verkauf bzw. muss der Verkaufspreis höher als der Ankaufspreis liegen (ansonsten ist es Liebhaberei bzw. Privatsache).
Oder hast du vor Fahrzeuge 30 Jahre halten zu wollen um dann gewinnbringend als Oldtimer zu verkaufen?
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Axel, du sprichst mir aus der Seele...😉Zur Gewinn/Verlust Sache folgendes:
Ich arbeite mit meiner Firma in mehreren Themenbereichen: Naturrohstoffe, Handel & Entwicklung von Heizanlagen und noch ein paar anderer Dinge...
Seit einiger Zeit habe ich eine Geschäftsidee im Automobilbereich und mein Finanzamt zweifelt doch tatsächlich die Absetzbarkeit meiner dortigen Investitionen an, weil das angeblich ein ganz anderes Feld wäre????!
Also, zusammengefasst: wenn die Idee nichts wird, sind's Privatausgaben!Und wenn's was wird? Halten sie natürlich die Hand auf!
Sind Finanzamter jetzt Unternehmensberater oder was!?
Hi,
soll das ein Witz sein? So eine Unverschämtheit habe ich noch nie gehört.... Da frage ich überhaupt nicht nach und mache einfach, ist ja deine Firma, nicht die vom FA.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Zur Gewinn/Verlust Sache folgendes:Ich arbeite mit meiner Firma in mehreren Themenbereichen: Naturrohstoffe, Handel & Entwicklung von Heizanlagen und noch ein paar anderer Dinge...
Seit einiger Zeit habe ich eine Geschäftsidee im Automobilbereich und mein Finanzamt zweifelt doch tatsächlich die Absetzbarkeit meiner dortigen Investitionen an, weil das angeblich ein ganz anderes Feld wäre????!
Also, zusammengefasst: wenn die Idee nichts wird, sind's Privatausgaben!
Und wenn's was wird? Halten sie natürlich die Hand auf!
Sind Finanzamter jetzt Unternehmensberater oder was!?
Die genauen Umstände Deiner Geschäftsidee kenne ich zwar nicht, aber ich habe im Bekanntenkreis ähnliches erlebt. Da sollte ein sündhaft teueres Reisemobil als Vermietobjekt im Anlagevermögen des Unternehmens platziert und selbstverständlich alle Kosten von Finanzierung bis Unterhalt in der Bilanz berücksichtigt werden. Auch ein vollkommen neues Geschäftsfeld, was aber nicht das direkte Problem war.
Die Einnahmeseite sollte die Vermietung sein und nur bei Buchungslücken eine Privatnutzung vorgesehen werden. Ich habs nicht mehr ganz zu Ende verfolgt, aber soweit ich weiß hat man sich später auf eine nicht zu überschreitende Relation von privater Liebhaberei zu gewerblicher Nutzung im Jahr geeinigt. Die diesen Anteil übersteigende private Nutzung wird dann eben nicht mehr steuerlich anrechenbar sein.@ FX-5: Welche Option hat man denn unterbreitet? Gründung einer eigenen Gesellschaft ?
Zitat:
Original geschrieben von Felgenzuverkaufen
soll das ein Witz sein? So eine Unverschämtheit habe ich noch nie gehört.... Da frage ich überhaupt nicht nach und mache einfach, ist ja deine Firma, nicht die vom FA.
Du hast leider das Problem nicht erfaßt. Solche oder ähnliche Dinge sind Dreh- und Angelpunkt eines jeden Schlußgespräches einer vorangegangenen Prüfung. Deshalb ists schon schlau das VOR Kostenanfall zu klären.
Aber natürlich brauchst Du keinen zu
fragenund kannst
einfachalles
machen...... dem FA ists doch egal wofür Du Dein Firmenvermögen verbrätst, nur bist Du auf Nachfrage in der Nachweispflicht dass es sich auch um betrieblich erforderliche Aufwendungen handelt, die Deine Einnahmenseite belasten und DESHALB abzugsfähig sind. Und das ist nachvollziehbares Unternehmenssteuerrecht - aber zugegeben nicht immer stressfrei :-)
Erfahrungsgemäß aber betrachtet es ein Prüfer aber von oben übers ganze Unternehmen und läßt so manchen "Firmenwagen" durchgehen, wenn sich ihm ansonsten nicht das Bild eines privaten Selbstbedienungsladen bietet. Ist aber immer auch Ermessensache und in jedem fall eine Gratwanderung bei der die Balance stimmen sollte.
Mein Letzter Chef soll, als er vom Prüfer auf seine Chessna angesprochen wurde von der der Prüfer meinte die sei privat gesagt haben "Sie kennen meinen Zahlen, ich muss nicht mehr arbeiten, somit ist das alles hier doch Hobby".
Ich habe noch was, wer jetzt noch keinen dicken Hals bekommt, hat vermutlich ein Mao oder Marx Ganzkörpertattoo oder die Intelligenz eines Juchtenkäfers.
Die Grünen wollen, aus dem Parteitag:
"Große Mehrheit für neue Steuern: Auf dem Grünen-Bundesparteitag verabschiedeten die Delegierten einen Leitantrag, der den Ausbau der Gewerbesteuer zu einer kommunalen Wirtschaftssteuer verlangt. Erträge aus Mieten und Pachten müssten in die kommunale Wirtschaftssteuer fließen, zu der die Gewerbesteuer ausgebaut werden sollte".
D. h. jeder Bürger, der als Altersversorgung eine Vermietimmobilie sein eigen nennt, soll nach diesen grünen hirnlosen Dumpfbacken, Gewerbesteuer zahlen. Vermutlich noch Sozialabgaben dazu. Und diese Immobilie zählt ja auch als Bezugswert bei der Vermögenssteuer.🙄🙄🙄
Sorry, ich muss mich massiv einbremsen, sonst werde ich gelöscht. Sind es nicht diese grünen Dumpfbacken die nach mehr Wohnraum schreien? und dann sowas. Wie hohl muss man denn da sein, wenn Dummheit brummen würde, so viele Trafostationen gibt es gar nicht, um diesen Ton zu erzeugen.
Zu Hoeneß:
Da ich mich absolut Null für Fußball interessiere kann ich über die Person nichts sagen.
Ist aber auch gar nicht erforderlich.
Da hat offenbar jemand seine Arbeitseinkünfte in erheblicher Höhe voll in D versteuert und lediglich seine Einkünfte aus Kapitalvermögen nicht vorschriftsmäßig deklariert.
Und schon geht das muntere Kesseltreiben los.
Die Schumachers und Boris Beckers dieser Welt verlegten ihren (offiziellen) Wohnsitz ins Ausland und zahlen in D gar keine Steuern.
Klar, formaljuristisch beging Hoeneß eine Straftat. Die anderen nicht.
Unter moralischer Würdigung sieht es für mich jedoch genau andersherum aus.
Zitat:
Original geschrieben von kody05
Ich habe noch was, wer jetzt noch keinen dicken Hals bekommt, hat vermutlich ein Mao oder Marx Ganzkörpertattoo oder die Intelligenz eines Juchtenkäfers.Die Grünen wollen, aus dem Parteitag:
"Große Mehrheit für neue Steuern: Auf dem Grünen-Bundesparteitag verabschiedeten die Delegierten einen Leitantrag, der den Ausbau der Gewerbesteuer zu einer kommunalen Wirtschaftssteuer verlangt. Erträge aus Mieten und Pachten müssten in die kommunale Wirtschaftssteuer fließen, zu der die Gewerbesteuer ausgebaut werden sollte".
D. h. jeder Bürger, der als Altersversorgung eine Vermietimmobilie sein eigen nennt, soll nach diesen grünen hirnlosen Dumpfbacken, Gewerbesteuer zahlen. Vermutlich noch Sozialabgaben dazu. Und diese Immobilie zählt ja auch als Bezugswert bei der Vermögenssteuer.🙄🙄🙄
Sorry, ich muss mich massiv einbremsen, sonst werde ich gelöscht. Sind es nicht diese grünen Dumpfbacken die nach mehr Wohnraum schreien? und dann sowas. Wie hohl muss man denn da sein, wenn Dummheit brummen würde, so viele Trafostationen gibt es gar nicht, um diesen Ton zu erzeugen.
In der Sache gebe ich Dir vollkommen recht.
Allerdings halte ich, zumindest einige von denen, für überhaupt nicht dumpfbackig, sondern hochgefährlich.
Cohn-Bendit:
Wir, die Grünen, müssen dafür sorgen, so viele Ausländer wie möglich nach Deutschland zu holen. Wenn sie in Deutschland sind, müssen wir für ihr Wahlrecht kämpfen. Wenn wir das erreicht haben, werden wir den Stimmenanteil haben, den wir brauchen, um diese Republik zu verändern.
Sieglinde Frieß:
Ich wollte, daß Frankreich bis zur Elbe reicht und Polen direkt an Frankreich grenzt.
Vorstand Die Grünen München:
Es geht nicht um Recht oder Unrecht in der Einwanderungsdebatte, uns geht es zuerst um die Zurückdrängung des deutschen Bevölkerungsanteils in diesem Land.
Und der Mittelstand aufwärts soll das offenbar finanzieren.
Die Grünen... Ob sie sich im Klaren sind wer ihrer Wähler da alles betroffen ist? Oder wollen sie jetzt die Linke kapern? Steht auch drin wo die Kohle hin soll? Harz4 auf 800€ oder sowas?
Die Gewerbesteuer wird dann auf die Mieter umgelegt werden und dann schreien wieder alle nach bezahlbarem Wohnraum....
Andere schlafen übrigends auch nicht, siehe Foto.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
In der Sache gebe ich Dir vollkommen recht.Zitat:
Original geschrieben von kody05
Ich habe noch was, wer jetzt noch keinen dicken Hals bekommt, hat vermutlich ein Mao oder Marx Ganzkörpertattoo oder die Intelligenz eines Juchtenkäfers.Die Grünen wollen, aus dem Parteitag:
"Große Mehrheit für neue Steuern: Auf dem Grünen-Bundesparteitag verabschiedeten die Delegierten einen Leitantrag, der den Ausbau der Gewerbesteuer zu einer kommunalen Wirtschaftssteuer verlangt. Erträge aus Mieten und Pachten müssten in die kommunale Wirtschaftssteuer fließen, zu der die Gewerbesteuer ausgebaut werden sollte".
D. h. jeder Bürger, der als Altersversorgung eine Vermietimmobilie sein eigen nennt, soll nach diesen grünen hirnlosen Dumpfbacken, Gewerbesteuer zahlen. Vermutlich noch Sozialabgaben dazu. Und diese Immobilie zählt ja auch als Bezugswert bei der Vermögenssteuer.🙄🙄🙄
Sorry, ich muss mich massiv einbremsen, sonst werde ich gelöscht. Sind es nicht diese grünen Dumpfbacken die nach mehr Wohnraum schreien? und dann sowas. Wie hohl muss man denn da sein, wenn Dummheit brummen würde, so viele Trafostationen gibt es gar nicht, um diesen Ton zu erzeugen.
Allerdings halte ich, zumindest einige von denen, für überhaupt nicht dumpfbackig, sondern hochgefährlich.
Cohn-Bendit:
Wir, die Grünen, müssen dafür sorgen, so viele Ausländer wie möglich nach Deutschland zu holen. Wenn sie in Deutschland sind, müssen wir für ihr Wahlrecht kämpfen. Wenn wir das erreicht haben, werden wir den Stimmenanteil haben, den wir brauchen, um diese Republik zu verändern.Sieglinde Frieß:
Ich wollte, daß Frankreich bis zur Elbe reicht und Polen direkt an Frankreich grenzt.Vorstand Die Grünen München:
Es geht nicht um Recht oder Unrecht in der Einwanderungsdebatte, uns geht es zuerst um die Zurückdrängung des deutschen Bevölkerungsanteils in diesem Land.Und der Mittelstand aufwärts soll das offenbar finanzieren.
Hat Cohn Bendit also doch SARAZIN gelesen... Empfehlenswerte Lektüre zu diesem Thema...