Unsere Politik
Hallo X6 Gemeinde!
Nachdem ich in einem anderen Beitrag motiviert 😁 wurde, dieses Thema zu eröffnen, will ich dieser Aufforderung natürlich nachkommen.
Zum Start erlaube ich mir die begonnen Diskussion hier her zu kopieren.
Ich freue mich auf interessante Meinungen und wünsche viel Spass damit.
Liebe Grüße,
Martin
Zitat:
Original geschrieben von gershX
alles unter dem vorbehalt des freien fahrens auf unseren autobahnen.
wenn ein tempolimit kommt, fahr ich cadillac oder dodgeRAM oder beides 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pedalverwechsler
Hängt einzig und allein von unseren gewählten Politikern ab.
Also, setzen wir uns dafür ein, stimmen wir für die richtigen, unterhalten wir uns mit Leuten über das Thema, fahren wir vorausschauender und "bestehen" nicht auf unserem Recht auf freie linke Spur, und das Ganze kann noch was werden. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Fragt sich nur für wen...!?!? Ich hab letztes Mal FDP gewählt, aber diese Schnarchnase Rösler kann man ja auch vergessen. Wie ich bemerkt habe macht die FDP eher Politik für Großunternehmer und Millionäre, aber nicht für mittelständige Einzelunternehmer.
Wenn ich an die von der Leyen (CDU) denke mit ihrer geplanten Rentenpflicht für Selbständige kann es einem auch vergehen. Von der SPD und den Grünen schweige ich lieber. Die Piraten wiederum versagen weil die nicht begriffen haben das es das eiserne Gesetz gibt "viele Köche verderben den Brei".Fazit: bei der nächsten Wahl bleibe ich zuhause.
Zitat:
Original geschrieben von Pedalverwechsler
Auf den Nicknamen springen alle an, ich hätte doch noch ein bisschen überlegen sollen. 😁Nein, es ist schon ein wenig verwirrend, was ich da geschrieben habe, gebe ich zu - was ich mich prinzipiell meinte, ist: Es wird immer davon geredet (in Foren, in meinem Bekanntenkreis..), als ob es wie eine Schicksalsentscheidung sei, ob denn nun das Tempolimit kommt oder nicht. Dem ist aber ganz klar nicht so. Es wird schließlich von den Politikern eingeführt (oder auch nicht), und diese sind von uns gewählt bzw. unsere Vertreter. Wir haben die Macht in unserer Hand, auch wenn es in letzter Zeit Mode geworden ist, sich zu beklagen, dass Deutschland/Europa ja mittlerweile keine Demokratie mehr sei etc. Also, nutzen wir diese Macht! 😉
Ein ganz großer Knackpunkt - ich weiß es ehrlich gesagt auch noch nicht.
Ich kann dich allerdings nur bitten, nicht zuhause zu bleiben - jede fehlende Stimme für eine eher unserer Sache zugeschriebene Partei erhöht den prozentualen Gewinn für die anderen, womöglich über die "kritische" Schwelle hinweg - bitte, geh wählen.
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Sorry, aber was du da schreibst ist so nicht richtig. Soweit ich weiß, leben wir in Österreich in einer Demokratie genauso wie ihr in Deutschland auch. Demokratie heißt unter anderem "die Macht geht vom Volke aus". Soweit so gut.Aber hat irgendein von euch gewählter Politiker VOR der Wahl gesagt, dass er dieses oder andere Gesetze umsetzen will?????
Ich denke nicht und das ist die Sauerei. Das was diese dämlichen Gehaltsempfänger nämlich versprechen, ist am Tag nach der Wahl vergessen, dafür kommen ihnen andere "gute" Ideen die kein Mensch will.Also hör bitte mit diesem "ach wir haben sie ja gewählt" auf. Das sind alles verlogene Scharlatane und ......
Lieb Grüße aus der "demokratischen Republik Österreich" 😠
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 28. Juli 2015 um 19:50:01 Uhr:
Geschwätz in Reinkultur !Zitat:
@BMW_FAN1 schrieb am 28. Juli 2015 um 19:03:32 Uhr:
Ich habe nichts dergleichen in dem Blog finden können. Da hat nur wieder einmal einem Gutmenschen hier im Forum eine andere Meinung nicht gepasst und es wurde geklingt. Aber keine Sorge, eure Zeit läuft ab und so wie ihr euch jetzt opportunistisch mit der Nase in den Wind dreht, werdet ihr das später auch in die entgegen gesetzte Richtung tun.😉 Armselig ist sowas.
Die Entscheidung des Mod war m.E. korrekt. Der Blogartikel war mit Diskrminierung und Hetze durchsehnt, Eure Zustimmung zu diesem subjektiven Dreck macht mir eher Angst, als alles andere was durch Zuwanderung oder Flüchlingshilfe geschehen kann. Ihr solltet euch schämen, während ihr aus eurem warmen Nest auf die herabschaut denen es schlechter geht, als es euch je gehen wid. pfui
Fühlt sich der richtige angesprochen. So soll es sein.
Mich würde interessieren, ob du auch so denkst, wenn sie dir so ein Flüchtlingslager neben dein Häuschen hinstellen. Bin gespannt, ob dann noch ein pfui aus deinem Mund ertönt oder du schon am nächsten Montag bei Pegida oder ähnlichem mitläufst.😉
Wenn nein, bitte sofort freiwillig melden und Flüchtlinge in deinem Haus aufnehmen. Dann habe ich auch respekt vor dir. So bist du nur einer von den anderen Gutmenschen, die noch nicht von der Problematik betroffen sind und NOCH locker sozial angepasstes BlaBla von sich geben können.
1079 Antworten
möchte sich nicht mal jemand outen, ich bin in der Politik und aktives Parteimitglied.
was wählt ihr ?
Zitat:
Original geschrieben von investi
möchte sich nicht mal jemand outen, ich bin in der Politik und aktives Parteimitglied.
was wählt ihr ?
Wo ist jetzt DEIN Outing ? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von investi
möchte sich nicht mal jemand outen, ich bin in der Politik und aktives Parteimitglied.
was wählt ihr ?
Ich fang an, ich hab's ja schon angedeutet: Ich oute mich als Mitglied der KPF des linken Flügels der Linken, Antifaschist und Kommunist. Ich kämpfe für die Errichtung eines imperialistischen Forenschutzwalls gegen den Klassenfeind aus dem Porscheforum und Einführung eines sozialistischen Einheitswagens mit Achtzylinder-Zweitaktmotor auf X6 Basis. Jetzt Du...
Das Problem sind nicht die Steuersätze in % sondern die Summen ab denen sie anfallen.
Das hat sich in den Jahren nach Kohl durch die kalte Progression für jeden verschlechtert.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich fang an, ich hab's ja schon angedeutet: Ich oute mich als Mitglied der KPF des linken Flügels der Linken, Antifaschist und Kommunist. Ich kämpfe für die Errichtung eines imperialistischen Forenschutzwalls gegen den Klassenfeind aus dem Porscheforum und Einführung eines sozialistischen Einheitswagens mit Achtzylinder-Zweitaktmotor auf X6 Basis. Jetzt Du...Zitat:
Original geschrieben von investi
möchte sich nicht mal jemand outen, ich bin in der Politik und aktives Parteimitglied.
was wählt ihr ?
Und ich für die Burkapflicht am Cayenne Hintern 😛😉😁
Zitat:
Original geschrieben von B.Engel2013
Entweder lagen sie unter dem dafür erforderlichen Monatseinkommen oder, und da zähle ich mal die meisten in dieser Runde zu, wurden sie steuerlich kapitalgesellschaftlich veranlagt und hatten -mal ganz banal gesagt- Spielräume z.V. die Steuerlast zu senken. Der Anteil der "Gekniffenen" bestand dann noch aus mehr als üppig verdienenden Beamten oder Angestellten.
Das die Körperschaftssteuer inkl. Soli nur 15,825 % beträgt ist zwar schön, nützt dir jedoch selbst im Prinzip gar nichts, denn wenn man sich das in der Firma gebundene Vermögen privat nutzen möchte (also sich auszahlen lässt), schlägt ja wieder die Einkommenssteuer zu. Dann lieber gleich ein Einzelunternehmen, da fällt das Theater mit den 2 separaten Finanz-Töpfen weg.
Da dieses Thema ja gerade aktuell ist und für große Emotionen sorgt würde mich eure Meinung interessieren.
Ich komme zwar aus Österreich und kenne Herrn Uli Hoeneß auch nicht persönlich (leider), möchte aber doch eine Lanze für ihn brechen. Es geht mir nämlich dieses ganze scheinheilige Getue mächtig auf den Sack.
Meines Wissens hat Herr Hoeneß viele, viele Millionen an Steuern bezahlt. Aufgrund der Steuergesetze fast die Hälfte seines verdienten Geldes. Diese Summe ist ja schon einmal nicht zu verachten.
Aufgrund seiner Intelligenz und seines großen Einsatzes indirekt weitere viele Millionen durch das Großziehen der "Firma" FCB. Nicht zu vergessen die vielen, vielen sozialen Projekte die er mitfinanziert, sponsert, etc.
Und ja, er hat durch, sagen wir mal, finanzpolitische Übermotivation, die Gewinne die aus seinem bereits versteuerten Einkommens herauskamen nicht angegeben.
Und jetzt werfe bitte jener den ersten Stein, der das noch nicht gemacht hat. Wer hat jedes Trinkgeld versteuert, einen Sessel oder einen Computer der auch privat genützt wurde einen dementsprechenden privaten Anteil abgezogen usw. .... wer kann wirklich mit reinem Gewissen das von sich behaupten?
Wir werden ALLE von den Politikern von hinten bis vorne abgezockt und JEDER wäre dumm, wenn er sich das gefallen lassen würde und nicht den einen oder anderen Euro an den Politikern vorbei schummeln würde.
Bitte nicht falsch verstehen, es geht hier nicht um einen Aufruf Steuern zu hinterziehen, das würde ich auch nicht machen, die würden sowieso drauf kommen. Aber wenn man eh schon Millionen an Steuern bezahlt, hat man mMn auch das Recht, ein paar Euros an Steuern zu sparen und sind es nur ein paar Privat gefahrene Kilometer mit dem Dienstwagen.
Ist meine Meinung und da stehe ich voll dahinter. Sollen die, die am lautesten Schreinen einmal so viele Steuern bezahlen wie Herr Hoeneß schon bezahlt hat. Scheinheiliges Gesindel.
LG
Irgendwie pervers ist ja auch, dass der Hoeneß (und auch andere Betroffene) zwar seine Gewinne aus den Spekulationsgeschäften und Erträgen seiner (versteuerten!) Gelder in der Schweiz an den deutschen Fiskus versteuern soll, aber eventuelle Verluste bei seinen Börsenspielereien ganz allein bei ihm verbleiben oder verblieben sind. Schliesslich hat er sein verlorenes "Spielgeld" ja nicht steuerlich abgesetzt, oder??
Irgendwie ein ungutes System scheint mir und das derzeitige Geschrei vieler Deutscher nach Steuererhöhung ist ebenfalls bedenklich. Ob da nicht nur die genau das fordern, die wissen, dass sie nicht betroffen sind?? Ca. 80% der Bürger wollen Steuererhöhung für die 20% der anderen Bürger, die 80% des Steueraufkommens sowieso schon aufbringen....
😰
Scotty, beam me up please...
Solang der Staat unser Geld mit vollen Händen aus dem Fenster wirft, habe ich aber absolut gar nichts gegen Steuerflüchtlinge und Hinterzieher...😉
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Da dieses Thema ja gerade aktuell ist und für große Emotionen sorgt würde mich eure Meinung interessieren.
Gerne.Meines Wissens hat Herr Hoeneß viele, viele Millionen an Steuern bezahlt. Aufgrund der Steuergesetze fast die Hälfte seines verdienten Geldes. Diese Summe ist ja schon einmal nicht zu verachten.
Fehlt nur noch die Behauptung er hätte mehr Steuern bezahlt als er verdient hätte. Nein, er hat deshalb eine bestimmte Menge Steuern entrichtet, weil er auch viele, viele Millionen verdient hat. Nach Abzug der von ihm geltend gemachten Kosten, Freibeträge und anderer Möglichkeiten blieb eine bestimmte Summe übrig. Wo ist da bitte die Selbslosigkeit? Ich tu nix anderes. Wie versteuerst Du denn?Aufgrund seiner Intelligenz und seines großen Einsatzes indirekt weitere viele Millionen durch das Großziehen der "Firma" FCB. Nicht zu vergessen die vielen, vielen sozialen Projekte die er mitfinanziert, sponsert, etc.
Ein Gutmensch also, aha. Wie gut muss denn ein Gutmensch sein, dass er für sich entscheiden darf welche Steuer er in welcher Höhe hinterziehen darf? Warum nicht eine Staffel, je besser man (scheinbar) ist um so geringer die Steuerbelastung?
Sieh den FC mal als das, was er ist, nämlich ein Wirtschaftsunternehmen und nicht alsngemeinnützigen Verein, dann gewinnt das sogleich eine andere kapitalistische Form.Und ja, er hat durch, sagen wir mal, finanzpolitische Übermotivation, die Gewinne die aus seinem bereits versteuerten Einkommens herauskamen nicht angegeben.
Nette Formulierung für jemanden, der offenbar den Hals nicht vollkriegen konnte und das -entgegen deiner Meinung- selbst nun als schweren Fehler einstuft. Sein erstes Zockergeld hat sich jedenfalls von einem überführten Steuerhinterzieher geliehen..... der nicht gerade dafür bekannt war etwas ohne Grund und wirtschaftlichen Vorteil zu tun. Da rollt auch noch was auf unseren Uli zu. Abwarten.Und jetzt werfe bitte jener den ersten Stein, der das noch nicht gemacht hat. Wer hat jedes Trinkgeld versteuert, einen Sessel oder einen Computer der auch privat genützt wurde einen dementsprechenden privaten Anteil abgezogen usw. .... wer kann wirklich mit reinem Gewissen das von sich behaupten?
Nein, kann ich ausdrücklich für mich nicht behaupten. Allerdings spiele ich -um in Uli's Umfeld zu bleiben- in der Dorfliga und er hielt sich in der Championsleague auf.
Wir werden ALLE von den Politikern von hinten bis vorne abgezockt und JEDER wäre dumm, wenn er sich das gefallen lassen würde und nicht den einen oder anderen Euro an den Politikern vorbei schummeln würde.
Sagt jemand der in Österreich sein Einkommen versteuern darf und tut. Dass Dir fast keine Luft zum Atmen bleibt, liegt sicher an der Besteuerung Deines moderaten Fuhrparks. Nein, kein Neid meinerseits...... mein gewerblicher und privater Furhpark ist um Welten erheblicher. Nur jammer ich nicht rum, dass ich Steuern zahlen muss. Ich möchte nur darauf hinweisen, was Du dir alleine für die Mobiliät leisten kannst und auch leisten tust - ohne damit Zufriedenheit herstellen zu können und immer noch den Steuergebeutelten vorgibst. Wann akzeptierst Du denn dass es Dir nicht nur gut geht,msondern auch noch zu den NACH STEUER mehr als besserVERDIENENDEN gehörst? Im übrigen zahlst Du deine Steuern nicht den und für die Politiker.Bitte nicht falsch verstehen, es geht hier nicht um einen Aufruf Steuern zu hinterziehen, das würde ich auch nicht machen, die würden sowieso drauf kommen. Aber wenn man eh schon Millionen an Steuern bezahlt, hat man mMn auch das Recht, ein paar Euros an Steuern zu sparen und sind es nur ein paar Privat gefahrene Kilometer mit dem Dienstwagen.
Wir kommst Du darauf? Nein, DAS Recht nimmst Du dir schlicht selbstgefällig. Du hast dieses Recht nicht! Uli dachte dass auch irgendwann in seiner wohlfeilen Gutmenschenart. Der Spiegel hat das im aktuellen Titel recht interessant analysiert. Als z.B. italienischer Staatsbürger unter Berlusconi wäre er wahrscheinlich damit auch noch durchgekommen. Aber eben nicht in Deutschland und das ist auch gut so!Ist meine Meinung und da stehe ich voll dahinter. Sollen die, die am lautesten Schreinen einmal so viele Steuern bezahlen wie Herr Hoeneß schon bezahlt hat. Scheinheiliges Gesindel.
Es gibt Tausende in Deutschland, die ein vielfaches von Uli an Steuern zahlen und in einer Grössenordnung für gemeinnützige Zwecke spenden, die Ulis Engagement wie ein Taschengeld aussehenn lassen. Dieses "Gesindel" sind die, die am lautesten schreien müssten, weil sie auch mal den rechtsstaatlichen Beweis dafür bekommen, dass sie sich korrekt verhalten und man eben nicht damit durchkommen darf, wenn man glaubt sich dem durch Steuerselbstjustiz entziehen zu können.LG
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Irgendwie pervers ist ja auch, dass der Hoeneß (und auch andere Betroffene) zwar seine Gewinne aus den Spekulationsgeschäften und Erträgen seiner (versteuerten!) Gelder in der Schweiz an den deutschen Fiskus versteuern soll, aber eventuelle Verluste bei seinen Börsenspielereien ganz allein bei ihm verbleiben oder verblieben sind. Schliesslich hat er sein verlorenes "Spielgeld" ja nicht steuerlich abgesetzt, oder??Das (gäbe es diese perverse Regelung) wäre ziemlich dumm gewesen, weil er dann die Herkunft des Geldes hätte erklären dürfen...... Schuss ins Knie. Nicht ins Tor.
Wie siehts dann bitte mit Verlusten des kleinen Mannes beim allwöchentlichen Lottospielen aus? Was ist mit Verlusten im staatlichen Kasino? Die verlorene Geldbörse vielleicht auch noch? Oder gilt das nur für erlittene Verluste beim Zocken mit Devisen, Aktien, Derivaten fraglicher Natur und Lebensmittelrohstoffen? Die dürfen als Verlustvorträge dienen und für weitere steuermindernde Jahre verwendet werden? Oder auch nur dann wenn man Uli heisst und irgendwann mal die Borussia geretten hat?Irgendwie ein ungutes System scheint mir und das derzeitige Geschrei vieler Deutscher nach Steuererhöhung ist ebenfalls bedenklich. Ob da nicht nur die genau das fordern, die wissen, dass sie nicht betroffen sind?? Ca. 80% der Bürger wollen Steuererhöhung für die 20% der anderen Bürger, die 80% des Steueraufkommens sowieso schon aufbringen....
Naja, die Erhebung ist etwas verkürzt dargestellt. Ausbaustufe ist jedoch...... Tatsächlich halten 75% der Befragten Steuererhöhungen für richtig und gerecht, sofern sie selbst nicht davon betroffen sind.:-)
😰Scotty, beam me up please...
@B.Engel2013: War die Kirche heute früher aus? Du gehörst sicher zu diesen Menschen, die in der Schule die anderen verpfiffen haben und in der ersten Reihe, ganz nah bei deinem Lehrer gesessen bist. 😁
LG
@B.Engel2013Naja, die Erhebung ist etwas verkürzt dargestellt. Ausbaustufe ist jedoch...... Tatsächlich halten 75% der Befragten Steuererhöhungen für richtig und gerecht, sofern sie selbst nicht davon betroffen sind.:-)
Stimmt so nicht ganz; diese Leute wussten bei der Frage nichts von der 60.000,- Euro "Reichtumsgrenze" von Grün-Rot, dann wäre die Umfrage anderes ausgefallen.
Ich bitte auch die Vermögenssteuer zu beachten, die von Rot-Grün eingeführt wird, dazu gehören auch Immobilien; hier werden vielen "kleinen" Leuten die Ohren schlackern, wenn sie bei der Erhebung plötzlich mit dabei sind und urplötzlich als reich gelten.
Wenn Betriebsvermögen dazu kommt, auch Immobilien, brennt`s vollkommen. Vor ein paar Jahren sollten sich Betrieben konsolidieren und jetzt nimmt man ihnen wieder das Geld. völlig irre und durchgeknallt, eben linke Ideologie.
Zudem, ich sagte es bereits, Steuern zu zahlen um den Laden am laufen zu halten ist notwendig und geboten, aber wir müssen nicht den Sozialstaat unter rot-grün noch mehr aufblasen und das ganze Prekeriat der Welt durchzufüttern, nur dass unsere grün-roten Genossen weiteres Wahlvolk genieren können.
Ich darf hier Steinbrück, SPF, ehemals BFM zitieren:" Ich Jahre 2008 wurden mehr als 17. Mrd. Euro für nicht in den Arbeitsmarkt integrierbare Migranten ausbezahlt"!
Ich werte dies nicht und damit soll auch keine p.c. Diskussion angestoßen werden.
Hinzu kommt, ein wesentlicher Punkt; das Abschmelzen der Rücklagen von Freiberuflern, Selbständigen usw. ; was hier als "Vermögen" tituliert wird, ist bei den meisten die Altersversorgung, das hat mich reich rein gar nichts zu tun. Diese Dumpfbacken von rot-grünen Politikern mit fürstlichen Pensionen denken nicht daran, dass wir, anderes wie Beamten, unsere Kohle für`s Alter selber zurücklegen müssen und die wollen es uns wegnehmen.
Kody
Zustimmung.... Und bei der nächsten Krise, wenn die Unternehmen die dann Ihre Rücklagen als Vermögenssteuer abgeführt haben Kurzarbeit anmelden müssen oder dicht machen heisst es dann "was hat er mit der Kohle gemacht?"
Wahrscheinlich von denen deren einziges Risiko darin besteht Termine bei der Arge verstreichen zu lassen.
Steuern sind durchaus notwendig. Jeder der mal in Nassau war sieht dass es nichts nutzt dass das Geld nur auf der Bank liegt, drumherum sieht es aus wie in jedem anderen Drittweltland auch. Jeder Bauer weiss aber auch wenn er von seinen besten Kühe zu viel verlangt wird die Milchleistung weniger und sie müssen früher ins Schlachthaus.
Der gesunde Mittelweg ist gefragt. Und der besteht nicht darin dass man denen die den Laden finanzieren alles wegnimmt und es den anderen in die Hand drückt. Und die Einkommensgrenzen die Rot/Grün hier zu Wahl stellt sind schlichtweg daneben.
Zitat:
Der gesunde Mittelweg ist gefragt. Und der besteht nicht darin dass man denen die den Laden finanzieren alles wegnimmt und es den anderen in die Hand drückt. Und die Einkommensgrenzen die Rot/Grün hier zu Wahl stellt sind schlichtweg daneben.
Das schlimme ist aber, dass Rot-Grün damit die Wahlen gewinnen werden, denn die Mehrheit in Deutschland ist doch schon verarmt.